Betreuungsgeld! Beschlossene Sache! Gut oder schlecht?
11.06.2012 19:39
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:wenn man überhaupt die chance bekommt........
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.![]()
Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen![]()
Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört, ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.
![]()
![]()
Hab ich damals ja auch.![]()
Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....
Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.![]()
Da habt ihr aber ein ziemlich besonderes Ausbildungssystem. Ein Hauptschulabschluss ist gar nicht auf die Anforderungen einer solchen Lehre ausgelegt, aber okay...
Ist doch wurscht ob Hauptschule, Gym, Mittelschule etc., in der Lehre lernt man ja eh alles was man braucht.![]()
Blödsinn.
Sorry, aber das ist absoluter Schmarn.
Eine Lehre als Bankkauffrau setzt schon an viel höheren Bildungspunkten an, gerade in der Mathematik.
Ein Hauptschüler würde da gar nicht mitkommen ohne sich selbst zu bilden und sich Dinge anzueignen.
Mein Mathe das ich bis zur 9 Klasse hatte war lächerlich im Gegenzug zu dem was noch kam.
Darf ich mal wissen was du mit 15 jahren gelernt hast???
Ja, aber auch ein HS kann das lernen wenn er den Willen dazu hat.![]()
Ich hab Bürokauffrau angefangen damals.![]()
![]()
wasrum angefangen ? ich denk du hast nen abschluss als bürokauffrau ?
Ja, aber wenn man sich gut präsentiert bekommt man auch ne Chance.

Ja, hab ich eh, aber nicht mit ner Lehre.
11.06.2012 19:39
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Jenna1983:
Zitat von Seramonchen:
Du hast gesagt, du brauchtest keinen Leistungskurs, bei mir war es eben anders und ich kann nur von meiner Ausbildung sprechen, wir waren ausschließlich abiturienten. Nur weil es bei dir anders war, muss es ja nicht bei mir auch so gewesen sein.
es ging um deine Aussage, dass ein Hauptschüler deine Ausbildung nicht geschafft hätte (dies wage ich zu bezweifeln) und AG bevorzugt Abiturienten einstellen (dies stimmt nicht).
Ich denke nicht, dass ein Hauptschüler mit dem schulenglisch eine Ausbildung geschafft hätte in der man einen Leistungskurs braucht. Sowas denkt sich ein Arbeitgeber doch nicht zum Spaß aus, sondern weil das den Anforderungen entspricht![]()
Sie liest nur das, was ihr grad passt und fragt nicht nach, sondern verurteilt gleich.aber macht nix, muss auch solche geben
![]()
ich les das, was nun mal gerade jetzt da steht und nicht das was ihr euch noch dazudenkt oder in Posts von vor 2 Wochen geschrieben habt.
Und verurteilend und beleidigend bist ja wohl du (Ponyhof und diverse andere Nettigkeiten, wie "solche" muss es auch geben)

11.06.2012 19:40
Zitat von Mausi88:
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:wieviel jahre hast du schule gemacht und welchen abschluss ? ich war immer die jüngste,aber meine ausbildung hab ich mit 16 begonnen nach der 10.klasse und dann 3 monate vor meinem 18.geburtstag ausgelernt....ich hab aber nur 1,5 jahre lernen müssen.
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.![]()
Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen![]()
Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört, ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.
![]()
![]()
Hab ich damals ja auch.![]()
Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....
Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.![]()
Ich war 13 Jahre in der Schule und bin gelernte Bürokauffrau.
Aber hast du die Ausbildung nicht nur angefangen?


11.06.2012 19:41
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:ag`s sind arbeitsgemeinschaften die in der schule nach dem unterricht teilweise nicht ganz freiwillig stattfinden.da gibts fußball,kochen,malen,chor,band,theater usw.....
Zitat von imo2009:
Zitat von Shamrock:mausi...meine tochter war in der 8.klasse 2 wochen in england auf klassenfahrt.ich hab 1000 € zahlen müssen und extras wie verpflegung und taschengeld.was hättest du gemacht ? sie nicht mitfahren lassen ? jobmässig in dem alter kann man hier vergessen,also fiel das auch flach........und ständig bekomm ich rechnungen mit heim......selbst die ag`s in der schule sind nicht umsonst.da muss man selber alles bezahlen was man an material usw braucht.nur den lehrer nicht.....
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .![]()
Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sindund Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.
![]()
Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest![]()
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden![]()
Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.![]()
Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.![]()
Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.![]()
siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein![]()
Na, so war ich nie.^^
Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^
gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.
Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^![]()
Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*![]()
Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.![]()
Na du kannst aber nun nicht davon ausgehen, dass deine Kinder da genauso "einfach" werden wie du, oder?![]()
![]()
jetzt war meine erst wieder auf klassenfahrt.5 tage 200 € .aber nur ü/frühstück......geld für essen und getränke sowie eintrittsgelder musst ich extra zahlen......sie waren auch im wien aufn prater.....
Naja, ich kann wie gesagt nur von mir reden, und außer 2 Skikurse und 1 Mal Outdoorwoche haben wir keine Reisen gemacht. Und auch sonst von Verwandten etc. wo die Kinder in die Schule gehen machen die nicht mehr.![]()
AGs? Sind so Clubs, oder?Kenn sowas hier nicht.
![]()
meine hatte seit der 1.klasse jedes jahr eine 1-2 wochige klassenfahrt.....diverse tagesausflüge usw.........
Hmm ok, Freifächer gabs es bei uns auch, aber die waren zu 99% kostenlos.

In der Volksschule auch???

11.06.2012 19:42
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:das ist definitiv kein hobby im hof zu spielen......
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:du willst deine kinder dazu erziehendas sie keine freunde haben,aufn hof spielen,fersehen,am pc hocken ?keine kosten verursachen ?.......das klingt ja schon richtig kríminell
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .![]()
Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sindund Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.
![]()
Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest![]()
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden![]()
Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.![]()
Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.![]()
Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.![]()
siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein![]()
Na, so war ich nie.^^
Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^
gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.
Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^![]()
Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*![]()
Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.![]()
Na du kannst aber nun nicht davon ausgehen, dass deine Kinder da genauso "einfach" werden wie du, oder?![]()
Naja in die Richtung werd ich sie schon erziehen (versuchen) und wenn sie was wollen was teures oder Markensachen oder so müssen sie sparen und es sich selber kaufen.![]()
![]()
Nö sondern das man nicht alles haben muss und wenns was teures ist man es sicher selber ersparen kann.![]()
Ach und was so böses dran ist im Hof zu spielen wüsste ich gerne.![]()
![]()
Ein Hobby ist in meinen Augen alles man man gerne macht und was einem Spaß macht.

11.06.2012 19:42
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Zauberfischli:
Oh man... könntet ihr vll. die ganz langen Zitate einkürzen?![]()
da wird mir ganz schwindelig von...
![]()
@Sera... ärger dich nicht. Ich sollte mich neulich auch rechtfertigen, weil ich zwar eine Gleichstellung zum Sozipäd habe, aber eben dies ja kein richtiges Studium war. Nein, das war es nicht, aber mein Erzieher, war zu DDR Zeiten eben ein fachschulstudium. Mit Semestern und allem drum und dran.... es war eben so.... und meine Gleichstellung bekam ich auch nicht geschenkt... wie nichts in meinem Leben... und immer alles neben Familie und Hausbau und und und... den Erzieher noch direkt... den Sozipäd nur an den WE ... dann noch meinen Musikpädag. und meinen Sexualpädag... alles am Abend oder am WE... dazu Praxiseinsätze usw... aber war ja alles nicht... lächerlich...
ich sag nur : Ignotaste.. und gut. Ich weiß, was ich kann, was ich mache und bei dir ist es genauso.... also lass sie labern.
LG Zaubi
Ja du hast recht, es ist müßig, ich schreib zu ihr jetzt nichts mehrviel spannender find ich auch deine Weiterbildungen
bis wann musst du dich entscheiden genau?
![]()
Ich fange erst am 1.7. an...


11.06.2012 19:43
Zitat von Mausi88:du bist mit 15 aus der schule gekommen ? kweine ahnung wie das in ö ist....mit wieviel jahren wird man da eingeschult ?
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:wieviel jahre hast du schule gemacht und welchen abschluss ? ich war immer die jüngste,aber meine ausbildung hab ich mit 16 begonnen nach der 10.klasse und dann 3 monate vor meinem 18.geburtstag ausgelernt....ich hab aber nur 1,5 jahre lernen müssen.
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.![]()
Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen![]()
Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört, ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.
![]()
![]()
Hab ich damals ja auch.![]()
Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....
Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.![]()
Ich war 13 Jahre in der Schule und bin gelernte Bürokauffrau.
11.06.2012 19:44
Zitat von Mausi88:du hast ne ausbildung abgeschlossen aber nicht mit ner lehre ? du machst mich neugierig
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:wenn man überhaupt die chance bekommt........
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.![]()
Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen![]()
Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört, ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.
![]()
![]()
Hab ich damals ja auch.![]()
Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....
Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.![]()
Da habt ihr aber ein ziemlich besonderes Ausbildungssystem. Ein Hauptschulabschluss ist gar nicht auf die Anforderungen einer solchen Lehre ausgelegt, aber okay...
Ist doch wurscht ob Hauptschule, Gym, Mittelschule etc., in der Lehre lernt man ja eh alles was man braucht.![]()
Blödsinn.
Sorry, aber das ist absoluter Schmarn.
Eine Lehre als Bankkauffrau setzt schon an viel höheren Bildungspunkten an, gerade in der Mathematik.
Ein Hauptschüler würde da gar nicht mitkommen ohne sich selbst zu bilden und sich Dinge anzueignen.
Mein Mathe das ich bis zur 9 Klasse hatte war lächerlich im Gegenzug zu dem was noch kam.
Darf ich mal wissen was du mit 15 jahren gelernt hast???
Ja, aber auch ein HS kann das lernen wenn er den Willen dazu hat.![]()
Ich hab Bürokauffrau angefangen damals.![]()
![]()
wasrum angefangen ? ich denk du hast nen abschluss als bürokauffrau ?
Ja, aber wenn man sich gut präsentiert bekommt man auch ne Chance.![]()
Ja, hab ich eh, aber nicht mit ner Lehre.
11.06.2012 19:45
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:du bist mit 15 aus der schule gekommen ? kweine ahnung wie das in ö ist....mit wieviel jahren wird man da eingeschult ?
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:wieviel jahre hast du schule gemacht und welchen abschluss ? ich war immer die jüngste,aber meine ausbildung hab ich mit 16 begonnen nach der 10.klasse und dann 3 monate vor meinem 18.geburtstag ausgelernt....ich hab aber nur 1,5 jahre lernen müssen.
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.![]()
Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen![]()
Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört, ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.
![]()
![]()
Hab ich damals ja auch.![]()
Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....
Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.![]()
Ich war 13 Jahre in der Schule und bin gelernte Bürokauffrau.
Mit 15 hat man die Pflichtjahre hinter sich (9 Jahre) und kann arbeiten gehen.

11.06.2012 19:45
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:du hast ne ausbildung abgeschlossen aber nicht mit ner lehre ? du machst mich neugierig
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:wenn man überhaupt die chance bekommt........
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.![]()
Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen![]()
Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört, ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.
![]()
![]()
Hab ich damals ja auch.![]()
Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....
Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.![]()
Da habt ihr aber ein ziemlich besonderes Ausbildungssystem. Ein Hauptschulabschluss ist gar nicht auf die Anforderungen einer solchen Lehre ausgelegt, aber okay...
Ist doch wurscht ob Hauptschule, Gym, Mittelschule etc., in der Lehre lernt man ja eh alles was man braucht.![]()
Blödsinn.
Sorry, aber das ist absoluter Schmarn.
Eine Lehre als Bankkauffrau setzt schon an viel höheren Bildungspunkten an, gerade in der Mathematik.
Ein Hauptschüler würde da gar nicht mitkommen ohne sich selbst zu bilden und sich Dinge anzueignen.
Mein Mathe das ich bis zur 9 Klasse hatte war lächerlich im Gegenzug zu dem was noch kam.
Darf ich mal wissen was du mit 15 jahren gelernt hast???
Ja, aber auch ein HS kann das lernen wenn er den Willen dazu hat.![]()
Ich hab Bürokauffrau angefangen damals.![]()
![]()
wasrum angefangen ? ich denk du hast nen abschluss als bürokauffrau ?
Ja, aber wenn man sich gut präsentiert bekommt man auch ne Chance.![]()
Ja, hab ich eh, aber nicht mit ner Lehre.
Ja, mit ner Schule.

11.06.2012 19:46
Zitat von Mausi88:was ist eine volksschule ?
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:ag`s sind arbeitsgemeinschaften die in der schule nach dem unterricht teilweise nicht ganz freiwillig stattfinden.da gibts fußball,kochen,malen,chor,band,theater usw.....
Zitat von imo2009:
Zitat von Shamrock:mausi...meine tochter war in der 8.klasse 2 wochen in england auf klassenfahrt.ich hab 1000 € zahlen müssen und extras wie verpflegung und taschengeld.was hättest du gemacht ? sie nicht mitfahren lassen ? jobmässig in dem alter kann man hier vergessen,also fiel das auch flach........und ständig bekomm ich rechnungen mit heim......selbst die ag`s in der schule sind nicht umsonst.da muss man selber alles bezahlen was man an material usw braucht.nur den lehrer nicht.....
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .![]()
Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sindund Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.
![]()
Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest![]()
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden![]()
Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.![]()
Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.![]()
Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.![]()
siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein![]()
Na, so war ich nie.^^
Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^
gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.
Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^![]()
Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*![]()
Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.![]()
Na du kannst aber nun nicht davon ausgehen, dass deine Kinder da genauso "einfach" werden wie du, oder?![]()
![]()
jetzt war meine erst wieder auf klassenfahrt.5 tage 200 € .aber nur ü/frühstück......geld für essen und getränke sowie eintrittsgelder musst ich extra zahlen......sie waren auch im wien aufn prater.....
Naja, ich kann wie gesagt nur von mir reden, und außer 2 Skikurse und 1 Mal Outdoorwoche haben wir keine Reisen gemacht. Und auch sonst von Verwandten etc. wo die Kinder in die Schule gehen machen die nicht mehr.![]()
AGs? Sind so Clubs, oder?Kenn sowas hier nicht.
![]()
meine hatte seit der 1.klasse jedes jahr eine 1-2 wochige klassenfahrt.....diverse tagesausflüge usw.........
Hmm ok, Freifächer gabs es bei uns auch, aber die waren zu 99% kostenlos.![]()
In der Volksschule auch???![]()
11.06.2012 19:47
Imo.. ich meine mich zu erinnern, dass Mausi das schonmal iwo schrieb und ich meine mich auch zu erinnern, das Josy iwas davon bestätigte... aber ich weiß nicht mehr, wie das war. Ging aber auch um Schule / Abschluss usw...
LG Zaubi
LG Zaubi
11.06.2012 19:47
Zitat von Mausi88:ich gebs auf.......
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:das ist definitiv kein hobby im hof zu spielen......
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:du willst deine kinder dazu erziehendas sie keine freunde haben,aufn hof spielen,fersehen,am pc hocken ?keine kosten verursachen ?.......das klingt ja schon richtig kríminell
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Ja, ist natürlich auch ne Sache vom wollen ob man mit dem Geld leben will .![]()
Ja, aber Geschenke gibts bei uns eh nur nen fixen Betrag pro Kind und so oft ist das ja zum Glück nicht^^, Hobbys gibts genug die gratis sindund Schulsachen, ja, soo teuer ist das ja auch nicht.
![]()
Richtig, aber eben auch ob man es überhaupt kann, was an den Festausgaben festzumachen ist.
**
Ich kann nur von mir reden aber ich habe die Erfahrung gemacht, je größer meine Tochter wurde, desto größer wurden auch die Wünsche und die möchte man seinem Kind doch auch bis zum gewissen Rahmen erfüllen oder? Also ich zumindest![]()
Aber wenn deine Kids gerne reiten oder tanzen oder Tennis spielen wollen? Sagst du dann, nö ihr geht in die Klöppel-AG?
Also bei uns sind Schulsachen schon teuer, aber richtig ins Geld gehen vor allem die Aktivitäten, die in der Schule gemacht werden![]()
Ich kann ja bisher nur von mir reden als Kind, aber wir haben in der Schule eigentlich nie wirklich was gemacht was was gekostet hätte.![]()
Und wegen den Hobbys, also ich hab da früher nie welche gemacht die wirklich Geld gekostet haben weil ich finde man kann auch so jede Menge machen ohne viel Geld auszugeben dafür.![]()
Wünsche erfüllen, hmm ja, kommt drauf an welche.![]()
siehst du - wieder sieht man, wie unterschiedlich menschen sind. ich war das von seramonchen beschriebene kind - ich hab tennis gespielt, bin geritten, hab klettern ausprobiert, fußball, bin in zig ferienlager gefahren, wir haben sogut wie jedes WE was unternommen (zoo etc.)... wäre alles nicht möglich gewesen, wenn meine eltern nicht soviel gearbeitet hätten - ok, das gehalt von meinem dad hätt vermutlich ausgereicht, aber mama wollt halt nicht abhängig sein![]()
Na, so war ich nie.^^
Ich hab nie ein Hobby gehabt was was gekostet hat, ich war im Hof, TV, PC und hab jeeeede Menge gelesen (Bücherei), also nicht wirklich teuer.^^
gelesen hab ich auch viel - aber ich wollte die bücher gern behalten, somit hat selbst das geld gekostet... TV hat mich damals schon angenervt und PC... hmm... ne, war auch zu langweilig.
dafür mussten sämtliche sportarten ausprobiert werden und ja - ich hatte markenkleidung... warum? weil ich es wollte und meine eltern mir diesen wunsch erfüllen konnten.
mein bruder ist zb jetz 22, er war voriges jahr in südfrankreich für 12 tage, weil er das windsurfen ausprobieren wollte und dort nen kurs gemacht hat - papa hat bezahlt, weil er noch studiert. genauso snowboarden, wakeboarden etc. - kostet nunmal alles geld.
Ich hab damals so viel gelesen, das wäre arschteuer gewesen.^^![]()
Ja, Markenkleidung wollte ich eh nie^^ und Sport machen alleine wollt ich auch nicht, wollt meine Ruhe haben nach der Schule.*haha*![]()
Aber z.B. das mit deinem Bruder würde ich persönlich nicht machen (also als Eltern das zahlen in dem Alter), da sieht man nen Unterschied.![]()
Na du kannst aber nun nicht davon ausgehen, dass deine Kinder da genauso "einfach" werden wie du, oder?![]()
Naja in die Richtung werd ich sie schon erziehen (versuchen) und wenn sie was wollen was teures oder Markensachen oder so müssen sie sparen und es sich selber kaufen.![]()
![]()
Nö sondern das man nicht alles haben muss und wenns was teures ist man es sicher selber ersparen kann.![]()
Ach und was so böses dran ist im Hof zu spielen wüsste ich gerne.![]()
![]()
Ein Hobby ist in meinen Augen alles man man gerne macht und was einem Spaß macht.![]()
11.06.2012 19:49
Zitat von Mausi88:ok, ist doch endlich mal ne aussage.also hast du hauptschule gemacht.........
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:du bist mit 15 aus der schule gekommen ? kweine ahnung wie das in ö ist....mit wieviel jahren wird man da eingeschult ?
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:wieviel jahre hast du schule gemacht und welchen abschluss ? ich war immer die jüngste,aber meine ausbildung hab ich mit 16 begonnen nach der 10.klasse und dann 3 monate vor meinem 18.geburtstag ausgelernt....ich hab aber nur 1,5 jahre lernen müssen.
Zitat von Shamrock:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Naja, wenn ich die Matura mach dann nur um zu studieren später, ansonsten bringt sich die 0 und würde ich nie machen, wenn ich arbeiten gehen möchte und ne Lehre machen möchte fang ich die mit 15 an.![]()
Ich hätte meine Lehre ohne Abitur gar nicht bekommen![]()
Gut, sowas hab ich hier noch nie gehört, ist eigentlich normal das man sie mit 15 anfängt.
![]()
![]()
Hab ich damals ja auch.![]()
Naja, wenn du Friseurin werden willst, ist das sicher so. Aber mit 15 Jahren hat man ja einen Hauptschulabschluss und damit wird man als zum beispiel Bankkauffrau nicht genommen, da brauchst schon ein Abitur....
Also bei uns kann man sich auch als Bankkauffrau ganz normal mit 15 bewerben.![]()
Ich war 13 Jahre in der Schule und bin gelernte Bürokauffrau.
Mit 15 hat man die Pflichtjahre hinter sich (9 Jahre) und kann arbeiten gehen.![]()
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt