Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
tani77
9933 Beiträge
03.03.2013 10:44
Zitat von Niji:

hey,
mal ne kurze frage.
diese stoffe dies besonders zur faschingszeit gibt. knallige farben und dann so ca. 7-10cm lange fusseln dran. wie heissen die und wo bekomm ich die her?
tani77
9933 Beiträge
03.03.2013 10:48
Glücksjahr , ich bin gespannt, was du aus diesen Stoffen zauberst! Fotos bitte!

Mal wieder ne Overlock -Frage:
Ich kann bei meiner (noch eingepackten) Ovi das Schneidemesser wegklappen. Ich geh also davon aus, dass ich damit auch nähen kann, ohne gleichzeitig zu versäuber.
Oder täusch ich mich da???
Ne Freundin behauptet nämlich das Gegenteil.
Ich möchte kommende Woche nen Kapuzenoverall für meinen Kleinen nähen und hätte gerne um die aufgesetzten Außentaschen Kontrastnähte. Geht doch, oder?
Jani85
27577 Beiträge
03.03.2013 10:52
Zitat von tani77:

Glücksjahr , ich bin gespannt, was du aus diesen Stoffen zauberst! Fotos bitte!

Mal wieder ne Overlock -Frage:
Ich kann bei meiner (noch eingepackten) Ovi das Schneidemesser wegklappen. Ich geh also davon aus, dass ich damit auch nähen kann, ohne gleichzeitig zu versäuber.
Oder täusch ich mich da???
Ne Freundin behauptet nämlich das Gegenteil.
Ich möchte kommende Woche nen Kapuzenoverall für meinen Kleinen nähen und hätte gerne um die aufgesetzten Außentaschen Kontrastnähte. Geht doch, oder?


das geht nur mit nem Trick (den ich net hinbekomm und auch nicht recht blick ) Das "Problem" ist ja das die Maschine nicht einfach nen Unterfaden holt sondern du zwei Greifer hast die so Schlingen bilden. Und diese Schlingen kann die Ovi einfach nur am Rand des Stoffs machen. Anders gehts nicht.
Ich würd für den Overall einfach die Zwillingsnadel auf der normalen Nähma empfehlen
tani77
9933 Beiträge
03.03.2013 10:56
Zitat von Jani85:

Zitat von tani77:

Glücksjahr , ich bin gespannt, was du aus diesen Stoffen zauberst! Fotos bitte!

Mal wieder ne Overlock -Frage:
Ich kann bei meiner (noch eingepackten) Ovi das Schneidemesser wegklappen. Ich geh also davon aus, dass ich damit auch nähen kann, ohne gleichzeitig zu versäuber.
Oder täusch ich mich da???
Ne Freundin behauptet nämlich das Gegenteil.
Ich möchte kommende Woche nen Kapuzenoverall für meinen Kleinen nähen und hätte gerne um die aufgesetzten Außentaschen Kontrastnähte. Geht doch, oder?


das geht nur mit nem Trick (den ich net hinbekomm und auch nicht recht blick ) Das "Problem" ist ja das die Maschine nicht einfach nen Unterfaden holt sondern du zwei Greifer hast die so Schlingen bilden. Und diese Schlingen kann die Ovi einfach nur am Rand des Stoffs machen. Anders gehts nicht.
Ich würd für den Overall einfach die Zwillingsnadel auf der normalen Nähma empfehlen
Ok, danke schon mal für deine Antwort!
Mit ner Zwillingsnadel hab ich noch nie gearbeitet. Mal gucken, ob meine sowas hat/kann.
Was kann die, was ne einfache Nadel nicht kann?
Jani85
27577 Beiträge
03.03.2013 10:59
Zitat von tani77:

Zitat von Jani85:

Zitat von tani77:

Glücksjahr , ich bin gespannt, was du aus diesen Stoffen zauberst! Fotos bitte!

Mal wieder ne Overlock -Frage:
Ich kann bei meiner (noch eingepackten) Ovi das Schneidemesser wegklappen. Ich geh also davon aus, dass ich damit auch nähen kann, ohne gleichzeitig zu versäuber.
Oder täusch ich mich da???
Ne Freundin behauptet nämlich das Gegenteil.
Ich möchte kommende Woche nen Kapuzenoverall für meinen Kleinen nähen und hätte gerne um die aufgesetzten Außentaschen Kontrastnähte. Geht doch, oder?


das geht nur mit nem Trick (den ich net hinbekomm und auch nicht recht blick ) Das "Problem" ist ja das die Maschine nicht einfach nen Unterfaden holt sondern du zwei Greifer hast die so Schlingen bilden. Und diese Schlingen kann die Ovi einfach nur am Rand des Stoffs machen. Anders gehts nicht.
Ich würd für den Overall einfach die Zwillingsnadel auf der normalen Nähma empfehlen
Ok, danke schon mal für deine Antwort!
Mit ner Zwillingsnadel hab ich noch nie gearbeitet. Mal gucken, ob meine sowas hat/kann.
Was kann die, was ne einfache Nadel nicht kann?

normalerweise muss man die extra kaufen.
Du nähst da mit zwei Fäden gleichzeitig und auf der Rückseite ist dann ne Art zick zack. ich nehm den "immer" wenn ich Kleidungssäume nähe. Find das am schicksten.
suschen2011
5105 Beiträge
03.03.2013 11:03
Wow, wart ihr wieder fleißig mit schreiben und nähen.
Mal schauen, ob ich heute abend antworten kann.

Ich suche ein Schnittmuster/Nähanleitung für einen Jeansrock in der Größe 74/80.
Hat jemand eine?
Oder wisst ihr wo ich sawas finden kann?
tani77
9933 Beiträge
03.03.2013 11:04
Zitat von Jani85:

Zitat von tani77:

Zitat von Jani85:

Zitat von tani77:

Glücksjahr , ich bin gespannt, was du aus diesen Stoffen zauberst! Fotos bitte!

Mal wieder ne Overlock -Frage:
Ich kann bei meiner (noch eingepackten) Ovi das Schneidemesser wegklappen. Ich geh also davon aus, dass ich damit auch nähen kann, ohne gleichzeitig zu versäuber.
Oder täusch ich mich da???
Ne Freundin behauptet nämlich das Gegenteil.
Ich möchte kommende Woche nen Kapuzenoverall für meinen Kleinen nähen und hätte gerne um die aufgesetzten Außentaschen Kontrastnähte. Geht doch, oder?


das geht nur mit nem Trick (den ich net hinbekomm und auch nicht recht blick ) Das "Problem" ist ja das die Maschine nicht einfach nen Unterfaden holt sondern du zwei Greifer hast die so Schlingen bilden. Und diese Schlingen kann die Ovi einfach nur am Rand des Stoffs machen. Anders gehts nicht.
Ich würd für den Overall einfach die Zwillingsnadel auf der normalen Nähma empfehlen
Ok, danke schon mal für deine Antwort!
Mit ner Zwillingsnadel hab ich noch nie gearbeitet. Mal gucken, ob meine sowas hat/kann.
Was kann die, was ne einfache Nadel nicht kann?

normalerweise muss man die extra kaufen.
Du nähst da mit zwei Fäden gleichzeitig und auf der Rückseite ist dann ne Art zick zack. ich nehm den "immer" wenn ich Kleidungssäume nähe. Find das am schicksten.
Aber wenn ich das richtig verstehe, kann ich damit nur nen doppelten Geradstich nähen!?
Ich hätte die Taschen gerne mit nem Overlockstich verziert. Wenn ich das mit dem Overlockstich meiner Nähma mache, kommt die Ziernaht nicht so gut zur Geltung. Auf dem Foto in der Ottobre ist das richtig schön kräftig und farbenfroh. Deshalb dachte ich, das ist evtl. mit ner Ovi genäht.
Gibts eigentlich für Ziernähte dickeres Garn für ne normale Nähma?
RoxaneGN
7479 Beiträge
03.03.2013 11:15
Für solche Nähte braucht man ne Coverlock. Bauschgarn heißt das auffällige Garn. Ich hab den Wabenstich von der normalen NähMa für die Hose genommen.
Jani85
27577 Beiträge
03.03.2013 11:26
wie teuer ist denn Schaumstoff so ca im Baumarkt? Weiß das jemand?
tani77
9933 Beiträge
03.03.2013 11:27
Zitat von RoxaneGN:

Für solche Nähte braucht man ne Coverlock. Bauschgarn heißt das auffällige Garn. Ich hab den Wabenstich von der normalen NähMa für die Hose genommen.
Danke!
Bauschgarn geht dann nur mit ner Coverlock? Oder auch mit der normalen Nähma?
Wabenstich hab ich auch, aber irgendwie sieht der auf elastischen Stoffen nicht so toll bei mir aus
Niji
32929 Beiträge
03.03.2013 12:44
Zitat von Jani85:

wie teuer ist denn Schaumstoff so ca im Baumarkt? Weiß das jemand?


bei uns gibts dne nur bereits zugeschnitten für sitzkissen in verschiedenen stärken. udn da variierts dnan on 1,50€ bis 5€ also das is der stand von or nem halben jahr
josisMami
12659 Beiträge
03.03.2013 13:51
Glücksjahr klasse Stoffe den 1. finde ich total genial (auch wenn ich sonst nicht so die rosafraktion an meiner Kleidung angehöre )
.
Jani Schaumstoff bekommst du zB beim Obi günstig (da hatte ich meins her gehabt) aber ich weiß nicht mehr für wieviel
.
Overlock, normal kann man das Messer einklappen aber die tolle Naht geht nur mit der Coverlock (bin nämlich auch hin und hergerissen mir so eine auch noch zuzulegen, aber ich habe gar keinen Platz mehr )
.
ich nähe gerade ein Bambi in der Hoffnung, dass es bei mir beim Mädchen bleibt
RoxaneGN
7479 Beiträge
03.03.2013 14:01
Zitat von tani77:

Zitat von RoxaneGN:

Für solche Nähte braucht man ne Coverlock. Bauschgarn heißt das auffällige Garn. Ich hab den Wabenstich von der normalen NähMa für die Hose genommen.
Danke!
Bauschgarn geht dann nur mit ner Coverlock? Oder auch mit der normalen Nähma?
Wabenstich hab ich auch, aber irgendwie sieht der auf elastischen Stoffen nicht so toll bei mir aus

Wenns mit der Ovi geht müsste es mit der NähMa auch gehen. Ist beim Einfädeln in die Nadel nur bissl tricky. Da braucht man einen Einfädler.

Den Wabenstich muss man ganz eng einstellen damit der gut aussieht. Die Hose ist übrigens echt toll
josisMami
12659 Beiträge
03.03.2013 19:00


03.03.2013 19:07
Zitat von josisMami:


Beides super süss
(nur der Nasenknopf stimmt mich skeptisch )
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt