Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Pauli
10295 Beiträge
05.02.2016 20:31
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Pauli:

Zitat von LIttleOne13:

Wie geht ihr um mit: "Neeeeiiiin! Ich möchte keine Erbsen essen!"?

Ich könnte grade platzen und das nicht wegen dem Kind ...


Na dann werden eben keine Erbsen gegessen. Hier darf jeder das essen was er möchte und jeder darf das liegen lassen was er nicht essen mag. Es wird auch keiner zum probieren genötigt


Ich war leider nicht dabei, hab den Mäuserich ins Bett gebracht. Es gab Gemüsepfanne. Die Eule fing an, mit den Händen zu sortieren. Mein Mann verbat es. Dann fing sie an, die Soße zwischen dem Gemüse raus zu löffeln. Mein Mann sagte ihr, sie solle das Gemüse auch essen. Die Eule fing also an, zu sortieren. Mein Mann sagte, sie kann das alles essen und solle damit aufhören. Die Eule machte also dicht und aß gar nichts mehr.
Ich könnte schreien!


Ach solche Situationen kenne ich auch. Ich könnte meinen auch ab und zu mit dem Kopf gegen die Wand...na du weißt schon
Hast du ihn gefragt was genau ihn daran so stört dass die Eule ihr Essen sortiert? Ist es einfach weil "man" das so nicht macht oder mag er es nicht wenn Essen weggeworfen wird?! Oder er kennt es einfach nicht anders.
Metalgoth
17541 Beiträge
05.02.2016 20:40
Also da bin ich ehrlich: Bei uns muss Gemüse gegessen werden!
Meine essen es nämlich nicht nicht, weil sie es nicht mögen sondern, weil z.B. die Würstchen einfach besser schmecken
Ich mache meist mehrere Gemüsesorten.
Wenn sie da aber gar nichts wollen, gibt's eben ein Stück Gurke, eine rohe Karotte, oder ein Stück Paprika. Roh isses eh gesünder xD
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.02.2016 20:44
Zitat von Pauli:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Pauli:

Zitat von LIttleOne13:

Wie geht ihr um mit: "Neeeeiiiin! Ich möchte keine Erbsen essen!"?

Ich könnte grade platzen und das nicht wegen dem Kind ...


Na dann werden eben keine Erbsen gegessen. Hier darf jeder das essen was er möchte und jeder darf das liegen lassen was er nicht essen mag. Es wird auch keiner zum probieren genötigt


Ich war leider nicht dabei, hab den Mäuserich ins Bett gebracht. Es gab Gemüsepfanne. Die Eule fing an, mit den Händen zu sortieren. Mein Mann verbat es. Dann fing sie an, die Soße zwischen dem Gemüse raus zu löffeln. Mein Mann sagte ihr, sie solle das Gemüse auch essen. Die Eule fing also an, zu sortieren. Mein Mann sagte, sie kann das alles essen und solle damit aufhören. Die Eule machte also dicht und aß gar nichts mehr.
Ich könnte schreien!


Ach solche Situationen kenne ich auch. Ich könnte meinen auch ab und zu mit dem Kopf gegen die Wand...na du weißt schon
Hast du ihn gefragt was genau ihn daran so stört dass die Eule ihr Essen sortiert? Ist es einfach weil "man" das so nicht macht oder mag er es nicht wenn Essen weggeworfen wird?! Oder er kennt es einfach nicht anders.


Er will nicht, dass sie matscht, sie soll ordentlich essen. Es war Tomatensoße drin, das macht Flecken.
Heißt: Er kennt es so. Das klingt genau wie das, was meine Schwiegermutter sagen würde. Er macht es weder bewusst, noch bösartig, nur unbedacht.
AAaaaaah! Ich brauch nochmal ein Brett...

Das Problem ist: MIR wurde ein gestörtes Verhältnis zu Essen beigebracht. Ich musste nämlich aufessen, was ich auf den Teller bekam und später hat mein Vater, weil meine Geschwister auch alle nur sehr begrenzt "gut" aßen, das Gemüse einfach zu einer Soße püriert, weswegen meine Schwester mit 4 oder 5 nicht mal wusste, was Blumenkohl ist. Ich hab, seit wir zusammen gezogen sind, mit viel Mühe ein normales Verhältnis zu Gemüse aufbauen können und esse inzwischen, abgesehen von einigen Kohlsorten und roher Paprika, fast alles. Aber weil ich ja soooo ein gestörtes Verhältnis zu Essen hab, hab ich ja keine Ahnung was ich da rede...
Und er hat Angst, dass sie Nährstoffmangel bekommt, wenn sie nur trockenen Reis/Nudeln/whatever isst. Man! Ich will mich wegen sowas nicht mit ihm streiten, aber wir müssen da doch irgendwie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Pauli
10295 Beiträge
05.02.2016 20:48
Zitat von Metalgoth:

Also da bin ich ehrlich: Bei uns muss Gemüse gegessen werden!
Meine essen es nämlich nicht nicht, weil sie es nicht mögen sondern, weil z.B. die Würstchen einfach besser schmecken
Ich mache meist mehrere Gemüsesorten.
Wenn sie da aber gar nichts wollen, gibt's eben ein Stück Gurke, eine rohe Karotte, oder ein Stück Paprika. Roh isses eh gesünder xD


Meine essen meist von allem etwas. Und wenn mal Gemüse liegen bleibt ist das so. Dafür fragen sie einen anderen Tag dann nachmittags mal nach einem Gemüseteller mit Quark
05.02.2016 20:48
Bei uns sollte zumindest einmal probiert werden

Wir bieten es immer wieder an, aber zum Aufessen zwing ich niemanden. Mausi würde natürlich auch lieber Würstchen oder Pudding anstatt Brokkoli essen

Am besten ist immer Suppe, da isst die Grosse alles drin, da man ja nichts erkennt
Metalgoth
17541 Beiträge
05.02.2016 20:49
Klingt schwierig...Isst sie denn rohes Gemüse gerne?
Meiner Kleinen kann man eigentlich IMMER Kohlrabi, oder Cherrytomaten geben.
05.02.2016 20:53
Also bei uns wird es (aus schon mal genannten Gründen) keinerlei Zwang bezüglich Essen geben. Dann isst sie eben mal ein paar Wochen nur Nudeln und kein Gemüse. Hauptsache sie nimmt etwas zu sich. Ich glaube da an Selbstregulation. Die nehmen sich, was sie brauchen.
05.02.2016 20:54
Zitat von Metalgoth:

Also da bin ich ehrlich: Bei uns muss Gemüse gegessen werden!
Meine essen es nämlich nicht nicht, weil sie es nicht mögen sondern, weil z.B. die Würstchen einfach besser schmecken
Ich mache meist mehrere Gemüsesorten.
Wenn sie da aber gar nichts wollen, gibt's eben ein Stück Gurke, eine rohe Karotte, oder ein Stück Paprika. Roh isses eh gesünder xD


*reinschleich* ich weiß nicht ob das zu eurem Stil passt und meiner ist ja auch noch recht klein aber bei ihm ist das auch so.
Ich stelle inzwischen erst das Gemüse auf den Tisch und wir essen davon, dann gibt es den Rest.

Hat ihn zwar die letzten 2 Wochen nicht davon abgehalten nur Butterbrot und Nudeln zu wollen aber in der Regel funktioniert das super.

Und wir Erwachsenen essen durch die Methode auch mehr GEmüse

Wie gesagt, keine AHnung ob das bei euch dazu passt war nur ne kleine Idee

*rausschleich*
Pauli
10295 Beiträge
05.02.2016 20:54
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Pauli:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Pauli:

...


Ich war leider nicht dabei, hab den Mäuserich ins Bett gebracht. Es gab Gemüsepfanne. Die Eule fing an, mit den Händen zu sortieren. Mein Mann verbat es. Dann fing sie an, die Soße zwischen dem Gemüse raus zu löffeln. Mein Mann sagte ihr, sie solle das Gemüse auch essen. Die Eule fing also an, zu sortieren. Mein Mann sagte, sie kann das alles essen und solle damit aufhören. Die Eule machte also dicht und aß gar nichts mehr.
Ich könnte schreien!


Ach solche Situationen kenne ich auch. Ich könnte meinen auch ab und zu mit dem Kopf gegen die Wand...na du weißt schon
Hast du ihn gefragt was genau ihn daran so stört dass die Eule ihr Essen sortiert? Ist es einfach weil "man" das so nicht macht oder mag er es nicht wenn Essen weggeworfen wird?! Oder er kennt es einfach nicht anders.


Er will nicht, dass sie matscht, sie soll ordentlich essen. Es war Tomatensoße drin, das macht Flecken.
Heißt: Er kennt es so. Das klingt genau wie das, was meine Schwiegermutter sagen würde. Er macht es weder bewusst, noch bösartig, nur unbedacht.
AAaaaaah! Ich brauch nochmal ein Brett...

Das Problem ist: MIR wurde ein gestörtes Verhältnis zu Essen beigebracht. Ich musste nämlich aufessen, was ich auf den Teller bekam und später hat mein Vater, weil meine Geschwister auch alle nur sehr begrenzt "gut" aßen, das Gemüse einfach zu einer Soße püriert, weswegen meine Schwester mit 4 oder 5 nicht mal wusste, was Blumenkohl ist. Ich hab, seit wir zusammen gezogen sind, mit viel Mühe ein normales Verhältnis zu Gemüse aufbauen können und esse inzwischen, abgesehen von einigen Kohlsorten und roher Paprika, fast alles. Aber weil ich ja soooo ein gestörtes Verhältnis zu Essen hab, hab ich ja keine Ahnung was ich da rede...
Und er hat Angst, dass sie Nährstoffmangel bekommt, wenn sie nur trockenen Reis/Nudeln/whatever isst. Man! Ich will mich wegen sowas nicht mit ihm streiten, aber wir müssen da doch irgendwie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.


Puh schwierig. Und dann steckst du emotional ja nochmal ganz anders drin wenn du selbst so schlechte Erfahrungen als Kind machen musstest

Gegen unerwünschte Flecken hilft Shirt ausziehen oder was altes anziehen.
Matschen...machen Kinder einfach. Meine isst heute noch gern mit den Fingern und es macht mir nichts aus. Mich stört aber auch rumgehampel und Gealbere beim Essen nicht, wohingegen mein Mann dabei wahnsinnig wird.
Deshalb laufen die Essen in der Woche ohne Papa auch wesentlich entspannter ab als die am Wochenende.

Nährstoffmangel...ich denke mir immer die Kinder holen sich was sie brauchen.
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.02.2016 21:22
Zitat von Metalgoth:

Klingt schwierig...Isst sie denn rohes Gemüse gerne?
Meiner Kleinen kann man eigentlich IMMER Kohlrabi, oder Cherrytomaten geben.


Ja! Ich hab vorgestern, als er noch auf der Arbeit war, Gemüse geschnippelt fürs Abendessen und sie hat mir 1,5 von 2 Paprikas weggefuttert, sodass ich sie echt bremsen musste, damit noch was übrig bleibt. Gurken, Tomaten, das geht immer. Kauf ich allerdings grade nicht, weils aus Spanien kommt.
Sie isst auch viel Obst. Äpfel, Bananen, Orangen, Kiwis stehen grade hoch im Kurs. Im Sommer Beeren aller Art, Trauben... alles, was bei mir im Garten wächst sowieso. Wir haben eigentlich wirklich kein Problem damit. Gekocht ist sie wählerischer, aber das find ich völlig ok.
LIttleOne13
26290 Beiträge
10.02.2016 20:06
Ich glaube, sie will doch unter die Essensdramatiker gehen.

Wie handhabt ihr sowas? Sie sieht, dass wir beim Einkaufen Schokopudding gekauft haben und möchte natürlich den haben. Keine Nudeln, normal mag sie Nudeln. Erst Nudeln, dann Pudding ist auch doof. Ich hab also mit ihr abgemacht, dass sie erst Puddig essen kann, danach Nudeln - mal irgendwo gelesen... Fazit: "Mehr Pudding, keine Nudeln!". Sie ging dann ohne weiteren Pudding und ohne Nudeln ins Bett.

Allgemein isst sie grade recht wenig, das würde ich mal als Phase sehen und nicht überbewerten. Aber rationiert ihr solchen Süßkram? Hätte ich ihr noch mehr Pudding gegeben, hätte sie alle 4 Becher weggeschaufelt. Allgemein, wie macht ihr das? Zugänglich? Unzugänglich? Zugänglich mit Fragen? Wann sagt ihr nein, mit welcher Begründung, wann dürfen sie? Wie viel? Ich bin ratlos und will mal wieder nicht den gleichen Mist bauen wie meine Eltern!
Metalgoth
17541 Beiträge
10.02.2016 20:28
Bei Süßkram bin ich streng, denn es geht um die Gesundheit.
Wir haben nie Schokopudding, das ist schwierig xD
Vielleicht erst essen und danach gemeinsam Schokopudding kochen?
Metalgoth
17541 Beiträge
10.02.2016 20:29
Also meine Mädels hätten Zugang dazu, aber an den Kühlschrank geht es nur mit fragen und da gab es noch nie Stress.
zetten
14302 Beiträge
10.02.2016 20:43
Die Frage stell ich mir auch. Bei meinen Eltern war das so, das ich immer fragen musste, dann durfte ich mir unter Aufsicht was kleines nehmen. Als ich dann auszog und somit freien Zugang zu allen essbaren Dingen hatte, nutzte ich das natürlich, was mir meine Waage nun deutlich unter die Nase reibt.
Aber so ganz ohne Kontrolle geht es doch auch nicht
Pauli
10295 Beiträge
10.02.2016 20:45
Prinzipiell frei zugänglich...manchmal weise ich drauf hin dass wenn jetzt noch ein zweiter Pudding gegessen wird, für morgen keiner mehr da ist. Dann überlegen sie meistens nochmal
Und manchmal nervt es mich tierisch dass sie, kaum habe ich etwas eingekauft, alles gleich weginhalieren, das sage ich dann auch so...sind dann meine schlechten Tage

Und zurzeit hat Lotta das mit dem Abendessen genauso wie die Eule heute...sie will jeden Tag "Nachtisch" (was mich an schlechten Tagen tierisch nervt...warum frag ich mich selbst manchmal )...sie wünscht sich dann was süßes. Wäre auch ok wenn sie vorher mal ordentlich zu Abend essen würde. Aber oft kommt dann "ich bin fertig damit. Jetzt was süßes."
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt