Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
05.02.2016 07:30
Es ist schön zu lesen, wie weit diese Lebensweise verbreitet ist. In meinem Umfeld werde ich oft deshalb belächelt.

Es ist ja absolut falsch das Kind ständig zu tragen und nicht mal weinen zu lassen etc.
Kennt ihr sicher.

Meine Mäuse dürfen viel, aber es gibt auch ein paar wenige Regeln bei uns.
ZB esse ich gerne, mittags zumindest, mit allen zusammen. Dazwischen bekommt natürlich jeder wann er möchte etwas, bis zum Abendessen. Manchmal möchte die Große aber gar nich essen und dann ist es ok. Nimmt sie sich halt später was.
Das mit den Kompromissen werde ich jetzt auch mal verstärkter versuchen, habe nämlich aktuell ein "Trotzkind"

Habt ihr einen Tipp bezüglich Windelfrei werden?
Sie zeigt bisher nur mäßig Interesse an Töpfchen oder Toilette. Sie kann aber meist abschätzen, wann sie muss.
Sie geht zum Beispiel fürs große Geschäft in ihr Zimmer und möchte allein sein. Wenn ich frage, ob aufs Töpfchen dafür gehen mag, sagt sie: " Nein, mache das lieber in die Pampi" ( das sagen wir zu Windel xD)

Ich wollte ihr Zeit lassen, aber sie wird im Juli bereits 3...

Lg

05.02.2016 08:33
Zitat von Peach:

Es ist schön zu lesen, wie weit diese Lebensweise verbreitet ist. In meinem Umfeld werde ich oft deshalb belächelt.

Es ist ja absolut falsch das Kind ständig zu tragen und nicht mal weinen zu lassen etc.
Kennt ihr sicher.

Meine Mäuse dürfen viel, aber es gibt auch ein paar wenige Regeln bei uns.
ZB esse ich gerne, mittags zumindest, mit allen zusammen. Dazwischen bekommt natürlich jeder wann er möchte etwas, bis zum Abendessen. Manchmal möchte die Große aber gar nich essen und dann ist es ok. Nimmt sie sich halt später was.
Das mit den Kompromissen werde ich jetzt auch mal verstärkter versuchen, habe nämlich aktuell ein "Trotzkind"

Habt ihr einen Tipp bezüglich Windelfrei werden?
Sie zeigt bisher nur mäßig Interesse an Töpfchen oder Toilette. Sie kann aber meist abschätzen, wann sie muss.
Sie geht zum Beispiel fürs große Geschäft in ihr Zimmer und möchte allein sein. Wenn ich frage, ob aufs Töpfchen dafür gehen mag, sagt sie: " Nein, mache das lieber in die Pampi" ( das sagen wir zu Windel xD)

Ich wollte ihr Zeit lassen, aber sie wird im Juli bereits 3...

Lg

Ersetze es durch "erst" und alles ist wieder gut ?
Soweit ich weiß ist bis 5 "normal". Ich hab selbst noch keine Erfahrung aber ich würde einfach das Thema gar nicht mehr anschneiden. Sie ist so weit, wenn sie so weit ist. Punkt.
05.02.2016 08:39
Zitat von Alaska:

Danke! Dachte ich mir doch.
Wobei ich beim Pflegling auch schon oft von 10 runterzählen musste. Gerade in der Trotzphase hätte ich liebend gerne mal einen Ausraster bekommen.
Muss aber zugeben, ich werd nicht hinbekommen, immer die liebe und ruhige Mama zu sein. Das hab ich auch schon bemerkt.

Apropos, was macht ihr, wenn Kind die Alternative zum Verbotenen nicht interessiert? Das kann man nämlich auch schon bei 7 Monate alten Kindern beobachten.


Ich muss gestehen, dass ich etwas überrasch bin, nachdem was ich schon so von dir gelesen habe. (insbesondere zum Thema Haare schneiden )

Zum Thema Wassernapf: Die einfachste Methode etwas uninteressant zu machen ist sie einfach machen zu lassen.
Also entweder erklären, dass dieses Wasser die Hubde brauchen und die Alternative Wasserschüssel bieten oder aber einfach an die Näpfe lassen. Es ist nur Wasser. Was soll es

Übrigens: wir haben das Wort Nein weitestgehend verbannt. Nein kann das Gehirn nicht verarbeiten. Versuche ohne Negierungen zu formulieren. Das ist am Anfang echt schwer aber lohnt sich. vor allem merkt man mal, wie häufig und unnötig man mit diesem Wort um sich wirft.
Pauli
10295 Beiträge
05.02.2016 09:47
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Alaska:

Das ist gut. Sonst wäre ich für das ganze AP auch nicht geschaffen.

Ein Beispiel von heute Mittag, ja. Jonas will immer zum Wassernapf der Hunde. Wir haben (leider) einen offenen Wohnbereich. Ich wüsste auch nicht, wo ich den sonst hinstellen könnte, damit die Hunde immer freien Zugang zu Wasser haben.
Jedenfalls hab ich die Spülmaschine ausgeräumt und Jonas kroch gleichzeitig zum Wassernapf.
Das ständige "Nein"-sagen bewirkt nur, dass er kurz innehält und dann die Hand gaaanz langsam wieder zum Wasser wandern lässt.
Hab ihn dann mindestens 5x ins Wohnzimmer zurück getragen und ihm ein Spielzeug vor die Nase gehalten (also meiner Meinung nach die Alternative ).
Kaum hab ich wieder die Teller eingeräumt, machts hinter mir *platsch* und alles war unter Wasser, samt Kind.
Davon bekomm ich ihn nicht los. Nur ein Beispiel.


Gibts ein cooleres Spielzeug als eine Schüssel Wasser? Glaub da können Greifringe nicht mithalten.
Versuchs mal andersrum: Großes Handtuch auf den Küchenboden, stabile Auflaufform drauf, 3 cm hoch Wasser rein und los geht der Spaß. Das ist ne Woche lang attraktiv, danach ist das neue Element bekannt und langweilig und man kann sich anderen Dingen zuwenden.
Die Hundenäpfe würde ich dann irgendwo in einer toten Ecke positionieren, frei nach dem Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn...


Genau so würde ich es auch machen.
Ich versuche immer zu gucken was für ein Bedürfnis hinter dem
Verhalten steht und dann dementsprechend eine Alternative zu suchen. In dem Fall ist es genau das experimentieren mit Wasser.
Pauli
10295 Beiträge
05.02.2016 09:49
Zitat von Manveri:

Zitat von Peach:

Es ist schön zu lesen, wie weit diese Lebensweise verbreitet ist. In meinem Umfeld werde ich oft deshalb belächelt.

Es ist ja absolut falsch das Kind ständig zu tragen und nicht mal weinen zu lassen etc.
Kennt ihr sicher.

Meine Mäuse dürfen viel, aber es gibt auch ein paar wenige Regeln bei uns.
ZB esse ich gerne, mittags zumindest, mit allen zusammen. Dazwischen bekommt natürlich jeder wann er möchte etwas, bis zum Abendessen. Manchmal möchte die Große aber gar nich essen und dann ist es ok. Nimmt sie sich halt später was.
Das mit den Kompromissen werde ich jetzt auch mal verstärkter versuchen, habe nämlich aktuell ein "Trotzkind"

Habt ihr einen Tipp bezüglich Windelfrei werden?
Sie zeigt bisher nur mäßig Interesse an Töpfchen oder Toilette. Sie kann aber meist abschätzen, wann sie muss.
Sie geht zum Beispiel fürs große Geschäft in ihr Zimmer und möchte allein sein. Wenn ich frage, ob aufs Töpfchen dafür gehen mag, sagt sie: " Nein, mache das lieber in die Pampi" ( das sagen wir zu Windel xD)

Ich wollte ihr Zeit lassen, aber sie wird im Juli bereits 3...

Lg

Ersetze es durch "erst" und alles ist wieder gut ?
Soweit ich weiß ist bis 5 "normal". Ich hab selbst noch keine Erfahrung aber ich würde einfach das Thema gar nicht mehr anschneiden. Sie ist so weit, wenn sie so weit ist. Punkt.


Mein Großer hat das auch so gemacht bis er etwa 4 Jahre alt war. Einfach lassen, irgendwann kommen sie von selbst.
Metalgoth
17541 Beiträge
05.02.2016 10:14
Zum trocken werden: Die Tochter einer Freundin war trocken, fand das aber im Klo so eklig, dass sie noch ein halbes Jahr immer eine Windel verlangt hat, wenn sie groß musste.
Also Windel um, sie hat sich verzogen, kam wieder und man konnte ihr die Windel direkt wieder ausziehen
Metalgoth
17541 Beiträge
05.02.2016 10:57
Little nicht nur du hast ab und an mal den Drang, deinem Kind eine zu klatschen -.-

Meine Große kann mit unserer Situation gerade nicht so gut umgehen.
Sie braucht ohnehin schon sehr viel Aufmerksamkeit und jetzt haben wir seit Dienstag noch die Tochter von Bekannten hier bis Sonntag, die ist 2.
Ich stille, die Kinder sollen Schuhe anziehen, weil der arme Hund immer noch nicht draußen war.
Die Mittlere sollte der Kleinen mit den Schuhen helfen und die Große wollte es ihr unbedingt abnehmen, da gabs natürlich Gekreische.
Meine Große will ihrer kleinen Schwester nämlich immer alles abnehmen - um mir zu zeigen, wie toll sie das schon kann.
Ich hab sie zu mir gerufen und es ging erstmal ewig, bis sie kam, dann kam sie angeschlichen.
Dann hab ich ihr gesagt, sie soll mich anschauen. Dann hat sie mich mit einem Auge angeschaut, das andere zugekniffen und die Zunge leicht raus gestreckt.
Da ruhig zu bleiben erfordert fast Meditation
Alaska
19016 Beiträge
05.02.2016 12:27
Zitat von Manveri:

Zitat von Alaska:

Danke! Dachte ich mir doch.
Wobei ich beim Pflegling auch schon oft von 10 runterzählen musste. Gerade in der Trotzphase hätte ich liebend gerne mal einen Ausraster bekommen.
Muss aber zugeben, ich werd nicht hinbekommen, immer die liebe und ruhige Mama zu sein. Das hab ich auch schon bemerkt.

Apropos, was macht ihr, wenn Kind die Alternative zum Verbotenen nicht interessiert? Das kann man nämlich auch schon bei 7 Monate alten Kindern beobachten.


Ich muss gestehen, dass ich etwas überrasch bin, nachdem was ich schon so von dir gelesen habe. (insbesondere zum Thema Haare schneiden )

Zum Thema Wassernapf: Die einfachste Methode etwas uninteressant zu machen ist sie einfach machen zu lassen.
Also entweder erklären, dass dieses Wasser die Hubde brauchen und die Alternative Wasserschüssel bieten oder aber einfach an die Näpfe lassen. Es ist nur Wasser. Was soll es

Übrigens: wir haben das Wort Nein weitestgehend verbannt. Nein kann das Gehirn nicht verarbeiten. Versuche ohne Negierungen zu formulieren. Das ist am Anfang echt schwer aber lohnt sich. vor allem merkt man mal, wie häufig und unnötig man mit diesem Wort um sich wirft.


Deswegen bin ich aus dem Thread ausgestiegen. Nur weil ich meinem Sohn bis zu einem gewissen Alter nicht erlauben würde, lange (richtig lange!) Haare zu tragen, war ich gleich in der Ecke: mein Kind darf ja gaaaar nichts alleine entscheiden und wird ganz lieblos aufgezogen.

Es geht mir ja weniger ums Wasser. Mehr um die Arbeit danach. Muss das Kind ja jedes Mal bis auf die Windel ausziehen. Das ist ein Spaß.
Metalgoth
17541 Beiträge
05.02.2016 12:30
Zieh ihn doch vorher bis auf die Windel aus
05.02.2016 12:33
Aber das ist doch keine Arbeit. Die paar Klamotten. Trocknet doch wieder.
Pauli
10295 Beiträge
05.02.2016 12:35
Dafür ist dein Kind um zahlreiche Erfahrungen reicher das wiegt die "Arbeit" allemal wieder auf.
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.02.2016 12:55
Lass ihn die Erfahrungen machen. Dass es Hundewasser ist, dabei der Boden nass wird und du putzen musst... ist ihm egal, davon versteht er nichts. Er findet es einfach unglaublich spannend, mit seinen Händen im Wasser zu planschen. Wie fühlt es sich an, wie reagiert es, ist es hart, weich, warm, kalt, kann man drauf hauen... es spritzt, das ist ja interessant, nochmal machen... er erforscht die Welt. Nicht der Reiz des Verbotenen treibt ihn an, sondern der Wille, die Welt zu entdecken und zu verstehen. Wenn du ihm ne Wasserschüssel gibst und er es machen darf, wird er eine Menge Spaß haben und daran forschen, was das Zeug hält. Ein paar Tage, danach kennt er das Spielzeug ja und dann ist das Thema durch. Er wird dann vielleicht nochmal versuchen, wie ein Hund aus dem Napf zu trinken oder gelegentlich Spielzeug darin versenken, aber dieses riesige, spannende, große Unbekannte hat seine Faszination verloren.

Gleiches hab ich übrigens durch mit Musikanlage, Telefon und ja... Katzenwassernäpfen. Andere Mütter aus meiner Krabbelgruppe müssen ihre 2,5jährigen immer wieder vom Telefon "wegschimpfen", es hoch stellen usw. Die Eule interessiert sich dafür nicht (mehr) die Bohne, nachdem sie ne halbe Woche über Stunden auf dem (tastengesperrten) Telefon herumdrücken durfte. Unterm Strich hast du ein paar Tage mehr Arbeit und dann Ruhe, anstatt dauerhaft ein Verbot einführen zu müssen.
05.02.2016 13:01
Zitat von Manveri:

Zitat von Peach:

Es ist schön zu lesen, wie weit diese Lebensweise verbreitet ist. In meinem Umfeld werde ich oft deshalb belächelt.

Es ist ja absolut falsch das Kind ständig zu tragen und nicht mal weinen zu lassen etc.
Kennt ihr sicher.

Meine Mäuse dürfen viel, aber es gibt auch ein paar wenige Regeln bei uns.
ZB esse ich gerne, mittags zumindest, mit allen zusammen. Dazwischen bekommt natürlich jeder wann er möchte etwas, bis zum Abendessen. Manchmal möchte die Große aber gar nich essen und dann ist es ok. Nimmt sie sich halt später was.
Das mit den Kompromissen werde ich jetzt auch mal verstärkter versuchen, habe nämlich aktuell ein "Trotzkind"

Habt ihr einen Tipp bezüglich Windelfrei werden?
Sie zeigt bisher nur mäßig Interesse an Töpfchen oder Toilette. Sie kann aber meist abschätzen, wann sie muss.
Sie geht zum Beispiel fürs große Geschäft in ihr Zimmer und möchte allein sein. Wenn ich frage, ob aufs Töpfchen dafür gehen mag, sagt sie: " Nein, mache das lieber in die Pampi" ( das sagen wir zu Windel xD)

Ich wollte ihr Zeit lassen, aber sie wird im Juli bereits 3...

Lg

Ersetze es durch "erst" und alles ist wieder gut ?
Soweit ich weiß ist bis 5 "normal". Ich hab selbst noch keine Erfahrung aber ich würde einfach das Thema gar nicht mehr anschneiden. Sie ist so weit, wenn sie so weit ist. Punkt.
.

Danke für deine Antwort. Normalerweise bin ich ebenfalls der Meinung, nur manchmal bin ich etwas verunsichert Ansonsten ist sie echt pfiffig
Alaska
19016 Beiträge
05.02.2016 13:03
Ja, ihr seid witzig.

Der soll in der Badewanne plantschen. Nicht im Hundenapf.
Nee, mir ist schon klar, dass ihm der Aufwand von mir schnuppe egal ist und dass er das nicht böswillig macht, sondern weils interessant ist.
Deswegen versuch ich das wirklich mit der Auflaufform. Die ist eh schwer genug, die kippt ihm nicht über den Kopf.
05.02.2016 13:06
Zitat von Pauli:

Zitat von Manveri:

Zitat von Peach:

Es ist schön zu lesen, wie weit diese Lebensweise verbreitet ist. In meinem Umfeld werde ich oft deshalb belächelt.

Es ist ja absolut falsch das Kind ständig zu tragen und nicht mal weinen zu lassen etc.
Kennt ihr sicher.

Meine Mäuse dürfen viel, aber es gibt auch ein paar wenige Regeln bei uns.
ZB esse ich gerne, mittags zumindest, mit allen zusammen. Dazwischen bekommt natürlich jeder wann er möchte etwas, bis zum Abendessen. Manchmal möchte die Große aber gar nich essen und dann ist es ok. Nimmt sie sich halt später was.
Das mit den Kompromissen werde ich jetzt auch mal verstärkter versuchen, habe nämlich aktuell ein "Trotzkind"

Habt ihr einen Tipp bezüglich Windelfrei werden?
Sie zeigt bisher nur mäßig Interesse an Töpfchen oder Toilette. Sie kann aber meist abschätzen, wann sie muss.
Sie geht zum Beispiel fürs große Geschäft in ihr Zimmer und möchte allein sein. Wenn ich frage, ob aufs Töpfchen dafür gehen mag, sagt sie: " Nein, mache das lieber in die Pampi" ( das sagen wir zu Windel xD)

Ich wollte ihr Zeit lassen, aber sie wird im Juli bereits 3...

Lg

Ersetze es durch "erst" und alles ist wieder gut ?
Soweit ich weiß ist bis 5 "normal". Ich hab selbst noch keine Erfahrung aber ich würde einfach das Thema gar nicht mehr anschneiden. Sie ist so weit, wenn sie so weit ist. Punkt.


Mein Großer hat das auch so gemacht bis er etwa 4 Jahre alt war. Einfach lassen, irgendwann kommen sie von selbst.
.

Danke, dann ist mein Instinkt richtig gewesen.
Aber viele Leute sind der Meinung, dass dies nur eine Faulheit der Eltern wäre -.-
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt