Mütter- und Schwangerenforum

Corona - gibt es noch Meinungsfreiheit in Deutschland?

Gehe zu Seite:
Tanzbär
13559 Beiträge
17.04.2020 21:09
Zitat von Alaska:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Alaska:

Zitat von Tanzbär:

...


Völliger Blödsinn, sorry . Für mich ist dann etwas Schwurbel, wenn es nicht mit Fakten belegt werden kann, ebenso Verschwörungstheorien, es aber so hingestellt wird, als wäre es so.
Es gibt genug Wisschenschaftler, die sich mit der Homöopathie befasst haben und die genau zu den Schlußfolgerungen kommen: jede Krankheit hat ihren Höhepunkt und Homöopathie wird meist dann eingesetzt, wenn es sich sowieso gerade verbessern würde. Danach greift der Placeboeffekt umso besser, weil diese Personen sich denken, dass es bei ihnen ja doch geholfen hat.
Das denk ich mir nicht aus, das sind einfach Fakten. Keine Meinung. Und dieser Homöopathie-Hype in Deutschland hat dazu geführt, dass leichtgläubige und naive Menschen teils lieber zum Heilpraktiker gehen, als zu einem Arzt, der ihnen wirklich helfen könnte. Da ist schon sehr viel Schaden entstanden. Könnte mir egal sein, ist ja nicht mein Leben. Ist es mir aber nicht.
Zugegeben hoff ich darauf, dass Heilpraktiker irgendwann verboten werden, auch wenn das vermutlich nicht realistisch ist.

Früher hab ich dich gerne gelesen, die letzten Wochen nicht mehr. Kann ich auch nicht ändern. Ich schreib täglich 10x mehr positive Beiträge, als negative. Vllt sollest du dich etwas mehr auf diese konzentrieren, wenn du mich schon analysieren möchtest.

Siehst du, genau das meine ich. Alles, was dir nicht passt, wird als Blödsinn abgestempelt.


Ja, tatsächlich lass ich mir nicht unterstellen, dass ich alles, was nicht meiner Meinung entspricht, als Schwurbel oder Verschwörungstheorie abtu. Das ist Blödsinn, das mach ich äußerst selten. Genauso fallen da alle anderen Aussagen von dir drunter. Ich könnte jetzt jeden Absatz durchkauen, aber das würde eh nichts bringen. Du hast deine Retourkutsche verfassen können, alles gut.

Dann antworte bitte auf den Part mit den Instituten. Du stehst der Leopoldina kritisch gegenübet, ich dem RKI. Wieso ist es bei dir ok, bei mir nicht?

Und ich habe keine Retourkutsche verfasst, sondern nur mein Empfinden höflich (!) in Worte gefasst.
Alaska
18963 Beiträge
17.04.2020 21:12
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Alaska:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Alaska:

...

Siehst du, genau das meine ich. Alles, was dir nicht passt, wird als Blödsinn abgestempelt.


Ja, tatsächlich lass ich mir nicht unterstellen, dass ich alles, was nicht meiner Meinung entspricht, als Schwurbel oder Verschwörungstheorie abtu. Das ist Blödsinn, das mach ich äußerst selten. Genauso fallen da alle anderen Aussagen von dir drunter. Ich könnte jetzt jeden Absatz durchkauen, aber das würde eh nichts bringen. Du hast deine Retourkutsche verfassen können, alles gut.

Dann antworte bitte auf den Part mit den Instituten. Du stehst der Leopoldina kritisch gegenübet, ich dem RKI. Wieso ist es bei dir ok, bei mir nicht?

Und ich habe keine Retourkutsche verfasst, sondern nur mein Empfinden höflich (!) in Worte gefasst.


Sehr höflich, ja. Vllt hab ich von Höflichkeit und Respekt ein anderes Bild.

Ich steh ihr kritisch gegenüber, ich zweifel aber nicht an ihrer Arbeit, ihren Zahlen oder ihren Zusammenfassungen. Tut mir leid, wenn du das falsch verstanden hast.
Ich find lediglich, dass sie zu sehr auf die wirtschaftliche Ebene schauen und zu wenig auf die Gesundheit der Menschen.
Dass sie inhaltlich völlig richtig liegen, bezweifel ich überhaupt nicht.
Du zweifelst das RKI aber auf Grund dessen an, was sie verbreiten (oder verschweigen, je nachdem).
Tanzbär
13559 Beiträge
17.04.2020 21:22
Zitat von Alaska:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Alaska:

Zitat von Tanzbär:

...


Ja, tatsächlich lass ich mir nicht unterstellen, dass ich alles, was nicht meiner Meinung entspricht, als Schwurbel oder Verschwörungstheorie abtu. Das ist Blödsinn, das mach ich äußerst selten. Genauso fallen da alle anderen Aussagen von dir drunter. Ich könnte jetzt jeden Absatz durchkauen, aber das würde eh nichts bringen. Du hast deine Retourkutsche verfassen können, alles gut.

Dann antworte bitte auf den Part mit den Instituten. Du stehst der Leopoldina kritisch gegenübet, ich dem RKI. Wieso ist es bei dir ok, bei mir nicht?

Und ich habe keine Retourkutsche verfasst, sondern nur mein Empfinden höflich (!) in Worte gefasst.


Sehr höflich, ja. Vllt hab ich von Höflichkeit und Respekt ein anderes -Empfinden.

Ich steh ihr kritisch gegenüber, ich zweifel aber nicht an ihrer Arbeit, ihren Zahlen oder ihren Zusammenfassungen. Tut mir leid, wenn du das falsch verstanden hast.
Ich find lediglich, dass sie zu sehr auf die wirtschaftliche Ebene schauen und zu wenig auf die Gesundheit der Menschen.
Dass sie inhaltlich völlig richtig liegen, bezweifel ich überhaupt nicht.
Du zweifelst das RKI aber auf Grund dessen an, was sie verbreiten (oder verschweigen, je nachdem).

Danke für die Erklärung. Allerdings habe ich meine Gründe und Fakten für meine Zweifel am RKI. Deswegen bin ich nicht mehr oder weniger ein Verschwörungstheoretiker als du.

Trotzdem bleibe ich dabei, dass man anderen seine Meinung lassen sollte ohne oder - Smileys. Ich gehe dich auch nicht an, weil du findest, dass sie die falschen Schlussfolgerungen aus ihren inhaltlich korrekten Zusammenfassungen ziehen oder ziehe dich ins Lächerliche. Genauso wenig möchte ich das bei mir oder die anderen, die hier schreiben.
Jadaflo
78061 Beiträge
17.04.2020 21:25
Klar hat jeder Mensch egal ob hier im Forum
Oder auch im realen leben sein recht seine Meinung kund zu tun

Was ich zur anonymen Funktion meine ist bekannt
Hier an dieser Stelle falsch genutzt

Jeder Mensch darf laut seine Meinung sagen
Entweder gerade hier aufs Forum bezogen ergibt sich ne nette Diskussion
Oder eine mit Krawall
Oder welche mit Missverständnissen und wortverdrehern

Wurde die ts jetzt hier geoutet
Nach der meldeatacke
Alaska
18963 Beiträge
17.04.2020 21:30
Zitat von Tanzbär:

Zitat von Alaska:

Zitat von Tanzbär:

Zitat von Alaska:

...

Dann antworte bitte auf den Part mit den Instituten. Du stehst der Leopoldina kritisch gegenübet, ich dem RKI. Wieso ist es bei dir ok, bei mir nicht?

Und ich habe keine Retourkutsche verfasst, sondern nur mein Empfinden höflich (!) in Worte gefasst.


Sehr höflich, ja. Vllt hab ich von Höflichkeit und Respekt ein anderes -Empfinden.

Ich steh ihr kritisch gegenüber, ich zweifel aber nicht an ihrer Arbeit, ihren Zahlen oder ihren Zusammenfassungen. Tut mir leid, wenn du das falsch verstanden hast.
Ich find lediglich, dass sie zu sehr auf die wirtschaftliche Ebene schauen und zu wenig auf die Gesundheit der Menschen.
Dass sie inhaltlich völlig richtig liegen, bezweifel ich überhaupt nicht.
Du zweifelst das RKI aber auf Grund dessen an, was sie verbreiten (oder verschweigen, je nachdem).

Danke für die Erklärung. Allerdings habe ich meine Gründe und Fakten für meine Zweifel am RKI. Deswegen bin ich nicht mehr oder weniger ein Verschwörungstheoretiker als du.

Trotzdem bleibe ich dabei, dass man anderen seine Meinung lassen sollte ohne oder - Smileys. Ich gehe dich auch nicht an, weil du findest, dass sie die falschen Schlussfolgerungen aus ihren inhaltlich korrekten Zusammenfassungen ziehen oder ziehe dich ins Lächerliche. Genauso wenig möchte ich das bei mir oder die anderen, die hier schreiben.


Der erste Absatz ist deine Meinung. Aber damit bist du ja nicht nur mir aufgefallen.

Sehr diplomatisch und freundlich von dir. Leider war ich gar nicht diejenige, die angefangen hat, gegen dich und deine Aussagen zu schießen. Du hängst dich also an der Falschen auf.
Ich erinner mich an jemanden, der alle als naiv betitelt hat (oder taten wir dir sogar leid?), der daran glaubt, dass Deutschland uns korrekt auf dem Laufenden hält. Nur, wenn wir gerade bei Respekt sind. Ist halt keine Einbahnstraße.
17.04.2020 22:06
Bzgl. Homöopathie: der Placebo Effekt ist nicht zu unterschätzen

Jan Böhmermann hatte da mal was zu gesagt, womit ich absolut mitgehe.
Marf
28808 Beiträge
18.04.2020 09:33
Der Leiter des RKI ist selbst Mitglied bei der Leo.
Anonym 1 (204115)
47 Beiträge
18.04.2020 09:54
Zitat von Marf:

Der Leiter des RKI ist selbst Mitglied bei der Leo.

Joachim Sauer übrigens auch.
Was schließen wir nun daraus?
18.04.2020 11:34
Interessanter Artikel im Fokus von Jan Fleischauer.
Ich wusste gar nicht, dass Jakob Augstein auch ein "corona-leugner" ist. ( Damit ist nicht gemeint, dass er die Existenz des Virus leugnet, sondern sehr vieles, was gerade wegen des Virus geschieht kritisch sieht).
Aber das geht aus dem Artikel gut hervor.

Mal eine abweichende Meinung.
Anonym 1 (204115)
47 Beiträge
18.04.2020 11:40
Zitat von mia85:

Interessanter Artikel im Fokus von Jan Fleischauer.
Ich wusste gar nicht, dass Jakob Augstein auch ein "corona-leugner" ist. ( Damit ist nicht gemeint, dass er die Existenz des Virus leugnet, sondern sehr vieles, was gerade wegen des Virus geschieht kritisch sieht).
Aber das geht aus dem Artikel gut hervor.

Mal eine abweichende Meinung.

Ist man ein Corona-Leugner, wenn man die Maßnahmen kritisch sieht? Ernsthaft?
Titania
5905 Beiträge
18.04.2020 12:14
Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von mia85:

Interessanter Artikel im Fokus von Jan Fleischauer.
Ich wusste gar nicht, dass Jakob Augstein auch ein "corona-leugner" ist. ( Damit ist nicht gemeint, dass er die Existenz des Virus leugnet, sondern sehr vieles, was gerade wegen des Virus geschieht kritisch sieht).
Aber das geht aus dem Artikel gut hervor.

Mal eine abweichende Meinung.

Ist man ein Corona-Leugner, wenn man die Maßnahmen kritisch sieht? Ernsthaft?


dann schau dir mal die Menschen an wie radikal sie teilweise sind. Mich verängstigt das mittlerweile mehr, als das Coronavirus ansich.

Wenn z. B. schon überlegt wird, die Nachbarn o.ä. anzuzeigen, weil sie Besuch haben, ich finde das wirklich beängstigend .

Anonym 1 (204115)
47 Beiträge
18.04.2020 12:23
Zitat von Titania:

Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von mia85:

Interessanter Artikel im Fokus von Jan Fleischauer.
Ich wusste gar nicht, dass Jakob Augstein auch ein "corona-leugner" ist. ( Damit ist nicht gemeint, dass er die Existenz des Virus leugnet, sondern sehr vieles, was gerade wegen des Virus geschieht kritisch sieht).
Aber das geht aus dem Artikel gut hervor.

Mal eine abweichende Meinung.

Ist man ein Corona-Leugner, wenn man die Maßnahmen kritisch sieht? Ernsthaft?


dann schau dir mal die Menschen an wie radikal sie teilweise sind. Mich verängstigt das mittlerweile mehr, als das Coronavirus ansich.

Wenn z. B. schon überlegt wird, die Nachbarn o.ä. anzuzeigen, weil sie Besuch haben, ich finde das wirklich beängstigend .

Oder was ich ganz erschreckend finde: Die Leute wollen die Schulpflicht boykottieren. Wissen die eigentlich, was sie da aufs Spiel setzen? Offenbar werden solche Errungenschaften leider als viel zu selbstverständlich erachtet. Wer die Schulpflicht nicht akzeptiert, den würde ich persönlich auch anzeigen. Er tritt damit unseren Erfolg als Gesellschaft - nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in humanistischer Sicht - mit Füßen. Diese Werte dürfen wir nicht leichtfertig aufgeben. Und schon gar nicht mit dem Argument "Wenn ich in die Schule gehe, dann habe ich Angst zu sterben." Sowas akzeptiert man bei keinem Kleinkind, das so argumentiert, weil es irre ist. Und plötzlich dient es als Argument, die Errungenschaften des letzten Jahrtausends in Frage zu stellen. Irre!!!!
Ich kann mich mit dieser Gesellschaft nicht mehr identifizieren. Und das ist leider eine sekundäre Folge der Coronapandemie...und die ist nachhaltig, die hält auch noch an, wenn der verdammte Impfstoff zugelassen ist.
Titania
5905 Beiträge
18.04.2020 12:38
Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von Titania:

Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von mia85:

Interessanter Artikel im Fokus von Jan Fleischauer.
Ich wusste gar nicht, dass Jakob Augstein auch ein "corona-leugner" ist. ( Damit ist nicht gemeint, dass er die Existenz des Virus leugnet, sondern sehr vieles, was gerade wegen des Virus geschieht kritisch sieht).
Aber das geht aus dem Artikel gut hervor.

Mal eine abweichende Meinung.

Ist man ein Corona-Leugner, wenn man die Maßnahmen kritisch sieht? Ernsthaft?


dann schau dir mal die Menschen an wie radikal sie teilweise sind. Mich verängstigt das mittlerweile mehr, als das Coronavirus ansich.

Wenn z. B. schon überlegt wird, die Nachbarn o.ä. anzuzeigen, weil sie Besuch haben, ich finde das wirklich beängstigend .

Oder was ich ganz erschreckend finde: Die Leute wollen die Schulpflicht boykottieren. Wissen die eigentlich, was sie da aufs Spiel setzen? Offenbar werden solche Errungenschaften leider als viel zu selbstverständlich erachtet. Wer die Schulpflicht nicht akzeptiert, den würde ich persönlich auch anzeigen. Er tritt damit unseren Erfolg als Gesellschaft - nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in humanistischer Sicht - mit Füßen. Diese Werte dürfen wir nicht leichtfertig aufgeben. Und schon gar nicht mit dem Argument "Wenn ich in die Schule gehe, dann habe ich Angst zu sterben." Sowas akzeptiert man bei keinem Kleinkind, das so argumentiert, weil es irre ist. Und plötzlich dient es als Argument, die Errungenschaften des letzten Jahrtausends in Frage zu stellen. Irre!!!!
Ich kann mich mit dieser Gesellschaft nicht mehr identifizieren. Und das ist leider eine sekundäre Folge der Coronapandemie...und die ist nachhaltig, die hält auch noch an, wenn der verdammte Impfstoff zugelassen ist.


sehe ich auch so. Es wird dann immer mit dem gesundheitlichem Aspekt argumentiert. Niemand hinterfragt aber die Maßnahmen, ob diese wirklich nicht in dieser Form weiterhin angemessen sind.

Sie sind es, weil die Politik es so beschließt, da wird nicht mehr wirklich hinterfragt, so empfinde ich es zumindest.
Anonym 1 (204115)
47 Beiträge
18.04.2020 12:41
Zitat von Titania:

Zitat von Anonym 1 (204115):

Zitat von Titania:

Zitat von Anonym 1 (204115):

...


dann schau dir mal die Menschen an wie radikal sie teilweise sind. Mich verängstigt das mittlerweile mehr, als das Coronavirus ansich.

Wenn z. B. schon überlegt wird, die Nachbarn o.ä. anzuzeigen, weil sie Besuch haben, ich finde das wirklich beängstigend .

Oder was ich ganz erschreckend finde: Die Leute wollen die Schulpflicht boykottieren. Wissen die eigentlich, was sie da aufs Spiel setzen? Offenbar werden solche Errungenschaften leider als viel zu selbstverständlich erachtet. Wer die Schulpflicht nicht akzeptiert, den würde ich persönlich auch anzeigen. Er tritt damit unseren Erfolg als Gesellschaft - nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in humanistischer Sicht - mit Füßen. Diese Werte dürfen wir nicht leichtfertig aufgeben. Und schon gar nicht mit dem Argument "Wenn ich in die Schule gehe, dann habe ich Angst zu sterben." Sowas akzeptiert man bei keinem Kleinkind, das so argumentiert, weil es irre ist. Und plötzlich dient es als Argument, die Errungenschaften des letzten Jahrtausends in Frage zu stellen. Irre!!!!
Ich kann mich mit dieser Gesellschaft nicht mehr identifizieren. Und das ist leider eine sekundäre Folge der Coronapandemie...und die ist nachhaltig, die hält auch noch an, wenn der verdammte Impfstoff zugelassen ist.


sehe ich auch so. Es wird dann immer mit dem gesundheitlichem Aspekt argumentiert. Niemand hinterfragt aber die Maßnahmen, ob diese wirklich nicht in dieser Form weiterhin angemessen sind.

Sie sind es, weil die Politik es so beschließt, da wird nicht mehr wirklich hinterfragt, so empfinde ich es zumindest.

Mittlerweile denke ich, dass viele Leute es gar nicht so schlecht finden im Homeoffice, wenig Arbeit, viel Zeit für die Familie, viel Sport ist gut für Körper und Geist....ist doch gemütlich. Und das wollen große Teile der Bevölkerung aus rein egoistischen Gründen nicht aufgeben. Deswegen argumentieren sie so. Denn so dumm kann ja niemand ernsthaft sein.

Oder auch die Abiturienten: Die haben eben einfach keinen Bock, das Abi zu schreiben und reden sich jetzt heraus mit dem gesundheitlichen Aspekt. Gestern sagte ein Klassensprecher aus NRW, viele Abiturienten hätten kein Internet. Klar - wo leben wir denn? Ich finde das lächerlich, ganz ehrlich. Aber man darf nicht sagen "Du, ich glaube, du flunkerst grade...", weil es einfach totschlagend ist und man als verständnisloser, unsolidarischer Egoist erscheint.
Anonym 1 (204115)
47 Beiträge
18.04.2020 12:46
Und dazu noch eine Anekdote von meinem eigenen Abi: Ich habe als einzige vom Jahrgang in einem kleinen Fach mündliches Abi gemacht. Die Lehrerin war dann schwanger und ich hatte 2 Monate vor dem Abi keinen Unterricht in dem Fach, hatte aber die Materialien zur Vorbereitung. Wisst ihr, was ich mir gedacht habe: "Cool, besser kann's nicht laufen, da kriege ich bestimmt einen fetten Bonus, ich Arme! "...und so war es dann auch. Ich frage mich, wieso die Jugend von heute das nicht mehr so sehen kann.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 42 mal gemerkt