Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?

Gehe zu Seite:
11.06.2012 15:55
Zitat von Seramonchen:

Mit dem familientherapeuten


Damit soll ich anfangen meinst du???? .... ich neige ja eher zum Sozipäd. weil ich das schon sooooo lange machen will... aber berufsbegl. braucht man einen AG der hinter einem steht. Und den hatte ich bisher noch nicht.
zartbitter
46787 Beiträge
11.06.2012 15:55
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:
puuuhhh... hab keinen plan von der wohnung dabei, aber ich würd jetz sagen meins ca. 9-10qm und seins 8-9qm oder so aber da is eben klo, badewanne, duschkabine, waschbecken drin - da bleibt nimmer viel platz über. wenn wir zusammen im bad sind, dann wirds schon eng

*hihi* Ja, sowas hab ich mir fast gedacht.

Hier (rede jetzt von Neubauten, da kenn ich mich mehr aus^^) z.B. in den Wohnungen sind die Bäder 4 bis 6qm groß sowas im Durchschnitt, Badewanne und Dusche gibts hier nicht in einem Bad, entweder oder.

Auch bei 5 Zimmern sind die Bäder höchstens 6qm groß (das ist schon seehr selten), wir haben jetzt z.B. 2 Bäder quasi, eines mit Badewanne und eines mit Duschwanne (großer Glücksgriff, wohl nur weils ne Maisonettwohnung ist, sonst gibts nicht 2 ) und das obere das größere mit Wanne hat 5qm und das untere mit Duschwanne glaube ich 4qm sowas.

küche ist bei mir wirklich WINZIG - also freie fläche (boden auf dem nichts von der einbauküche steht) ist höchstens 1,5qm also wenn ich mich in die mitte stell, dann kann ich alles erreichen^^

*hehe* Ja so kleine Küchen kenn ich, mein persönlicher Horror.*bbrr*


OMG.... ok - für mich ist es voraussetzung, dass wanne UND dusche im bad sind... ich glaub, du fällst um, wenn ich dir sag, wie groß das bad in unserer traumwohnung ist....


Da braucht du hier gar nicht anfangen zu suchen dann.*haha*

Aber ich z.B. brauch auch keine Dusche, duschen kann ich eh in der Wanne.^^

Naja, kannst es ja trotzden sagen, warscheinlich so groß wie unser WZ.*haha*

das bad in der oberen wohnung hat 18qm und das in der unteren ca. 21qm also wirklich RIESIG!!
klar kann man in der wanne duschen, aber ich finds doof.
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 15:56
Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .

Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sind und Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.


Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden


Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.

Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.

siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein


Na, so war ich nie.^^

Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^

gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.


Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^

Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*

Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.


Na du kannst aber nun nicht davon ausgehen, dass deine Kinder da genauso "einfach" werden wie du, oder?
mausi...meine tochter war in der 8.klasse 2 wochen in england auf klassenfahrt.ich hab 1000 € zahlen müssen und extras wie verpflegung und taschengeld.was hättest du gemacht ? sie nicht mitfahren lassen ? jobmässig in dem alter kann man hier vergessen,also fiel das auch flach........und ständig bekomm ich rechnungen mit heim......selbst die ag`s in der schule sind nicht umsonst.da muss man selber alles bezahlen was man an material usw braucht.nur den lehrer nicht.....
jetzt war meine erst wieder auf klassenfahrt.5 tage 200 € .aber nur ü/frühstück......geld für essen und getränke sowie eintrittsgelder musst ich extra zahlen......sie waren auch im wien aufn prater.....
11.06.2012 15:57
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:
puuuhhh... hab keinen plan von der wohnung dabei, aber ich würd jetz sagen meins ca. 9-10qm und seins 8-9qm oder so aber da is eben klo, badewanne, duschkabine, waschbecken drin - da bleibt nimmer viel platz über. wenn wir zusammen im bad sind, dann wirds schon eng

*hihi* Ja, sowas hab ich mir fast gedacht.

Hier (rede jetzt von Neubauten, da kenn ich mich mehr aus^^) z.B. in den Wohnungen sind die Bäder 4 bis 6qm groß sowas im Durchschnitt, Badewanne und Dusche gibts hier nicht in einem Bad, entweder oder.

Auch bei 5 Zimmern sind die Bäder höchstens 6qm groß (das ist schon seehr selten), wir haben jetzt z.B. 2 Bäder quasi, eines mit Badewanne und eines mit Duschwanne (großer Glücksgriff, wohl nur weils ne Maisonettwohnung ist, sonst gibts nicht 2 ) und das obere das größere mit Wanne hat 5qm und das untere mit Duschwanne glaube ich 4qm sowas.

küche ist bei mir wirklich WINZIG - also freie fläche (boden auf dem nichts von der einbauküche steht) ist höchstens 1,5qm also wenn ich mich in die mitte stell, dann kann ich alles erreichen^^

*hehe* Ja so kleine Küchen kenn ich, mein persönlicher Horror.*bbrr*


OMG.... ok - für mich ist es voraussetzung, dass wanne UND dusche im bad sind... ich glaub, du fällst um, wenn ich dir sag, wie groß das bad in unserer traumwohnung ist....


Da braucht du hier gar nicht anfangen zu suchen dann.*haha*

Aber ich z.B. brauch auch keine Dusche, duschen kann ich eh in der Wanne.^^

Naja, kannst es ja trotzden sagen, warscheinlich so groß wie unser WZ.*haha*

das bad in der oberen wohnung hat 18qm und das in der unteren ca. 21qm also wirklich RIESIG!!
klar kann man in der wanne duschen, aber ich finds doof.


Naja, ich mag Duschen allgemein nicht wirklich, deswegen ist es mir wohl wurscht.^^

Da kann man dann tanzen drinnen, oder wie? Naja, die haben mehr als unsere KZ und SZ haben, und rein das WZ ohne Gang ist wohl auch ca. so groß.^^
11.06.2012 15:59
Zitat von imo2009:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .

Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sind und Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.


Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden


Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.

Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.

siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein


Na, so war ich nie.^^

Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^

gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.


Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^

Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*

Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.


Na du kannst aber nun nicht davon ausgehen, dass deine Kinder da genauso "einfach" werden wie du, oder?
mausi...meine tochter war in der 8.klasse 2 wochen in england auf klassenfahrt.ich hab 1000 € zahlen müssen und extras wie verpflegung und taschengeld.was hättest du gemacht ? sie nicht mitfahren lassen ? jobmässig in dem alter kann man hier vergessen,also fiel das auch flach........und ständig bekomm ich rechnungen mit heim......selbst die ag`s in der schule sind nicht umsonst.da muss man selber alles bezahlen was man an material usw braucht.nur den lehrer nicht.....
jetzt war meine erst wieder auf klassenfahrt.5 tage 200 € .aber nur ü/frühstück......geld für essen und getränke sowie eintrittsgelder musst ich extra zahlen......sie waren auch im wien aufn prater.....


Naja, ich kann wie gesagt nur von mir reden, und außer 2 Skikurse und 1 Mal Outdoorwoche haben wir keine Reisen gemacht. Und auch sonst von Verwandten etc. wo die Kinder in die Schule gehen machen die nicht mehr.

AGs? Sind so Clubs, oder? Kenn sowas hier nicht.
11.06.2012 16:00
Zitat von Shamrock:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Seramonchen:

Ist aber nun mal so mausi, als Hauptschüler wirst du kaum was finden. Jeder Arbeitgeber nimmt lieber den Abiturienten als den Hauptschüler und ich wage zu behaupten, dass ein Hauptschüler meine Ausbildung nicht überstanden haette


Was hast du gelernt, wenn ich mal fragen darf??


Interessiert mich auch....

Und Shamrock... du bist auch Erzieherin? Hab cih das jetzt richtig in Erinnerung?

LG Zaubi


Ja bin ich...
Bis zum letzen Jahr noch in der Kinder und Jugendhilfe in einer Wohngruppe mit gut und gerne 120 Überstunden im Monat und bei Urlaubsvertretung auch gerne mal 72std Schichten


Ja kenn ich ja auch. Und jetzt bist du in einer Kita??? Bist du da glücklich? Ich bin ja auch hin- und hergewechselt... nach dem KH. Erst in eine Kita, dann in die Seniorenbetreuung ( sehr geil war das) und dann wieder in eine Krippe. da bin ich nun seit 7 Monaten... aber mehr als unglücklich... mich fordert das einfach nicht genug. Und das nervt mich. Ab 1.7. gehe ich nun wieder zurück in die ambulante Jugendhilfe... und ich freu mich riesig... vor allem weil meine neue Chefin schon angedeutet hat, dass sie mich gern in einem berufsbegleit. Studium sehen würde... entweder zum Dipl.Sozipäd. ( ich bin nur gleichgestellt zum Sozipäd, habe also kein Dipl. und will das schon immer) .. oder zum Heilpädag. ( find ich nun nciht so spannend) oder zum system. Familientherapeuten ( auch sehr geil....kann mich nicht entscheiden zwischen dem ersten und dem dem letzten, aber meine Chefin meint.. ich kann auch beides nacheinander machen.... nun frag ich mich... womit fang ich am besten an.... )


Okay, neid. Da bin ich mal so richtig neidisch Klingt ja mega gut
Mir graust es schon ein wenig vorm Kiga aber ich schreib gerade Bewerbungen und mal sehen, wie ich mich da so machen werde
Ich bin nun alleinerziehend, da kommt Kinder und Jugenhilfe nicht mehr in Frage ... mal sehen, wie das so wird im Kindergarten.


Ich habe wirklcih viele viele jahre nun danach gesucht... und auf einmal... haben die mich angesprochen... ich habe mich da nicht mal beworben... und auch kein Vorstellungsgespräch geführt... nach Vertragsunterzeichnung hatte ich nun schon etliche Gespräche... und was soll ich sagen... meine Chefin meinte, sie mag meine direkte Art ( oh man, bisher bin ich damit ja eher angeeckt. ) aber sie meint: lieber konsequentes und zielorientiertes Diskutieren, als ... naja du weißt schon. und sie heißt mich willkommen im Club der denker...

Sie ist ein Jahr jünger als ich... vll. liegt es daran. ich freu mich jedenfalls auf meine neue Aufgabe.
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 16:02
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Seramonchen:

Mit dem familientherapeuten


Damit soll ich anfangen meinst du???? .... ich neige ja eher zum Sozipäd. weil ich das schon sooooo lange machen will... aber berufsbegl. braucht man einen AG der hinter einem steht. Und den hatte ich bisher noch nicht.


Ja ich würd damit anfangen. Dann kannst du dir das Schmankerl aufheben
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 16:05
Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Ist aber nun mal so mausi, als Hauptschüler wirst du kaum was finden. Jeder Arbeitgeber nimmt lieber den Abiturienten als den Hauptschüler und ich wage zu behaupten, dass ein Hauptschüler meine Ausbildung nicht überstanden haette


Naja, aber mit 15 hab ich auch noch keine Matura oder so, also soo viel anderes kann ich da auch nicht.


Ja eben...


Ja das mein ich ja, mit 15 fängt man normalerweise an, sicher Gym ist trotzdem besser gestellt, eh klar, aber da kann man auch nur von jedem ein bisschen was.


Da war man drei Jahre länger auf der Schule bei einem höheren Niveau, da kann man eigentlich mehr als ein bisschen was


Nein ich meinte man kann von jeden Fach etwas, aber nichts spezielles.

So wie die Matura, da kann man dann auch in jeden Fach ein bisschen was, hat aber keine spezielle Ausbildung.


Ich mag deine Naivität Hauptschule und Abitur zu vergleichen find ich einfach nur amüsant


Hä, wo bitte hab ich jetzt HS und Matura verglichen?


Du sagst man kann, genau wie bei der hs, nur von jedem was. Lässt dabei aber außer acht, dass man beim Abi viel tiefer geht und mit deutlich mehr wissen in eine Ausbildung geht
11.06.2012 16:05
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Seramonchen:

Mit dem familientherapeuten


Damit soll ich anfangen meinst du???? .... ich neige ja eher zum Sozipäd. weil ich das schon sooooo lange machen will... aber berufsbegl. braucht man einen AG der hinter einem steht. Und den hatte ich bisher noch nicht.


Ja ich würd damit anfangen. Dann kannst du dir das Schmankerl aufheben


Ich werde mich um beides bemühen... aber bekomme ich bei beiden eine Zusage, dann fang ich def. mit dem sozipäd an... die plätze sind schwerer zu ergattern.... aber, wenn es klappt, dann fang ich 2013 an ( sommersemester) und wenn ich beides nacheinander mache... dann bin 2021 fertig....lol..... da werd ich dann 50... scheiße.. ist mir so noch nicht aufgefallen... weia. lohnt ja kaum.
11.06.2012 16:13
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Ist aber nun mal so mausi, als Hauptschüler wirst du kaum was finden. Jeder Arbeitgeber nimmt lieber den Abiturienten als den Hauptschüler und ich wage zu behaupten, dass ein Hauptschüler meine Ausbildung nicht überstanden haette


Naja, aber mit 15 hab ich auch noch keine Matura oder so, also soo viel anderes kann ich da auch nicht.


Ja eben...


Ja das mein ich ja, mit 15 fängt man normalerweise an, sicher Gym ist trotzdem besser gestellt, eh klar, aber da kann man auch nur von jedem ein bisschen was.


Da war man drei Jahre länger auf der Schule bei einem höheren Niveau, da kann man eigentlich mehr als ein bisschen was


Nein ich meinte man kann von jeden Fach etwas, aber nichts spezielles.

So wie die Matura, da kann man dann auch in jeden Fach ein bisschen was, hat aber keine spezielle Ausbildung.


Ich mag deine Naivität Hauptschule und Abitur zu vergleichen find ich einfach nur amüsant


Hä, wo bitte hab ich jetzt HS und Matura verglichen?


Du sagst man kann, genau wie bei der hs, nur von jedem was. Lässt dabei aber außer acht, dass man beim Abi viel tiefer geht und mit deutlich mehr wissen in eine Ausbildung geht


So hab ich das nicht gesagt, ich sagte wenn man nach der 4ten Klasse ne Lehre anfängt kann man sowohl bei der HS als auch beim Gym von jedem ein bisschen was, wobei das Gym natürlich besser gestellt ist und sicher auch etwas schwerer.

Das ein HS Abschluss nciht mit der Matura zu vergleichen ist das ist natürlich klar.
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 16:17
Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .

Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sind und Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.


Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden


Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.

Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.

siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein


Na, so war ich nie.^^

Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^
hobby-hof,tv,pc......
was meinst du ? auf dem hof spielen,fernsehn schauen und am pc sitzen ?


Als Kind waren wir immer im Hof (vom Bau) und haben gespielt oder ich hab gelesen und als Teenie war ich daheim und hab gelesen, fern gesehen oder war im Internet.
fernsehen und auf dem hof spielen sind für mich keine hobbys.....
Seramonchen
37776 Beiträge
11.06.2012 16:17
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Seramonchen:

Mit dem familientherapeuten


Damit soll ich anfangen meinst du???? .... ich neige ja eher zum Sozipäd. weil ich das schon sooooo lange machen will... aber berufsbegl. braucht man einen AG der hinter einem steht. Und den hatte ich bisher noch nicht.


Ja ich würd damit anfangen. Dann kannst du dir das Schmankerl aufheben


Ich werde mich um beides bemühen... aber bekomme ich bei beiden eine Zusage, dann fang ich def. mit dem sozipäd an... die plätze sind schwerer zu ergattern.... aber, wenn es klappt, dann fang ich 2013 an ( sommersemester) und wenn ich beides nacheinander mache... dann bin 2021 fertig....lol..... da werd ich dann 50... scheiße.. ist mir so noch nicht aufgefallen... weia. lohnt ja kaum.


Klar lohnt sich das allein schon einfach für dich
imo2009
16543 Beiträge
11.06.2012 16:19
Zitat von Mausi88:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .

Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sind und Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.


Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden


Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.

Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.

siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein


Na, so war ich nie.^^

Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^

gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.


Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^

Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*

Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.


Na du kannst aber nun nicht davon ausgehen, dass deine Kinder da genauso "einfach" werden wie du, oder?


Naja in die Richtung werd ich sie schon erziehen (versuchen) und wenn sie was wollen was teures oder Markensachen oder so müssen sie sparen und es sich selber kaufen.
du willst deine kinder dazu erziehendas sie keine freunde haben,aufn hof spielen,fersehen,am pc hocken ?keine kosten verursachen ?.......das klingt ja schon richtig kríminell
11.06.2012 16:22
Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .

Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sind und Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.


Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden


Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.

Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.

siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein


Na, so war ich nie.^^

Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^
hobby-hof,tv,pc......
was meinst du ? auf dem hof spielen,fernsehn schauen und am pc sitzen ?


Als Kind waren wir immer im Hof (vom Bau) und haben gespielt oder ich hab gelesen und als Teenie war ich daheim und hab gelesen, fern gesehen oder war im Internet.
fernsehen und auf dem hof spielen sind für mich keine hobbys.....


Was ist daran kein Hobby wenn man in Hof mit anderen Kindern spielt?
11.06.2012 16:24
Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Shamrock:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Mausi88:

Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .

Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sind und Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.


Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden


Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.

Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.

Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.

siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein


Na, so war ich nie.^^

Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^

gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.


Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^

Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*

Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.


Na du kannst aber nun nicht davon ausgehen, dass deine Kinder da genauso "einfach" werden wie du, oder?


Naja in die Richtung werd ich sie schon erziehen (versuchen) und wenn sie was wollen was teures oder Markensachen oder so müssen sie sparen und es sich selber kaufen.
du willst deine kinder dazu erziehendas sie keine freunde haben,aufn hof spielen,fersehen,am pc hocken ?keine kosten verursachen ?.......das klingt ja schon richtig kríminell


Nö sondern das man nicht alles haben muss und wenns was teures ist man es sicher selber ersparen kann.

Ach und was so böses dran ist im Hof zu spielen wüsste ich gerne.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt