Thema ''Ungewollte Schwangerschaft'' - wenn einer das Kind nicht will
08.08.2014 20:43
Puuuuh egal. Ich habe mich gerade wieder über diesen Thread geärgert, weil er wieder nur provoziert, dass sich alle zanken und die Threadstellerin sich wahrscheinlich kein einziges Mal zu Wort melden wird
War wieder zu schwach und musste antworten.
War wieder zu schwach und musste antworten.
08.08.2014 20:43
Zitat von Lealein:
Ich finde es gar nicht so schwierig... Wenn ein Mann in der Lage dazu ist, GV zu haben, muss er (ob nun verhütet wurde oder nicht) damit rechnen oder als mögliche Konsequenz akzeptieren, dass ein Kind entstehen kann.
Und selbst wenn eine Frau es darauf "anlegt" ohne Zustimmung des Mannes, ist es natürlich derbe, aber da sehe ich einfach nur das "Pech" bei der Partner/Sexualpartnerwahl. Und "betrunken" sehe ich schon einmal gar nicht als Ausrede, sondern vielmehr als lebenslange Lehre... Natürlich ist die Frau am längeren Hebel, ist aber vielleicht auch gut so, denn Frauen sind in der Hinsicht (i. d. R.) verlässlichere Elternteile...
Doof nur, dass bei solchen Fällen der Zeugung immer die Kinder sind, die die größte A-Karte haben. Es ist als Kind einfach nur furchtbar auf einen Elternteil zu verzichten im Wissen, dass dieser einen nicht aufrichtig liebt und haben möchte.
Ich dachte bisher auch immer so. Aber wenn ich mich in die Lage des werdenden Vaters versetze kann ich wiederum auch verstehen, dass er die Situation als ungerecht empfindet (v.a. wenn die Frau ihn belogen hat).
Aber da es um das Kind geht, ist es ja nunmal so, dass es gar nichts dafür kann. Warum soll es benachteiligt werden, weil sich die Frau nicht dazu entschieden hat es abzutreiben?
08.08.2014 20:43
schwierig.
immerhin sieht er selbst ein, das ne frau nicht zur abtreibung gezwungen werden sollte. Immerhin ist es ihre psyche, die darunter zu leiden hätte und nicht de des mannes.
ich find, der kerl is bei der zeugung dabei, also hat er auch zu zahlen... wenn er keine kinder will, soll er verhüten oder sich die eier abscheiden lassen (sorry)
die aussage mit dem betrunken sein find ich absolut dämlich. wer saufen ud verkehr haben kann, kann auch an verhütung denken. und wenn nicht, soll man halt nich saufen (oder nur soviel, das mann nicht sein gesamtes denken in die hose verlagert...)
richtig schwer wirds erst, wenn die verhütug beachtet wurde, aber fehlschlug... dann würde ich es ebefalls durchaus richtig finden, wenn der vater (erzeuger) eine zahlung verweigern könnte... das darf aber nicht die etscheidug der mutter für oder gegen das kind beeinflussen...
immerhin sieht er selbst ein, das ne frau nicht zur abtreibung gezwungen werden sollte. Immerhin ist es ihre psyche, die darunter zu leiden hätte und nicht de des mannes.
ich find, der kerl is bei der zeugung dabei, also hat er auch zu zahlen... wenn er keine kinder will, soll er verhüten oder sich die eier abscheiden lassen (sorry)
die aussage mit dem betrunken sein find ich absolut dämlich. wer saufen ud verkehr haben kann, kann auch an verhütung denken. und wenn nicht, soll man halt nich saufen (oder nur soviel, das mann nicht sein gesamtes denken in die hose verlagert...)
richtig schwer wirds erst, wenn die verhütug beachtet wurde, aber fehlschlug... dann würde ich es ebefalls durchaus richtig finden, wenn der vater (erzeuger) eine zahlung verweigern könnte... das darf aber nicht die etscheidug der mutter für oder gegen das kind beeinflussen...
08.08.2014 20:44
Zitat von Kaktus300:
Puuuuh egal. Ich habe mich gerade wieder über diesen Thread geärgert, weil er wieder nur provoziert, dass sich alle zanken und die Threadstellerin sich wahrscheinlich kein einziges Mal zu Wort melden wird
War wieder zu schwach und musste antworten.
Huch?
08.08.2014 20:44
Zitat von Annaa:
Zitat von rosa123:
Zitat von Annaa:
Zitat von zhm1981:
Ich selbst habe ja diesen Fall:
Kind ungeplant entstanden, der Vater war für eine Abtreibung, ich habe es bekommen. Die Vaterschaftsfeststellung will ich schon, weil meine Tochter wissen soll, wer ihr Vater ist und dafür das Dokument braucht. Sein Geld will ich aber nicht. Er wollte kein Kind, er hatte keine Möglichkeit zu entscheiden. Wenn ich mich allein dafür entscheide das Kind bekommen zu wollen, dann entscheide ich mich auch dafür allein für die Folgen aufzukommen.
Und wenn man es alleine aus finanzieller Sicht nicht schaffen würde? Wäre dann die logische Konsequenz die Abtreibung?
Was sollte man da finanziell nicht schaffen? - In Deutschland bekommt jeder Unterstützung. Dieses abhängigkeits denken hasse ich ja!
Nehmen wir mal an man ist Studentin - in meinem Fall wäre es z. B. schwierig alleine mit Kind. Klar ich entscheide selbst. Aber ich müsste mich zwischen dem Studium und dem Kind entscheiden. Weil ab dem Zeitpunkt, wo ich das Studium wieder aufnehmen würde, wäre es verdammt schwer. (Für mich speziell nun nicht, ich hätte die Unterstützung meiner Eltern, aber die hat ja nicht jeder).
Abhängigkeitsdenken? Hm...
Ich müsste mich auch zwischen Studium und Kind entscheiden. Wie soll ich bitte meinen Ingenieur machen und gleichzeitig jobben UND meinem Kind gerecht werden?
Habe seit Jahren keine Eltern mehr.
08.08.2014 20:45
Zitat von Annaa:
Zitat von rosa123:
Zitat von Annaa:
Zitat von zhm1981:
Ich selbst habe ja diesen Fall:
Kind ungeplant entstanden, der Vater war für eine Abtreibung, ich habe es bekommen. Die Vaterschaftsfeststellung will ich schon, weil meine Tochter wissen soll, wer ihr Vater ist und dafür das Dokument braucht. Sein Geld will ich aber nicht. Er wollte kein Kind, er hatte keine Möglichkeit zu entscheiden. Wenn ich mich allein dafür entscheide das Kind bekommen zu wollen, dann entscheide ich mich auch dafür allein für die Folgen aufzukommen.
Und wenn man es alleine aus finanzieller Sicht nicht schaffen würde? Wäre dann die logische Konsequenz die Abtreibung?
Was sollte man da finanziell nicht schaffen? - In Deutschland bekommt jeder Unterstützung. Dieses abhängigkeits denken hasse ich ja!
Nehmen wir mal an man ist Studentin - in meinem Fall wäre es z. B. schwierig alleine mit Kind. Klar ich entscheide selbst. Aber ich müsste mich zwischen dem Studium und dem Kind entscheiden. Weil ab dem Zeitpunkt, wo ich das Studium wieder aufnehmen würde, wäre es verdammt schwer. (Für mich speziell nun nicht, ich hätte die Unterstützung meiner Eltern, aber die hat ja nicht jeder).
Abhängigkeitsdenken? Hm...
Wenn man patou kein Kind bekommen will, bzw sich einen Unfall nicht leisten kann oder will soll eben doppelt und dreifach verhüten.
Man sagt zwar immer, dass das Kind nichts dafür kann - aber trotzdem sage ich mal ganz vorsichtig ''hängt'' es ungewollt an dem Mann...
08.08.2014 20:45
Zitat von Annaa:
Zitat von Kaktus300:
Puuuuh egal. Ich habe mich gerade wieder über diesen Thread geärgert, weil er wieder nur provoziert, dass sich alle zanken und die Threadstellerin sich wahrscheinlich kein einziges Mal zu Wort melden wird
War wieder zu schwach und musste antworten.
Huch?
entspann dich
so ist es nun mal häufig in Richtung Wochenende. Weis man wenn man, wie ich, jeden Unsinn kommentieren muss.
08.08.2014 20:46
Zitat von Kaktus300:
Männer dürfen aber auch Kondome benutzen.
Und es ist nun mal von der Natur so geregelt, dass die Frauen die Kinder zur Welt bringen. Willst du etwa auch da neue Rechte für Männer einfordern? Bisschen schlecht, was?
Du sagt also, ein Mann darf in Zukunft mit über den Körper der Frau entscheiden, wenn er gegen das Kind und für eine Abtreibung ist?
Sorry, aber was ist bei dir schief gelaufen?
DAS war auch mein Gedanke. Es ist ja nun mal so, dass es von Natur aus Unterschiede gibt zwischen Männlein und Weiblein.
Und der Mann kann ja schlecht entscheiden, dass sie das Kind abtreiben soll. Aber darum geht es ja auch nicht. Sondern um das Recht zu entscheiden, ob er dann zahlen möchte oder nicht..
08.08.2014 20:49
Zitat von Annaa:
Zitat von Kaktus300:
Männer dürfen aber auch Kondome benutzen.
Und es ist nun mal von der Natur so geregelt, dass die Frauen die Kinder zur Welt bringen. Willst du etwa auch da neue Rechte für Männer einfordern? Bisschen schlecht, was?
Du sagt also, ein Mann darf in Zukunft mit über den Körper der Frau entscheiden, wenn er gegen das Kind und für eine Abtreibung ist?
Sorry, aber was ist bei dir schief gelaufen?
DAS war auch mein Gedanke. Es ist ja nun mal so, dass es von Natur aus Unterschiede gibt zwischen Männlein und Weiblein.
Und der Mann kann ja schlecht entscheiden, dass sie das Kind abtreiben soll. Aber darum geht es ja auch nicht. Sondern um das Recht zu entscheiden, ob er dann zahlen möchte oder nicht..
Der Mann kann aber mitentscheiden, dass Frau gar nicht erst schwanger wird und zusätzlich ein Kondom benutzen.
08.08.2014 20:50
Zitat von Kaktus300:
Zitat von Annaa:
Zitat von Kaktus300:
Puuuuh egal. Ich habe mich gerade wieder über diesen Thread geärgert, weil er wieder nur provoziert, dass sich alle zanken und die Threadstellerin sich wahrscheinlich kein einziges Mal zu Wort melden wird
War wieder zu schwach und musste antworten.
Huch?
entspann dich
so ist es nun mal häufig in Richtung Wochenende. Weis man wenn man, wie ich, jeden Unsinn kommentieren muss.
Ne, mich beschäftigt das jetzt echt mit dem Thema, obwohl es ja zu keiner Lösung kommen wird, nur zu Meinungen. Das Gesetz steht ja nun mal
Ich will halt keine engstirnige Meinung dazu haben, ohne auch mal andere Meinungen angehört zu haben.. Ist ja auch mal interessant.. Ausserdem entdeckt man vielleicht Seiten an dem Thema, die man vorher nicht beleuchtet hat
08.08.2014 20:50
Zitat von Annaa:
Zitat von Kaktus300:
Männer dürfen aber auch Kondome benutzen.
Und es ist nun mal von der Natur so geregelt, dass die Frauen die Kinder zur Welt bringen. Willst du etwa auch da neue Rechte für Männer einfordern? Bisschen schlecht, was?
Du sagt also, ein Mann darf in Zukunft mit über den Körper der Frau entscheiden, wenn er gegen das Kind und für eine Abtreibung ist?
Sorry, aber was ist bei dir schief gelaufen?
DAS war auch mein Gedanke. Es ist ja nun mal so, dass es von Natur aus Unterschiede gibt zwischen Männlein und Weiblein.
Und der Mann kann ja schlecht entscheiden, dass sie das Kind abtreiben soll. Aber darum geht es ja auch nicht. Sondern um das Recht zu entscheiden, ob er dann zahlen möchte oder nicht. .
ich denke mal, dass das nicht geht weil sich dann viele männer nach einer trennung/scheidung und fast alle bei ungewollten schwangerschaften darauf berufen würden! und somit keine frau (bzw kein kind) mehr unterhalt bekommen würde.
denn wie will man beweisen ob das kind gewollt oder ungewollt war? dass frau oder mann dran schuld hatte?
08.08.2014 20:52
Ich bin geschockt, über manche Aussagen von Frauen (!) hier. Da soll den "armen" Männern mehr Rechte eingeräumt werden, darüber zu entscheiden, was mit dem Körper der Frau passieren soll. Ähh, hallo?
Ja, vielleicht ist das etwas ungerecht, aber so hat die Natur das nun mal eingerichtet. Zuallererst ist es die körperliche Anstrengung der Frau, der das zu leisten hat, ein Kind soweit lebensfähig zu machen, bis es eben auf die Welt kommen kann. Da würde ich mir sicher nicht in der Entscheidung reinpfuschen lassen. Eine Abtreibung ist kein Zuckerspiel - weder psychisch, aber eben auch nicht körperlich.
Wenn mir das Risiko als Mann zu hoch ist, dass ich Vater werden kann, dann habe ich eben kein Sex (oh ja, das geht!) oder verhüte eben selber mit Gummi. Eine Vasektomie wäre dann ja vielleicht auch eine Option. Wenn das mit der Abtreibung so easy in den Augen mancher Männer ist, sehe ich eine Vasektonomie eben so an. Könnte dann natürlich passieren, dass man keine Kinder mehr zeugen kann, wenn man dann doch plötzlich eines will. Aber hey, dass kann einer Frau nach einer Abtreibung auch passieren, dass sie danach nicht mehr so einfach schwanger wird bzw. die Schwangerschaft hält.
Irgendwelche Ausreden a la "Ich war betrunken" usw. gelten da nicht. Und klar muss er dann Unterhalt zahlen. Mitgehangen, mitgefangen. Ganz einfach. Wenn man sich dann entscheidet, seine Rechte nicht wahrnehmen zu wollen , ist das sein Bier. Das heißt aber nicht, dass man deswegen von seinen Pflichten befreit wird. Immer auf den Staat zu hoffen, dass man als alleinerziehende Mutter ausreichend finanziell unterstützt wird, finde ich da auch schon kackendreist, um ehrlich zu sein. Da kann man ja mal die Männer von ihrer Unterhaltspflicht entbinden.
Es gibt ja eh schon so nicht genügend Möglichkeiten sich davor zu drücken...
Ja, vielleicht ist das etwas ungerecht, aber so hat die Natur das nun mal eingerichtet. Zuallererst ist es die körperliche Anstrengung der Frau, der das zu leisten hat, ein Kind soweit lebensfähig zu machen, bis es eben auf die Welt kommen kann. Da würde ich mir sicher nicht in der Entscheidung reinpfuschen lassen. Eine Abtreibung ist kein Zuckerspiel - weder psychisch, aber eben auch nicht körperlich.
Wenn mir das Risiko als Mann zu hoch ist, dass ich Vater werden kann, dann habe ich eben kein Sex (oh ja, das geht!) oder verhüte eben selber mit Gummi. Eine Vasektomie wäre dann ja vielleicht auch eine Option. Wenn das mit der Abtreibung so easy in den Augen mancher Männer ist, sehe ich eine Vasektonomie eben so an. Könnte dann natürlich passieren, dass man keine Kinder mehr zeugen kann, wenn man dann doch plötzlich eines will. Aber hey, dass kann einer Frau nach einer Abtreibung auch passieren, dass sie danach nicht mehr so einfach schwanger wird bzw. die Schwangerschaft hält.
Irgendwelche Ausreden a la "Ich war betrunken" usw. gelten da nicht. Und klar muss er dann Unterhalt zahlen. Mitgehangen, mitgefangen. Ganz einfach. Wenn man sich dann entscheidet, seine Rechte nicht wahrnehmen zu wollen , ist das sein Bier. Das heißt aber nicht, dass man deswegen von seinen Pflichten befreit wird. Immer auf den Staat zu hoffen, dass man als alleinerziehende Mutter ausreichend finanziell unterstützt wird, finde ich da auch schon kackendreist, um ehrlich zu sein. Da kann man ja mal die Männer von ihrer Unterhaltspflicht entbinden.
Es gibt ja eh schon so nicht genügend Möglichkeiten sich davor zu drücken...
08.08.2014 20:54
Zitat von shelyra:
Zitat von Annaa:
Zitat von Kaktus300:
Männer dürfen aber auch Kondome benutzen.
Und es ist nun mal von der Natur so geregelt, dass die Frauen die Kinder zur Welt bringen. Willst du etwa auch da neue Rechte für Männer einfordern? Bisschen schlecht, was?
Du sagt also, ein Mann darf in Zukunft mit über den Körper der Frau entscheiden, wenn er gegen das Kind und für eine Abtreibung ist?
Sorry, aber was ist bei dir schief gelaufen?
DAS war auch mein Gedanke. Es ist ja nun mal so, dass es von Natur aus Unterschiede gibt zwischen Männlein und Weiblein.
Und der Mann kann ja schlecht entscheiden, dass sie das Kind abtreiben soll. Aber darum geht es ja auch nicht. Sondern um das Recht zu entscheiden, ob er dann zahlen möchte oder nicht. .
ich denke mal, dass das nicht geht weil sich dann viele männer nach einer trennung/scheidung und fast alle bei ungewollten schwangerschaften darauf berufen würden! und somit keine frau (bzw kein kind) mehr unterhalt bekommen würde.
denn wie will man beweisen ob das kind gewollt oder ungewollt war? dass frau oder mann dran schuld hatte?
Eben das meinte ich auch. Somit könnte sich ja jeder, der doch kurzfristig entscheidet doch kein Kind mehr zu wollen, auch einfach abhauen.
Er meinte darauf, dass man das ja in einem Verfahren ermitteln könnte. Also ob der Mann das Kind auch wollte / die Frau es nur wollte / keiner es wollte etc..
Ich halte das eher für schwierig. Wie will man einer Frau nachweisen, dass die es absichtlich gemacht hat? Wie will der Mann beweisen, dass er es von Anfang an wollte oder nicht wollte..?
08.08.2014 20:55
Selbst Kondome sind keine Garantie, dass nichts passiert. Stichwort Pearl-Index.
Und zum Thema Geld: habt ihr euch mal angeschaut, was für ein Kind gezahlt werden muss, wie das berechnet wird und was dem Unterhaltspflichtigem anschließend zum Leben bleibt?
Und zum Thema Geld: habt ihr euch mal angeschaut, was für ein Kind gezahlt werden muss, wie das berechnet wird und was dem Unterhaltspflichtigem anschließend zum Leben bleibt?
08.08.2014 20:56
Warum schläft denn dann eine Frau mit einem Mann, wenn diese keine Kondome benutzen?! Letztendlich sind dann beide gleich dumm!! - Aber es kann trotzdem nicht sein, das nur einer der beiden das Recht hat über dieses Leben zu entscheiden! dann finde ich, sollten Abtreibungen generell verboten werden...oder die Abgabe zur Adoption solange nicht BEIDE darüber entscheiden dürfen.
Frauen meinen immer sie wären dir armen schweine die hängen gelassen werden.
Und ich bitte euch, Männer sollen in diesem Punkt nicht über den Körper der Frau entscheiden dürfen - aber die Frauen über das Leben des Kindes vom Mann?!
Über dieses Thema kann man sich soooooooooooo lange streiten.
Frauen meinen immer sie wären dir armen schweine die hängen gelassen werden.
Und ich bitte euch, Männer sollen in diesem Punkt nicht über den Körper der Frau entscheiden dürfen - aber die Frauen über das Leben des Kindes vom Mann?!
Über dieses Thema kann man sich soooooooooooo lange streiten.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt