Corona - gibt es noch Meinungsfreiheit in Deutschland?
18.04.2020 17:53
Zitat von Titania:
Zitat von Anja_FFM:
Und normalerweise ist mir das scheißegal mit der anonymfunktion, aber selbst mir ist klar, wer Du bist. Warum nochmal anonym? Welches heikle Thema ist das gerade?
ich antworte mal, weil sie sich dazu bereits geäußert hat. Sie möchte nicht, dass ihr Username mit dem Thread in Verbindung gebracht wird.

18.04.2020 17:59
Zitat von Anonym 1 (204115):
Zitat von Anja_FFM:
Zitat von Anonym 1 (204115):
Meine Kollegen sagen teilweise, sie finden die viele Zeit total toll - machen viel Sport mit Familie und Kindern und würden einfach nicht zur Arbeit kommen in nächster Zeit, egal was ist...
Mein Mann sagte gestern wörtlich, er fühlt sich verarscht von den Leuten (bei ihm ist es nämlich auch so)...einerseits sagen sie, sie hätten keine Zeit zu arbeiten, andererseits erzählen sie von ausschweifenden Familienaktivitäten. Wie passt das zusammen?Ich beobachte das leider auch.
Und ich muss sagen, dass es sich für mich schon auch irgendwie entspannt anfühlt aktuell. Ok, habe keine kleinen Kindern und bin aktuell nicht alleinerziehend...und mein Mann nimmt sich auch viel Zeit für die Kindern. Aber bei uns ist es wesentlich entspannter als im Alltag.
Aber mal ehrlich... ihr seid doch nicht repräsentativ? Ich habe zur Zeit vier Stunden Arbeitstage wegen Kurzarbeit. Mein freund arbeitet von zuhause. Ja... bei uns ist es sehr viel entspannter als sonst. Haben wir kleine Kinder? Nö. Bringt das fehlende Gehalt uns in Bedrängnis? Nö ... denke ich, dass es deshalb allen so geht, nur weil das für mich und einen Teil meiner Kollegen so ist? Definitiv nicht.
Also bei mir in der Arbeit ist es wg. Corona schon ruhiger. Ich muss nicht so stressen, manchmal mache ich Minus-Stunden, ja auch egal, es kommen schon wieder andere Zeiten. Wenn ich gekündigt werde, kann ich auch damit leben. So gut wie jeder findet einen neuen Arbeitsplatz, da mache ich mir gar keine Sorgen. Und vielleicht will ich das ja auch gar nicht.![]()
Bei meinem Mann ist es auch ruhiger, das war aber absehbar mit der neuen Stelle. Bei uns kommt sicherlich einiges Positive zusammen, aber ich glaube, aktuell sind wir i.S. Arbeitsbelastung sehr repräsentativ. Das waren wir früher nicht. Die Kinder genießen das auch sehr; sie sind es nicht gewohnt, dass wir so viel Zeit haben, deswegen sind sie brav und machen ihr Zeug, um dann Freizeit mit meinem Mann zu haben.
Es geht nicht allen so, aber es geht vielen so wir dir und uns. Und bei meinen Kollegen weiß ich, dass es denen genauso geht wie uns...![]()
Jepp, alles wunderbar gerade, sollen sich die "paar wenige" doch mal nicht so anstellen, weil sie gerade Existenzängste haben und nicht wissen, wie sie die nächste Miete zahlen sollen... Und sollen sich die "paar wenige" doch mal nicht so anstellen, weil sie gerade im Homeoffice überfordert sind und nur bis zu drei Stunden Schlaf bekommen.
Uff echt... Ein bisschen mehr Empathie würde wirklich nicht wehtun!
18.04.2020 18:07
Und nach corona finden sicher alle sofort wieder einen Job,
18.04.2020 18:31
Zitat von serap1981:
Und nach corona finden sicher alle sofort wieder einen Job,
Natürlich.....
18.04.2020 18:48
Warum denkt ihr, ihr würdet keinen neuen Job finden? Wenn ich fragen darf...
18.04.2020 18:55

Zitat von Skorpi:
Zitat von Anonym 1 (204115):
Zitat von Anja_FFM:
Zitat von Anonym 1 (204115):
Meine Kollegen sagen teilweise, sie finden die viele Zeit total toll - machen viel Sport mit Familie und Kindern und würden einfach nicht zur Arbeit kommen in nächster Zeit, egal was ist...
Mein Mann sagte gestern wörtlich, er fühlt sich verarscht von den Leuten (bei ihm ist es nämlich auch so)...einerseits sagen sie, sie hätten keine Zeit zu arbeiten, andererseits erzählen sie von ausschweifenden Familienaktivitäten. Wie passt das zusammen?Ich beobachte das leider auch.
Und ich muss sagen, dass es sich für mich schon auch irgendwie entspannt anfühlt aktuell. Ok, habe keine kleinen Kindern und bin aktuell nicht alleinerziehend...und mein Mann nimmt sich auch viel Zeit für die Kindern. Aber bei uns ist es wesentlich entspannter als im Alltag.
Aber mal ehrlich... ihr seid doch nicht repräsentativ? Ich habe zur Zeit vier Stunden Arbeitstage wegen Kurzarbeit. Mein freund arbeitet von zuhause. Ja... bei uns ist es sehr viel entspannter als sonst. Haben wir kleine Kinder? Nö. Bringt das fehlende Gehalt uns in Bedrängnis? Nö ... denke ich, dass es deshalb allen so geht, nur weil das für mich und einen Teil meiner Kollegen so ist? Definitiv nicht.
Also bei mir in der Arbeit ist es wg. Corona schon ruhiger. Ich muss nicht so stressen, manchmal mache ich Minus-Stunden, ja auch egal, es kommen schon wieder andere Zeiten. Wenn ich gekündigt werde, kann ich auch damit leben. So gut wie jeder findet einen neuen Arbeitsplatz, da mache ich mir gar keine Sorgen. Und vielleicht will ich das ja auch gar nicht.![]()
Bei meinem Mann ist es auch ruhiger, das war aber absehbar mit der neuen Stelle. Bei uns kommt sicherlich einiges Positive zusammen, aber ich glaube, aktuell sind wir i.S. Arbeitsbelastung sehr repräsentativ. Das waren wir früher nicht. Die Kinder genießen das auch sehr; sie sind es nicht gewohnt, dass wir so viel Zeit haben, deswegen sind sie brav und machen ihr Zeug, um dann Freizeit mit meinem Mann zu haben.
Es geht nicht allen so, aber es geht vielen so wir dir und uns. Und bei meinen Kollegen weiß ich, dass es denen genauso geht wie uns...![]()
Jepp, alles wunderbar gerade, sollen sich die "paar wenige" doch mal nicht so anstellen, weil sie gerade Existenzängste haben und nicht wissen, wie sie die nächste Miete zahlen sollen... Und sollen sich die "paar wenige" doch mal nicht so anstellen, weil sie gerade im Homeoffice überfordert sind und nur bis zu drei Stunden Schlaf bekommen.
Uff echt... Ein bisschen mehr Empathie würde wirklich nicht wehtun!
18.04.2020 19:01
Zitat von Anonym 1 (204115):
Warum denkt ihr, ihr würdet keinen neuen Job finden? Wenn ich fragen darf...
Ich denke, ich persönlich würde schnell wieder einen finden, weil meine Tätigkeit relativ krisenfest ist und ich sehr gute Referenzen habe, aber viele andere nicht: die Arbeitslosigkeit wird stark ansteigen und je nach Branche sieht’s in naher Zukunft einfach schlecht bis sehr schlecht aus. Viele Arbeitgeber sind zudem gerade sehr zurückhaltend, was Einstellungen betrifft, weil sie erst mal abwarten wollen, wie sich die allgemeine Lage entwickelt. Hinzu kommt außerdem, dass viele (z.B. in der Automobilindustrie) gemessen an ihrer Qualifikation sehr gut verdient haben und sicherlich große Abstriche machen müssten, um woanders unterzukommen...
18.04.2020 19:19
Zitat von Anonym 1 (204115):
Warum denkt ihr, ihr würdet keinen neuen Job finden? Wenn ich fragen darf...
ICH für MICH mache mir keine Sorgen, sollte mein Arbeitgeber das nicht überstehen, was ich nicht glaube, aber das gilt eben für viele andere nicht deshalb genauso, weil sie keine entsprechende Qualifikation haben, es kaum freie Stellen gibt, sie vielleicht auch örtlich gebunden sind und, und, und ...
18.04.2020 19:20
Zitat von Christen:
Zitat von Titania:
Zitat von Anja_FFM:
Und normalerweise ist mir das scheißegal mit der anonymfunktion, aber selbst mir ist klar, wer Du bist. Warum nochmal anonym? Welches heikle Thema ist das gerade?
ich antworte mal, weil sie sich dazu bereits geäußert hat. Sie möchte nicht, dass ihr Username mit dem Thread in Verbindung gebracht wird.
![]()
Danke für die Aufklärung... ich darf das merkwürdig finden ...
18.04.2020 19:28
Zitat von Anja_FFM:ich habe aber nicht über dich gelacht
Zitat von Christen:
Zitat von Titania:
Zitat von Anja_FFM:
Und normalerweise ist mir das scheißegal mit der anonymfunktion, aber selbst mir ist klar, wer Du bist. Warum nochmal anonym? Welches heikle Thema ist das gerade?
ich antworte mal, weil sie sich dazu bereits geäußert hat. Sie möchte nicht, dass ihr Username mit dem Thread in Verbindung gebracht wird.
![]()
Danke für die Aufklärung... ich darf das merkwürdig finden ...


18.04.2020 19:43
Zitat von Christen:
Zitat von Anja_FFM:ich habe aber nicht über dich gelacht
Zitat von Christen:
Zitat von Titania:
...![]()
Danke für die Aufklärung... ich darf das merkwürdig finden ...
![]()
![]()
War mir klar ...ich hab auf den falschen Beitrag geantwortet

18.04.2020 20:27
Zitat von Anonym 1 (204115):
Warum denkt ihr, ihr würdet keinen neuen Job finden? Wenn ich fragen darf...
Vor dieser Pandemie war es sicherlich so, das die meisten wieder einen Job gefunden haben. Aber ich denke nicht das Firmen in nächster Zeit gross neue Leute einstellen werden.
18.04.2020 20:45
Zitat von Elysetta:
Zitat von Anonym 1 (204115):
Warum denkt ihr, ihr würdet keinen neuen Job finden? Wenn ich fragen darf...
Vor dieser Pandemie war es sicherlich so, das die meisten wieder einen Job gefunden haben. Aber ich denke nicht das Firmen in nächster Zeit gross neue Leute einstellen werden.
Erscheinen die Maßnahmen angesichts dessen nicht in einem noch zweifelhafteren Licht?

18.04.2020 20:50
Zitat von Anonym 1 (204115):
Zitat von Elysetta:
Zitat von Anonym 1 (204115):
Warum denkt ihr, ihr würdet keinen neuen Job finden? Wenn ich fragen darf...
Vor dieser Pandemie war es sicherlich so, das die meisten wieder einen Job gefunden haben. Aber ich denke nicht das Firmen in nächster Zeit gross neue Leute einstellen werden.
Erscheinen die Maßnahmen angesichts dessen nicht in einem noch zweifelhafteren Licht?![]()
Das kommt ja wohl stark auf die Branche an. Ein Bekleidungsgeschäft wird sicher erst mal niemanden einstellen, aber andere Dienstleister, deren Dienste weiterhin benutzt und gebraucht werden, werden auch weiterhin Leute einstellen. Ich hatte Anfang April ein Bewerbungsgespräch via Videokonferenz. Keine Woche später konnte ich anfangen.
20.04.2020 09:54
Zitat von Nuya:
Zitat von Anonym 1 (204115):
Zitat von Titania:
Zitat von Anonym 1 (204115):
...
sehe ich auch so. Es wird dann immer mit dem gesundheitlichem Aspekt argumentiert. Niemand hinterfragt aber die Maßnahmen, ob diese wirklich nicht in dieser Form weiterhin angemessen sind.
Sie sind es, weil die Politik es so beschließt, da wird nicht mehr wirklich hinterfragt, so empfinde ich es zumindest.
Mittlerweile denke ich, dass viele Leute es gar nicht so schlecht finden im Homeoffice, wenig Arbeit, viel Zeit für die Familie, viel Sport ist gut für Körper und Geist....ist doch gemütlich. Und das wollen große Teile der Bevölkerung aus rein egoistischen Gründen nicht aufgeben. Deswegen argumentieren sie so. Denn so dumm kann ja niemand ernsthaft sein.
Oder auch die Abiturienten: Die haben eben einfach keinen Bock, das Abi zu schreiben und reden sich jetzt heraus mit dem gesundheitlichen Aspekt. Gestern sagte ein Klassensprecher aus NRW, viele Abiturienten hätten kein Internet. Klar - wo leben wir denn? Ich finde das lächerlich, ganz ehrlich. Aber man darf nicht sagen "Du, ich glaube, du flunkerst grade...", weil es einfach totschlagend ist und man als verständnisloser, unsolidarischer Egoist erscheint.
Ich frag mich gerade, in welcher Welt Homeoffice und Kinderbetreuung zusammen entspannt ist. Also in meiner jedenfalls nicht. Ich würde SO viel darum geben, endlich wieder normal arbeiten gehen zu können. Ich hab auch daheim gerade arbeitstechnisch wirklich genug zu tun, brauche aber eigentlich die Anwesenheit an der Messstationr um WIRKLICH inhaltlich voran zu kommen. Gleichzeitig weiß ich nicht mal genau, wie es in anderen Ländern gehandhabt wird, ob die Leute, mit denen ich "um die Wette renne", die selben Einschränkungen haben, wie ich, oder nicht.
Mein Mann arbeitet aktuell mehr als sonst (Digitalisierung - natürlich insbesondere gerade jetzt absolut verzichtbar).
Notbetreuung steht uns natürlich nicht zu, weil wir ja im Homeoffice arbeiten und "nicht systemrelevant" sind. Ich würde gern mal sehen, wie die aktuelle Situation aussähe, wenn wirklich alle Leute, denen keine Betreuung zusteht, weil "nicht systemrelevant", ihre Arbeit hingeschmissen hätten und kaum arbeiten würden, sondern stattdessen einfach die Zeit mit ihren Kindern genießen würden.Nicht systemrelevant heißt oft genug, "euch steht keine Betreuung zu, aber arbeiten sollt ihr trotzdem genau so wie immer oder sogar mehr als sonst".
Würde mein Mann seine Arbeit einfach nicht machen, würden Dinge zum Erliegen kommen, die gerade jeder als selbstverständlich laufend annimmt, ohne dass die dazugehörigen Berufsgruppen offiziell als systemrelevant eingestuft sind.
Weil man ja zu Hause arbeiten kann.![]()
Danke, ich habe heute Nacht 3h geschlafen, weil ich ARBEITEN muss und gleichzeitig mein autistisches Kind in einer Wohnung ohne Balkon, geschweige denn Garten betreuen soll, und diverse Hilfen die für ihn anlaufen sollten jetzt erstmal hübsch auf Eis liegen und mir keine Betreuung zusteht. Herrlich entspanntes Leben ist das. Will ich unbedingt bitte so aufrechterhalten. Natürlich.
Edit : ja, natürlich gibt es Meinungsfreiheit auch weiterhin in Deutschland.
Danke, du sprichst mir aus der Seele

Genau so geht es uns auch, nur dass mein Mann nicht ins Home Office darf und erwartet wird, dass er trotzdem zehn Stunden täglich auf der Arbeit anwesend ist.
Ich hoffe, dir entsteht kein zu großer Nachteil auf der Arbeit

- Dieses Thema wurde 42 mal gemerkt