Mütter- und Schwangerenforum

ღ ღ ღ Wir bekommen die Novembärlis 2012 ღ ღ ღ

Gehe zu Seite:
18.07.2013 11:14
Sagt mal, sind hier eigentlich auch Vegetarier?
lilianne
1214 Beiträge
18.07.2013 11:15
Zitat von mira-bellle:

Sagt mal, sind hier eigentlich auch Vegetarier?


Nicht richtig, aber ich versuche soweit wie möglich auf tierisches zu verzichten. Nur bei Fleischkäse und Salami kann ich nicht verzichten
18.07.2013 11:34
Zitat von lilianne:

Zitat von mira-bellle:

Sagt mal, sind hier eigentlich auch Vegetarier?


Nicht richtig, aber ich versuche soweit wie möglich auf tierisches zu verzichten. Nur bei Fleischkäse und Salami kann ich nicht verzichten


Ich möchte auch kein Fleisch mehr essen. Zur Zeit häufen sich ja Berichte über Massentierhaltung weshalb es mir scheinbar auch nicht schwer fällt zu verzichten. Jedenfalls habe ich keinen Heisshunger o.ä und sobald ich an Fleisch denke ekelt es mich also sollte es mir hoffentlich auch in Zukunft nicht schwer fallen zu verzichten aber mit gleichgesinnten lässt es sich sicher leichter wuppen
Ich hatte schon immer einen sehr niedrigen Eisenspiegel und auch mit dem B-12 sah es nie wirklich gut aus, nun fehlen mir Infos zur Nahrungsergänzung, weißt du darüber mehr? Also kennst du Produkte? Es gibt ja viele Leute die sagen, dass man sowas nicht braucht aber da meine werte ohnehin nicht so doll sind....
lilianne
1214 Beiträge
18.07.2013 11:50
Eisenhaltig sind meine ich grünes Gemüse, also Brokkoli oder Zucchini.

Ich hatte aber nie Probleme mit meinem Eisen, also bin ich da recht uninformiert. Lass deinen aktuellen Wert doch ermitteln und die entsprechende Dosis verschreiben, so würde ich es jedenfalls machen.

Mein Vorteil ist das ich es schon als Kind gehasst habe, Bratenfleisch, Schnitzel o.ä mochte ich noch nie. Wurde daher ein bisschen als Aussetzige behandelt, die fanden das einfach merkwürdig wie man kein Fleisch essen kann. Es hat mich schon immer geekelt und erst recht jetzt wo soviele Skandale aufgedeckt werden, ist es noch ein Grund mehr keins mehr zu essen, wie du schon geschrieben hast.

Ich konnte es aber nie so richtig durchziehen, obwohl ich es wirklich gerne machen würde.

Jedenfalls finde ich deinen Entschluss super
nancy0209
1087 Beiträge
18.07.2013 11:57
Zitat von Alinea:

Was habt ihr denn für einen Lauflerner?
Will dir nicht reinfpuschen und jeder entscheidet für sich usw. aber wenn es diese klassische Gehfreis sind, in die man das Kind setzt und mit denen sie sich dann quasi wegrollen können, dann sind die mehr als gefährlich/schädlich in Bezug auf Unfälle und die Haltung vom Kiind...

Wenn du das weißt und sagst du machst das trotzdem ist es deine Sache, dann sag ich da auch nichts weiter zu, es kann ja aber sein dass du das nicht weißt und dann mag ich das nicht unkommentiert gelassen haben

Wenn du davon noch nichts gehört haben solltets, dann kannst dir ja mal die Links anschaun:

http://www.urbia.de/magazin/nachrichten/haende-weg -von-lauflernhilfen

http://www.test.de/Lauflernhilfen-Ueberfluessig-un d-gefaehrlich-4266104-0/

Ansonsten gib deiner Kleinen Zeit, sie wird dir noch früh genug die Schubladen ausräumen *lach


ja es sind diese klassischen gehfrei dinger und ja ich weis das ich hatte den bei meinem großen schon und weil der noch im keller stand wurde der nochmal ausgepackt. und ja ich kenne diese berichte. sie ist da nicht oft drin in dem ding wenns hoch kommt 2 mal im monat weil soviel platz haben wir nicht in der wohnung das das ding dort immer rumstehen kann! aber danke für deine aufklärung
nancy0209
1087 Beiträge
18.07.2013 12:00
Zitat von mira-bellle:

@Nancy: ich glaube es ist Zeit den Bodes des Laufgitters weiter runter zu machen, bald gehts los bei der kleinen Motte!



ja der boden wird heute nachmittag runtergestellt wenn ich die laufgittereinlage wasche ist dann ein abwasch weil das brett dann eh einmal draußen ist
18.07.2013 12:41
Und ich hab jetzt ein Konzept für eine Baby-Kind-Gruppe fertig *freu

Habt ihr so einen Kurs eigentlich auch besucht? Gab es da irgendwelche Impulse, Ideen, Spiele etc. die ihr besonders toll fandet? Hab nichts dagegen wenn ich mein Repertoire noch ein bisschen erweitern kann

Meine Bildungsprämie nutze ich jetzt vermutlich dafür, eine Weiterbildung zur Kursleitung Baby-/Kindermassage zu machen. Dann kann ich das auch noch über die vhs und somit über den Übungsleiterfreibetrag anbieten und kann dass dann auch in der nächsten Elternzeit nebenher machen ohne dass es angerechnet wird

Morgen fahren wir auf Emmas erstes Festival
Da sie sich an ihren Nachtischobstbrei ziemlich gewöhnt hat, wollte ich vielleicht zwei Gläser kaufen. Gibts irgendwelche Marken die zu empfehlen sind? Bin da gänzlich unbedarft 0=)
Umi
Umi
43328 Beiträge
18.07.2013 12:49
Zitat von Alinea:

Und ich hab jetzt ein Konzept für eine Baby-Kind-Gruppe fertig *freu

Habt ihr so einen Kurs eigentlich auch besucht? Gab es da irgendwelche Impulse, Ideen, Spiele etc. die ihr besonders toll fandet? Hab nichts dagegen wenn ich mein Repertoire noch ein bisschen erweitern kann

Meine Bildungsprämie nutze ich jetzt vermutlich dafür, eine Weiterbildung zur Kursleitung Baby-/Kindermassage zu machen. Dann kann ich das auch noch über die vhs und somit über den Übungsleiterfreibetrag anbieten und kann dass dann auch in der nächsten Elternzeit nebenher machen ohne dass es angerechnet wird

Morgen fahren wir auf Emmas erstes Festival
Da sie sich an ihren Nachtischobstbrei ziemlich gewöhnt hat, wollte ich vielleicht zwei Gläser kaufen. Gibts irgendwelche Marken die zu empfehlen sind? Bin da gänzlich unbedarft 0=)


was hast du denn bisher ?
und wie soll es genau werden , so in richtung pekip ? oder stellst du dir etwas anderes vor ?
18.07.2013 12:54
Da ich Pekip nicht gemacht habe, kann ich das nur bedingt sagen *lach

Hab zahlreiche Finger- und Bwegungsspiele und natürlich Lieder und dann so Sachen wie selbstgemachte Rasseln, selbstgemachte Mobile und andere Spiele, Bällchenbad, Planschbecken mit Hirse gefüllt, schaukeln in einem Tuch, Wasserbälle, Seifenblasen, Haut mit verschiedenen Gegenständen streicheln, Klopapierbad, Kinder unter ein Lagen liegen lassen...
InaBebi
2956 Beiträge
18.07.2013 13:03
Maße: Iliana wiegt ca. 8,5kg. Die Größe weis ich nicht, müsste ich nacher mal messen, sobald der Terrorkrümel wieder wach ist.

Impfen: Ich muss mir auch immer die Tränen verkneifen, wenn die Kleine gepiekst wird! Find das schrecklich anzusehen!!! Besonders schlimm war es, als wir eine Woche nach der Geburt wegen Ilianas Gelbsucht nochmal in die Klinik mussten und die Ärzte eine halbe Stunde gebraucht haben, um eine geeignete Vene zu finden ... Ich hab Rotz und Wasser geheult und hätte diesem inkompetenten Gesindel am liebsten die Nadel in die Hand gerammt!

Vegetarier: In den Schulferien hab ich früher immer bei unserem Tierarzt ausgeholfen und musste auch mit zu den Schlachthöfen Fleischbeschau machen. Von diesem Zeitpunkt an hab ich ca. drei Jahre kein Fleisch mehr angerührt, bis ich Chris kennenlernte und seine Familie so gut wie jeden Sonntag am Grillen war und auch sonst ständig Wurst, Schnitzel, Frikadellen und und und auf den Tisch kamen. Kurzum: Ich wurde letztenendes von einem Käsewürstchen verführt!

Gläschen: Wir haben die von Hipp und sind damit eigendlich sehr zufrieden!
Umi
Umi
43328 Beiträge
18.07.2013 13:09
Zitat von Alinea:

Da ich Pekip nicht gemacht habe, kann ich das nur bedingt sagen *lach

Hab zahlreiche Finger- und Bwegungsspiele und natürlich Lieder und dann so Sachen wie selbstgemachte Rasseln, selbstgemachte Mobile und andere Spiele, Bällchenbad, Planschbecken mit Hirse gefüllt, schaukeln in einem Tuch, Wasserbälle, Seifenblasen, Haut mit verschiedenen Gegenständen streicheln, Klopapierbad, Kinder unter ein Lagen liegen lassen...


also beim pekip dürfen die zwerge nackig sein. wir hatten blaue gummimatten auf dem boden und jede mami noch eine handtuch und eine wiceklunterlage dabei. ab und zu ging auch was daneben, wenn die kids agiler waren, aber sehr selten.
liedchen gab es am anfang und am ende, weil die grundidee darin liegt die kids in erster linie selber machen zu lassen. und jede lied hat einen rhythmus und wird dem kind sozusagen aufgezwungen, aber das ist wohl immer ansichtsache.
was wir so hatten..verschiedene bewegungen um die kindliche motorik zu fördern. z. b. kind auf den rücken legen, finger anbieten und es sich festhalten lassen und dann auf die andere seite führen um ihm die drehbewegung zu zeigen. wenn es vorher wieder loslässt, auch gut. es soll die möglichkeit nur kennen lernen. oder einen kleinen wasserball aufblasen und an eine schnur hängen und den kindern die möglichkeit geben mit den füßen dagegen zu treten. und sie so animieren. oder sie mit dem bauch auf den ball legen (natürlich dabei festhalten), füßchen den boden berühren lassen und schauen was sie machen. sie werden sich meist sehr schnell versuchen abzustoßen.
dann hatten wir versch. metallketten mit glöckchen usw daran. greiflinge, so aufziehspielzeug (das fanden die zwerge besonder interessant). wir haben sie in einen kreis auf den bauch gelegt (kopf zur mitte) und die spielsachen aufgezogen und laufen lassen. da hat auch das faulste tapfer den kopf gehoben um etwas zu sehen. sie waren so abgelenkt, dass sie meist nicht mal bemerkt haben wie toll und lange sie es doch können.
dann hatten wir noch einfache weiße waschlappen mit versch. sachen drauf genäht. knöpfe, glöckchen, usw. super zum greifen üben oder einfach zum in den mund nehmen. ^^
ein kleines planschbecken gabs auch mal. ein wenig mit wasser gefüllt und spielzeug drin schwimmen lassen. oder eine luftmatratze und in einigen löchern lag div. spielzeug. dann versch. fußmaten um versch. untergründe kennen zu lernen und berühren zu können.
es gab einen famililientag. da waren die herren dran, weil sonst ja immer die muttis kommen. die mamis haben in der zeit kaffe und kuchen mit ihren restlichen kids genießen können. war toll.

jaaa....vllt kannst du mit einigem etwas anfangen, mir würde sicher noch mehr einfallen falls interesse besteht
steffifee27
6384 Beiträge
18.07.2013 13:18
Zitat von Umi:

Zitat von Alinea:

Da ich Pekip nicht gemacht habe, kann ich das nur bedingt sagen *lach

Hab zahlreiche Finger- und Bwegungsspiele und natürlich Lieder und dann so Sachen wie selbstgemachte Rasseln, selbstgemachte Mobile und andere Spiele, Bällchenbad, Planschbecken mit Hirse gefüllt, schaukeln in einem Tuch, Wasserbälle, Seifenblasen, Haut mit verschiedenen Gegenständen streicheln, Klopapierbad, Kinder unter ein Lagen liegen lassen...


also beim pekip dürfen die zwerge nackig sein. wir hatten blaue gummimatten auf dem boden und jede mami noch eine handtuch und eine wiceklunterlage dabei. ab und zu ging auch was daneben, wenn die kids agiler waren, aber sehr selten.
liedchen gab es am anfang und am ende, weil die grundidee darin liegt die kids in erster linie selber machen zu lassen. und jede lied hat einen rhythmus und wird dem kind sozusagen aufgezwungen, aber das ist wohl immer ansichtsache.
was wir so hatten..verschiedene bewegungen um die kindliche motorik zu fördern. z. b. kind auf den rücken legen, finger anbieten und es sich festhalten lassen und dann auf die andere seite führen um ihm die drehbewegung zu zeigen. wenn es vorher wieder loslässt, auch gut. es soll die möglichkeit nur kennen lernen. oder einen kleinen wasserball aufblasen und an eine schnur hängen und den kindern die möglichkeit geben mit den füßen dagegen zu treten. und sie so animieren. oder sie mit dem bauch auf den ball legen (natürlich dabei festhalten), füßchen den boden berühren lassen und schauen was sie machen. sie werden sich meist sehr schnell versuchen abzustoßen.
dann hatten wir versch. metallketten mit glöckchen usw daran. greiflinge, so aufziehspielzeug (das fanden die zwerge besonder interessant). wir haben sie in einen kreis auf den bauch gelegt (kopf zur mitte) und die spielsachen aufgezogen und laufen lassen. da hat auch das faulste tapfer den kopf gehoben um etwas zu sehen. sie waren so abgelenkt, dass sie meist nicht mal bemerkt haben wie toll und lange sie es doch können.
dann hatten wir noch einfache weiße waschlappen mit versch. sachen drauf genäht. knöpfe, glöckchen, usw. super zum greifen üben oder einfach zum in den mund nehmen. ^^
ein kleines planschbecken gabs auch mal. ein wenig mit wasser gefüllt und spielzeug drin schwimmen lassen. oder eine luftmatratze und in einigen löchern lag div. spielzeug. dann versch. fußmaten um versch. untergründe kennen zu lernen und berühren zu können.
es gab einen famililientag. da waren die herren dran, weil sonst ja immer die muttis kommen. die mamis haben in der zeit kaffe und kuchen mit ihren restlichen kids genießen können. war toll.

jaaa....vllt kannst du mit einigem etwas anfangen, mir würde sicher noch mehr einfallen falls interesse besteht
Umi --- das könnte auch unser pekip Kurs sein --

Allerdings sind die Babys ständig am pullern und irgendeiner ist immer am Pfütze weg machen , da sich alles in der Mitte abspielt grad jetzt wo die Kids agiler sind !
Toll war auch das jede Mutti ein Instrument hatte , die kleinen saßen auf dem Schoß und es wurde abwechseln das Instrument eingesetzt , die Kinder waren mucksmäuschenstill und es ging darum in jedes Baby zur jeweiligen Mutti guckt wenn sie was mit den Instrument macht ( waren so Schellen, Rasseln usw )
InaBebi
2956 Beiträge
18.07.2013 15:40
Iliana räumt mir grad den Nachttisch aus und brabbelt "Papapapa" vor sich hin ... Sooo herzig!!!
likeANangel
6894 Beiträge
18.07.2013 16:46
Mira, mir tut meine neue Pille so gut!
Hatte vor Sophia nur Probleme mit Hormonen, die Spirale war die Hölle und jetzt auf einmal, Krieg ich die Krise in der Pillen Pause und freu mich wenn ich wieder anfangen kann!
Sie tun mir einfach gut, auf einmal!
likeANangel
6894 Beiträge
18.07.2013 16:49
Ich bevorzuge Fisch!
Grillen tun wir Fisch total gern!
Aber ich mag auch mal Spieße!
Alex kauft mir gern mal so Fleisch Gemüse Spieße oder mit feta!
Ganz verzichte ich nicht, aber viel brauche ich davon auch nicht!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 112 mal gemerkt