Mütter- und Schwangerenforum

Umfrage: Die lieben Schwiegereltern/finanzielle Unterstützung Enkel

Gehe zu Seite:
Maara
483 Beiträge
15.02.2015 20:03
Zitat von .Jessica:

Es mag sein das es meine Hormone grad sind aber mich macht es sehr traurig wenn ich darüber nachdenke wie *egoistisch* (ist nicht das richtige wort) du da denkst...
Du denkst anscheinend sehr materiell und das ist eine schäbige Eigenschaft. Was ich erwarte ich wirklich das sie da sind für die Kinder als oma und Opa (soweit es möglich ist gibt ja immer ausnahmen) aber nicht das sie euch mit Geschenken überhäufen.
Auch sie gehen für ihr Geld sicher arbeiten...
Ich habe Grad wirklich solch fremdschämenes Gefühl in mir, mich haut das um.

ähm ja... genauso erwartest du ja auch, dass die Großeltern für das Kind da sein sollen. Mal nebenbei, auch das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Großeltern nun keinen Bock haben, sich um ihren Enkel zu kümmern, ist das zwar traurig, aber auch ihr gutes Recht. Ist ja schließlich dein Kind.

Mal besser nicht so überheblich auf der TS rumhacken, wenn man die Situation so gar nicht kennt, hier schaukelt es sich schon wieder ganz schön hoch.
bluesix
2807 Beiträge
15.02.2015 20:07
Alter schwede

Ich finde das ja schon toll des es anscheinend ein großes tiefes loch zwischen nichts und was ab 100 euro schenken gibt.
Also wäre was für 40 euro dann eher unter nichts einzuordnen oder wie ?

Meine Eltern haben es wirklich nicht dicke.
Aber meine Mama hat sich hingebungsvoll wochenlang hingesetzt und jacken und hosen gestrickt. Das ist mir tausendmal mehr wert als ein umschlag mit 300 euro.

Wo ich einigen recht gebe was nicht ok ist, wenn Kind von Tochter A mit geschenken überhäuft wird und Kind von Tochter B ein Stofftier für 5 euro bekommt.
Und selbst dann ist es Sache der Großeltern wie sie es halten, auch wenn es nicht schön ist.
SaSk
5791 Beiträge
15.02.2015 20:09
Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Es mag sein das es meine Hormone grad sind aber mich macht es sehr traurig wenn ich darüber nachdenke wie *egoistisch* (ist nicht das richtige wort) du da denkst...
Du denkst anscheinend sehr materiell und das ist eine schäbige Eigenschaft. Was ich erwarte ich wirklich das sie da sind für die Kinder als oma und Opa (soweit es möglich ist gibt ja immer ausnahmen) aber nicht das sie euch mit Geschenken überhäufen.
Auch sie gehen für ihr Geld sicher arbeiten...
Ich habe Grad wirklich solch fremdschämenes Gefühl in mir, mich haut das um.

ähm ja... genauso erwartest du ja auch, dass die Großeltern für das Kind da sein sollen. Mal nebenbei, auch das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Großeltern nun keinen Bock haben, sich um ihren Enkel zu kümmern, ist das zwar traurig, aber auch ihr gutes Recht. Ist ja schließlich dein Kind.

Mal besser nicht so überheblich auf der TS rumhacken, wenn man die Situation so gar nicht kennt, hier schaukelt es sich schon wieder ganz schön hoch.


Hier werden lediglich Meinungen geäußert.
Und das das "Erwarten von Geschenken" ziemlich dreist und undankbar ist, ist völlig unabhängig von der jeweiligen Situation. Die braucht man dazu nicht kennen!
Elisa
20106 Beiträge
15.02.2015 20:15
Ich würde niemals etwas verlangen.
Wenn sie von sich aus sagen, dass sie etwas beisteuern möchten, freue ich mich, aber es sozusagen automatisch einzuplanen? Nee ...

Man könnte ja auch sagen, sie sollen ein Sparbuch eröffnen. Aber viele werdende Großeltern freuen sich einfach sehr aufs Enkelkind und wollen eben oftmals doch etwas geben und eben auch direkt dann am Kind/im Kinderzimmer sehen.

Aber zu erwarten, dass sie etwas geben müssten. Nein! Und wenn sie Millionäre wären ..
Maara
483 Beiträge
15.02.2015 20:16
Zitat von SaSk:

Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Es mag sein das es meine Hormone grad sind aber mich macht es sehr traurig wenn ich darüber nachdenke wie *egoistisch* (ist nicht das richtige wort) du da denkst...
Du denkst anscheinend sehr materiell und das ist eine schäbige Eigenschaft. Was ich erwarte ich wirklich das sie da sind für die Kinder als oma und Opa (soweit es möglich ist gibt ja immer ausnahmen) aber nicht das sie euch mit Geschenken überhäufen.
Auch sie gehen für ihr Geld sicher arbeiten...
Ich habe Grad wirklich solch fremdschämenes Gefühl in mir, mich haut das um.

ähm ja... genauso erwartest du ja auch, dass die Großeltern für das Kind da sein sollen. Mal nebenbei, auch das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Großeltern nun keinen Bock haben, sich um ihren Enkel zu kümmern, ist das zwar traurig, aber auch ihr gutes Recht. Ist ja schließlich dein Kind.

Mal besser nicht so überheblich auf der TS rumhacken, wenn man die Situation so gar nicht kennt, hier schaukelt es sich schon wieder ganz schön hoch.


Hier werden lediglich Meinungen geäußert.
Und das das "Erwarten von Geschenken" ziemlich dreist und undankbar ist, ist völlig unabhängig von der jeweiligen Situation. Die braucht man dazu nicht kennen!

Naja, ich habe es bspw. gar nicht so aufgefasst, dass sie die Geschenke ERWARTET, sondern dass sie es in gewissem Maße als NORMAL empfindet, dass die Großeltern etwas schenken. Ich sehe da schon einen Unterschied. Normal - im Sinne von machen diw meisten so - finde ich das nämlich auch.
Heati
2779 Beiträge
15.02.2015 20:20
Du hast ja eine Erwartungshaltung, TS ... das erinnert mich an die Einstellung meiner Eltern ... alles als selbstverständlich hinnehmen, weil es sich "so gehört".

Ich erwarte von niemandem irgendwelche Geschenke und schon gar nicht teure ... dennoch bekommen und bekamen wir jede Menge, vor allem von meinen Schwiegereltern. Bevor wir selber ein Auto hatten haben sie einen neuen Sitz gekauft und einen zweiten noch gebraucht bekommen, damit sie uns alle abholen und mit zu sich nehmen konnten (wohnen fast 200 km von uns weg). Sie haben insgesamt drei neue Hochstühle angeschafft, wovon es zwei zum ersten Geburtstag gab und der letzte plus ihr eigener alter von meinem Mann ist bei ihnen zu Hause, damit sie was für meine Kinder haben wenn wir dort sind.
Und es gibt immer wieder Kleidung oder Spielzeug und auch Geld für ihre Spardose ... und das ist für mich alles, aber sicherlich nicht selbstverständlich.

Es gab mal eine Zeit, in der wir finanzielle Probleme hatten und da haben sie auch mal eben eine riesige Menge an neuer Kleidung gekauft (sie wuchsen da gerade aus ihrer derzeitigen Größe raus) ... und bei Zweien kann man sich sicherlich vorstellen, wie viel das gekostet haben muss. Das war mir äußerst unangenehm, aber es war für sie völlig in Ordnung und kein Problem und sie haben es auch gern gemacht. Trotzdem habe ich mich dabei unwohl gefühlt.

Von meinen Eltern gab es eher zu Beginn (Schwangerschaft und erste Monate) vermehrt Geschenke (hauptsächlich Kleidung und Spielzeug) und auch so gibt es immer wieder Kleinigkeiten zwischendurch.

Ich freue mich über alle Geschenke, erwarte aber nichts derartiges ... mir ist viel wichtiger, dass meine Kinder Großeltern haben, die sie lieben und mit denen sie aufwachsen können, wenn ich an meine Kindheit zurückdenke habe ich selten Geschenke von meinen Großeltern bekommen, was mich aber überhaupt nicht interessiert hat ... die Zeit mit Ihnen ist mehr Wert als jedes noch so teure Geschenk.
.Jessica
1356 Beiträge
15.02.2015 20:23
Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Es mag sein das es meine Hormone grad sind aber mich macht es sehr traurig wenn ich darüber nachdenke wie *egoistisch* (ist nicht das richtige wort) du da denkst...
Du denkst anscheinend sehr materiell und das ist eine schäbige Eigenschaft. Was ich erwarte ich wirklich das sie da sind für die Kinder als oma und Opa (soweit es möglich ist gibt ja immer ausnahmen) aber nicht das sie euch mit Geschenken überhäufen.
Auch sie gehen für ihr Geld sicher arbeiten...
Ich habe Grad wirklich solch fremdschämenes Gefühl in mir, mich haut das um.

ähm ja... genauso erwartest du ja auch, dass die Großeltern für das Kind da sein sollen. Mal nebenbei, auch das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Großeltern nun keinen Bock haben, sich um ihren Enkel zu kümmern, ist das zwar traurig, aber auch ihr gutes Recht. Ist ja schließlich dein Kind.

Mal besser nicht so überheblich auf der TS rumhacken, wenn man die Situation so gar nicht kennt, hier schaukelt es sich schon wieder ganz schön hoch.


Würdest du genau lesen wäre dir auch das (soweit es möglich ist.....) aufgefallen .....
Und außerdem habe ich geschrieben *ICH ERWARTE KEINE GESCHENKE SONDERN DAS SIE FÜR MEINE KIND DA SIND* und das finde ich keineswegs schlimm... denn *da sein* heißt nicht das ich mein Kind dort ständig abschieben kann... und das ICH das erwarte weil es einfach in meiner Familie so üblich ist das es Familienzusammenhalt gibt.... also....
Elisa
20106 Beiträge
15.02.2015 20:25
Zitat von bluesix:

Alter schwede

Ich finde das ja schon toll des es anscheinend ein großes tiefes loch zwischen nichts und was ab 100 euro schenken gibt.
Also wäre was für 40 euro dann eher unter nichts einzuordnen oder wie ?

Meine Eltern haben es wirklich nicht dicke.
Aber meine Mama hat sich hingebungsvoll wochenlang hingesetzt und jacken und hosen gestrickt. Das ist mir tausendmal mehr wert als ein umschlag mit 300 euro.

Wo ich einigen recht gebe was nicht ok ist, wenn Kind von Tochter A mit geschenken überhäuft wird und Kind von Tochter B ein Stofftier für 5 euro bekommt.
Und selbst dann ist es Sache der Großeltern wie sie es halten, auch wenn es nicht schön ist.


Das ist wirklich mehr wert als alles Geld der Welt!!! Ich liebe so etwas!! Und wenn man sowas von Familie/Freunden geschenkt bekommt, weiß man mal wieder, wie sehr man geliebt wird!
15.02.2015 20:27
Ich find es auch mehr als dreist von Dir das du erwartest das die Eltern/Schwiegereltern "Geschenke oder Geld" fürs Baby geben sollen.
Hast du ein Kind geplant damit man dir alles in den Rachen wirft?

Sorry, geht gar nicht sowas.

Grundsätzlich finde ich, das man keinerlei Recht dazu hat darauf zu pochen das einem was fürs Baby geschenkt, gekauft wird.
Und warum muss es eigentlich unbedingt Geld sein?
Wenn man dir etwas gebrauchtes, genähtes oder gestricktes schenkt ist das wohl nicht gut genug?

Und dann solltest du vielleicht auch in die eigne Tasche greifen, bevor du von anderen etwas erwartest

Elisa
20106 Beiträge
15.02.2015 20:29
Zitat von Luftkuss:

Ich find es auch mehr als dreist von Dir das du erwartest das die Eltern/Schwiegereltern "Geschenke oder Geld" fürs Baby geben sollen.
Hast du ein Kind geplant damit man dir alles in den Rachen wirft?

Sorry, geht gar nicht sowas.

Grundsätzlich finde ich, das man keinerlei Recht dazu hat darauf zu pochen das einem was fürs Baby geschenkt, gekauft wird.
Und warum muss es eigentlich unbedingt Geld sein?
Wenn man dir etwas gebrauchtes, genähtes oder gestricktes schenkt ist das wohl nicht gut genug?

Und dann solltest du vielleicht auch in die eigne Tasche greifen, bevor du von anderen etwas erwartest




Und OT: Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Maara
483 Beiträge
15.02.2015 20:31
Zitat von .Jessica:

Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Es mag sein das es meine Hormone grad sind aber mich macht es sehr traurig wenn ich darüber nachdenke wie *egoistisch* (ist nicht das richtige wort) du da denkst...
Du denkst anscheinend sehr materiell und das ist eine schäbige Eigenschaft. Was ich erwarte ich wirklich das sie da sind für die Kinder als oma und Opa (soweit es möglich ist gibt ja immer ausnahmen) aber nicht das sie euch mit Geschenken überhäufen.
Auch sie gehen für ihr Geld sicher arbeiten...
Ich habe Grad wirklich solch fremdschämenes Gefühl in mir, mich haut das um.

ähm ja... genauso erwartest du ja auch, dass die Großeltern für das Kind da sein sollen. Mal nebenbei, auch das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Großeltern nun keinen Bock haben, sich um ihren Enkel zu kümmern, ist das zwar traurig, aber auch ihr gutes Recht. Ist ja schließlich dein Kind.

Mal besser nicht so überheblich auf der TS rumhacken, wenn man die Situation so gar nicht kennt, hier schaukelt es sich schon wieder ganz schön hoch.


Würdest du genau lesen wäre dir auch das (soweit es möglich ist.....) aufgefallen .....
Und außerdem habe ich geschrieben *ICH ERWARTE KEINE GESCHENKE SONDERN DAS SIE FÜR MEINE KIND DA SIND* und das finde ich keineswegs schlimm... denn *da sein* heißt nicht das ich mein Kind dort ständig abschieben kann... und das ICH das erwarte weil es einfach in meiner Familie so üblich ist das es Familienzusammenhalt gibt.... also....

Und weißt du denn, was in der Familie der TS so üblich ist?

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es eben NICHT selbstverständlich ist, dass die Großeltern für ihre Enkel da sind. Da sein wie sich für sie interessieren, nicht wie ständig auf sie aufpassen.

Deine smileys darfst du gerne behalten.
.Jessica
1356 Beiträge
15.02.2015 20:46
Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Es mag sein das es meine Hormone grad sind aber mich macht es sehr traurig wenn ich darüber nachdenke wie *egoistisch* (ist nicht das richtige wort) du da denkst...
Du denkst anscheinend sehr materiell und das ist eine schäbige Eigenschaft. Was ich erwarte ich wirklich das sie da sind für die Kinder als oma und Opa (soweit es möglich ist gibt ja immer ausnahmen) aber nicht das sie euch mit Geschenken überhäufen.
Auch sie gehen für ihr Geld sicher arbeiten...
Ich habe Grad wirklich solch fremdschämenes Gefühl in mir, mich haut das um.

ähm ja... genauso erwartest du ja auch, dass die Großeltern für das Kind da sein sollen. Mal nebenbei, auch das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Großeltern nun keinen Bock haben, sich um ihren Enkel zu kümmern, ist das zwar traurig, aber auch ihr gutes Recht. Ist ja schließlich dein Kind.

Mal besser nicht so überheblich auf der TS rumhacken, wenn man die Situation so gar nicht kennt, hier schaukelt es sich schon wieder ganz schön hoch.


Würdest du genau lesen wäre dir auch das (soweit es möglich ist.....) aufgefallen .....
Und außerdem habe ich geschrieben *ICH ERWARTE KEINE GESCHENKE SONDERN DAS SIE FÜR MEINE KIND DA SIND* und das finde ich keineswegs schlimm... denn *da sein* heißt nicht das ich mein Kind dort ständig abschieben kann... und das ICH das erwarte weil es einfach in meiner Familie so üblich ist das es Familienzusammenhalt gibt.... also....

Und weißt du denn, was in der Familie der TS so üblich ist?

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es eben NICHT selbstverständlich ist, dass die Großeltern für ihre Enkel da sind. Da sein wie sich für sie interessieren, nicht wie ständig auf sie aufpassen.

Deine smileys darfst du gerne behalten.


So liebes.... da du es ja anscheind immernoch nicht gefunden hast habe ich dir meinen textabschnitt einmal markiert

und wie ich auch schon betonte rede ich hier von MEINER Familie!!!

und zickig werden musst du hier nicht ich denke mal wir sind hier alle erwachsene Menschen die vernünftig sich verständigen können

BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
15.02.2015 20:47
Zitat von Leek:

Ich sehe es nicht als selbstverständlich an und war deswegen auch sehr überrascht wo wir von meinem Papa den Kinderwagen bekommen haben und von meinen Schwiegereltern einen Zuschuss für das Kinderzimmer.

Hätte ich aber niemals erwartet.


Dito. Fürs 1. Kind haben meine Eltern KiWa und noch ein paar Kleinigkeiten bezahlt. Und Schwiegereltern haben auch was gekauft.

Aber selbstverständlich bzw. normal finde ich das jetzt auch nicht.
15.02.2015 20:52
Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Es mag sein das es meine Hormone grad sind aber mich macht es sehr traurig wenn ich darüber nachdenke wie *egoistisch* (ist nicht das richtige wort) du da denkst...
Du denkst anscheinend sehr materiell und das ist eine schäbige Eigenschaft. Was ich erwarte ich wirklich das sie da sind für die Kinder als oma und Opa (soweit es möglich ist gibt ja immer ausnahmen) aber nicht das sie euch mit Geschenken überhäufen.
Auch sie gehen für ihr Geld sicher arbeiten...
Ich habe Grad wirklich solch fremdschämenes Gefühl in mir, mich haut das um.

ähm ja... genauso erwartest du ja auch, dass die Großeltern für das Kind da sein sollen. Mal nebenbei, auch das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Großeltern nun keinen Bock haben, sich um ihren Enkel zu kümmern, ist das zwar traurig, aber auch ihr gutes Recht. Ist ja schließlich dein Kind.

Mal besser nicht so überheblich auf der TS rumhacken, wenn man die Situation so gar nicht kennt, hier schaukelt es sich schon wieder ganz schön hoch.
was hat die Situation damit zu tun, dass so eine Erwartungshaltung frech ist? gerade in Deutschland isrt man doch auf die Unterstützung der eigeneneltern nicht angewiesen?
Maara
483 Beiträge
15.02.2015 20:58
Zitat von .Jessica:

Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Zitat von Maara:

...


Würdest du genau lesen wäre dir auch das (soweit es möglich ist.....) aufgefallen .....
Und außerdem habe ich geschrieben *ICH ERWARTE KEINE GESCHENKE SONDERN DAS SIE FÜR MEINE KIND DA SIND* und das finde ich keineswegs schlimm... denn *da sein* heißt nicht das ich mein Kind dort ständig abschieben kann... und das ICH das erwarte weil es einfach in meiner Familie so üblich ist das es Familienzusammenhalt gibt.... also....

Und weißt du denn, was in der Familie der TS so üblich ist?

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es eben NICHT selbstverständlich ist, dass die Großeltern für ihre Enkel da sind. Da sein wie sich für sie interessieren, nicht wie ständig auf sie aufpassen.

Deine smileys darfst du gerne behalten.


So liebes.... da du es ja anscheind immernoch nicht gefunden hast habe ich dir meinen textabschnitt einmal markiert

und wie ich auch schon betonte rede ich hier von MEINER Familie!!!

und zickig werden musst du hier nicht ich denke mal wir sind hier alle erwachsene Menschen die vernünftig sich verständigen können

Ich hab ganz gut verstanden, was du geschrieben hast, aber danke für die Mühe
Und zickig bin ich auch nicht geworden... aber manchmal machen einen die Hormone auch etwas empfindlich, gell?

Will mich auch hier nicht rumstreiten, was wer wie missverstanden haben könnte, ich sage nur, dass hier schon wieder reichlich scharf geschossen wird.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt