Mütter- und Schwangerenforum

6 Jährige jeden Abend im Elternbett

Gehe zu Seite:
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
27.11.2016 13:43
Zitat von Schnecke510:

Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von DieW:

...

Das ist auch wichtig!
Gut, Stillen ist natürlich eine Ausnahmesituation. Wenn man sich dazu entscheidet zu stillen, dann macht man das bewusst und verzichtet auf längere Abwesenheiten.
Aber die Stillzeit ist ja auch mal vorbei. Mir tut es gut, auch mal abends alleine mit meinem Mann essen zu gehen. Bei anderen mag das anders sein, aber ich genieße es.
Klar haben Kinder und Familie einen anderen Stellenwert als eine Designertasche. Ich denke, darüber braucht man nicht zu diskutieren.


Wenn unsere beiden älter sind und unser Sohn uns mal los lassen kann,dann werden wir auch wieder Zeit miteinander alleine verbringen.
Unser Sohn ist z.Z. noch nicht in der Lage ohne mich oder meinem Mann zu sein.Selbst wenn ich die Lütten nicht Stillen würde,ging es nicht.
Nun bin ich fast 41 ,mein Mann 48 und wir sind froh und dankbar,dass wir in unserem Alter nochmal Eltern werden durften.Vielleicht fällt es uns daher einfach nicht schwer abzuwarten?!

Vielleicht spielt das eine Rolle, weil man sich vorher schon ausgelebt hat. Wobei ich sagen muss, dass ich auch eine "alte" Mutter bin und ich doch immer wieder froh über jeden Schritt hin zur Selbstständigkeit der Kinder war/bin. Bei unserer Jüngsten war ich 46 (war nicht so geplant, bitte nicht noch mehr Vorwürfe, ich weiß, dass es unverantwortlich ist usw...).


Warum Vorwürfe? Wenn man mit 46 noch ein kind bekommt, hat das nichts mit unverantwortlich zu tun! Warum sollte das unverantwortlich sein?
27.11.2016 13:52
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

...


Wenn unsere beiden älter sind und unser Sohn uns mal los lassen kann,dann werden wir auch wieder Zeit miteinander alleine verbringen.
Unser Sohn ist z.Z. noch nicht in der Lage ohne mich oder meinem Mann zu sein.Selbst wenn ich die Lütten nicht Stillen würde,ging es nicht.
Nun bin ich fast 41 ,mein Mann 48 und wir sind froh und dankbar,dass wir in unserem Alter nochmal Eltern werden durften.Vielleicht fällt es uns daher einfach nicht schwer abzuwarten?!

Vielleicht spielt das eine Rolle, weil man sich vorher schon ausgelebt hat. Wobei ich sagen muss, dass ich auch eine "alte" Mutter bin und ich doch immer wieder froh über jeden Schritt hin zur Selbstständigkeit der Kinder war/bin. Bei unserer Jüngsten war ich 46 (war nicht so geplant, bitte nicht noch mehr Vorwürfe, ich weiß, dass es unverantwortlich ist usw...).


Warum Vorwürfe? Wenn man mit 46 noch ein kind bekommt, hat das nichts mit unverantwortlich zu tun! Warum sollte das unverantwortlich sein?


Unverantwortlich finde ich es nicht.Anstrengender aber.Also ich bin oft nicht so belastbar,wie vor 18 Jahren,als mein Sohn ein Baby war.Nagut,damals hatte ich nur ihn,nun wuseln noch drei weitere Kinder hier rum und der Große braucht seine Mama ja auch noch.

Und ja- ich freu mich auch auf die Zeit,wenn die Kleinen selbstständiger sind.
27.11.2016 14:07
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von StilleWasser:

...

Du würdest dein kleines Baby mehrere Stunden am Stück aus voller Kraft schreien lassen?

Klar, würde doch jeder machen, der konsequent ist. Das Leben ist kein Ponyhof, das müssen auch schon die ganz Kleinen lernen.

PS: Ich kann viele hier nicht mehr ernst nehmen. Mir scheint, als hätten manche keinen Lebensinhalt und als würden sie sich nur über ihre Mutterrolle definieren. Und dann kommt sowas dabei raus. Wahnsinn!

Waren doch ihre Worte, dass Konsequenz die Lösung ist.

Ich glaube, dass sie sich tatsächlich nicht denkt, dass das nicht bei allen so funktioniert


Nein, ich denke bloß das andere schnell nachgeben.

Dann nimmt mans halt raus, beruhigts und legts wieder rein, trags ein bisserl spazieren, gibt ihm noch ein paar Schluck... - aber ich persönlich find lieber ein paar Tage konsequent und dann erspart man sichs sowas 7 Ewigkeiten zu machen.

Ah wenn ich so zienlich alleine dasteh mit der Meinung - ich weiß.
Zwerginator
7800 Beiträge
27.11.2016 14:13
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Metalgoth:

...

Klar, würde doch jeder machen, der konsequent ist. Das Leben ist kein Ponyhof, das müssen auch schon die ganz Kleinen lernen.

PS: Ich kann viele hier nicht mehr ernst nehmen. Mir scheint, als hätten manche keinen Lebensinhalt und als würden sie sich nur über ihre Mutterrolle definieren. Und dann kommt sowas dabei raus. Wahnsinn!

Waren doch ihre Worte, dass Konsequenz die Lösung ist.

Ich glaube, dass sie sich tatsächlich nicht denkt, dass das nicht bei allen so funktioniert


Nein, ich denke bloß das andere schnell nachgeben.

Dann nimmt mans halt raus, beruhigts und legts wieder rein, trags ein bisserl spazieren, gibt ihm noch ein paar Schluck... - aber ich persönlich find lieber ein paar Tage konsequent und dann erspart man sichs sowas 7 Ewigkeiten zu machen.

Ah wenn ich so zienlich alleine dasteh mit der Meinung - ich weiß.

Deine Wortwahl klingt unglaublich kalt und lieblos.
Ich für meinen Teil will mir das gar nicht ersparen, wenn ich meinem Kind dadurch geben kann was es gerade braucht (braucht! nicht will)
MiramitLionel
7483 Beiträge
27.11.2016 14:42
Zitat von Zwerginator:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Schnecke510:

...

Waren doch ihre Worte, dass Konsequenz die Lösung ist.

Ich glaube, dass sie sich tatsächlich nicht denkt, dass das nicht bei allen so funktioniert


Nein, ich denke bloß das andere schnell nachgeben.

Dann nimmt mans halt raus, beruhigts und legts wieder rein, trags ein bisserl spazieren, gibt ihm noch ein paar Schluck... - aber ich persönlich find lieber ein paar Tage konsequent und dann erspart man sichs sowas 7 Ewigkeiten zu machen.

Ah wenn ich so zienlich alleine dasteh mit der Meinung - ich weiß.

Deine Wortwahl klingt unglaublich kalt und lieblos.
Ich für meinen Teil will mir das gar nicht ersparen, wenn ich meinem Kind dadurch geben kann was es gerade braucht (braucht! nicht will)


ich bin auch etwas geschockt wegen der wortwahl ihrem Mann gegenüber. Jeder muss selbst wissen , ob er mmit Partner in einem Raum Schläft, aber dieses "hätte ich noch einen Raum mehr, wäre er schon ausquartiert", hört sich unglaublich lieblos an .

zum anderen: für mich ist nicht nur mein Sohn mein Lebensinhalt aber das definiert wahrscheinlich jeder anders. Auch Beruf zählt für mich mit dazu

27.11.2016 14:45
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Metalgoth:

...


Nein, ich denke bloß das andere schnell nachgeben.

Dann nimmt mans halt raus, beruhigts und legts wieder rein, trags ein bisserl spazieren, gibt ihm noch ein paar Schluck... - aber ich persönlich find lieber ein paar Tage konsequent und dann erspart man sichs sowas 7 Ewigkeiten zu machen.

Ah wenn ich so zienlich alleine dasteh mit der Meinung - ich weiß.

Deine Wortwahl klingt unglaublich kalt und lieblos.
Ich für meinen Teil will mir das gar nicht ersparen, wenn ich meinem Kind dadurch geben kann was es gerade braucht (braucht! nicht will)


ich bin auch etwas geschockt wegen der wortwahl ihrem Mann gegenüber. Jeder muss selbst wissen , ob er mmit Partner in einem Raum Schläft, aber dieses "hätte ich noch einen Raum mehr, wäre er schon ausquartiert", hört sich unglaublich lieblos an .

zum anderen: für mich ist nicht nur mein Sohn mein Lebensinhalt aber das definiert wahrscheinlich jeder anders. Auch Beruf zählt für mich mit dazu


Das is ned lieblos das ist rational.

Was schlimm dran sein soll wenn man in Ruhe ohne Geschnarche schlafen möcht würd ich nämlich gern mal wissen.
MiramitLionel
7483 Beiträge
27.11.2016 14:48
Zitat von StilleWasser:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von StilleWasser:

...

Deine Wortwahl klingt unglaublich kalt und lieblos.
Ich für meinen Teil will mir das gar nicht ersparen, wenn ich meinem Kind dadurch geben kann was es gerade braucht (braucht! nicht will)


ich bin auch etwas geschockt wegen der wortwahl ihrem Mann gegenüber. Jeder muss selbst wissen , ob er mmit Partner in einem Raum Schläft, aber dieses "hätte ich noch einen Raum mehr, wäre er schon ausquartiert", hört sich unglaublich lieblos an .

zum anderen: für mich ist nicht nur mein Sohn mein Lebensinhalt aber das definiert wahrscheinlich jeder anders. Auch Beruf zählt für mich mit dazu


Das is ned lieblos das ist rational.

Was schlimm dran sein soll wenn man in Ruhe ohne Geschnarche schlafen möcht würd ich nämlich gern mal wissen.


mir geht's rein um die wortwahl, die ich eben komisch finde. Aber nicht nur hier. Wie dumanchmal über deine Kinder und dein "Männlein" schreibst, finde ich halt lieblos. Was nicht heißt, dass es faktisch lieblos ist, aber es kommt für mich so rüber
Metalgoth
17541 Beiträge
27.11.2016 15:03
Zitat von StilleWasser:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Metalgoth:

...

Klar, würde doch jeder machen, der konsequent ist. Das Leben ist kein Ponyhof, das müssen auch schon die ganz Kleinen lernen.

PS: Ich kann viele hier nicht mehr ernst nehmen. Mir scheint, als hätten manche keinen Lebensinhalt und als würden sie sich nur über ihre Mutterrolle definieren. Und dann kommt sowas dabei raus. Wahnsinn!

Waren doch ihre Worte, dass Konsequenz die Lösung ist.

Ich glaube, dass sie sich tatsächlich nicht denkt, dass das nicht bei allen so funktioniert


Nein, ich denke bloß das andere schnell nachgeben.

Dann nimmt mans halt raus, beruhigts und legts wieder rein, trags ein bisserl spazieren, gibt ihm noch ein paar Schluck... - aber ich persönlich find lieber ein paar Tage konsequent und dann erspart man sichs sowas 7 Ewigkeiten zu machen.

Ah wenn ich so zienlich alleine dasteh mit der Meinung - ich weiß.


Das ist nicht bei allen so!!!
Klar; die Kinder resignieren und lernen, dass man nicht ausreichend auf sie eingeht.

Bei meinem Kleinsten hättest du das die ganze Nacht machen können. Er ist die ersten 4 Wochen ganz alleine in seinem Bett eingeschlafen (wir mit im Raum), ab da ging das nicht mehr. Egal, wie tief er schlief - er wachte beim Ablegen auf. Ich hab es versucht, weil mein Freund auch kein Familienbettfreund ist. Und doch schläft er auf dem Sofa und ich mit 3 Kindern im Bett - weil sie es brauchen und nicht alles nach Plan läuft
27.11.2016 15:04
Ich frage mich mal allgemein eins... Was haben Kinder mit im Bett damit zu tun, dass man morgens ausgeruht sein muss? Erinnert unserer Gründe für das familienbett ist gerade der, dass wir morgens ausgeruht sein müssen
Vielleicht fehlt dem ein oder anderen auch die Vorstellungskraft, dass nicht jedes Kind im grossen Bett wandert, klammert, um sich tritt, oder ähnliches.
Der grosse hat auch phasenweise in seinem Bett geschlafen und braucht da erheblich mehr Platz als im familienbett. Und wird der kleine mal wach, decke ich ihn im Halbschlaf zu, Murmel ein "shhhhh, Mama ist da" und penne weiter. So bekomme ich mehr schlaf, als wenn ich aufstehen, durchs halbe Haus dackeln und mein Kind im Kinderzimmer beruhigen müsste
Metalgoth
17541 Beiträge
27.11.2016 15:08
Zaubi gerne; ich hab heute Haselnusskekse gebacken, mit Schokoguss
Merle84
17381 Beiträge
27.11.2016 15:12
Zitat von TweeDwargen:

Ich frage mich mal allgemein eins... Was haben Kinder mit im Bett damit zu tun, dass man morgens ausgeruht sein muss? Erinnert unserer Gründe für das familienbett ist gerade der, dass wir morgens ausgeruht sein müssen
Vielleicht fehlt dem ein oder anderen auch die Vorstellungskraft, dass nicht jedes Kind im grossen Bett wandert, klammert, um sich tritt, oder ähnliches.
Der grosse hat auch phasenweise in seinem Bett geschlafen und braucht da erheblich mehr Platz als im familienbett. Und wird der kleine mal wach, decke ich ihn im Halbschlaf zu, Murmel ein "shhhhh, Mama ist da" und penne weiter. So bekomme ich mehr schlaf, als wenn ich aufstehen, durchs halbe Haus dackeln und mein Kind im Kinderzimmer beruhigen müsste


Ich kann nur für mich sprechen, aber ich stehe/stand früher lieber mehrfach die Nacht auf und habe meine Kinder in ihrem Bett beruhigt/getröstet/mich kurz dazu gelegt wenn sie weinend aufgewacht sind, als dass ich sie zu mir in Bett habe kommen lassen.

Ich kuschel ganz viel mit den Kinder am Tage oder vor dem zu Bett gehen, nachts allerdings brauche ich mein Bett für mich.
In den Nächten in denen ein Kind mit im Bett lag, konnte ich nie in die Tiefschlaphase kommen, konnte nur stocksteif schlafen um es ehrlich zu sagen, ich finde es mit einem meiner Kinder nachts im Bett zu schlafen eine Zumutung. ICH kann dann einfach nicht erholsam schlafen.
27.11.2016 15:12
Zitat von TweeDwargen:

Ich frage mich mal allgemein eins... Was haben Kinder mit im Bett damit zu tun, dass man morgens ausgeruht sein muss? Erinnert unserer Gründe für das familienbett ist gerade der, dass wir morgens ausgeruht sein müssen
Vielleicht fehlt dem ein oder anderen auch die Vorstellungskraft, dass nicht jedes Kind im grossen Bett wandert, klammert, um sich tritt, oder ähnliches.
Der grosse hat auch phasenweise in seinem Bett geschlafen und braucht da erheblich mehr Platz als im familienbett. Und wird der kleine mal wach, decke ich ihn im Halbschlaf zu, Murmel ein "shhhhh, Mama ist da" und penne weiter. So bekomme ich mehr schlaf, als wenn ich aufstehen, durchs halbe Haus dackeln und mein Kind im Kinderzimmer beruhigen müsste


Oder, wenn man sich, wie in unserem Fall, bewusst für ein Familienbett entscheidet. Wir haben mit 1,40 angefangen. Wie gesagt, da lag er zwischen unseren Köpfen, schon allein der Sicherheit wegen (ohne unsere Kopfkissen, wie haben auf Nackenrollen geschlafen, nur falls gleich wieder jemand etwas einwerfen will. Dann, als wir umzogen, kauften wir ein 1,80 Bett... und je größer unser Kind wurde, desto mehr wurde das Bett erweitert. Am Ende hatten wir irgendwie 3,50 x 2 Meter Liegefläche. Das kam übrigens auch gut bei den Freunden unseres Sohnes an, wenn sie bei uns übernachteten. 8 Kinder in ein Bett? war hier kein Problem und heiß begehrt. Wir schliefen dann diese Nächte entweder in Kinderzimmer und Wohnzimmer verteilt oder im Gästezimmer zusammen.
Bei 3,50 Meter Breite hat man genug Platz für mehrere Kinder... wir mochten das. Inzwischen schlafen wir schon wieder einige Jahre auf 1,80 Breit und manchmal fehlt mir die Weite im Bett. Noch dazu, wo ich dabei immer unter dem Dachfenster lag und im Winter die ein oder andere Schneeflocke auf mein Gesicht sank. Hach...
27.11.2016 15:13
Zitat von Metalgoth:

Zaubi gerne; ich hab heute Haselnusskekse gebacken, mit Schokoguss


Lecker, lass und ein paar tauschen.
Darwin27
10550 Beiträge
27.11.2016 15:17
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Marf:

Ich hoffe das ich mal mit meiner Familie den Lebendsabend verbringen werde .Das die Kinder und Enkel gerne zu uns kommen und sich weiterhin so willkommen fühlen wie jetzt.

Natürlich hofft man das.
Aber in der Realität sieht es doch so aus, dass die Kinder in einer anderen Stadt wohnen, berufstätig sind und vielleicht alle vier oder sechs Wochen mal zu Besuch kommen. Da stelle ich mich lieber mit meinem Mann gut , mit dem ich dann im Altenheim rumhocken werde. Da bin ich realistisch.


So denkt meine Mutter auch. Deshalb habe ich nicht das Verhältnis zu ihr, das sie sich vielleicht wünscht. Emotional bin ich nicht so eng mit ihr - weil genau das mir immer vorgelebt wurde.
Christen
25087 Beiträge
27.11.2016 15:19
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Metalgoth:

Zaubi gerne; ich hab heute Haselnusskekse gebacken, mit Schokoguss


Lecker, lass und ein paar tauschen.
ich werfe noch ein paar Erdnussbutterplätzchen und Zitronencookies dazu und träume nun weiter von einem 3,50m-Bett...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt