Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018
31.10.2018 11:46
Hier auch, 4 Buchstaben kennen sie schon, a , i, n und o.
Die Klassenlehrerin hat aber gemeint sie lässt sich Zeit, im Notfall nimmt sie noch ein paar Buchstaben mit ins zweite Schuljahr.
Also die Buchstaben die sie hatten erkennt er auch alle, wenn er mal einen sieht den er nicht kennt fragt er.
@Wusel Können die bei euch jetzt schon lesen?
Die Klassenlehrerin hat aber gemeint sie lässt sich Zeit, im Notfall nimmt sie noch ein paar Buchstaben mit ins zweite Schuljahr.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
Also die Buchstaben die sie hatten erkennt er auch alle, wenn er mal einen sieht den er nicht kennt fragt er.
@Wusel Können die bei euch jetzt schon lesen?
31.10.2018 12:03
Zitat von stech09:
Hier auch, 4 Buchstaben kennen sie schon, a , i, n und o.
Die Klassenlehrerin hat aber gemeint sie lässt sich Zeit, im Notfall nimmt sie noch ein paar Buchstaben mit ins zweite Schuljahr.![]()
Also die Buchstaben die sie hatten erkennt er auch alle, wenn er mal einen sieht den er nicht kennt fragt er.
@Wusel Können die bei euch jetzt schon lesen?
Nicht bei uns in der Klasse - bei uns zu Hause
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Er hat Spaß daran gefunden Sachen selbst zu verstehen. Freut mich, ihm ist's a bissl fad. Er spielt gerne mit Zahlen, kann bis 20 sicher rechnen. Und das heißt leider nix gutes für Mathe.
Er muss sich im Moment noch kein Bein ausreißen. Ich genieße die Ruhe. Es gibt noch genug zu klären. Der Elternsprechtag wird heißer
Er spielt gerne am Tablett und hat natürlich keine Zeit zu warten. Also muss Mann selbst lesen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
31.10.2018 12:17
Zitat von stech09:
Zitat von Viala:
Gedichte gab's noch nicht, aber da wird wohl zu Weihnachten was kommen... Mache ich mir auch keinen Kopf, der kann ähnlich gut Auswendig lernen wie ich....
Letzte Woche haben sie den ersten Test geschrieben... Wusste ich gar nichts von![]()
12,5 von 15 Punkten... Nicht dass er es nicht gewusst hätte... Nö, Flüchtigkeitsfehler... Passt ja...
Arbeiten eure Schulen auch mit antolin? Ich habe mit erschrecken festgestellt, dass der Lesegeschmack mehr Kinder Recht einseitig ist![]()
Was ist antolin?
Hier haben Sie wohl in der Schule zum Herbstsingen ein Gedicht auswendig gelernt.
Wir kämpfen mit dem Lesen lernen, er erkennt alle Buchstaben, aber das aneinander hängen funktioniert nicht.![]()
Ist bei meiner Tochter auch so....sie kennen schon sehr viele Buchstaben, aber das zusammenziehen gestaltet sich als schwierig. So lange sie nicht alle Buchstaben kennt, macht für mich das tägliche lesen üben auch keinen Sinn. Denn sie lesen die Klassiker, Mama, Papa, Omi, Imi, mo und Mi..... Aber der Lehrer weiß schon was er tut.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
31.10.2018 12:32
Zitat von Nine85:
Zitat von stech09:
Zitat von Viala:
Gedichte gab's noch nicht, aber da wird wohl zu Weihnachten was kommen... Mache ich mir auch keinen Kopf, der kann ähnlich gut Auswendig lernen wie ich....
Letzte Woche haben sie den ersten Test geschrieben... Wusste ich gar nichts von![]()
12,5 von 15 Punkten... Nicht dass er es nicht gewusst hätte... Nö, Flüchtigkeitsfehler... Passt ja...
Arbeiten eure Schulen auch mit antolin? Ich habe mit erschrecken festgestellt, dass der Lesegeschmack mehr Kinder Recht einseitig ist![]()
Was ist antolin?
Hier haben Sie wohl in der Schule zum Herbstsingen ein Gedicht auswendig gelernt.
Wir kämpfen mit dem Lesen lernen, er erkennt alle Buchstaben, aber das aneinander hängen funktioniert nicht.![]()
Ist bei meiner Tochter auch so....sie kennen schon sehr viele Buchstaben, aber das zusammenziehen gestaltet sich als schwierig. So lange sie nicht alle Buchstaben kennt, macht für mich das tägliche lesen üben auch keinen Sinn. Denn sie lesen die Klassiker, Mama, Papa, Omi, Imi, mo und Mi..... Aber der Lehrer weiß schon was er tut.![]()
Ja, einzeln kein Problem, aber wehe er soll da was drauß zaubern, er schafft es aktuell nicht mal, den hinteren Buchstaben auszutauschen, egal wie oft wir die andere Kombination gelesen haben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
Ich hoffe das kommt noch, sonst muss ich doch mal seiner Klassenlehrerin anrufen und fragen wie es leichter geht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/105.gif)
31.10.2018 12:57
Antolin ist eine Seite, auf der die Kinder Quizfragen zu Büchern beantworten, die sie gelesenen oder vorgelesen bekommen haben. Ab der 2. Klasse gibt's wohl auch Urkunden und es taucht im Zeugnis auf... Soll die Kinder natürlich motivieren, verschiedene Bücher zu lesen
Hier haben sie Kinder bisher O o u M m L l I i A a E e
Ist Papa sind als Worte außer der Reihe und an Silben was sich daraus eben bilden lässt.
Zahlen theoretisch bis zur 10, aber sie üben noch die sicher und sauber zu schreiben, als Zahlenraum zu erfassen etc... Richtig gerechnet wird noch nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Hier haben sie Kinder bisher O o u M m L l I i A a E e
Ist Papa sind als Worte außer der Reihe und an Silben was sich daraus eben bilden lässt.
Zahlen theoretisch bis zur 10, aber sie üben noch die sicher und sauber zu schreiben, als Zahlenraum zu erfassen etc... Richtig gerechnet wird noch nicht.
31.10.2018 13:25
Zitat von Poca:
Hier gibt’s auch noch keine Gedichte und ich muss sagen, wenn er 1x die Woche Hausaufgaben hat ist das schon viel![]()
Dachte nach den Ferien wird’s ein bisschen straffer![]()
taglich mathe und deutsch auf und selbst in der schule machen sie schon sehr viel.
ich sage liebevoll, wir haben ein "grundschulgymnasium"
im vergleich zum nachbarort sind wir 3x soweit in deutsch und mathe. die lassen sich wohl 2 jahre für den stoff zeit, den wir in einem machen.
31.10.2018 18:53
Leute, die Kinder sind erst vor kurzem eingeschult worden.
Da muss man doch jetzt noch nicht lesen können?
Bei uns gibt es auch Antolin. Allerdings war beim Kleinen noch nicht die Rede davon.
Da muss man doch jetzt noch nicht lesen können?
Bei uns gibt es auch Antolin. Allerdings war beim Kleinen noch nicht die Rede davon.
31.10.2018 19:29
Bei uns gibt es bisher A , E, M, L in groß und klein. Zahlen bis 5 soweit wird plus auch schon gerechnet. Anrolin gibt's hier auch ist aber noch zu früh, hatten ja erst 5 Wochen Schule. Lesen klappt mit den gelernten Buchstaben und ein paar zusätzlichen schon ganz gut.
Bus Weihnachten ist wohl normal, dass sie lesen können. Ich bin gespannt. Er hat zumindest Interesse daran.
Bus Weihnachten ist wohl normal, dass sie lesen können. Ich bin gespannt. Er hat zumindest Interesse daran.
31.10.2018 19:49
Zitat von Yuri:
Zitat von Poca:
Hier gibt’s auch noch keine Gedichte und ich muss sagen, wenn er 1x die Woche Hausaufgaben hat ist das schon viel![]()
Dachte nach den Ferien wird’s ein bisschen straffer![]()
taglich mathe und deutsch auf und selbst in der schule machen sie schon sehr viel.
ich sage liebevoll, wir haben ein "grundschulgymnasium"
im vergleich zum nachbarort sind wir 3x soweit in deutsch und mathe. die lassen sich wohl 2 jahre für den stoff zeit, den wir in einem machen.
Ob das vom Vorteil ist den Stoff so durchzuprügeln, ist fraglich. Da bleiben Kinder mit Problemen doch völlig auf der Strecke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
31.10.2018 19:59
Ich melde mich auch mal wieder. Bei uns haben sie die Zahlen bis 8 ( morgen fangen sie mit der 9 an) und die Buchstaben M, A, P, O, I, T und L.
Hausaufgaben gibt’s hier von Mo - Do. Er hat bis auf Mathe alles bei seiner Klassenlehrerin. Er bekommt immer eine Hausaufgabe in Mathe auf und eine von seiner Klassenlehrerin. Da ist von allem mal was dabei. Lesen üben, Buchstaben üben, ausmalen, was kleben,...
Wenn die Kinder die Aufgaben nicht in 20 Minuten schaffen, sollen wir einen Vermerk drunter machen. Länger sollen sie nichtt dran sitzen.
Und die Hausaufgaben sind oft in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Kreis steht für den Stoff, den den sie machen müssen, um im Unterricht mitzukommen. Quadrat ist schon mehr als sie machen und Dreieck ist für die Kinder, die schon extra Förderung brauchen. Besonders beim lesen sieht man die Unterschiede gut. Beim Dreieck stehen schon richtige Texte im Vergleich zu den anderen beiden.
Hausaufgaben gibt’s hier von Mo - Do. Er hat bis auf Mathe alles bei seiner Klassenlehrerin. Er bekommt immer eine Hausaufgabe in Mathe auf und eine von seiner Klassenlehrerin. Da ist von allem mal was dabei. Lesen üben, Buchstaben üben, ausmalen, was kleben,...
Wenn die Kinder die Aufgaben nicht in 20 Minuten schaffen, sollen wir einen Vermerk drunter machen. Länger sollen sie nichtt dran sitzen.
Und die Hausaufgaben sind oft in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Kreis steht für den Stoff, den den sie machen müssen, um im Unterricht mitzukommen. Quadrat ist schon mehr als sie machen und Dreieck ist für die Kinder, die schon extra Förderung brauchen. Besonders beim lesen sieht man die Unterschiede gut. Beim Dreieck stehen schon richtige Texte im Vergleich zu den anderen beiden.
31.10.2018 21:03
Gedichte gab es bisher noch nicht.
Nach 5 Wochen Schule haben sie die Zahlen von 1-6 durchgenommen (schreiben & Mengenverständnis) und die Buchstaben Aa, Mm, Ii und Oo. Das "Lesen" mit diesen Buchstaben plus ein paar "Unbekannte" funktioniert ganz gut.
Ich finde das Tempo gut, sie vertiefen hier lange und mit vielen Übungen.
Hausaufgaben gibt es hier täglich, also auch zum Wochenende, aber in einem sehr moderaten Pensum.
Nach 5 Wochen Schule haben sie die Zahlen von 1-6 durchgenommen (schreiben & Mengenverständnis) und die Buchstaben Aa, Mm, Ii und Oo. Das "Lesen" mit diesen Buchstaben plus ein paar "Unbekannte" funktioniert ganz gut.
Ich finde das Tempo gut, sie vertiefen hier lange und mit vielen Übungen.
Hausaufgaben gibt es hier täglich, also auch zum Wochenende, aber in einem sehr moderaten Pensum.
31.10.2018 21:37
Alle unterschiedlich weit und das in ein und demselben Land - finde ich immer wieder faszinierend.
Hier bei uns ist es ja quasi die 0. Klasse, aber Ziel am Ende des Schuljahres ist es, dass alle das Alphabet und sicher mit den Zahlen bis 10 umgehen können.
Das hat mich für meinen großen das schlimmste befürchten lassen, aber letzte Woche hab ich seinen Ordner in der Schule zu Gesicht bekommen und Arbeitsblätter gefunden, die ihm mehr gerecht werden.
Hausaufgaben gibt es hier keine und soll es auch nie geben - Schweden möchte komplett Hausaufgabenfrei werden. Ich bin gespannt wie das funktionieren soll/wird.
Hier bei uns ist es ja quasi die 0. Klasse, aber Ziel am Ende des Schuljahres ist es, dass alle das Alphabet und sicher mit den Zahlen bis 10 umgehen können.
Das hat mich für meinen großen das schlimmste befürchten lassen, aber letzte Woche hab ich seinen Ordner in der Schule zu Gesicht bekommen und Arbeitsblätter gefunden, die ihm mehr gerecht werden.
Hausaufgaben gibt es hier keine und soll es auch nie geben - Schweden möchte komplett Hausaufgabenfrei werden. Ich bin gespannt wie das funktionieren soll/wird.
01.11.2018 06:33
Unsere Bundesländer lassen sich bei manchen nicht gerne reinreden. Ich ärgere mich heute noch über die Unterschiede im System und hoffe einfach dass meine Kinder schon ihren Weg finden. Es gibt zb so viele Wege in Bayern (woanders weiß ich es nicht) ans Abi zu kommen. Wenn sie es nicht direkt zum Gymnasium schaffen und dennoch den Ehrgeiz danach entwickeln, werden sie auch das schaffen.
Hausaufgabenfrei? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Klingt Klasse aber so unerreichbar!
Mein Großer hat es bisher zweimal geschafft, dass er im Hort nicht fertig wurde. Er kommt total Happy aber auch müde heim. Wenn was über bleibt, macht er das morgens. Die Fee geht auf kurz nach 7 in den Kiga, da setzt er sich dann nochmal hin und macht 0815 Übungsbücher von sich aus. Oder übrig gebliebenene Hausaufgaben bzw auch Mal 15 Minuten Serie gucken. Nach was ihm so ist
Laut Elternabend scheint die Lehrerin nicht zu erwarten dass alle Hausaufgaben fertig sind. Es muss nur nachgeholt werden. Die Grenze werden wir besser nicht herausfinden
Hausaufgabenfrei? Das kann ich mir gar nicht vorstellen. Klingt Klasse aber so unerreichbar!
Mein Großer hat es bisher zweimal geschafft, dass er im Hort nicht fertig wurde. Er kommt total Happy aber auch müde heim. Wenn was über bleibt, macht er das morgens. Die Fee geht auf kurz nach 7 in den Kiga, da setzt er sich dann nochmal hin und macht 0815 Übungsbücher von sich aus. Oder übrig gebliebenene Hausaufgaben bzw auch Mal 15 Minuten Serie gucken. Nach was ihm so ist
Laut Elternabend scheint die Lehrerin nicht zu erwarten dass alle Hausaufgaben fertig sind. Es muss nur nachgeholt werden. Die Grenze werden wir besser nicht herausfinden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt