Attachment Parenting
30.01.2016 11:10
Zitat von Manveri:
Zitat von LIttleOne13:
Hab ich nur das Gefühl, dass sich hier aktuell Threads häufen, wo es um Probleme mit (Klein)kindern geht, die mit Strafen nur verschlimmert wurden? Oder ist das meine subjektive Wahrnehmung, weil ich mich mit dem Thema grade vertieft beschäftige?
Nee, geht mir auch so. Und so langsam geht es mir auch ehrlich etwas an die Nieren.![]()
Und was da teilweise für Tipps gegeben werden..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/31.gif)
31.01.2016 21:29
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Manveri:
Zitat von LIttleOne13:
Hab ich nur das Gefühl, dass sich hier aktuell Threads häufen, wo es um Probleme mit (Klein)kindern geht, die mit Strafen nur verschlimmert wurden? Oder ist das meine subjektive Wahrnehmung, weil ich mich mit dem Thema grade vertieft beschäftige?
Nee, geht mir auch so. Und so langsam geht es mir auch ehrlich etwas an die Nieren.![]()
Und was da teilweise für Tipps gegeben werden..![]()
Mich lässt das inzwischen kalt. Muss es ja nicht ausbaden... sorry. Gesunder Abstand.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Sagt mal, wie gehen eure Männer mit den Kindern um?
31.01.2016 21:49
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Manveri:
Zitat von LIttleOne13:
Hab ich nur das Gefühl, dass sich hier aktuell Threads häufen, wo es um Probleme mit (Klein)kindern geht, die mit Strafen nur verschlimmert wurden? Oder ist das meine subjektive Wahrnehmung, weil ich mich mit dem Thema grade vertieft beschäftige?
Nee, geht mir auch so. Und so langsam geht es mir auch ehrlich etwas an die Nieren.![]()
Und was da teilweise für Tipps gegeben werden..![]()
Mich lässt das inzwischen kalt. Muss es ja nicht ausbaden... sorry. Gesunder Abstand.![]()
Sagt mal, wie gehen eure Männer mit den Kindern um?
Ich hab eigentlich meist auch eine "man kann nicht alle retten"-Einstellung (für die ich in einer FB Gruppe grade angemacht wurde wie unverschämt der Satz doch sei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Aber ich denke auch, das kommt irgendwann wie ein Bumerang zurück.
Mein Mann ist grade ein schwieriges Thema.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Manchmal verbietet er ihr aus heiterem Himmel irgendwelchen nonsense. Zum Beispiel die Tupperschublade auszuräumen, weil er ja dann jedes Teil wieder abwaschen müsse. (Ja, weils bei uns SO dreckig ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Dann lässt er sie bei gefährlichen Dingen vollkommen unbeaufsichtigt. (Beispiel: Sie kann schon ganz toll Türen und Schubladen zu machen. Er lässt sie also die Balkontür zu machen und dreht ihr den Rücken zu. Das Teil ist mega schwer und massiv. Ist da ein Finger zwischen, ist der ab. Ich lasse sie die Tür auch zu machen, bin aber immer mit der Hand am Griff und habe meine Augen auf ihren Händen.)
Aber er lässt sie nie mal im Laden herum laufen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Ich weiß nicht. Ist grade ne doofe Phase hier. Hab auch im Moment das Gefühl, dass ich keinen Partner sondern ein schlechtes, schlampiges und zickiges Kindermädchen habe, das nur was tut, wenn ich es explizit sage (und davon ungefähr die Hälfte). Und das find ich richtig bescheiden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
31.01.2016 21:52
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Sommerkind:
Zitat von Manveri:
Zitat von LIttleOne13:
Hab ich nur das Gefühl, dass sich hier aktuell Threads häufen, wo es um Probleme mit (Klein)kindern geht, die mit Strafen nur verschlimmert wurden? Oder ist das meine subjektive Wahrnehmung, weil ich mich mit dem Thema grade vertieft beschäftige?
Nee, geht mir auch so. Und so langsam geht es mir auch ehrlich etwas an die Nieren.![]()
Und was da teilweise für Tipps gegeben werden..![]()
Mich lässt das inzwischen kalt. Muss es ja nicht ausbaden... sorry. Gesunder Abstand.![]()
Sagt mal, wie gehen eure Männer mit den Kindern um?
Schwieriges Thema.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich versuche ihm oft andere Wege und Alternativen aufzuzeigen und greife auch öfters ein indem ich dann übernehme oder lasse eine Bemerkung in einer akuten Situation fallen.
31.01.2016 21:53
Manveri das ist ja blöd : (
Mein Freund ist seit dem Unfall leider ziemlich schnell gereizt...
Aber das ist ihm bewusst und so verzieht er sich öfter mal nach oben, wenn es ihm zu viel wird.
Mein Freund ist seit dem Unfall leider ziemlich schnell gereizt...
Aber das ist ihm bewusst und so verzieht er sich öfter mal nach oben, wenn es ihm zu viel wird.
31.01.2016 22:16
*seufz*
Zumindest bin ich nicht alleine.
Mann: Eule, es ist Schlafenszeit. Geh bitte ins Schlafzimmer, wir machen dich bettfertig.
Eule: Nein, bin nicht müde!
Mann: Doch, es ist Schlafenszeit. Geh ins Schlafzimmer.
Eule: Nein!
Mann: Doch, du gehst SOFORT ins Schlafzimmer jetzt!
Eule: Neeeeeiiiiiiinnnnn! *heul*
Ich: Eule, es ist Schlafenszeit. Geh bitte ins Schlafzimmer, wir machen dich bettfertig.
Eule: Nein, bin nicht müde!
Ich: Ok, dann schnapp ich dich jetzt und kitzel dich!
Eule: *flieht quietschend ins Schlafzimmer, krabbelt aufs Bett und versteckt sich unter der Decke*
Das in etwa beschreibt, wie es hier läuft.
Ich finde es unglaublich anstrengend und belastend. Der Mäuserich fordert mich zeitweise sehr, dann muss mein Mann sich halt um die Eule kümmern. Sie soll nicht auf dem Stuhl zappeln, die Füße ordentlich (?!) hinstellen, nicht mit den Händen essen, aufpassen, dass ihr Becher nicht zu nahe an der Tischkante steht... und ständig wird sie zurechtgewiesen, sie soll aufpassen, langsam machen, usw. Dieses Wochenende wars echt extrem. Vielleicht bin ich auch übersensibel, weil ich, wie gesagt, grade sehr tief in der Materie stecke. Aber ich könnte grade echt schreien...
Und er macht es sich doch nur selbst schwer. Die Eule ist wirklich absolut kompromissbereit, da fällt mir immer etwas ein. Solang auf etwas herumzureiten bis sie heult, bringts doch nicht, aber irgendwie kommt das nicht an. Wenn ich etwas zu lesen habe, liest er es nicht (keine Zeit, keinen Kopf dafür) und wenn ich was sagen will, soll ich keine Vorträge halten.
Zumindest bin ich nicht alleine.
Mann: Eule, es ist Schlafenszeit. Geh bitte ins Schlafzimmer, wir machen dich bettfertig.
Eule: Nein, bin nicht müde!
Mann: Doch, es ist Schlafenszeit. Geh ins Schlafzimmer.
Eule: Nein!
Mann: Doch, du gehst SOFORT ins Schlafzimmer jetzt!
Eule: Neeeeeiiiiiiinnnnn! *heul*
Ich: Eule, es ist Schlafenszeit. Geh bitte ins Schlafzimmer, wir machen dich bettfertig.
Eule: Nein, bin nicht müde!
Ich: Ok, dann schnapp ich dich jetzt und kitzel dich!
Eule: *flieht quietschend ins Schlafzimmer, krabbelt aufs Bett und versteckt sich unter der Decke*
Das in etwa beschreibt, wie es hier läuft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Ich finde es unglaublich anstrengend und belastend. Der Mäuserich fordert mich zeitweise sehr, dann muss mein Mann sich halt um die Eule kümmern. Sie soll nicht auf dem Stuhl zappeln, die Füße ordentlich (?!) hinstellen, nicht mit den Händen essen, aufpassen, dass ihr Becher nicht zu nahe an der Tischkante steht... und ständig wird sie zurechtgewiesen, sie soll aufpassen, langsam machen, usw. Dieses Wochenende wars echt extrem. Vielleicht bin ich auch übersensibel, weil ich, wie gesagt, grade sehr tief in der Materie stecke. Aber ich könnte grade echt schreien...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/182.gif)
Und er macht es sich doch nur selbst schwer. Die Eule ist wirklich absolut kompromissbereit, da fällt mir immer etwas ein. Solang auf etwas herumzureiten bis sie heult, bringts doch nicht, aber irgendwie kommt das nicht an. Wenn ich etwas zu lesen habe, liest er es nicht (keine Zeit, keinen Kopf dafür) und wenn ich was sagen will, soll ich keine Vorträge halten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
31.01.2016 22:20
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
Ehrlich... manchmal ist man an so einem Punkt wo man denkt "Wenn ich dich nicht lieben würde, könntest du auch gehen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Was mich auch noch tierisch aufregt und ich schon 100x gesagt habe ist, dass er sie STÄNDIG einfach hoch nimmt. Ohne Ankündigung. Sie steht da und guckt sich ein Heft an und er will sie anziehen/bettfertig machen/wickeln und nimmt sie einfach hoch und sie schreit dann selbstverständlich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
01.02.2016 19:52
Ich dreh grad durch
Meine Große hat grad die ganze Nachbarschaft zusammen geschrien.
Sie hat mich angeschrien und ich bin danach aus ihrem Zimmer raus, weil ich mich nicht anschreien lasse.
Sie sagt das selbst immer: Wir sind eine Familie und wir schreien uns nicht an, weil wir uns lieb haben.
Jetzt bin ich rein, um mit ihr zu sprechen, nachdem ich die Kleine ins Bett gebracht habe. Sie redet dann nicht mit mir, stellt sich taub.
Ich habe ihr ganz ruhig gesagt, dass ich mit ihr sprechen möchte und, ob sie weiß, warum ich aus ihrem Zimmer gegangen bin.
Sie hat mich völlig ignoriert; weder angeschaut, noch geantwortet.
Irgendwann bin ich wieder raus, dann ging das Geschrei los.
Ich bin hoch und sie ist dann, als sie sich beruhigt hatte, ebenfalls hoch gekommen und dann könnten wir normal mit einander sprechen, Zähne putzen und ich hab sie ins Bett gebracht...
Sie beruhigt sich aber grundsätzlich nicht, wenn ich bei ihr bin, dann wird das Weinen absolut herausgepresst und übertrieben.
Aber es kann doch auch nicht sein, dass sie sich erst aufbrüllen muss, bevor man normal mit ihr sprechen kann, oder?
Sie ist 5...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
Meine Große hat grad die ganze Nachbarschaft zusammen geschrien.
Sie hat mich angeschrien und ich bin danach aus ihrem Zimmer raus, weil ich mich nicht anschreien lasse.
Sie sagt das selbst immer: Wir sind eine Familie und wir schreien uns nicht an, weil wir uns lieb haben.
Jetzt bin ich rein, um mit ihr zu sprechen, nachdem ich die Kleine ins Bett gebracht habe. Sie redet dann nicht mit mir, stellt sich taub.
Ich habe ihr ganz ruhig gesagt, dass ich mit ihr sprechen möchte und, ob sie weiß, warum ich aus ihrem Zimmer gegangen bin.
Sie hat mich völlig ignoriert; weder angeschaut, noch geantwortet.
Irgendwann bin ich wieder raus, dann ging das Geschrei los.
Ich bin hoch und sie ist dann, als sie sich beruhigt hatte, ebenfalls hoch gekommen und dann könnten wir normal mit einander sprechen, Zähne putzen und ich hab sie ins Bett gebracht...
Sie beruhigt sich aber grundsätzlich nicht, wenn ich bei ihr bin, dann wird das Weinen absolut herausgepresst und übertrieben.
Aber es kann doch auch nicht sein, dass sie sich erst aufbrüllen muss, bevor man normal mit ihr sprechen kann, oder?
Sie ist 5...
04.02.2016 12:21
Puh Metal, das hört sich schwierig an. Hab ja leider noch gar keine Erfahrung mit älteren Kids. Mir fällt da spontan auch kein Lösungsansatz ein. Vielleicht braucht sie tatsächlich dieses Dampf ablassen um sich auf ein Gespräch einlassen zu können. Vielleicht wäre eine Möglichkeit die (ich nenns mal so) Aggression umzuleiten? Statt schreien und Türen knallen vielleicht ein Wut-Kissen oder ein Boxsack?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
04.02.2016 12:26
Ich bin ja auch bei Facebook in ein paar AP Gruppen und mir fällt ehrlich immer mehr auf, dass einige doch AP betreiben, weil es "Trend" ist und nicht aus Überzeugung. AP Juhu, Juchee, ich bin ja so AP aber bitte nur, solange das Kind klein ist. Mit spätestens 2 wird abgestillt und aller spätestens mit Schuleintritt sind Bedürfnisse egal und das Kind hat zu funktionieren. Schließlich müssen sie lernen, dass es in unserer Gesellschaft Regeln gibt und sich anpassen und bitte mit dem Strom schwimmen und so.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
04.02.2016 13:20
Zitat von Manveri:
Ich bin ja auch bei Facebook in ein paar AP Gruppen und mir fällt ehrlich immer mehr auf, dass einige doch AP betreiben, weil es "Trend" ist und nicht aus Überzeugung. AP Juhu, Juchee, ich bin ja so AP aber bitte nur, solange das Kind klein ist. Mit spätestens 2 wird abgestillt und aller spätestens mit Schuleintritt sind Bedürfnisse egal und das Kind hat zu funktionieren. Schließlich müssen sie lernen, dass es in unserer Gesellschaft Regeln gibt und sich anpassen und bitte mit dem Strom schwimmen und so.![]()
Das ist ehrlich schade.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich hab grade einen tollen Satz gelesen:
"Sie (die Erwachsenen) verhalten sich nur deshalb nicht liebevoll, weil sie gelernt haben, das Lieblose als konsequent und das Liebevolle als unverantwortlich zu betrachten." (Jesper Juul, Dein kompetentes Kind, S.21)
04.02.2016 13:31
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Manveri:
Ich bin ja auch bei Facebook in ein paar AP Gruppen und mir fällt ehrlich immer mehr auf, dass einige doch AP betreiben, weil es "Trend" ist und nicht aus Überzeugung. AP Juhu, Juchee, ich bin ja so AP aber bitte nur, solange das Kind klein ist. Mit spätestens 2 wird abgestillt und aller spätestens mit Schuleintritt sind Bedürfnisse egal und das Kind hat zu funktionieren. Schließlich müssen sie lernen, dass es in unserer Gesellschaft Regeln gibt und sich anpassen und bitte mit dem Strom schwimmen und so.![]()
Das ist ehrlich schade.![]()
Ich hab grade einen tollen Satz gelesen:
"Sie (die Erwachsenen) verhalten sich nur deshalb nicht liebevoll, weil sie gelernt haben, das Lieblose als konsequent und das Liebevolle als unverantwortlich zu betrachten." (Jesper Juul, Dein kompetentes Kind, S.21)
Herr Juul bringt es mal wieder auf den Punkt. "Man" macht es nicht. Es "gehört sich so".
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Ich finde es auch total traurig und war etwas schockiert. Da hab ich wirklich teilweise das Gefühl, dass manche das nur tun im "anders" zu sein und nicht aus Überzeugung. Nicht als Lebenseinstellung.
Es gab eine Unterhaltung bezüglich Schulpflicht/Home Schooling/Kind einfach mal zuhause lassen, weil es nicht möchte (sogar schon im Kindergarten). War teilweise schockierend, was so manche "AP" Mutter dort geschrieben hat... *grusel*
Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen Regelschulen und nicht für Home Schooling ohne jegliche Kontrolle. Aber dass unser bisheriges Schulsystem eklatante Lücken hat und viele auf der Strecke lässt muss man doch grade als bedürfnissorientierte Mutter erkennen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
04.02.2016 13:40
Das ist in der Tat so.
Ich merks ja schon im Kindergarten, obwohl ich unseren echt gern mag... aber wenn kurz vor der Mittagszeit eine Erzieherin mit 20 Kindern allein ist, weil eine Pause hat, eine krank ist und noch eine grade wickelt, ist das heavy. Und an die Schule mag ich noch gar nicht denken.
Die Eule bleibt daheim, wenn sie absolut nicht will. Kommt aktuell alle 2 Wochen mal vor, dass morgens sagt "Heute nicht zum Kindergarten gehen, morgen wieder". Dann schlafen wir alle noch eine Runde und machen einen Gammeltag.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/118.gif)
Die Eule bleibt daheim, wenn sie absolut nicht will. Kommt aktuell alle 2 Wochen mal vor, dass morgens sagt "Heute nicht zum Kindergarten gehen, morgen wieder". Dann schlafen wir alle noch eine Runde und machen einen Gammeltag.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
04.02.2016 13:42
Huhu, bin ne stille Mitleserin. Für mich ist das Thema AP ziemlich neu bzw ich glaube einiges mache ich automatisch und passt für gut zu einer guten Pädagogik, bei anderem frage ich mich aber echt wie das bei kleinen Kindern funktioniert. Ich bin generell auch für eine sehr individuelle kindbezogenen "Erziehung" und haben uns auch einen passenenden KiGa gesucht.
Aber: im Alltag frage ich mich nun öfter, was denn nun richtig ist. Ihr schreibt zB dass das Kind mal zuhause bleiben kann wenn es nicht in den KiGa mag. Mh, ja klar, kein Thema. Nun habe ich aber erstens zwei Kinder, kann nun schlecht eines alleine Zuhause lassen während ich das andere bringe. Meistens trödelt die Große herum, der Kleine kann gar nicht schnell genug raus. Wie kann ich da beiden Kindern gerecht werden?
Dann sagt die Große oft, dass sie nicht gehen will bzw noch zu Hause frühstücken. Wenn ich das dann mache und wir kommen eben nach Frühstück und Morgenkreis im KiGa an, dann beschwert sie sich, dass sie das nun verpasst hat und sie wollte doch dort auch noch frühstücken.
Was also tun? Kind um 5:30 wecken, damit wir sowohl Zuhause als auch im Kiga ne Stunde frühstücken können?
Also treibe ich sie doch oft an, und sage wir müssen uns beeilen, sonst gibt es kein Frühstück mehr.
Jetzt sagt sie schon mit ihre drei Jahren: ich beeile mich ja! Das tut mir dann total leid.
Wie macht ihr das? ist ja nun nur ein kleines Beispiel, aber lässt sich auf viele Situationen übertragen.
Aber: im Alltag frage ich mich nun öfter, was denn nun richtig ist. Ihr schreibt zB dass das Kind mal zuhause bleiben kann wenn es nicht in den KiGa mag. Mh, ja klar, kein Thema. Nun habe ich aber erstens zwei Kinder, kann nun schlecht eines alleine Zuhause lassen während ich das andere bringe. Meistens trödelt die Große herum, der Kleine kann gar nicht schnell genug raus. Wie kann ich da beiden Kindern gerecht werden?
Dann sagt die Große oft, dass sie nicht gehen will bzw noch zu Hause frühstücken. Wenn ich das dann mache und wir kommen eben nach Frühstück und Morgenkreis im KiGa an, dann beschwert sie sich, dass sie das nun verpasst hat und sie wollte doch dort auch noch frühstücken.
Was also tun? Kind um 5:30 wecken, damit wir sowohl Zuhause als auch im Kiga ne Stunde frühstücken können?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Also treibe ich sie doch oft an, und sage wir müssen uns beeilen, sonst gibt es kein Frühstück mehr.
Jetzt sagt sie schon mit ihre drei Jahren: ich beeile mich ja! Das tut mir dann total leid.
Wie macht ihr das? ist ja nun nur ein kleines Beispiel, aber lässt sich auf viele Situationen übertragen.
04.02.2016 13:52
Zitat von Chiquita00:
Huhu, bin ne stille Mitleserin. Für mich ist das Thema AP ziemlich neu bzw ich glaube einiges mache ich automatisch und passt für gut zu einer guten Pädagogik, bei anderem frage ich mich aber echt wie das bei kleinen Kindern funktioniert. Ich bin generell auch für eine sehr individuelle kindbezogenen "Erziehung" und haben uns auch einen passenenden KiGa gesucht.
Aber: im Alltag frage ich mich nun öfter, was denn nun richtig ist. Ihr schreibt zB dass das Kind mal zuhause bleiben kann wenn es nicht in den KiGa mag. Mh, ja klar, kein Thema. Nun habe ich aber erstens zwei Kinder, kann nun schlecht eines alleine Zuhause lassen während ich das andere bringe. Meistens trödelt die Große herum, der Kleine kann gar nicht schnell genug raus. Wie kann ich da beiden Kindern gerecht werden?
Dann sagt die Große oft, dass sie nicht gehen will bzw noch zu Hause frühstücken. Wenn ich das dann mache und wir kommen eben nach Frühstück und Morgenkreis im KiGa an, dann beschwert sie sich, dass sie das nun verpasst hat und sie wollte doch dort auch noch frühstücken.
Was also tun? Kind um 5:30 wecken, damit wir sowohl Zuhause als auch im Kiga ne Stunde frühstücken können?![]()
Also treibe ich sie doch oft an, und sage wir müssen uns beeilen, sonst gibt es kein Frühstück mehr.
Jetzt sagt sie schon mit ihre drei Jahren: ich beeile mich ja! Das tut mir dann total leid.
Wie macht ihr das? ist ja nun nur ein kleines Beispiel, aber lässt sich auf viele Situationen übertragen.
Ich übe mich ja erst seit 3,5 Monaten im Tausendfüßlertum des Mehrere-Kinder-habens.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Hier ists so: Einer muss warten. Geht halt nicht anders, ich hab zwar noch ein Kind, aber kein weiteres Paar Arme bekommen... ^^
Ich frag die Eule beim Aufwachen, ob sie im Kindergarten frühstücken oder zuhause noch ein Brot essen will. Meist will sie im Kindergarten essen, manchmal zuhause, manchmal fällt ihr beim Schuhe anziehen ein, dass sie noch was essen will - dann sag ich, du kannst gleich im Kindergarten essen, wir gehen jetzt zum Auto und fahren sofort hin. Ist hier meist etwas Timing, weil der Kleine dann schon müde in der Babyschale liegt, dann kann ich die Eule nicht noch zuhause frühstücken lassen, ohne dass der Kleine ein Drama anzettelt.
Gegen das Getrödel (aaaaaarghs! Das macht mich wahnsinnig!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/498.gif)
Ist der Mäuserich nun so groß, dass er auch in den Kindergarten geht... klar, zuhause bleiben kann sie nicht. Würde sie im Auto sitzen lassen, den Mäuserich rein bringen, sie wieder mitnehmen. Und ihre Tasche dabei haben, falls sie es sich unterwegs doch noch überlegt. ^^
- Dieses Thema wurde 265 mal gemerkt