Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld ab 2013

Gehe zu Seite:
KratzeKatze
6126 Beiträge
09.11.2011 16:16
Zitat von Pusteblume13:

Da steht aber doch dass es für Eltern ist die ihr Kind bis 3 Jahre zuhause lassen und nicht schon wieder mit 1 o 2 Jahren in den Kiga schicken. Also ich finde es gut. Früher sind wir auch erst mit 3 Jahren in den Kiga gekommen.
.
Ich finde es traurig, tut mir leid wenn ich es so sagen muss, dass eine Mutter ihr Kind mit einem halben oder einem Jahr schon in den Kiga schicken muss. Dann hätte sie auch kein Kind gebraucht, wenn sie dann lieber wieder Arbeiten geht.
.
So nun werfet mit Steinen


man, man, man....schöne verurteilung der berufstätigen mütter wieder!
eine berufstätige mutter ist keine schlechtere, als eine, die hausfrau ist!

LizaLina
3057 Beiträge
09.11.2011 16:20
@PUSTEBLUME SEHE ICH GANZ GENAUSO

Und sorry man bleibt ja net für die 150 € zuhause sondern für sein Kind oder ?

Wenn man 150 plus Kindergeld (184 ) plus das Elterngeld (was ja auch mindestens 300 sind) zählt, kann man damit doch für die Zeit bis Kind in Kindergarten kommt klarkommen meiner Meinung nach - sorry aber vielleicht bin ich da halt einfach net so anspruchsvoll und schränke mich meinem Kind zuliebe halt auch mal ein...Ist doch besser als alles zu verpassen. Die meisten von uns haben doch zudem auch einen Partner, warum bekommt man den überhaupt noch Kinder ???
09.11.2011 16:24
Find ich sehr gut ich bin aber auch nicht auf eine Kita angewiesen
Pusteblume13
20311 Beiträge
09.11.2011 16:25
Zitat von LizaLina:

@PUSTEBLUME SEHE ICH GANZ GENAUSO

Und sorry man bleibt ja net für die 150 € zuhause sondern für sein Kind oder ?

Wenn man 150 plus Kindergeld (184 ) plus das Elterngeld (was ja auch mindestens 300 sind) zählt, kann man damit doch für die Zeit bis Kind in Kindergarten kommt klarkommen meiner Meinung nach - sorry aber vielleicht bin ich da halt einfach net so anspruchsvoll und schränke mich meinem Kind zuliebe halt auch mal ein...Ist doch besser als alles zu verpassen. Die meisten von uns haben doch zudem auch einen Partner, warum bekommt man den überhaupt noch Kinder ???


Ja so ist das bei uns auch Geregelt. Mein Mann geht ja weiterhin arbeiten und kann dann locker für uns Sorgen. Und entweder ich entscheide mich fürs Mutter sein mit allem drum und dran oder lass es ganz bleiben. Ich werde dann auch nicht mehr Vollzeitarbeiten gehen. Wenn dann eventuell morgens, wenn unser Kind dann mit 3 Jahren im Kindergarten ist.
.
Man, habe ich veraltete Ansichten
KratzeKatze
6126 Beiträge
09.11.2011 16:27
ich finde es gut, wenn frauen "vollblutmütter" sind.
ICH bin es aber nicht! ich will arbeiten! mir ist nach einem jahr elternzeit die decke auf den kopf gefallen und wenn ich drei jahre zu hause bleiben müsste, würde ich wohl depressiv werden.
NEIN, nur hausfrau und mutter zu sein, ist definitiv NIX für mich.
und schon gar nicht für 150 euro!
Pusteblume13
20311 Beiträge
09.11.2011 16:27
Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Pusteblume13:

Da steht aber doch dass es für Eltern ist die ihr Kind bis 3 Jahre zuhause lassen und nicht schon wieder mit 1 o 2 Jahren in den Kiga schicken. Also ich finde es gut. Früher sind wir auch erst mit 3 Jahren in den Kiga gekommen.
.
Ich finde es traurig, tut mir leid wenn ich es so sagen muss, dass eine Mutter ihr Kind mit einem halben oder einem Jahr schon in den Kiga schicken muss. Dann hätte sie auch kein Kind gebraucht, wenn sie dann lieber wieder Arbeiten geht.
.
So nun werfet mit Steinen


man, man, man....schöne verurteilung der berufstätigen mütter wieder!
eine berufstätige mutter ist keine schlechtere, als eine, die hausfrau ist!



Ich finde wenn eine Mutter ihr Kind gleich nach nem halbe Jahr oder nach nem Jahr in den Kindergarten schickt, hätte sie kein Kind gebraucht. Ich habe nicht gesagt das sie schlechtere Mütter sind!
Ich habe meine Meinung gesagt
Nadine_79
5639 Beiträge
09.11.2011 16:29
Zitat von Pusteblume13:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Pusteblume13:

Da steht aber doch dass es für Eltern ist die ihr Kind bis 3 Jahre zuhause lassen und nicht schon wieder mit 1 o 2 Jahren in den Kiga schicken. Also ich finde es gut. Früher sind wir auch erst mit 3 Jahren in den Kiga gekommen.
.
Ich finde es traurig, tut mir leid wenn ich es so sagen muss, dass eine Mutter ihr Kind mit einem halben oder einem Jahr schon in den Kiga schicken muss. Dann hätte sie auch kein Kind gebraucht, wenn sie dann lieber wieder Arbeiten geht.
.
So nun werfet mit Steinen


man, man, man....schöne verurteilung der berufstätigen mütter wieder!
eine berufstätige mutter ist keine schlechtere, als eine, die hausfrau ist!



Ich finde wenn eine Mutter ihr Kind gleich nach nem halbe Jahr oder nach nem Jahr in den Kindergarten schickt, hätte sie kein Kind gebraucht . Ich habe nicht gesagt das sie schlechtere Mütter sind!
Ich habe meine Meinung gesagt

Gebraucht hört sich toll an...
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.11.2011 16:31
Zitat von Pusteblume13:

Zitat von LizaLina:

@PUSTEBLUME SEHE ICH GANZ GENAUSO

Und sorry man bleibt ja net für die 150 € zuhause sondern für sein Kind oder ?

Wenn man 150 plus Kindergeld (184 ) plus das Elterngeld (was ja auch mindestens 300 sind) zählt, kann man damit doch für die Zeit bis Kind in Kindergarten kommt klarkommen meiner Meinung nach - sorry aber vielleicht bin ich da halt einfach net so anspruchsvoll und schränke mich meinem Kind zuliebe halt auch mal ein...Ist doch besser als alles zu verpassen. Die meisten von uns haben doch zudem auch einen Partner, warum bekommt man den überhaupt noch Kinder ???


Ja so ist das bei uns auch Geregelt. Mein Mann geht ja weiterhin arbeiten und kann dann locker für uns Sorgen. Und entweder ich entscheide mich fürs Mutter sein mit allem drum und dran oder lass es ganz bleiben. Ich werde dann auch nicht mehr Vollzeitarbeiten gehen. Wenn dann eventuell morgens, wenn unser Kind dann mit 3 Jahren im Kindergarten ist.
.
Man, habe ich veraltete Ansichten


Eigentlich nicht, denn früher sind die Kinder mit 2-3 Monaten bereits in die Krippe gegangen und die Mütter wieder arbeiten, so bequem wie heute hatte man es damals nämlich auch nicht....
Und was das Mutter sein angeht, NUR weil man arbeiten geht, ist man jetzt ne schlechte Mutter und soll sich daher keine Kinder anschaffen....
Es verdienen nunmal nicht alle so viel, dass ein Einkommen ausreicht, warum soll man deswegen auf Kinder verzichten...
Sry aber DIESE Aussage von dir, die find ich ja mal voll daneben....
KratzeKatze
6126 Beiträge
09.11.2011 16:32
Zitat von Pusteblume13:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Pusteblume13:

Da steht aber doch dass es für Eltern ist die ihr Kind bis 3 Jahre zuhause lassen und nicht schon wieder mit 1 o 2 Jahren in den Kiga schicken. Also ich finde es gut. Früher sind wir auch erst mit 3 Jahren in den Kiga gekommen.
.
Ich finde es traurig, tut mir leid wenn ich es so sagen muss, dass eine Mutter ihr Kind mit einem halben oder einem Jahr schon in den Kiga schicken muss. Dann hätte sie auch kein Kind gebraucht, wenn sie dann lieber wieder Arbeiten geht.
.
So nun werfet mit Steinen


man, man, man....schöne verurteilung der berufstätigen mütter wieder!
eine berufstätige mutter ist keine schlechtere, als eine, die hausfrau ist!



Ich finde wenn eine Mutter ihr Kind gleich nach nem halbe Jahr oder nach nem Jahr in den Kindergarten schickt, hätte sie kein Kind gebraucht. Ich habe nicht gesagt das sie schlechtere Mütter sind!
Ich habe meine Meinung gesagt


gut, dann brauche ich in deinen augen kein kind.
schließlich kam mein kind mit 14 monaten in die krippe und ich gehe seitdem wieder arbeiten.
ich wollte aber trotzdem ein kind und habe auch eins bekommen.
09.11.2011 16:32
Zitat von Nadine_79:

Zitat von Pusteblume13:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Pusteblume13:

Da steht aber doch dass es für Eltern ist die ihr Kind bis 3 Jahre zuhause lassen und nicht schon wieder mit 1 o 2 Jahren in den Kiga schicken. Also ich finde es gut. Früher sind wir auch erst mit 3 Jahren in den Kiga gekommen.
.
Ich finde es traurig, tut mir leid wenn ich es so sagen muss, dass eine Mutter ihr Kind mit einem halben oder einem Jahr schon in den Kiga schicken muss. Dann hätte sie auch kein Kind gebraucht, wenn sie dann lieber wieder Arbeiten geht.
.
So nun werfet mit Steinen


man, man, man....schöne verurteilung der berufstätigen mütter wieder!
eine berufstätige mutter ist keine schlechtere, als eine, die hausfrau ist!



Ich finde wenn eine Mutter ihr Kind gleich nach nem halbe Jahr oder nach nem Jahr in den Kindergarten schickt, hätte sie kein Kind gebraucht . Ich habe nicht gesagt das sie schlechtere Mütter sind!
Ich habe meine Meinung gesagt

Gebraucht hört sich toll an...


Gut, ich gebe mein Kind dann mal ab, brauch das ab nächsten Sommer nicht mehr...
Schon mal daran gedacht, dass es Mütter gibt die a) nicht zu Hause bleiben wollen b)sich gerne an der Haushaltskasse beteiligen c)das machen um den Kind noch mehr bieten zu können? Aber ich guck in meinem Leben auch nur bis zum Tellerrand, also nicht böse nehmen
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.11.2011 16:34
Zitat von LizaLina:

@PUSTEBLUME SEHE ICH GANZ GENAUSO

Und sorry man bleibt ja net für die 150 € zuhause sondern für sein Kind oder ?

Wenn man 150 plus Kindergeld (184 ) plus das Elterngeld (was ja auch mindestens 300 sind) zählt, kann man damit doch für die Zeit bis Kind in Kindergarten kommt klarkommen meiner Meinung nach - sorry aber vielleicht bin ich da halt einfach net so anspruchsvoll und schränke mich meinem Kind zuliebe halt auch mal ein...Ist doch besser als alles zu verpassen. Die meisten von uns haben doch zudem auch einen Partner, warum bekommt man den überhaupt noch Kinder ???


Im ersten Jahr hat man Elterngeld und was machst du die anderen 2 Jahre bis zum Kindergarten???? Und andersrum könnte man es auch formulieren, nur damit ich mir zu Hause den Arsch platt sitzen kann, brauch ich keine Kinder zu bekommen....
Nadine_79
5639 Beiträge
09.11.2011 16:35
Zitat von cj_190580:

Zitat von LizaLina:

@PUSTEBLUME SEHE ICH GANZ GENAUSO

Und sorry man bleibt ja net für die 150 € zuhause sondern für sein Kind oder ?

Wenn man 150 plus Kindergeld (184 ) plus das Elterngeld (was ja auch mindestens 300 sind) zählt, kann man damit doch für die Zeit bis Kind in Kindergarten kommt klarkommen meiner Meinung nach - sorry aber vielleicht bin ich da halt einfach net so anspruchsvoll und schränke mich meinem Kind zuliebe halt auch mal ein...Ist doch besser als alles zu verpassen. Die meisten von uns haben doch zudem auch einen Partner, warum bekommt man den überhaupt noch Kinder ???


Im ersten Jahr hat man Elterngeld und was machst du die anderen 2 Jahre bis zum Kindergarten???? Und andersrum könnte man es auch formulieren, nur damit ich mir zu Hause den Arsch platt sitzen kann, brauch ich keine Kinder zu bekommen....


BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.11.2011 16:37
Zitat von Nadine_79:

Zitat von cj_190580:

Zitat von LizaLina:

@PUSTEBLUME SEHE ICH GANZ GENAUSO

Und sorry man bleibt ja net für die 150 € zuhause sondern für sein Kind oder ?

Wenn man 150 plus Kindergeld (184 ) plus das Elterngeld (was ja auch mindestens 300 sind) zählt, kann man damit doch für die Zeit bis Kind in Kindergarten kommt klarkommen meiner Meinung nach - sorry aber vielleicht bin ich da halt einfach net so anspruchsvoll und schränke mich meinem Kind zuliebe halt auch mal ein...Ist doch besser als alles zu verpassen. Die meisten von uns haben doch zudem auch einen Partner, warum bekommt man den überhaupt noch Kinder ???


Im ersten Jahr hat man Elterngeld und was machst du die anderen 2 Jahre bis zum Kindergarten???? Und andersrum könnte man es auch formulieren, nur damit ich mir zu Hause den Arsch platt sitzen kann, brauch ich keine Kinder zu bekommen....





Mmhhhh ja sry, aber solche Aussagen machen mich echt wütend....
Pusteblume13
20311 Beiträge
09.11.2011 16:39
Zitat von Merle-Perle:

Zitat von Nadine_79:

Zitat von Pusteblume13:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Pusteblume13:

Da steht aber doch dass es für Eltern ist die ihr Kind bis 3 Jahre zuhause lassen und nicht schon wieder mit 1 o 2 Jahren in den Kiga schicken. Also ich finde es gut. Früher sind wir auch erst mit 3 Jahren in den Kiga gekommen.
.
Ich finde es traurig, tut mir leid wenn ich es so sagen muss, dass eine Mutter ihr Kind mit einem halben oder einem Jahr schon in den Kiga schicken muss. Dann hätte sie auch kein Kind gebraucht, wenn sie dann lieber wieder Arbeiten geht.
.
So nun werfet mit Steinen


man, man, man....schöne verurteilung der berufstätigen mütter wieder!
eine berufstätige mutter ist keine schlechtere, als eine, die hausfrau ist!



Ich finde wenn eine Mutter ihr Kind gleich nach nem halbe Jahr oder nach nem Jahr in den Kindergarten schickt, hätte sie kein Kind gebraucht . Ich habe nicht gesagt das sie schlechtere Mütter sind!
Ich habe meine Meinung gesagt

Gebraucht hört sich toll an...


Gut, ich gebe mein Kind dann mal ab, brauch das ab nächsten Sommer nicht mehr...
Schon mal daran gedacht, dass es Mütter gibt die a) nicht zu Hause bleiben wollen b)sich gerne an der Haushaltskasse beteiligen c)das machen um den Kind noch mehr bieten zu können? Aber ich guck in meinem Leben auch nur bis zum Tellerrand, also nicht böse nehmen


Wie gesagt, es ist meine Meinung und so sind wir eben eingestellt, und hier bei uns aufm Lande ist es eben so üblich. Da gibt es sowas nicht mit Kind schon so früh, in den Kiga schicken. Aber ich sagte ja auch, dass Mütter die Arbeiten gehen keine schlechteren Mütter sind. Und ich sagte ja auch, das es meine Einstellung ist, die ich zu diesem Thema habe. Und ich sagte ja auch das, in meinem Fall, mein Mann uns Versorgen könnte.
Nadine_79
5639 Beiträge
09.11.2011 16:39
Zitat von cj_190580:

Zitat von Nadine_79:

Zitat von cj_190580:

Zitat von LizaLina:

@PUSTEBLUME SEHE ICH GANZ GENAUSO

Und sorry man bleibt ja net für die 150 € zuhause sondern für sein Kind oder ?

Wenn man 150 plus Kindergeld (184 ) plus das Elterngeld (was ja auch mindestens 300 sind) zählt, kann man damit doch für die Zeit bis Kind in Kindergarten kommt klarkommen meiner Meinung nach - sorry aber vielleicht bin ich da halt einfach net so anspruchsvoll und schränke mich meinem Kind zuliebe halt auch mal ein...Ist doch besser als alles zu verpassen. Die meisten von uns haben doch zudem auch einen Partner, warum bekommt man den überhaupt noch Kinder ???


Im ersten Jahr hat man Elterngeld und was machst du die anderen 2 Jahre bis zum Kindergarten???? Und andersrum könnte man es auch formulieren, nur damit ich mir zu Hause den Arsch platt sitzen kann, brauch ich keine Kinder zu bekommen....





Mmhhhh ja sry, aber solche Aussagen machen mich echt wütend....


Bin da ganz deiner Meinung....
Ich weiß ja nicht, wie alt sie ist, aber mein FRÜHER, sah so aus, dass ich in die Krippe musste, weil meine Mutter wieder arbeiten musste/wollte.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt