Mütter- und Schwangerenforum

Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition

Gehe zu Seite:
maggie78
1577 Beiträge
17.09.2019 08:33
Puh, ich weiß gar nicht mehr ob ich direkt mit Füller geschrieben habe ....glaube der kam erst später .

Aber wir haben damals Schreibschrift gelernt.

Hausaufgaben wurden hier erst zum Problem als die Lehrerin sagte, es sollen jeden Tag 15 Minuten Deutsch und 15 Minuten Mathe gemacht werden...das hat er nicht eingesehen....
17.09.2019 15:37
Ich glaub wir haben im 3. Schuljahr mit Füller angefangen. Mein Papa hat mir zu diesem Anlass einen roten Lamy-Füller geschenkt. Den hab ich immer noch! Das Drehgewinde ist zwar abgebrochen, aber er schreibt noch wie am ersten Tag.
Ist jetzt fast 25 Jahre her.
Tifa
8674 Beiträge
17.09.2019 15:47
Mausi ist heute denn halben Weg allein gelaufen

Ich war den ganzen Morgen mit dem Mini unterwegs und hätte es nicht geschafft, das Auto abzustellen, die Einkäufe zuhause rein zu legen und die kurze abzuholen, also bin ich den halben Kilometer mit dem Auto weiter gefahren um pünktlich auf dem Schulhof sein zu können.

Sie hat dann gesagt ich soll das Auto parken, sie würde den Rest allein gehen. Zuhause angekommen saß sie dann schon vor der Tür und war stolz wie Oskar

Auch geweint hat sie heute morgen nicht. Sie hat mit ihrer Banknachbarin und dem Mini vor der Schule verstecken gespielt und ist mit ihr auch rein gegangen (trotzdem auf den Treppen nochmal umgedreht und sich vergewissert das ich wirklich warte bis sie oben ist).

Mal sehen wie das morgen weiter geht
Pusteblume13
20311 Beiträge
17.09.2019 16:14
Hallo an alle,
Haben eure Kinder einen festen Stundenplan oder einen offenen?

Jonas hat einen offenen Stundenplan und ich weiss noch nicht so wirklich ob ich das gut heißen soll
Pusteblume13
20311 Beiträge
17.09.2019 16:15
Zitat von Elsilein:

Ich glaub wir haben im 3. Schuljahr mit Füller angefangen. Mein Papa hat mir zu diesem Anlass einen roten Lamy-Füller geschenkt. Den hab ich immer noch! Das Drehgewinde ist zwar abgebrochen, aber er schreibt noch wie am ersten Tag.
Ist jetzt fast 25 Jahre her.


Den hab ich auch noch hier liegen und Jonas ist schon ganz heiß darauf mit ihm zu schreiben
17.09.2019 16:28
Zitat von Pusteblume13:

Hallo an alle,
Haben eure Kinder einen festen Stundenplan oder einen offenen?

Jonas hat einen offenen Stundenplan und ich weiss noch nicht so wirklich ob ich das gut heißen soll

Hier gibt es die Stunden Grundunterricht - Lesen, Schreiben, Rechnen - die teilt sich die Lehrerin wohl ein.
Sport, Religion, Kunst und Werken gibt es dann noch und die Stunden sind auch jede Woche gleich.
Was heißt offener Plan?
17.09.2019 16:33
Zitat von Pusteblume13:

Hallo an alle,
Haben eure Kinder einen festen Stundenplan oder einen offenen?

Jonas hat einen offenen Stundenplan und ich weiss noch nicht so wirklich ob ich das gut heißen soll

Sport, Englisch und Religion sind an festgelegten Stunden; der Rest wird zusammengefasst als GU = grundlegender Unterricht.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
17.09.2019 17:18
Zitat von Pusteblume13:

Zitat von Elsilein:

Ich glaub wir haben im 3. Schuljahr mit Füller angefangen. Mein Papa hat mir zu diesem Anlass einen roten Lamy-Füller geschenkt. Den hab ich immer noch! Das Drehgewinde ist zwar abgebrochen, aber er schreibt noch wie am ersten Tag.
Ist jetzt fast 25 Jahre her.


Den hab ich auch noch hier liegen und Jonas ist schon ganz heiß darauf mit ihm zu schreiben
was verstehst du unter offenen Stundenplan.? Wir haben auf dem Plan nen x fuer klassenlehrerstunden und Musik , Religion und Sport sind bei anderen Lehrern und fest . Ich finde das gut denn so kann die Lehrerin das machen was sie fuer gut hält und muss nicht nach 45 Minuten aufhoeren
Sanna12
540 Beiträge
17.09.2019 17:24
Wir haben einen festen Stundenplan, hab noch nie was von einem offenen gehört
Schlüpfling
4261 Beiträge
17.09.2019 17:36
Wir haben sogar zwei Stundenpläne, einen für die A-Woche und einen für die B-Woche.
17.09.2019 17:48
Zitat von Elsilein:

Ich glaub wir haben im 3. Schuljahr mit Füller angefangen. Mein Papa hat mir zu diesem Anlass einen roten Lamy-Füller geschenkt. Den hab ich immer noch! Das Drehgewinde ist zwar abgebrochen, aber er schreibt noch wie am ersten Tag.
Ist jetzt fast 25 Jahre her.

Die Ersatzteile von heute passen immernoch drauf Hab selbst so ein altes Chamäleon Das rot ist natürlich nicht mehr 100% identisch mit früher, darum nahm ich schwarz...

Mein Großer (2.) darf jetzt noch nicht mit Füller schreiben. Wir bekommen Bescheid wann sie ihn brauchen und sollen jegliche vorab Versuche unterlassen. Wenn er mag, darf er meinen Alu Lamy haben oder sich schlicht im Laden seinen aussuchen. Hier gehört ausführliches Testschreiben im Geschäft dazu. Hatte solch eine Familie im Laden vor mir und musste die 15 Minuten warten bis das Kind sich ausgekäst hatte Bei zig verschiedenen Füllern kann das schon Mal dauern.

Bei u s läuft es Recht gut. Diese Woche ist noch Elternabend.
cooky
12570 Beiträge
17.09.2019 17:50
Ich hatte den Lamy aus Holz. Der war so der Klassiker hier. Los ging es in der zweiten Klasse.

Bei unserer Tochter wird aktuell mit dem dicken Bleistift geschrieben
TiniBini
10035 Beiträge
17.09.2019 19:11
Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von Pusteblume13:

Zitat von Elsilein:

Ich glaub wir haben im 3. Schuljahr mit Füller angefangen. Mein Papa hat mir zu diesem Anlass einen roten Lamy-Füller geschenkt. Den hab ich immer noch! Das Drehgewinde ist zwar abgebrochen, aber er schreibt noch wie am ersten Tag.
Ist jetzt fast 25 Jahre her.


Den hab ich auch noch hier liegen und Jonas ist schon ganz heiß darauf mit ihm zu schreiben
was verstehst du unter offenen Stundenplan.? Wir haben auf dem Plan nen x fuer klassenlehrerstunden und Musik , Religion und Sport sind bei anderen Lehrern und fest . Ich finde das gut denn so kann die Lehrerin das machen was sie fuer gut hält und muss nicht nach 45 Minuten aufhoeren

So ist es bei uns auch.
17.09.2019 19:45
Wir haben auch einen festen Plan von Montag bis Freitag mit Mathe,Deutsch,Sachunterricht,Musik,Kunst,Religion und Sport, aber eine andere Grundschule in meiner Nähe handhabt das auch wiederum anders,da gibt es die Hauptfächer als AU,dann Religion und Bewegung.
Bommelmütze
6940 Beiträge
17.09.2019 20:26
Zitat von Elsilein:

Ich glaub wir haben im 3. Schuljahr mit Füller angefangen. Mein Papa hat mir zu diesem Anlass einen roten Lamy-Füller geschenkt. Den hab ich immer noch! Das Drehgewinde ist zwar abgebrochen, aber er schreibt noch wie am ersten Tag.
Ist jetzt fast 25 Jahre her.


Ich habe meinen roten Pelikan auch noch der hat aber jetzt auch schon 2/3 Ersatzfedern, das hat meine Mutter noch machen lassen. Seit der 5 oder 6 klasse habe ich einen von online und der ist auch noch im Einsatz
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt