Mütter- und Schwangerenforum

6 Jährige jeden Abend im Elternbett

Gehe zu Seite:
27.11.2016 12:39
Puh!!!

Also zum Thema Zuhause pflegen.... schwierig,schwierig.Denn alte und kranke Menschen zu pflegen kostet Kraft.Emotional und auch körperlich und je nach Art des Krankheitsbildes auch Fachwissen.
Ich bin Krankenschwester und habe lange auf einer geriatrischen Station gearbeitet,aber ich hätte mein Omchen trotzdem nicht pflegen können.Als sie noch relativ fit war hab ich sie Zuhause geduscht,ihr die Tbl.gestellt geduscht uns sowas.
Als der 3.Herzinfarkt kam und damit auch die Demenz musste sie ins Heim.
Zeitlich,emotional und auch die Wohnsituation haben es mir nicht möglich gemacht 24 Stunden am Tag mein Omchen zu pflegen.

Es ist wunderbar,wenn es die Möglichkeit gibt,dass alte Menschen im Kreise der Familie leben-keine Frage.Aber manchmal geht es nicht.
27.11.2016 12:41
Zitat von cooky:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von StilleWasser:

...

Du würdest dein kleines Baby mehrere Stunden am Stück aus voller Kraft schreien lassen?

Klar, würde doch jeder machen, der konsequent ist. Das Leben ist kein Ponyhof, das müssen auch schon die ganz Kleinen lernen.

PS: Ich kann viele hier nicht mehr ernst nehmen. Mir scheint, als hätten manche keinen Lebensinhalt und als würden sie sich nur über ihre Mutterrolle definieren. Und dann kommt sowas dabei raus. Wahnsinn!


Wieso auch nicht mal einfach auf die Frage antworten, sondern irgendeine ach so sarkastische Antwort geben.
Ich behaupte nämlich mal, dass Metal die Frage durchaus ernst gemeint hat. Da hier einfach weglegen auch nie funktionierte würde mich wirklich interessieren wie z.B. Mausi das mit ihrem ganz anderen Ansatz dann handhaben würde.


Hier wäre es auch nur mit stundenlang Schreien gegangen. Auch wenn ich daneben gegessen, Hand gestreichelt und shh gesagt hätte.
27.11.2016 12:43
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Stefanka93:

...


Komsequent bleiben.

Die bösartig verpöhnte Methode hier.

Aber wir werden hier nie auf einen Nenner kommen.

Du würdest dein kleines Baby mehrere Stunden am Stück aus voller Kraft schreien lassen?

Klar, würde doch jeder machen, der konsequent ist. Das Leben ist kein Ponyhof, das müssen auch schon die ganz Kleinen lernen.

PS: Ich kann viele hier nicht mehr ernst nehmen. Mir scheint, als hätten manche keinen Lebensinhalt und als würden sie sich nur über ihre Mutterrolle definieren. Und dann kommt sowas dabei raus. Wahnsinn!


Meine Kinder sind mein Lebensinhalt.Mein Leben,meine Liebe und ich bin gerne Mutter.Dazu habe ich mich 5 Mal entschieden und das ist genauso gut und richtig.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
27.11.2016 12:52
Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von StilleWasser:

...

Du würdest dein kleines Baby mehrere Stunden am Stück aus voller Kraft schreien lassen?

Klar, würde doch jeder machen, der konsequent ist. Das Leben ist kein Ponyhof, das müssen auch schon die ganz Kleinen lernen.

PS: Ich kann viele hier nicht mehr ernst nehmen. Mir scheint, als hätten manche keinen Lebensinhalt und als würden sie sich nur über ihre Mutterrolle definieren. Und dann kommt sowas dabei raus. Wahnsinn!


Meine Kinder sind mein Lebensinhalt.Mein Leben,meine Liebe und ich bin gerne Mutter.Dazu habe ich mich 5 Mal entschieden und das ist genauso gut und richtig.


Ja meine kinder sind mein Lebensinhalt!

Schnecke was ist dein lebensinhalt?
Chloe-Marie
1732 Beiträge
27.11.2016 12:52
Zitat von faerie:

Zitat von Sternchen90:

Ja die Kleine schläft noch im Schlafzimmer, allerdings in ihrem eigene Bett. Wir haben der Großen angeboten, ihre Matratze neben unser Bett zu legen und sie darf dort schlafen. Das wollte sie dann aber auch nicht und fragte alle 5 Minuten ob sie hoch ins Bett kommen darf. Zumal ich nicht weiss, ob das wirklich DIE Lösung wäre, schließlich gewöhnt sie sich dann daran und will nie wieder in ihr Bett..?


Na klar, sie liegt dann sicher mit 16 immer noch bei euch
So ein Unsinn, ehrlich. Offensichtlich hat sie in der Nacht ein großes Bedürfnis nach Nähe. Du und dein Mann, ihr schlaft ja auch zu zweit und fändet es vermutlich blöd, wenn ihr plötzlich alleine liegen sollt.
Die kleine Schwester ist auch im Schlafzimmer ... alle seid ihr zusammen, aber die Große soll allein in ihrem Zimmer liegen. Denk doch mal darüber nach, verstehst du sie denn so gar nicht?

Auf der Matratze auf dem Fußboden wie ein Hund schlafen würde ich auch nicht wollen.
Legt euch ein größeres Bett zu oder stellt ihr Bett mit zu euch ins Zimmer. Sie wird von allein irgendwann zurück in ihr eigenes Zimmer wollen - wenn die Zeit reif ist. Und wann das ist, wird sie euch schon signalisieren.


Hätte ich so schreiben können. Sehe ich ganz genau so!
Schnecke510
7213 Beiträge
27.11.2016 12:54
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Metalgoth:

...

Klar, würde doch jeder machen, der konsequent ist. Das Leben ist kein Ponyhof, das müssen auch schon die ganz Kleinen lernen.

PS: Ich kann viele hier nicht mehr ernst nehmen. Mir scheint, als hätten manche keinen Lebensinhalt und als würden sie sich nur über ihre Mutterrolle definieren. Und dann kommt sowas dabei raus. Wahnsinn!


Meine Kinder sind mein Lebensinhalt.Mein Leben,meine Liebe und ich bin gerne Mutter.Dazu habe ich mich 5 Mal entschieden und das ist genauso gut und richtig.


Ja meine kinder sind mein Lebensinhalt!

Schnecke was ist dein lebensinhalt?

Ich habe viele Lebensinhalte, nicht nur einen.
Meine Familie, meinen Job, meine Freunde, meine Hobbies. Alles gehört zu meinem Leben.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
27.11.2016 12:59
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

...


Meine Kinder sind mein Lebensinhalt.Mein Leben,meine Liebe und ich bin gerne Mutter.Dazu habe ich mich 5 Mal entschieden und das ist genauso gut und richtig.


Ja meine kinder sind mein Lebensinhalt!

Schnecke was ist dein lebensinhalt?

Ich habe viele Lebensinhalte, nicht nur einen.
Meine Familie, meinen Job, meine Freunde, meine Hobbies. Alles gehört zu meinem Leben.


Mh meine freunde kommen und gehen, je nach dem in welche Richtung mich entwickle. Mein job, den ich sehr liebe, dient dazu mein Lebensinhalt zu ernähren und ein tolles leben zu haben. Hobbies, gut dazu komme ich nicht ganz so häufig und meine familie (also meine eltern, geschwister etc ) gehören hier zwar zum inneren kreis. Aber mein Lebensinhalt sind sie nur bedingt.

Denn ohne job kann ich weiter leben. Wenn eins meiner geschwister stirbt bin ich geschockt und zutiefst traurig, kann weiter leben. Stirbt aber eins meiner mädels, stirbt ein teil von meinem Lebensinhalt und ich weiss nicht wie ich da weiter leben soll.

So definiere ich meinen Lebensinhalt.
Metalgoth
17541 Beiträge
27.11.2016 13:01
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Stefanka93:

...


Komsequent bleiben.

Die bösartig verpöhnte Methode hier.

Aber wir werden hier nie auf einen Nenner kommen.

Du würdest dein kleines Baby mehrere Stunden am Stück aus voller Kraft schreien lassen?

Klar, würde doch jeder machen, der konsequent ist. Das Leben ist kein Ponyhof, das müssen auch schon die ganz Kleinen lernen.

PS: Ich kann viele hier nicht mehr ernst nehmen. Mir scheint, als hätten manche keinen Lebensinhalt und als würden sie sich nur über ihre Mutterrolle definieren. Und dann kommt sowas dabei raus. Wahnsinn!

Waren doch ihre Worte, dass Konsequenz die Lösung ist.

Ich glaube, dass sie sich tatsächlich nicht denkt, dass das nicht bei allen so funktioniert
Schnecke510
7213 Beiträge
27.11.2016 13:07
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von DieW:

...


Ja meine kinder sind mein Lebensinhalt!

Schnecke was ist dein lebensinhalt?

Ich habe viele Lebensinhalte, nicht nur einen.
Meine Familie, meinen Job, meine Freunde, meine Hobbies. Alles gehört zu meinem Leben.


Mh meine freunde kommen und gehen, je nach dem in welche Richtung mich entwickle. Mein job, den ich sehr liebe, dient dazu mein Lebensinhalt zu ernähren und ein tolles leben zu haben. Hobbies, gut dazu komme ich nicht ganz so häufig und meine familie (also meine eltern, geschwister etc ) gehören hier zwar zum inneren kreis. Aber mein Lebensinhalt sind sie nur bedingt.

Denn ohne job kann ich weiter leben. Wenn eins meiner geschwister stirbt bin ich geschockt und zutiefst traurig, kann weiter leben. Stirbt aber eins meiner mädels, stirbt ein teil von meinem Lebensinhalt und ich weiss nicht wie ich da weiter leben soll.

So definiere ich meinen Lebensinhalt.

Was soll ich dazu sagen? Ich habe mir mein Leben eben anders eingerichtet. Ich investiere - trotz Familie und Job - in konstante und langjährige Freundschaften. Es ist mir nicht egal, was aus Freundschaften wird. Wenn Freunde kommen und gehen, würde ich mich schon fragen, warum das so ist. Es würde mich traurig machen.
Ich habe viel gearbeitet, um einen Job zu haben, der eben nicht nur meinen Lebensunterhalt sichert (das tut der Job meines Mannes allemal), sondern der mich fordert und den ich gerne mache. Die 40 Stunden die Woche, die ich dort zubringe, sind für mich nicht verschwendet.
Für meine Hobbies habe ich auch nicht immer Zeit, aber ich weiß, was ich gerne mache und was mir gut tut, deshalb gönne ich es mir manchmal. Ich interessiere mich für Mode, Taschen, Schuhe, Schmuck. Ich ziehe mich gerne schön an und mache mich hübsch. Es macht mir einfach Spaß! Ich gehe gern shoppen und es bereichert mein Leben auch in einem gewissen Maß, wenn ich mich mit solchen Dingen beschäftigen kann.
Ich möchte auf nichts verzichten im Leben!
Meinen Lebensinhalt definiere ich nicht darüber, was ich weglassen kann und was nicht. Für mich gehört alles dazu. Und es versteht sich wohl von selbst, dass Arbeitslosigkeit und keine Zeit/kein Geld für Hobbies weniger schlimm sind als der Tod eines Kindes. Also, diese Argumentation verstehe ich nicht.
27.11.2016 13:15
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

...


Meine Kinder sind mein Lebensinhalt.Mein Leben,meine Liebe und ich bin gerne Mutter.Dazu habe ich mich 5 Mal entschieden und das ist genauso gut und richtig.


Ja meine kinder sind mein Lebensinhalt!

Schnecke was ist dein lebensinhalt?

Ich habe viele Lebensinhalte, nicht nur einen.
Meine Familie, meinen Job, meine Freunde, meine Hobbies. Alles gehört zu meinem Leben.


Klar sind Freunde,Hobbies und Arbeit schön und wichtig,aber Kinder haben doch (und da sind wieder beim Thema)einen anderen Stellenwert?!
Es mag sein,dass ich mich lese,als ob ich ohne nichts Schönes habe und keine Hobbies.Abe das ist nicht so.Nur im Moment muss ich mich etwas hinten anstellen.Meine Kleinen sind nun mal noch klein und brauchen mich -fast 24 Stunden am Tag.Da kann ich nun mal nicht abends mit meinem Mann Essen gehen,weil unser Baby nach Bedarf gestillt wird.Da kann ich mich nicht alleine ausser Haus mit mit Freunden treffen.Aber das kommt wieder.

Schnecke510
7213 Beiträge
27.11.2016 13:19
Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von DieW:

...


Ja meine kinder sind mein Lebensinhalt!

Schnecke was ist dein lebensinhalt?

Ich habe viele Lebensinhalte, nicht nur einen.
Meine Familie, meinen Job, meine Freunde, meine Hobbies. Alles gehört zu meinem Leben.


Klar sind Freunde,Hobbies und Arbeit schön und wichtig,aber Kinder haben doch (und da sind wieder beim Thema)einen anderen Stellenwert?!
Es mag sein,dass ich mich lese,als ob ich ohne nichts Schönes habe und keine Hobbies.Abe das ist nicht so.Nur im Moment muss ich mich etwas hinten anstellen.Meine Kleinen sind nun mal noch klein und brauchen mich -fast 24 Stunden am Tag.Da kann ich nun mal nicht abends mit meinem Mann Essen gehen,weil unser Baby nach Bedarf gestillt wird.Da kann ich mich nicht alleine ausser Haus mit mit Freunden treffen.Aber das kommt wieder.

Das ist auch wichtig!
Gut, Stillen ist natürlich eine Ausnahmesituation. Wenn man sich dazu entscheidet zu stillen, dann macht man das bewusst und verzichtet auf längere Abwesenheiten.
Aber die Stillzeit ist ja auch mal vorbei. Mir tut es gut, auch mal abends alleine mit meinem Mann essen zu gehen. Bei anderen mag das anders sein, aber ich genieße es.
Klar haben Kinder und Familie einen anderen Stellenwert als eine Designertasche. Ich denke, darüber braucht man nicht zu diskutieren.
Zwerginator
7800 Beiträge
27.11.2016 13:25
Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von DieW:

...


Ja meine kinder sind mein Lebensinhalt!

Schnecke was ist dein lebensinhalt?

Ich habe viele Lebensinhalte, nicht nur einen.
Meine Familie, meinen Job, meine Freunde, meine Hobbies. Alles gehört zu meinem Leben.


Klar sind Freunde,Hobbies und Arbeit schön und wichtig,aber Kinder haben doch (und da sind wieder beim Thema)einen anderen Stellenwert?!
Es mag sein,dass ich mich lese,als ob ich ohne nichts Schönes habe und keine Hobbies.Abe das ist nicht so.Nur im Moment muss ich mich etwas hinten anstellen.Meine Kleinen sind nun mal noch klein und brauchen mich -fast 24 Stunden am Tag.Da kann ich nun mal nicht abends mit meinem Mann Essen gehen,weil unser Baby nach Bedarf gestillt wird.Da kann ich mich nicht alleine ausser Haus mit mit Freunden treffen.Aber das kommt wieder.

Bei mir kommt auch ganz klar mein Kind an erster Stelle. Auch aus dem einfachen Grund, weil sie mich mehr braucht als alle anderen. Mein Mann sieht das übrigens ganz genauso. Er arbeitet gerne länger seit unserer Tochter auf der Welt ist, um meine nun teils fehlende Arbeitskraft in unserer Firma zu kompensieren. Ausserdem ist das ja auch nicht für immer so. Und Freunde, die nicht verstehen, dass sie nun für einige Jahre etwas zurück stecken müssen, sind keine Freunde auf die ich Wert lege.
27.11.2016 13:25
Zitat von Metalgoth:

Zitat von StilleWasser:

Zitat von Stefanka93:

Zitat von StilleWasser:

...


Es ging in der Diskussion zwischen dir und mir noch nie um allgemeine irgendwas, sonder darum, dass angeblich nur "Alle schlafen in einem Bett" Vorschläge gekommen sein wollen. Aber ist ja auch völlig egal.

Puh...das ist schön, dass nach 5 Minuten alles gut war und sie eingeschlafen ist. Da hast du wohl Glück gehabt, aber das ist sicher nicht die Regel. Bei uns zum Beispiel undenkbar. Deswegen war meine Frage auch, was du gemacht hättest, wenn sie sich NICHT wieder beruhigt hätte. Ob dus glaubst oder nicht, manchmal hilft am Bett schaukeln und Händchen halten nämlich nicht und das Kind brüllt und brüllt und brüllte. Und zwar so lange, bis es auf Mamas Arm ist.


Komsequent bleiben.

Die bösartig verpöhnte Methode hier.

Aber wir werden hier nie auf einen Nenner kommen.

Du würdest dein kleines Baby mehrere Stunden am Stück aus voller Kraft schreien lassen?


Klar, ist doch konsequent.

Keks? Heute hätte ich frisch aus dem Backofen Kokosmakronen und Heidesand. Der ist sogar noch warm.

27.11.2016 13:32
Zitat von Schnecke510:

Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Seesternchen_2.0:

...

Ich habe viele Lebensinhalte, nicht nur einen.
Meine Familie, meinen Job, meine Freunde, meine Hobbies. Alles gehört zu meinem Leben.


Klar sind Freunde,Hobbies und Arbeit schön und wichtig,aber Kinder haben doch (und da sind wieder beim Thema)einen anderen Stellenwert?!
Es mag sein,dass ich mich lese,als ob ich ohne nichts Schönes habe und keine Hobbies.Abe das ist nicht so.Nur im Moment muss ich mich etwas hinten anstellen.Meine Kleinen sind nun mal noch klein und brauchen mich -fast 24 Stunden am Tag.Da kann ich nun mal nicht abends mit meinem Mann Essen gehen,weil unser Baby nach Bedarf gestillt wird.Da kann ich mich nicht alleine ausser Haus mit mit Freunden treffen.Aber das kommt wieder.

Das ist auch wichtig!
Gut, Stillen ist natürlich eine Ausnahmesituation. Wenn man sich dazu entscheidet zu stillen, dann macht man das bewusst und verzichtet auf längere Abwesenheiten.
Aber die Stillzeit ist ja auch mal vorbei. Mir tut es gut, auch mal abends alleine mit meinem Mann essen zu gehen. Bei anderen mag das anders sein, aber ich genieße es.
Klar haben Kinder und Familie einen anderen Stellenwert als eine Designertasche. Ich denke, darüber braucht man nicht zu diskutieren.


Wenn unsere beiden älter sind und unser Sohn uns mal los lassen kann,dann werden wir auch wieder Zeit miteinander alleine verbringen.
Unser Sohn ist z.Z. noch nicht in der Lage ohne mich oder meinem Mann zu sein.Selbst wenn ich die Lütten nicht Stillen würde,ging es nicht.
Nun bin ich fast 41 ,mein Mann 48 und wir sind froh und dankbar,dass wir in unserem Alter nochmal Eltern werden durften.Vielleicht fällt es uns daher einfach nicht schwer abzuwarten?!
Schnecke510
7213 Beiträge
27.11.2016 13:40
Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von DieW:

Zitat von Schnecke510:

...


Klar sind Freunde,Hobbies und Arbeit schön und wichtig,aber Kinder haben doch (und da sind wieder beim Thema)einen anderen Stellenwert?!
Es mag sein,dass ich mich lese,als ob ich ohne nichts Schönes habe und keine Hobbies.Abe das ist nicht so.Nur im Moment muss ich mich etwas hinten anstellen.Meine Kleinen sind nun mal noch klein und brauchen mich -fast 24 Stunden am Tag.Da kann ich nun mal nicht abends mit meinem Mann Essen gehen,weil unser Baby nach Bedarf gestillt wird.Da kann ich mich nicht alleine ausser Haus mit mit Freunden treffen.Aber das kommt wieder.

Das ist auch wichtig!
Gut, Stillen ist natürlich eine Ausnahmesituation. Wenn man sich dazu entscheidet zu stillen, dann macht man das bewusst und verzichtet auf längere Abwesenheiten.
Aber die Stillzeit ist ja auch mal vorbei. Mir tut es gut, auch mal abends alleine mit meinem Mann essen zu gehen. Bei anderen mag das anders sein, aber ich genieße es.
Klar haben Kinder und Familie einen anderen Stellenwert als eine Designertasche. Ich denke, darüber braucht man nicht zu diskutieren.


Wenn unsere beiden älter sind und unser Sohn uns mal los lassen kann,dann werden wir auch wieder Zeit miteinander alleine verbringen.
Unser Sohn ist z.Z. noch nicht in der Lage ohne mich oder meinem Mann zu sein.Selbst wenn ich die Lütten nicht Stillen würde,ging es nicht.
Nun bin ich fast 41 ,mein Mann 48 und wir sind froh und dankbar,dass wir in unserem Alter nochmal Eltern werden durften.Vielleicht fällt es uns daher einfach nicht schwer abzuwarten?!

Vielleicht spielt das eine Rolle, weil man sich vorher schon ausgelebt hat. Wobei ich sagen muss, dass ich auch eine "alte" Mutter bin und ich doch immer wieder froh über jeden Schritt hin zur Selbstständigkeit der Kinder war/bin. Bei unserer Jüngsten war ich 46 (war nicht so geplant, bitte nicht noch mehr Vorwürfe, ich weiß, dass es unverantwortlich ist usw...).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt