Mütter- und Schwangerenforum

Einschulung 2016 - das letzte Kindergartenjahr beginnt

Gehe zu Seite:
Ostseekind09
10391 Beiträge
25.05.2016 10:57
Wir bekommen unsere Liste zum ersten Elternabend am 12.Juli!!!!

Ein Tischset ist glaube ein Platzdeckchen
Mondkind
14888 Beiträge
25.05.2016 11:12
Zitat von Ostseekind09:

Wir bekommen unsere Liste zum ersten Elternabend am 12.Juli!!!!

Ein Tischset ist glaube ein Platzdeckchen


Ich kenn sowas nur als Set bestehend aus Teller, Unterteller und Tasse...oder so ne Art Unterlage... Naja..Haben den ersten Elternabend am 14.6. Da kann man fragen
Vanellope
15486 Beiträge
25.05.2016 12:00
Und dann schnellhefter und Kopien .. die Kinder haben doch Bücher und arbeitshefte. Wozu braucht man dann tausende Kopien? Und tut es nicht ein Heft auch, so wie früher? Ich finde das alles sehr verwirrend und übertrieben. Unsre materialliste lässt noch auf sich warten. Die Direktorin ist total tiefenentspannt und die Anmeldung für die nachmittagsbetreuung reicht ja auch in der ersten schulwoche noch
Englisch ab der ersten Klasse finde ich gut. Wir hatten es in Sachsen ab der 3.

Das tischset ist bestimmt fürs kneten oder so. das ist wohl jetzt auch total beliebt in Grundschulen , wir haben das nie gemacht.
Mondkind
14888 Beiträge
25.05.2016 13:12
Ja. Hab ich rausgefunden...So ein abwaschbares platzset falls sie mal essen oder kneten...Und einen kleinen Spiegel zum Mund beobachten für die Aussprache. Dieses flex und flo mathezeug, das wir brauchen finde ich vom lesen ganz gut. Das ist wohl eher Klassenübergreifend. Die Kinder können selbstständig nach eigenem Tempo arbeiten. Keiner bleibt zurück oder langweilt sich. Bin ganz zufrieden mit unserem lehrer. Er fordert wohl schon viel. Geht aber auf die Kinder einzeln ein und fördert nach Bedarf. Ist erst seine zweite Klasse. Er ist noch motiviert Aber bei so wenigen Kindern +Referendarin ist das auch gut machbar. Wenn sie jetzt noch mein Kind nach ganz vorne setzen ist alles gut. Sie kann eh nicht über die anderen Kinder gucken
sonnenkopp
334 Beiträge
25.05.2016 16:41
Bei uns ist heute die lang ersehnte Elternversammlung. Bin schon sehr gespannt, was alles benötigt wird.

NickySilas... das mit den Kopien wird hier ähnlich gehandhabt.
So weit ich weiß (war beim großen so), werden zusätzliche Arbeitsblätter, Lieder, Gedichte etc. kopiert, die nicht in den vorhandenen Arbeitsheften oder Lehrbüchern sind.

Schultüte...
werde ich jetzt auch in Angriff nehmen. Junior möchte eine hellblaue. Erst sollten es Dinos sein, aber jetzt soll es doch das Thema "Motorrad" werden.
Dafür möchte ich gern Fotos (mit Laserdrucker ausgedruckt) verwenden, da sich der kleine schon immer dafür interessierte und quasi damit aufgewachsen ist (Papa hat selbst 2 Motorräder und ist in einem Forum, wo regelmäßig Treffen und Ausfahrten stattfinden). Die restliche Deko wird sich finden.
25.05.2016 17:20
Zitat von netti87:

Zitat von Topolino:

So, den ersten Elternabend hinter uns gebracht.
Meine Tochter hat echt Glück mit der Klasseneinteilung. Ihre Lehrerin ist sehr nett und es sind einige Kinder in der Klasse, die sie noch vom Turnen kennt. Das beruhigt mich. Hatte etwas Bammel, daß sie in eine Klasse kommt, wo sie kein Kind kennt.

Wenn ich die ellenlange Materialliste sehe, wird mir übel! Naja, einfach im Laden abgeben, alles bestellen bzw. raussuchen lassen, bezahlen und nicht über das viele Geld nachdenken...

Die angebotenen AG's für den Nachmittag sind ganz cool. Mal sehen, für welche meine Tochter sich entscheidet (und in welche sie dann kommt).

Hach, langsam wird es ernst.

Echt habt ihr so ne lange Liste? Bei uns steht wirklich wenig drauf Aber es ist halt auch ne kleine schule auf'm dorf


Ja, die Liste ist ewig lang. Na gut, sie haben aber auch wirklich ALLES aufgelistet (Radiergummi, Lineal, Buntstifte, Anspitzer usw.). Das hat man ja teilweise eh im Etui.
Habe die Listen heute im Schreibwarenladen abgegeben. Und bei der Gelegenheit gleich einen Tuschkasten gekauft. War gerade von 12,49 Euro auf 5,99 Euro reduziert.

Das Bastelset für die Schultüte liegt schon hier. Wie macht Ihr das? Sehen Eure Kinder die Schultüte vorher oder wird das eine Überraschung?

Habe mich dann vorhin auch gleich durch die ganzen Unterlagen von der Schule gekämpft und alles ausgefüllt und unterschrieben. Die Liste für die Arbeitsgemeinschaften muß nächste Woche schon abgegeben werden. Meine Tochter hat ungefähr so ausgewählt, wie ich auch vermutet hätte.

Jetzt stehen wir noch vor dem Problem, wer mit zur Einschulungsfeier darf und wer nicht. Es dürfen pro Kind nur höchstens 5 Leute mit. Wir wären aber 8. Mist!
Ich frage mich eh, wie die auf 5 kommen. Wenn man mal vom "Normalfall" ausgeht, hat jedes Kind 2 Elternteile, 2 Großeltern mütterlicherseits und 2 väterlicherseits. Sind schon 6 Leute. So viele sollten sie also doch mindestens erlauben. Naja, nicht zu ändern...
sineli
8300 Beiträge
25.05.2016 18:13
Hier in Hessen gibt es die sog. Lehrmittelfreiheit, dh Schulbücher müssen nicht gekauft werden, sondern werden ein paar Jahre weitergegeben, wobei aber das Material der 1. Klasse meist Verbrauchsmaterial ist zum Reinschreiben. Das wird dann aber auch von der Schule kostenlos angeschafft. Mal ein Arbeitsheft o.ä. müssen dann nur noch von den Eltern angeschafft werden. So hält sich alles im Rahmen.

Kopien werden immer viele gebraucht, je nach Schule wird zB mit gar keinem Lehrwerk gearbeitet. da gibt's dann nur Kopien (Wir haben letztes Schuljahr 1/2 Million Kopien rausgegeben und 2500 Laminierfolien).

Bei uns ist es noch völlig ruhig und ne Schultüte haben wir noch lange nicht, geht doch erst Ende August los .
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
25.05.2016 18:23
Zitat von sineli:

Wir haben letztes Schuljahr 1/2 Million Kopien rausgegeben und 2500 Laminierfolien.



Ich habe mitte september 700.000 Blatt Papier bestellt. Und am Montag nochmal 700.000 Blatt. Laminierfolie max. 100. wir sind gerade dabei die schule mit whiteboards auszustatten. 24 haben wir. Benötigt werden 30. daher brauchen wir echt wenig an Laminierfolien
sineli
8300 Beiträge
25.05.2016 18:45
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von sineli:

Wir haben letztes Schuljahr 1/2 Million Kopien rausgegeben und 2500 Laminierfolien.



Ich habe mitte september 700.000 Blatt Papier bestellt. Und am Montag nochmal 700.000 Blatt. Laminierfolie max. 100. wir sind gerade dabei die schule mit whiteboards auszustatten. 24 haben wir. Benötigt werden 30. daher brauchen wir echt wenig an Laminierfolien

Verrückt, oder? .... Ich hätte auch gerne ein Whiteboard als Alternative.
Obwohl ich noch viel "alte Schule" bin, dh viel an die Tafel schreibe, viel im Heft schreiben lasse etc. Finde 3 Striche für ne Kopie einfach Verschwendung.... und schreiben übt sich nur durch schreiben.
delya184
3722 Beiträge
26.05.2016 11:04
Toll habe die schultüte nicht gesehen

Ich fange morgen an habe alles hier nur der rohling kommt erst morgen
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
26.05.2016 20:33
Zitat von delya184:

Toll habe die schultüte nicht gesehen

Ich fange morgen an habe alles hier nur der rohling kommt erst morgen


Nur für dich nochmal

anja1181
6381 Beiträge
26.05.2016 20:42
Ich habe mal eine Frage...bekommen die Geschwister von euch eine Geschwistertüte? Ich bin am überlegen ob ich eine mit bestelle...andererseits weiß ich nicht ob die kleine nicht dann noch zu klein ist um die zu halten...
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
26.05.2016 20:51
Zitat von anja1181:

Ich habe mal eine Frage...bekommen die Geschwister von euch eine Geschwistertüte? Ich bin am überlegen ob ich eine mit bestelle...andererseits weiß ich nicht ob die kleine nicht dann noch zu klein ist um die zu halten...


Nein! Die große ist dann 14 und die kleine bekommt in zwei jahren zu ihrer Einschulung eine. Es soll für meine mittlere was ganz besonderes sein und da steht nur sie im Mittelpunkt
Kleeblatt89
5562 Beiträge
26.05.2016 21:00
Huhu,

Bei uns is Elternabend auch erst Mitte Juli, schau ma mal ob ich da hin kann oder mein Mann gehen darf
Schultüte ist fast fertig, muss aber sagen das ich nimmer so lang sitzen kann und dadurch jeden Tag nur nen Teil mache...
Geschwistertüten bekommen meine, weil der Große es sich so wünscht, werde da aber nicht groß basteln sondern fertige nehmen...

Bei der Schulanfangs Feier muss ich wirklich schauen, stecken da grade mitten in nen Umzug

Was habt ihr denn für einladungskarten gemacht?
Bin grad am überlegen und will mit meinen großen am Wochenende basteln...
Vanellope
15486 Beiträge
26.05.2016 22:08
Wir nehmen fertige von der kartenmacher**. Da hätten wir unsre dabksagungskarten von der hochzeit her. Muss nur noch mal nen shoot mit Lina machen für ein anständiges Foto.da hier die Einschulung nicht so groß gefeiert wird sind wir mit Einladungen echte Exoten in unsrer Gegend.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 54 mal gemerkt