Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018
02.11.2018 18:18
Bei uns bleibt zum Glück auch alles in der Schule, nur was sie für die Hausaufgaben brauchen, nehmen sie mit.
Der Turnbeutel bleibt in der Schule, aber nach 4 mal bringen sie ihn mit nach Hause, da in der Woche drauf dann 4 mal schwimmen ist, da nimmt sie die Tasche aber selbstverständlich mit nach Hause, da ich aber meist beim Haare föhnen helfe nehm ich sie gleich mit und sie muss nur in der Früh vollgepackt mit dem Bus fahren.
Der Turnbeutel bleibt in der Schule, aber nach 4 mal bringen sie ihn mit nach Hause, da in der Woche drauf dann 4 mal schwimmen ist, da nimmt sie die Tasche aber selbstverständlich mit nach Hause, da ich aber meist beim Haare föhnen helfe nehm ich sie gleich mit und sie muss nur in der Früh vollgepackt mit dem Bus fahren.
02.11.2018 18:18
Zitat von Yuri:
stech: fächer haben sie hier nciht, wo sie was da lassen können . sie wechseln ja auch öfters mal den raum.
ich sage ja immer "grundschulgymnasium". sie haben für 2 fächer einen lehrer. also, sie haben mehrer lehrer. pro fach einen anderen, maximal 2 fächer wo ein lehrer ist.
hausaufgaben haben sie täglich mathe und deutsch auf um den stoff zu festigen. korrigieren müssen wir öfters mal. verständlich.
manche schaffen es, manche brauchen länger.
wir haben es seit den ferien geschafft..als wenn bei him ein schalter umgelegt wurde. plötzlich geht alles viel einfacher.
Ich Les ja sonst nur still mit, aber alles mitschleppen inklusive Sport Sachen find ich schon hart für Erstklässler.
Bei uns haben Sie in einem Regal im Klassenraum so Stehsammler für Bücher und Hefte und eine Box für die Mal/Bastelsachen. Das steht in einem Regal im Klassenzimmer.
Vielleicht wäre das ja eine Lösung bei euch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.11.2018 18:29
Zitat von Yuri:
stech: fächer haben sie hier nciht, wo sie was da lassen können. sie wechseln ja auch öfters mal den raum.
ich sage ja immer "grundschulgymnasium". sie haben für 2 fächer einen lehrer. also, sie haben mehrer lehrer. pro fach einen anderen, maximal 2 fächer wo ein lehrer ist.
hausaufgaben haben sie täglich mathe und deutsch auf um den stoff zu festigen. korrigieren müssen wir öfters mal. verständlich.
manche schaffen es, manche brauchen länger.
wir haben es seit den ferien geschafft..als wenn bei him ein schalter umgelegt wurde. plötzlich geht alles viel einfacher.
Ganz ehrlich: diese Schule klingt schrecklich. Hattet ihr die Wahl? Ich hätte mich wohl für eine andere entschieden, wenn eine der Schulen hier, so straff arbeiten würde. Wir reden ja hier immer noch von Kindern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
02.11.2018 18:34
Zitat von Nine85:
Zitat von Yuri:
stech: fächer haben sie hier nciht, wo sie was da lassen können. sie wechseln ja auch öfters mal den raum.
ich sage ja immer "grundschulgymnasium". sie haben für 2 fächer einen lehrer. also, sie haben mehrer lehrer. pro fach einen anderen, maximal 2 fächer wo ein lehrer ist.
hausaufgaben haben sie täglich mathe und deutsch auf um den stoff zu festigen. korrigieren müssen wir öfters mal. verständlich.
manche schaffen es, manche brauchen länger.
wir haben es seit den ferien geschafft..als wenn bei him ein schalter umgelegt wurde. plötzlich geht alles viel einfacher.
Ganz ehrlich: diese Schule klingt schrecklich. Hattet ihr die Wahl? Ich hätte mich wohl für eine andere entschieden, wenn eine der Schulen hier, so straff arbeiten würde. Wir reden ja hier immer noch von Kindern![]()
Außer für Sport wird hier kein Raum gewechselt, sie haben insgesamt 4 Lehrer/innen, sie haben alles außer Mathe, Religion und Musik bei Ihrer Klassenlehrerin.
Hausaufgaben gibt es hier auch täglich in Mathe und Deutsch, aber nie mehr als 1 Blatt pro Fach, außer er hat in der Schule mal wieder geträumt, dann muss er es daheim halt fertig machen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/105.gif)
Musik haben sie beim äußerst musikalischen Rektor, der begleitet die Kinder immer auf der Gitarre, finde ich richtig toll.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
In eurer Schule würde mein Großer glaub gnadenlos untergehen. Da lob ich mir doch unsere süße kleine Dorfschule.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/105.gif)
03.11.2018 07:58
Wir hatten so eine Elitegrundschule. Druck, druck druck! Schrecklich! Die mittlere ist, dank druck und Gewalt der Mitschüler, dermaßen daran zerbrochen. Und am Gymnasium sind alle die von dieser GS kommen, spätestens nach der 9 sitzen geblieben. Die Abbrecherquote von diesen Elitegrundschulen ist enorm hoch!
Wir haben hier eine kleine Bullerbü Schule. Sie haben die Buchstaben A M L O I S. Ich hoffe ich habe keinen vergessen. Aktuell wird aber Mathe gemacht. Zahlen gerade bis 7.
Hier gibt es aber Epochen Unterricht. Erst 4 Wochen nur Deutsch, dann 4 Wochen nur Mathe.
Die Schüler nehmen, egal welche Klasse, nur die Bücher/Hefte mit die sie zum lernen oder für HA brauchen.
Wir haben hier eine kleine Bullerbü Schule. Sie haben die Buchstaben A M L O I S. Ich hoffe ich habe keinen vergessen. Aktuell wird aber Mathe gemacht. Zahlen gerade bis 7.
Hier gibt es aber Epochen Unterricht. Erst 4 Wochen nur Deutsch, dann 4 Wochen nur Mathe.
Die Schüler nehmen, egal welche Klasse, nur die Bücher/Hefte mit die sie zum lernen oder für HA brauchen.
03.11.2018 09:17
Puh, also Yuri, da macht eure Grundschule echt Druck und Tempo!
Bei uns läuft es eher in Normaltempo, m a i o n p können sie schreiben, dann haben sie noch "ist", "ruft", "und" sowie "sind" zu lesen gelernt. Erst Druckschrift mit Bleistift, weiß gar nicht, wann es mit Füller und Schreibschrift losgeht. (Wobei mein Sohn auch gleich mit Füller Schreibschrift von Anfang an gelernt hat, war auch gar kein Problem.) Zu Mathe hab ich ja neulich schon geschrieben.
Meine Tochter hat alle Fächer bei ihrer Klassenlehrerin außer Musik. Sie sind fast ausschließlich in ihrem Klassenraum. Unter der Woche bleiben alle Sachen in der Schule, die sie nicht für die Hausaufgaben brauchen. Am Freitag wird alles mitgenommen.
Freut mich, dass es bei deinem Kind jetzt nach den Ferien besser läuft.
Bei uns läuft es eher in Normaltempo, m a i o n p können sie schreiben, dann haben sie noch "ist", "ruft", "und" sowie "sind" zu lesen gelernt. Erst Druckschrift mit Bleistift, weiß gar nicht, wann es mit Füller und Schreibschrift losgeht. (Wobei mein Sohn auch gleich mit Füller Schreibschrift von Anfang an gelernt hat, war auch gar kein Problem.) Zu Mathe hab ich ja neulich schon geschrieben.
Meine Tochter hat alle Fächer bei ihrer Klassenlehrerin außer Musik. Sie sind fast ausschließlich in ihrem Klassenraum. Unter der Woche bleiben alle Sachen in der Schule, die sie nicht für die Hausaufgaben brauchen. Am Freitag wird alles mitgenommen.
Freut mich, dass es bei deinem Kind jetzt nach den Ferien besser läuft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.11.2018 09:49
Bei uns wird derzeit nur mit Bleistift geschrieben, wird sich auch in der 1. Klasse nicht ändern. Sie haben in Reli, Werken und Sport andere Lehrer, sonst nur die Klassenlehrerin.
Hefte werden nur die mit nach Hause gebracht, die sie für die Hausaufgaben benötigen.
Hefte werden nur die mit nach Hause gebracht, die sie für die Hausaufgaben benötigen.
03.11.2018 19:00
Also sie wechseln ab und zu den Raum. Denn die Klasse mit 26 Schülern ist nur in Deutsch geteilt. Das heißt, hat Gruppe a Deutsch, hat Gruppe b ein anderes Fach.
Tempo haben sie, auf jeden Fall.
Eine Wahl gibt es nicht, da es nach Straßeneinzugsgebiet geht.
Im Nachbarort ist es extrem langsam, wo sich die Kinder schon teils unterfordert fühlen (mein Neffe und Bekannte)
Hat alles vor und Nachteile. Anfang hab ich auch über ein Wechsel nachgedacht. Dies bedarf aber monate länger schreibkram, wegen dem Gebiet etc. Und da sie jetzt so weit sind, würde er sich im Nachbarort mehr als langweilen.
Aber da er sich gefangen hat und es nun deutlich besser läuft, es ihm teils Spaß macht, ist es ok.
Also gibt es wirklich mehr als unsere "eliteschule"? Und das als gs... Schon komisches Gefühl.
Tempo haben sie, auf jeden Fall.
Eine Wahl gibt es nicht, da es nach Straßeneinzugsgebiet geht.
Im Nachbarort ist es extrem langsam, wo sich die Kinder schon teils unterfordert fühlen (mein Neffe und Bekannte)
Hat alles vor und Nachteile. Anfang hab ich auch über ein Wechsel nachgedacht. Dies bedarf aber monate länger schreibkram, wegen dem Gebiet etc. Und da sie jetzt so weit sind, würde er sich im Nachbarort mehr als langweilen.
Aber da er sich gefangen hat und es nun deutlich besser läuft, es ihm teils Spaß macht, ist es ok.
Also gibt es wirklich mehr als unsere "eliteschule"? Und das als gs... Schon komisches Gefühl.
04.11.2018 12:55
Zitat von Tanzmäusle:
Zitat von Yuri:
stech: fächer haben sie hier nciht, wo sie was da lassen können . sie wechseln ja auch öfters mal den raum.
ich sage ja immer "grundschulgymnasium". sie haben für 2 fächer einen lehrer. also, sie haben mehrer lehrer. pro fach einen anderen, maximal 2 fächer wo ein lehrer ist.
hausaufgaben haben sie täglich mathe und deutsch auf um den stoff zu festigen. korrigieren müssen wir öfters mal. verständlich.
manche schaffen es, manche brauchen länger.
wir haben es seit den ferien geschafft..als wenn bei him ein schalter umgelegt wurde. plötzlich geht alles viel einfacher.
Ich Les ja sonst nur still mit, aber alles mitschleppen inklusive Sport Sachen find ich schon hart für Erstklässler.
Bei uns haben Sie in einem Regal im Klassenraum so Stehsammler für Bücher und Hefte und eine Box für die Mal/Bastelsachen. Das steht in einem Regal im Klassenzimmer.
Vielleicht wäre das ja eine Lösung bei euch![]()
Ist bei uns auch so.
Zudem packt meiner nur für den jeweiligen Tag. Das sind dann meist 2-3 Hefter und 1-2 Bücher - anstatt ständig alles komplett mit zu schleppen.
04.11.2018 17:46
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von Tanzmäusle:
Zitat von Yuri:
stech: fächer haben sie hier nciht, wo sie was da lassen können . sie wechseln ja auch öfters mal den raum.
ich sage ja immer "grundschulgymnasium". sie haben für 2 fächer einen lehrer. also, sie haben mehrer lehrer. pro fach einen anderen, maximal 2 fächer wo ein lehrer ist.
hausaufgaben haben sie täglich mathe und deutsch auf um den stoff zu festigen. korrigieren müssen wir öfters mal. verständlich.
manche schaffen es, manche brauchen länger.
wir haben es seit den ferien geschafft..als wenn bei him ein schalter umgelegt wurde. plötzlich geht alles viel einfacher.
Ich Les ja sonst nur still mit, aber alles mitschleppen inklusive Sport Sachen find ich schon hart für Erstklässler.
Bei uns haben Sie in einem Regal im Klassenraum so Stehsammler für Bücher und Hefte und eine Box für die Mal/Bastelsachen. Das steht in einem Regal im Klassenzimmer.
Vielleicht wäre das ja eine Lösung bei euch![]()
Ist bei uns auch so.
Zudem packt meiner nur für den jeweiligen Tag. Das sind dann meist 2-3 Hefter und 1-2 Bücher - anstatt ständig alles komplett mit zu schleppen.
Für den jeweiligen Tag packen wir ja auch.
Musik ist nur einmal die Woche.
SU ist zwei mal die Woche wo halt zwei hefte mehr rein müssen.
Aber Mathe und Deutsch ist ja täglich und da haben wir bei beiden Fächern zusammen:
2 Hefter, 3 hefte, 2 Bücher und 6 kleine hefte (wobei pro Fach meist nur eins benutzt wird)
Und das ist ja das schwerste daran. Also deutsch und Mathe.
05.11.2018 19:22
huhu
heute gab es den mathetest von letzter woche zurück.
23,5 von 26 punkten geschafft
aber schon krass, das die test jetzt schon so viele punkte haben. in deutsch war es ja auch ne menge.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
heute gab es den mathetest von letzter woche zurück.
23,5 von 26 punkten geschafft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
aber schon krass, das die test jetzt schon so viele punkte haben. in deutsch war es ja auch ne menge.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
05.11.2018 19:30
Wow, das ist eine super Punktzahl!!
Bei uns gibts noch keine Tests, ich wüsste auch nicht ob in naher Zukunft damit angefangen wird
Bei uns gibts noch keine Tests, ich wüsste auch nicht ob in naher Zukunft damit angefangen wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
05.11.2018 19:33
wie ja schon mal geschrieben, gab es in deutsch schon einen angekündigten und einen unangekündigten.
der hier in mathe war ja auch ohne ankündigung.
habe gehört, es kommen wohl öfters solche tests hier. bin ich mal gespannt
der hier in mathe war ja auch ohne ankündigung.
habe gehört, es kommen wohl öfters solche tests hier. bin ich mal gespannt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
05.11.2018 20:01
Zitat von Yuri:
huhu![]()
heute gab es den mathetest von letzter woche zurück.
23,5 von 26 punkten geschafft![]()
aber schon krass, das die test jetzt schon so viele punkte haben. in deutsch war es ja auch ne menge.![]()
Prima, Glückwunsch!
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt