Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition
16.09.2019 17:24
Bei uns wird bisher auch nur mit Bleistift und in Druckschrift geschrieben. Schreibschrift kommt im 2. Schuljahr; ab wann mit Füller geschrieben wird, weiß ich nicht so genau.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.09.2019 17:49
Hausaufgaben klappt hier wunderbar, die sind in wenigen Minuten erledigt und zwar wirklich ordentlich
Ich hoffe das bleibt dann so .
Freunde hat er auch schon 2 stück, leider sind die im Ganztag in der OGS, so das ein Treffen in der Woche eher nicht gehen würde, aber immerhin hat er zwei.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Freunde hat er auch schon 2 stück, leider sind die im Ganztag in der OGS, so das ein Treffen in der Woche eher nicht gehen würde, aber immerhin hat er zwei.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/97.gif)
16.09.2019 17:50
Zitat von Elsilein:Genau so ist es hier auch, Füller lernen sie in der 3. Klasse kennen und zum Ende der 3. machen sie ihren Füllerführerschein. Die Kinder die bestehen dürfen dann in die 4. Klasse mit Füller starten.
Bei uns wird bisher auch nur mit Bleistift und in Druckschrift geschrieben. Schreibschrift kommt im 2. Schuljahr; ab wann mit Füller geschrieben wird, weiß ich nicht so genau.![]()
16.09.2019 18:19
Zitat von Elsilein:
Bei uns wird bisher auch nur mit Bleistift und in Druckschrift geschrieben. Schreibschrift kommt im 2. Schuljahr; ab wann mit Füller geschrieben wird, weiß ich nicht so genau.![]()
So ist es hier auch. Hier wird der Füller im zweiten Halbjahr in der zweiten gekauft.
LG
16.09.2019 19:09
Zitat von Cookie88:ich selbst habe direkt ab dem ersten Tag mit Füller schreiben gelernt und wenn ich sehe wie die schwungübungen mit dicken bleistift aussehen, weiß ich das da keine saubere Handschrift entstehen kann. Ich selbst schreib mit bleistift auch wesentlich schlechter als mit Füller
Zitat von diekleene:
Zitat von MissDiamond:hier leider das selbe
Zitat von Sanna12:
Welche Füller haben eure Kinder und wie zufrieden seid ihr damit?
Hier wird in der ersten Klasse mit Bleistift geschrieben.
Edit: Ich weiß gar nicht ab wann sie mit dem Füller anfangen zu schreiben.
Warum leider?
Hier gibt es erst Mitte 2te Klasse nen Füller.
16.09.2019 19:21
Zitat von Sanna12:
Hm ok, schade.
Bei uns lernen sie erst Schreibschrift.
Das hab ich tatsächlich noch nie gehört.
Kenn nur Druckschrift für Schulanfänger.
16.09.2019 19:48
Hier auch Bleistift. Bin ich aber zufrieden mit. Ist auch ein normal dicker.
16.09.2019 19:48
Zitat von Cookie88:
Zitat von Sanna12:
Hm ok, schade.
Bei uns lernen sie erst Schreibschrift.
Das hab ich tatsächlich noch nie gehört.
Kenn nur Druckschrift für Schulanfänger.
Die Lehrerin meinte, sie möchte es gerne mal wieder so probieren...
Ich habe auch erst Schreibschrift gelernt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.09.2019 19:59
Bei uns lernen Sie ab dem ersten Tag mit dem Füller zu schreiben. Bisher kommt unsere Große damit gut zurecht und kenne es auch nicht anderes, da ich selber früher mit Füller angefangen habe und mein Mann ebenfalls
da gab es nicht erst ein Jahr Bleistift etc
ist bestimmt wieder von Bundesland von Bundesland unterschiedlich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
16.09.2019 20:57
Zitat von Cookie88:
Zitat von Sanna12:
Hm ok, schade.
Bei uns lernen sie erst Schreibschrift.
Das hab ich tatsächlich noch nie gehört.
Kenn nur Druckschrift für Schulanfänger.
Hier ist es auch so. Es wir Druckschrift zwar lesen gelernt, aber geschrieben wird sofort in Schreibschrift.
16.09.2019 22:05
Hier wird 1. klasse Druckschrift gelernt, 2. klasse Schreibschrift und heute kam die große an 3. klasse vereinfachte Ausgangsschrift...
1. klasse Bleistift
2. klasse Bleistift und nach den Pfingstferien gabs nen Füllerführerschein und wenn man den bestanden hat, durfte mir Füller geschrieben werden.
heute 1. Hausaufgabe im neuen matheheft und Zack waren Tintenflecken drauf + Hände + Tisch + tshirt
auf meine Frage WIE um alles in der Welt sie das nun wieder fabriziert hat, kam
weiß ich nicht war schon so
hab ihr dann erklärt dass ich heute früh ein sauberes tshirt rausgelegt habe, ohne Flecken.
Deswegen wäre ich auch weiterhin für Bleistift. Ich finde den Füller, den sie hat (glaub es war stabilo) nicht so top, aber gut, er wurde empfohlen und die Oma hat ihn gekauft (sie kennt sich da ein bisschen aus)
1. klasse Bleistift
2. klasse Bleistift und nach den Pfingstferien gabs nen Füllerführerschein und wenn man den bestanden hat, durfte mir Füller geschrieben werden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/32.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Deswegen wäre ich auch weiterhin für Bleistift. Ich finde den Füller, den sie hat (glaub es war stabilo) nicht so top, aber gut, er wurde empfohlen und die Oma hat ihn gekauft (sie kennt sich da ein bisschen aus)
17.09.2019 04:02
Zitat von siiri87:ja das ist bundeslandsache. Sachsen lernt man halt von Beginn an Füller
Bei uns lernen Sie ab dem ersten Tag mit dem Füller zu schreiben. Bisher kommt unsere Große damit gut zurecht und kenne es auch nicht anderes, da ich selber früher mit Füller angefangen habe und mein Mann ebenfallsda gab es nicht erst ein Jahr Bleistift etc
ist bestimmt wieder von Bundesland von Bundesland unterschiedlich
![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Leah verzweifelt aktuell mit den dicken Stiften bei Hausaufgaben wo sie dünne Sachen ausmalen soll (Henkel von einem Korb z.b.)
17.09.2019 04:05
Zitat von Bommelmütze:ist das einer mit normaler Feder oder einer mit so einer rollspitze? Die mit federspitze sind mir als Kind auch öfter ausgelaufen
Hier wird 1. klasse Druckschrift gelernt, 2. klasse Schreibschrift und heute kam die große an 3. klasse vereinfachte Ausgangsschrift...
1. klasse Bleistift
2. klasse Bleistift und nach den Pfingstferien gabs nen Füllerführerschein und wenn man den bestanden hat, durfte mir Füller geschrieben werden.
heute 1. Hausaufgabe im neuen matheheft und Zack waren Tintenflecken drauf + Hände + Tisch + tshirt
auf meine Frage WIE um alles in der Welt sie das nun wieder fabriziert hat, kam
weiß ich nicht war schon so
hab ihr dann erklärt dass ich heute früh ein sauberes tshirt rausgelegt habe, ohne Flecken.
Deswegen wäre ich auch weiterhin für Bleistift. Ich finde den Füller, den sie hat (glaub es war stabilo) nicht so top, aber gut, er wurde empfohlen und die Oma hat ihn gekauft (sie kennt sich da ein bisschen aus)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/32.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/80.gif)
17.09.2019 06:17
Zitat von diekleene:
Zitat von Bommelmütze:ist das einer mit normaler Feder oder einer mit so einer rollspitze? Die mit federspitze sind mir als Kind auch öfter ausgelaufen
Hier wird 1. klasse Druckschrift gelernt, 2. klasse Schreibschrift und heute kam die große an 3. klasse vereinfachte Ausgangsschrift...
1. klasse Bleistift
2. klasse Bleistift und nach den Pfingstferien gabs nen Füllerführerschein und wenn man den bestanden hat, durfte mir Füller geschrieben werden.
heute 1. Hausaufgabe im neuen matheheft und Zack waren Tintenflecken drauf + Hände + Tisch + tshirt
auf meine Frage WIE um alles in der Welt sie das nun wieder fabriziert hat, kam
weiß ich nicht war schon so
hab ihr dann erklärt dass ich heute früh ein sauberes tshirt rausgelegt habe, ohne Flecken.
Deswegen wäre ich auch weiterhin für Bleistift. Ich finde den Füller, den sie hat (glaub es war stabilo) nicht so top, aber gut, er wurde empfohlen und die Oma hat ihn gekauft (sie kennt sich da ein bisschen aus)
ich hab mit denen aber such viel Blödsinn gemacht
![]()
Feder, ja sie behauptet, dass sie überhaupt gar nichts gemacht hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich werde nächste Woche am Elternabend mal die Lehrerin fragen ob es unbedingt eine Feder sein muss und bis dahin soll sie weiterklecksen.
- Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt