Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
TiniBini
10035 Beiträge
25.07.2014 21:07
Zitat von sTanja:

TiniBini dann am besten Onbu oder Full Buckle. Vielleicht sogar am besten Onbu, da kannst den Großen wie einen Rucksack anziehen.
.
Mama 2013 Die Kopfkante sollte schon bis in die Achseln gehen. Dann den Po schön straff einbeuteln und die Träger schön stramm.


Danke für den Tipp, noch was was ich nicht "kannte"- hatte Onbu hier mal gelesen und dachte mir dass die Trage vielleicht so heisst, aber nicht das das was eigenes ist
Da gibts ja auch wieder verschiedene- was ist da zu empfehlen? Hab gesehen dass die auch teuer sein können. Hab dann ein Schnittmuster gefunden, macht es Sinn sowas selbst zu nähen?
Nuya
10605 Beiträge
25.07.2014 21:52
Ich hab nochmal kurz ne frage. Minimenschlein kann es ja nicht ausstehen, wenn ich mich hinsetze, wennner im tuch ist.
Ich dachte immer es liegt da dran, dass ich mich bewegen muss. Aber jetzt schon mehrfach habe ich ohne grossartiges schaukeln in der u-bahn gestanden also nutlr u-bahn eigenes schaukeln und er ist mir eingepennt. Aber wenn ich mich setz ist das theater gross
Was genau passt ihm da denn nicht? Wenn er schläft schaff ich es manchmal mich ganz ganz aufrecht hinzusetzen mit den oberschenken quasi nach unten zeigend also wirklich mehr als aufrecht mehr nen mittelding aus sitzen und mit dem hintern anlehnen. aber nach ner weile wird er da auch wach/unruhig.
Drückt ihm da evtl was, wenn ich sitze? Oder fühlt er sich dann nicht mehr richtig gestützt oder was? Kann ich an der bindeweise was ändern? Denn nichtmal pezzi ball akzeptiert er... da hätte er ja sogar bewegung aber geht nicht, da ich sitze... stehen und laufen ok bis super. Aber sitzen selbst wenn mit bewegung aufm pezzi ball passts ihm nicht richtig. (Zugegeben: pezzi ball habe ich bislang nur im beratungszentrum und nicht in den eigenen 4 wänden getestet, daher nicht gänzlich zuverlässig)
Schaf
12473 Beiträge
25.07.2014 21:56
Zitat von Nuya:

Ich hab gestern bestellt freu mich schon total! Ich mach dann ein bild wenn er da ist

Ich denke mit dem hop tye wird es einfacher, den kleenen aufn rücken zu kriegen, als mit dem tuch aber eigentlich würd ich den rucksack gern binden können -.-
Ich habs aufm bett sitzend versucht aber mich trotzdem nicht getraut ihn nach hinten zu heben. Ich bin mir einfach sooo unsicher, ob der beutel ihn hält Ich mein was wenn er sich mit aller kraft durchstreckt?
Aber einen 66cm langes riesen-minimenschlein dauernd vorn zu tragen is auch nich das wahre... ich würd ihn hin und wieder gern hinten haben zum beispiel an quengeltagen wo er sehr viel getragen werden mag.
Und auch wenns mit dem hop tye sicher einfacher wird würd ich ihn irgendwie auch gern auch mit dem tuch aufm rücken tragen können

Trau Dich!
Mach zur Not eine Trageberatung, aber je früher Du auf dem Rücken trägst, desto einfacher ist es. Meinen Großen habe ich mit 4 Monaten mit Hilfe einer Trageberatung auf den Rücken getragen. Meinen kleinen mit 4 Wochen (da war ich ja schon selsbt TB) - und es ist wesentlich einfacher ein 4-Wochen-Baby auf den Rücken zu bekommen, als ein 4-Monats-ich-mag-nicht-liegen-bleiben-Monster.

Eine Trageberaterin kann Dir auch eifnach das Bewusstsein geben, dass Du das kannst und dass Dein Baby sicher ist.
Schaf
12473 Beiträge
25.07.2014 21:57
Zitat von TiniBini:

Wie kann ich am besten und vor allem am rückenschonendsten 2 Kinder tragen?
Den Mini hab ich meistens im Tuch oder in der MySol. Der Große läuft eigentlich liebend gerne, aber bockt auch gerne mal seit neustem. Was gibts da für Möglichkeiten?

Ich habe meinen Kleinen immer am Rücken getragen (meist Rucksack) und dann den Großen eifnach bei Bedarf im Buzzdidil vorne hin getan. Es war immer nur kurz, aber ich konnte den Großen so ohne Probleme schnell hoch und runter nehmen.
Schaf
12473 Beiträge
25.07.2014 22:01
Zitat von TiniBini:

Zitat von sTanja:

TiniBini dann am besten Onbu oder Full Buckle. Vielleicht sogar am besten Onbu, da kannst den Großen wie einen Rucksack anziehen.
.
Mama 2013 Die Kopfkante sollte schon bis in die Achseln gehen. Dann den Po schön straff einbeuteln und die Träger schön stramm.


Danke für den Tipp, noch was was ich nicht "kannte"- hatte Onbu hier mal gelesen und dachte mir dass die Trage vielleicht so heisst, aber nicht das das was eigenes ist
Da gibts ja auch wieder verschiedene- was ist da zu empfehlen? Hab gesehen dass die auch teuer sein können. Hab dann ein Schnittmuster gefunden, macht es Sinn sowas selbst zu nähen?

Ich habe mir einen selbst genäht. Was mich stört ist, dass es nur Schnittmuster für Ring-Onbus gibt, nicht für Schnallen Onbus. Außerdem haben mir die ganzen Tipps außenrum gefehlt. Erst, als ich 2 andere Onbus probiert hatte wusste ich, was einen WIRKLICH guten Onbu ausmacht. Daher ist das Schnittmuster ganz nett, ersetzt aber keinen wirklich guten Onbu.
Schaf
12473 Beiträge
25.07.2014 22:03
Zitat von Nuya:

Ich hab nochmal kurz ne frage. Minimenschlein kann es ja nicht ausstehen, wenn ich mich hinsetze, wennner im tuch ist.
Ich dachte immer es liegt da dran, dass ich mich bewegen muss. Aber jetzt schon mehrfach habe ich ohne grossartiges schaukeln in der u-bahn gestanden also nutlr u-bahn eigenes schaukeln und er ist mir eingepennt. Aber wenn ich mich setz ist das theater gross
Was genau passt ihm da denn nicht? Wenn er schläft schaff ich es manchmal mich ganz ganz aufrecht hinzusetzen mit den oberschenken quasi nach unten zeigend also wirklich mehr als aufrecht mehr nen mittelding aus sitzen und mit dem hintern anlehnen. aber nach ner weile wird er da auch wach/unruhig.
Drückt ihm da evtl was, wenn ich sitze? Oder fühlt er sich dann nicht mehr richtig gestützt oder was? Kann ich an der bindeweise was ändern? Denn nichtmal pezzi ball akzeptiert er... da hätte er ja sogar bewegung aber geht nicht, da ich sitze... stehen und laufen ok bis super. Aber sitzen selbst wenn mit bewegung aufm pezzi ball passts ihm nicht richtig. (Zugegeben: pezzi ball habe ich bislang nur im beratungszentrum und nicht in den eigenen 4 wänden getestet, daher nicht gänzlich zuverlässig)

Rückentragen - da verändert sich die Körperpannung nicht so beim Hinsetzen

Alternativ kannst DU es auch mal mit einem Barhocken oder Bügelstuhl versuchen. Mein Kleiner hat hinsetzen auch nicht akzeptiert vorne. Daher bin ich Dir da keine große Hilfe.
26.07.2014 08:00
Also der Preis für eine Onbu ist jetzt nicht arg hoch.
Nicht viel teurer als ein Tragetuch.
Wir lieben ihn.
TiniBini
10035 Beiträge
26.07.2014 10:18
Zitat von Mama_2o13:

Also der Preis für eine Onbu ist jetzt nicht arg hoch.
Nicht viel teurer als ein Tragetuch.
Wir lieben ihn.



Die schicken Onbus bei Dawanda haben wie andere Tragehilfen 130€+ gekostet...find ich schon viel. Mein neues Tuch hat 58€ gekostet...
TiniBini
10035 Beiträge
26.07.2014 10:20
Zitat von Schaf:

Zitat von TiniBini:

Zitat von sTanja:

TiniBini dann am besten Onbu oder Full Buckle. Vielleicht sogar am besten Onbu, da kannst den Großen wie einen Rucksack anziehen.
.
Mama 2013 Die Kopfkante sollte schon bis in die Achseln gehen. Dann den Po schön straff einbeuteln und die Träger schön stramm.


Danke für den Tipp, noch was was ich nicht "kannte"- hatte Onbu hier mal gelesen und dachte mir dass die Trage vielleicht so heisst, aber nicht das das was eigenes ist
Da gibts ja auch wieder verschiedene- was ist da zu empfehlen? Hab gesehen dass die auch teuer sein können. Hab dann ein Schnittmuster gefunden, macht es Sinn sowas selbst zu nähen?

Ich habe mir einen selbst genäht. Was mich stört ist, dass es nur Schnittmuster für Ring-Onbus gibt, nicht für Schnallen Onbus. Außerdem haben mir die ganzen Tipps außenrum gefehlt. Erst, als ich 2 andere Onbus probiert hatte wusste ich, was einen WIRKLICH guten Onbu ausmacht. Daher ist das Schnittmuster ganz nett, ersetzt aber keinen wirklich guten Onbu.


Ok, dann tu ich mir das nicht an mit selbst nähen.
Kann man den auch irgendwo testen? Im Standardrepertoire einer TB ist der wahrscheinlich nicht unbedingt oder?
TiniBini
10035 Beiträge
26.07.2014 10:22
Zitat von Schaf:

Zitat von TiniBini:

Wie kann ich am besten und vor allem am rückenschonendsten 2 Kinder tragen?
Den Mini hab ich meistens im Tuch oder in der MySol. Der Große läuft eigentlich liebend gerne, aber bockt auch gerne mal seit neustem. Was gibts da für Möglichkeiten?

Ich habe meinen Kleinen immer am Rücken getragen (meist Rucksack) und dann den Großen eifnach bei Bedarf im Buzzdidil vorne hin getan. Es war immer nur kurz, aber ich konnte den Großen so ohne Probleme schnell hoch und runter nehmen.


Den Mini auf den Rücken kann ich nicht und will ich glaube auch nicht- ist wohl ne Gefühls-Kopfsache.
TiniBini
10035 Beiträge
26.07.2014 10:25
Gestern kam mein Storchenwiegetuch- habs gewaschen, auf der Leine getrocknet und angefangen im Sessel einzukuscheln. Sollte ich es auch bügeln? Weil weich ist es noch lange nicht...
sTanja
16922 Beiträge
26.07.2014 14:24
Nuya hier wird hinsetzen auch nicht gemocht, wie Schaf schreibt. Auf dem Rücken sind die Chancen besser.
.
Onbu: nunja, mein Lieblings Schnittmuster von Angora Design ist gerade in Bearbeitung und deshalb gerade nicht erhältlich. Es gibt noch eins von Yviful oder so auf Dawanda. Ich mag aber auch RingOnbus.
Fertig könnte ich Huckepack und Angora empfehlen.
Aber wer halbwegs gut nähen kann, kriegt das hin. Wenn man ein gebrauchtes Tuch ersteigert, bisschen Schaumstoff, Stoff für Träger, Gurtband und ein paar Ringe, aus dem Rest Tuch ein Ring Sling, lohnt es sich schon.
Schaf
12473 Beiträge
26.07.2014 18:10
Zitat von sTanja:

Nuya hier wird hinsetzen auch nicht gemocht, wie Schaf schreibt. Auf dem Rücken sind die Chancen besser.
.
Onbu: nunja, mein Lieblings Schnittmuster von Angora Design ist gerade in Bearbeitung und deshalb gerade nicht erhältlich. Es gibt noch eins von Yviful oder so auf Dawanda. Ich mag aber auch RingOnbus.
Fertig könnte ich Huckepack und Angora empfehlen.
Aber wer halbwegs gut nähen kann, kriegt das hin. Wenn man ein gebrauchtes Tuch ersteigert, bisschen Schaumstoff, Stoff für Träger, Gurtband und ein paar Ringe, aus dem Rest Tuch ein Ring Sling, lohnt es sich schon.

Madame Jordan macht auch Onbus, die haben in der neuen Version auch eine Stegverkleinerung. Das hatte die letzte noch nicht.

sTanja: So einfach finde ich das eben nicht. Deswegen ist mein erster auch ziemlich in die Hose gegangen:
Welchen Stoff für die Schultergurte? Wie kann ich den Winkel der Schultergurte optimieren, damit es bequemer ist? Wie kann ich sinnvoll eine Stegverkleinerung einbauen? Wie schaffe ich es den Nackenbereich zu konstruieren, damit er fest ist aber nicht zu viel Spannung aufbaut? Schneidet der Onbu an den Beinen ein? Wie kann ich das verhindern?

Einen Onbu zu nähen geht schnell - aber einen guten, bequemen Onbu zu nähen braucht Zeit, Geduld, Kreativität und etwa 2-3 Fehlversuche.

Ach ja - und wenn wir schon bei dem Thema sind: Wie kann ich einen Schnallen-Onbu machen? ich habe nur das SM für einen Ring-Onbu und trau mich nicht dran, das einfach mal zu probieren. Gerade auch wegen dem Thema Stegverkleinerung. Da finde ich das von Vyvi (?) nicht optimal.
Schaf
12473 Beiträge
26.07.2014 18:13
Zitat von TiniBini:

Zitat von Schaf:

Zitat von TiniBini:

Wie kann ich am besten und vor allem am rückenschonendsten 2 Kinder tragen?
Den Mini hab ich meistens im Tuch oder in der MySol. Der Große läuft eigentlich liebend gerne, aber bockt auch gerne mal seit neustem. Was gibts da für Möglichkeiten?

Ich habe meinen Kleinen immer am Rücken getragen (meist Rucksack) und dann den Großen eifnach bei Bedarf im Buzzdidil vorne hin getan. Es war immer nur kurz, aber ich konnte den Großen so ohne Probleme schnell hoch und runter nehmen.


Den Mini auf den Rücken kann ich nicht und will ich glaube auch nicht- ist wohl ne Gefühls-Kopfsache.

Ein Mini-Baby bekommt man wesentlich leichter auf den Rücken als ein größeres Baby. Ich empfehle Eltern (gerade mit Großkind!) so früh wie möglich auf den Rücken zu wechseln. Wenn es nur ein "kann ich mir nicht vorstellen" ist dann probier es aus. Wenn es nichts für Euch ist, ist auch okay.

Ich konnte mir auch nie vorstellen Kuchen mit Fondant zu überziehen. Mal gemacht, nur um mir selbst zu beweisen, dass ich das total doof finde und eh nicht kann. Ergebnis: BAM! Mann macht das Spaß!

Okay, blödes Beispiel. Aber ich habe die letzten Tage zu viel Kuchen gegessen und kann daher an nichts anderes mehr denken
Pauli90
710 Beiträge
26.07.2014 18:14
Huhu ihr lieben Tragemamas

Hat jemand Erfahrung mit der Emei-Trage?
Hab heute eine geschenkt bekommen und wollte nur mal so wissen, wie sie ist
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt