Nähen für Anfänger
17.07.2011 21:11
Zitat von 20MIA10:
Zitat von nölke:
Zitat von firelove18:
Zitat von Bianka79:
Zitat von nölke:
zu dem nachmachen sag ich jetzt mal nicht viel sondern nur: "wer hats erfunden?!...."![]()
Darum gehts ja nicht. Hab ja nix dagegen, wenn jemand auch Holzsachen anbietet. Mich ärgert nur die Art und Weise.
Werden gerad viele Schnullerketten angeboten und nachgefragt, werden die eben angeboten. Dann laufen die mal nciht, sondern eher Taschen, also werden halt die angeboten. Wenn die wieder nicht mehr laufen, dann bietet man halt Karten an und wenn die out sind, dann eben Holzsachen.
![]()
![]()
da hast du völlig recht! ist mir auch schon aufgefallen!!!
und stoffe verkauft man dann auch noch![]()
LOL...wenn das die ist,von der ihr sprecht,von der ich ein stoff will...habe ich gerade mit dem preisvorstellung geschlackert.....bin anfänger,aber nicht blöd....![]()
Ach hab ich auch schon als ich noch unwissend war... Soviel zu der dealer "anschuldigung"
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
17.07.2011 21:13
Jetzt mal was anderes? Haben grad den Keller aussortiert. Habe einen Pulli von mir gefunden. Gestrickt, recht dünn. Jetzt dachte ich, ich könnt daraus ja mal ne Mütze für den kurzen nähen. Hat das Schonmal wer gemacht?
Was muss ich tun bzw welchen stich nehmen, damit es nicht ausfranst???
Was muss ich tun bzw welchen stich nehmen, damit es nicht ausfranst???
17.07.2011 21:13
Zitat von inga13:
Zitat von Britta:
Zitat von inga13:
Jetzt klärt mich doch mal bitte auf
Inga, es geht um Caro, die richtet ihr angebit immer danach, was gerade gefragt ist
Ah ok. Ich achte im verkaufsthread schon auf vieles garnicht mehr, weile mir da manchmal echt zu blöd ist. Aber wenn es so ist, find ich es eigentlich nicht schlimm. Es sei denn, sie "kopiert" genau die Dinge anderer. Es machen ja zb auch fast alle die beanies. Da sagt ja auch niemand was. Aber sollte sie wirklich genau die Sachen anderer Mädels nachmachen, finde ich es auch echt blöd von ihr.
Weisst du, im Prinzip stoert es mcih nicht, aber bei ihr ist es echt auffaellig...
17.07.2011 21:15
Zitat von Britta:
Zitat von inga13:
Zitat von Britta:
Zitat von inga13:
Jetzt klärt mich doch mal bitte auf
Inga, es geht um Caro, die richtet ihr angebit immer danach, was gerade gefragt ist
Ah ok. Ich achte im verkaufsthread schon auf vieles garnicht mehr, weile mir da manchmal echt zu blöd ist. Aber wenn es so ist, find ich es eigentlich nicht schlimm. Es sei denn, sie "kopiert" genau die Dinge anderer. Es machen ja zb auch fast alle die beanies. Da sagt ja auch niemand was. Aber sollte sie wirklich genau die Sachen anderer Mädels nachmachen, finde ich es auch echt blöd von ihr.
Weisst du, im Prinzip stoert es mcih nicht, aber bei ihr ist es echt auffaellig...
Dann muss ich jetzt mal drauf achten in Zukunft
17.07.2011 21:16
Zitat von Maksimsmami:
wie heißen die dinger wo man (wenn man ne tasche näht) den griff annäht also dieses verbindungsstück von tasche zum henkel....die sind so aus plastik oer so und ich wollt sowas bestellen
meinst du D- ringe?????
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
17.07.2011 21:21
Brauche schnell hilfe:
ich will mit nem schnittmuster jetzt ein zipfelpulli nähen.....leider hab ich gerade von 3 sachen kein schnall
1.
Siehe foto...
was ist der lange fadenlauf...so nennt sich der schwarze lange durchgehende strich in der mitte vom ärmel
siehe unten links
3.
was ist ABSTEPPEN????
glg an euch...
ich will mit nem schnittmuster jetzt ein zipfelpulli nähen.....leider hab ich gerade von 3 sachen kein schnall
1.
Siehe foto...
was ist der lange fadenlauf...so nennt sich der schwarze lange durchgehende strich in der mitte vom ärmel
siehe unten links
3.
was ist ABSTEPPEN????
glg an euch...
17.07.2011 21:26
Zitat von 20MIA10:
Brauche schnell hilfe:
ich will mit nem schnittmuster jetzt ein zipfelpulli nähen.....leider hab ich gerade von 3 sachen kein schnall
1.
Siehe foto...
was ist der lange fadenlauf...so nennt sich der schwarze lange durchgehende strich in der mitte vom ärmel
siehe unten links
3.
was ist ABSTEPPEN????
glg an euch...
Das sind die verschiedenen Größen, in denen Du nähen kannst. Denke bitte daran, die im Schnitt gesetzten Striche (Fadenlauf, Abnäher etc.) mit einzuzeichnen und auf den Stoff zu übertragen.
Absteppen heißt nähen.
17.07.2011 21:28
Also.. der Fadenlauf ist der Fadenlauf im stoff... also, wenn du ganz nah den Stoff anguckst, siehst du ja die einzelnen Fäden und wie sie verlaufen, so muss der Stoff liegen. Wenn du den nicht beachtest und die Fäden schräg liegen würden, könnte sich das später verdrehen. Manchmal kannst du das bei langärmligen Pullis beachten, oder bei Leggins... dann verdreht sich die Naht immer...
Ich hoffe, du verstehst was ich meine
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.07.2011 21:30
Zitat von Mutterdingsi:
Zitat von 20MIA10:
Brauche schnell hilfe:
ich will mit nem schnittmuster jetzt ein zipfelpulli nähen.....leider hab ich gerade von 3 sachen kein schnall
1.
Siehe foto...
was ist der lange fadenlauf...so nennt sich der schwarze lange durchgehende strich in der mitte vom ärmel
siehe unten links
3.
was ist ABSTEPPEN????
glg an euch...
Das sind die verschiedenen Größen, in denen Du nähen kannst. Denke bitte daran, die im Schnitt gesetzten Striche (Fadenlauf, Abnäher etc.) mit einzuzeichnen und auf den Stoff zu übertragen.
Absteppen heißt nähen.
Also sind das die striche zum umnähen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
und der fadenlauf muss ich auch mit gradstich drüber nähen?wegen des knicks?oder warum muss ich ihn auf den stoff drauf zeichnen?!wofü ist er gut?
absteppen...danke dir für die info
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
17.07.2011 21:31
Zitat von Karla_Kolumna:
Also.. der Fadenlauf ist der Fadenlauf im stoff... also, wenn du ganz nah den Stoff anguckst, siehst du ja die einzelnen Fäden und wie sie verlaufen, so muss der Stoff liegen. Wenn du den nicht beachtest und die Fäden schräg liegen würden, könnte sich das später verdrehen. Manchmal kannst du das bei langärmligen Pullis beachten, oder bei Leggins... dann verdreht sich die Naht immer...Ich hoffe, du verstehst was ich meine
![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
NÖÖÖÖ.....versteh ich überhaupt nicht..aber ich konnte ml wieder herzlich schmunzeln,nach lange
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
17.07.2011 21:33
nein den fadenlauf ncht anzeichen, der sit nur da das du dens toff richtig hinlegst mehr nicht.
die anderen makierungen kp das ist von schnitt zu schnitt verschieden, es gibt welche da muss es da und da zusammen passen zb ist auf den shirt teil eine makirung und auf den ärmel und die müssen dann beim zusammen nähen übereinander liegen.
aber normal steht das in der anleitung.
den schnittbogen aber nicht zerschneiden
sonst hasse nur eine größe immer die richtige größe abpausen.
die anderen makierungen kp das ist von schnitt zu schnitt verschieden, es gibt welche da muss es da und da zusammen passen zb ist auf den shirt teil eine makirung und auf den ärmel und die müssen dann beim zusammen nähen übereinander liegen.
aber normal steht das in der anleitung.
den schnittbogen aber nicht zerschneiden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
17.07.2011 21:33
Zitat von 20MIA10:
Brauche schnell hilfe:
ich will mit nem schnittmuster jetzt ein zipfelpulli nähen.....leider hab ich gerade von 3 sachen kein schnall
1.
Siehe foto...
was ist der lange fadenlauf...so nennt sich der schwarze lange durchgehende strich in der mitte vom ärmel
siehe unten links
3.
was ist ABSTEPPEN????
glg an euch...
1. Du hast im Stoff zwei Faeden, einmal den gespannten Faden und dann den Webfaden. Mit dem Fadenverlauf ist gemeint, dass das Schnittmuster mit dem roten Pfeil (siehe Link) liegt.
http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/hlex/konzepte/ l3/l304.htm
2. Diese kleinen Striche muessten auf dem Vorder-/ Rueckteil auch sein. Diese muessen beim Naehen uebereinstimmen
3. Du hast ja einmal die ganz normale Naht. Die Nahtzugeabe wird beim Absteppen nochmals auf der Sichtseite mit dem Stoff genaeht. Wenn du nen Bild brauchst, sag bescheid
17.07.2011 21:36
Zitat von 20MIA10:
Zitat von Karla_Kolumna:
Also.. der Fadenlauf ist der Fadenlauf im stoff... also, wenn du ganz nah den Stoff anguckst, siehst du ja die einzelnen Fäden und wie sie verlaufen, so muss der Stoff liegen. Wenn du den nicht beachtest und die Fäden schräg liegen würden, könnte sich das später verdrehen. Manchmal kannst du das bei langärmligen Pullis beachten, oder bei Leggins... dann verdreht sich die Naht immer...Ich hoffe, du verstehst was ich meine
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
NÖÖÖÖ.....versteh ich überhaupt nicht..aber ich konnte ml wieder herzlich schmunzeln,nach lange..glg an dich
![]()
stoff ist doch gewebt gell? diese webfäden sind der fadenlauf die müssen grad liegen
17.07.2011 21:46
ich dachte du nähst das aus fleece stoff oder?
dann is der fadenlauf egal weil fleece sowas nicht hat.
ansonsten bei geweben is der fadenlauf in schussrichtung. das kannst du mit ner lupe erkennen.
dann is der fadenlauf egal weil fleece sowas nicht hat.
ansonsten bei geweben is der fadenlauf in schussrichtung. das kannst du mit ner lupe erkennen.
17.07.2011 21:50
Zitat von Britta:
Zitat von 20MIA10:
Brauche schnell hilfe:
ich will mit nem schnittmuster jetzt ein zipfelpulli nähen.....leider hab ich gerade von 3 sachen kein schnall
1.
Siehe foto...
was ist der lange fadenlauf...so nennt sich der schwarze lange durchgehende strich in der mitte vom ärmel
siehe unten links
3.
was ist ABSTEPPEN????
glg an euch...
1. Du hast im Stoff zwei Faeden, einmal den gespannten Faden und dann den Webfaden. Mit dem Fadenverlauf ist gemeint, dass das Schnittmuster mit dem roten Pfeil (siehe Link) liegt.
http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/hlex/konzepte/ l3/l304.htm
2. Diese kleinen Striche muessten auf dem Vorder-/ Rueckteil auch sein. Diese muessen beim Naehen uebereinstimmen
3. Du hast ja einmal die ganz normale Naht. Die Nahtzugeabe wird beim Absteppen nochmals auf der Sichtseite mit dem Stoff genaeht. Wenn du nen Bild brauchst, sag bescheid
jaaa..ich habs begriffen....vielen dank an dich...und natürlich auch an die anderen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
ist ja garnicht so schwer..lol....
das 2. wegen der kleinen strichen,ist aber leider nicht auf dem vorder und hinterteil mit eingezeichnet..ich denke das könnte ein zeichen fürs umnähen sein,wie weit ichs evtl umnähen kann...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
und jaaa,gerne einmal ein bild wegen des absteppens...das hatte ich noch nicht ganz verstanden!danke nochmal für eure mühe
- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt