Umfrage: Die lieben Schwiegereltern/finanzielle Unterstützung Enkel
15.02.2015 10:39
Ich hätte gern mehrfachauswahl gehabt
Beim ersten Kind sind wir von allen Seiten überschüttet worden. Jeder hat irgendwas gekauft und wir haben NICHTS(!) selbst kaufen müssen.
Beim zweiten Kind, haben wir nichts bekommen und mussten alles selbst tragen.
Nun haben wir das Glück, das wir nen so geringen abstand haben, das wir den wickeltisch für beide nutzen können, die babyschale weiter verwenden können usw.
Würden wir nicht Tragen, hätten wir nen neuen Kinderwagen (Geschwisterwagen) gebraucjt und die sind ja nicht grade günstig.
Würden wir nicht Familienbetten, hätten wir ein Bettchen kaufen müssen.
Wir hätten uns über Beteiligung an der Federwiege (ca 300€ mit gestell) gefreut und ich war sehr enttäuscht von der Verwandtschaft, das wir bei unsere Großen alles bekommen haben und beim Kurzen nichtmal ne Kleinigkeit. Das gab/gibt mir das Gefühl das der Kleine für alle weniger Wert ist :/
Beim ersten Kind sind wir von allen Seiten überschüttet worden. Jeder hat irgendwas gekauft und wir haben NICHTS(!) selbst kaufen müssen.
Beim zweiten Kind, haben wir nichts bekommen und mussten alles selbst tragen.
Nun haben wir das Glück, das wir nen so geringen abstand haben, das wir den wickeltisch für beide nutzen können, die babyschale weiter verwenden können usw.
Würden wir nicht Tragen, hätten wir nen neuen Kinderwagen (Geschwisterwagen) gebraucjt und die sind ja nicht grade günstig.
Würden wir nicht Familienbetten, hätten wir ein Bettchen kaufen müssen.
Wir hätten uns über Beteiligung an der Federwiege (ca 300€ mit gestell) gefreut und ich war sehr enttäuscht von der Verwandtschaft, das wir bei unsere Großen alles bekommen haben und beim Kurzen nichtmal ne Kleinigkeit. Das gab/gibt mir das Gefühl das der Kleine für alle weniger Wert ist :/
15.02.2015 10:41
Ich sehe das nicht als selbstverständlich an.
Meine Eltern haben uns damals den Kinderwagen gesponsort (erstes Enkelkind und so. ), die Eltern meines Mannes haben uns dann erst später überrascht, indem sie uns die Manduca, von der wir so geschwärmt haben, gekauft und zugeschickt haben.
Wir haben uns über beide Geschenke sehr sehr gefreut und fanden es keineswegs selbstverständlich.
Meine Eltern haben uns damals den Kinderwagen gesponsort (erstes Enkelkind und so. ), die Eltern meines Mannes haben uns dann erst später überrascht, indem sie uns die Manduca, von der wir so geschwärmt haben, gekauft und zugeschickt haben.
Wir haben uns über beide Geschenke sehr sehr gefreut und fanden es keineswegs selbstverständlich.
15.02.2015 10:44
Ich finde das überhaupt nicht selbstverständlich.
Wir haben alles selbst gekauft. Wir bekamen nur mal, hier und da Klamotten oder Spielsachen, aber nie Kinderzimmermöbel, KiWa oder Kindersitze.
Unsere Eltern haben meiner Meinung nach schon genug für uns Kinder getan, warum sollten die dann, noch ein heiden Geld für die Enkelkinder ausgeben.
Klar wer es hat und es gerne macht ist es was anderes, aber so finde ich, ist es die Sache der werdenden Eltern und nicht die, der Schwiegereltern.
Wir haben alles selbst gekauft. Wir bekamen nur mal, hier und da Klamotten oder Spielsachen, aber nie Kinderzimmermöbel, KiWa oder Kindersitze.
Unsere Eltern haben meiner Meinung nach schon genug für uns Kinder getan, warum sollten die dann, noch ein heiden Geld für die Enkelkinder ausgeben.
Klar wer es hat und es gerne macht ist es was anderes, aber so finde ich, ist es die Sache der werdenden Eltern und nicht die, der Schwiegereltern.
15.02.2015 10:45
Also wir haben alles selbst gekauft. Auch heute lehnen wir noch teure Geschenke ab. Sollen es lieber aufs Sparbuch tun.
Hätten auch nie erwartet, dass unsere Eltern die Ausstattung übernehmen. Es ist unser Kind und wir wollten alles nach unserem Geschmack haben. Da hat das Geld ausgeben auch Spaß gemacht
Hätten wir Hilfe gebraucht, hätten wir sie bekommen.
Hätten auch nie erwartet, dass unsere Eltern die Ausstattung übernehmen. Es ist unser Kind und wir wollten alles nach unserem Geschmack haben. Da hat das Geld ausgeben auch Spaß gemacht
Hätten wir Hilfe gebraucht, hätten wir sie bekommen.
15.02.2015 10:49
Wir haben nichts erwartet von den eltern meines Mannes. Sie haben immer groß rumgetönt was sie kaufen wollen. Es kam aber nie was. Is mir auch egal. Mag sie eh nich. Das einzige was meine kids von ihr zu ihrem ersten Weihnachten bekamen (da waren sie 11monate alt) waren für jeden ne christbaumkugel aus glas
15.02.2015 10:52
Meine Mutter ist in deinem Sinne "wohlhabend" und es gab eine kleine Spieluhr, die nicht mal 20€ gekostet hat, genau das gleiche bekamen wir zur Geburt von Ben.
Meine Schwiegermutter schenkte uns einen Satz Frühchenkleidung.
Meine Schwiegermutter schenkte uns einen Satz Frühchenkleidung.
15.02.2015 10:53
Ich zwinge niemanden, bin ich und mein Mann sehr wohl selber in der Lage alles fürs baby zu kaufen.
Dennoch halte ich niemanden auf, der gerne shoppen will.
Dennoch halte ich niemanden auf, der gerne shoppen will.
15.02.2015 10:54
Also meine eltern sind auch mit uns losgezogen. Aber erwartet haben wir das nicht. Sie haben Kinderwagen, betten und wickeltisch geholt. Und so auch n haufen zeug. Wir durften aussuchen und die beiden haben bezahlt. Aber nich den original preis. Mein papa kann super verhandeln
15.02.2015 10:57
Meine Eltern sind wohl nach deinem Post "wohlhabend" und es gab bei allen dreien jeweils ein Set zum anziehen, preislich immer bei 20-30€. Und das obwohl sie im Grunde gleich alles kaufen könnten, ohne bei sich Abschläge machen zu müssen.
Und ich habe nichts erwartet, da es meine Kinder sind...
Und ich habe nichts erwartet, da es meine Kinder sind...
15.02.2015 11:01
Die Eltern von meinen Mann leben leider nicht . Kann daher leider nichts dazu sagen.
Aber meine Eltern wollten gerne etwas dazu geben für unseren jüngsten.
Meine Mama hat das Laufgitter plus etwas Geld gegeben und mein Papa Bett und Matratze .
Wäre aber auch nicht traurig gewesen wenn es weniger gewesen wäre oder gar nichts .
Für unsere Bauch Maus hat meine Mama jetzt ganz tolle Kleidung gehäkelt .
Das wichtiges ist für uns aber das sie für ihre Enkel da sind wenn sie sie mal brauchen . Und die wenige Zeit die wir gemeinsam haben für sie da sind und sich mit Ihnen beschäftigen ( sehen uns leider nur 1-2 mal im Jahr )
Aber meine Eltern wollten gerne etwas dazu geben für unseren jüngsten.
Meine Mama hat das Laufgitter plus etwas Geld gegeben und mein Papa Bett und Matratze .
Wäre aber auch nicht traurig gewesen wenn es weniger gewesen wäre oder gar nichts .
Für unsere Bauch Maus hat meine Mama jetzt ganz tolle Kleidung gehäkelt .
Das wichtiges ist für uns aber das sie für ihre Enkel da sind wenn sie sie mal brauchen . Und die wenige Zeit die wir gemeinsam haben für sie da sind und sich mit Ihnen beschäftigen ( sehen uns leider nur 1-2 mal im Jahr )
15.02.2015 11:03
Was ist daran bitte selbstverständlich?
Für unsere Jungs gibts mal ein Spielzeug, wenn sie in Italien waren auch mal Kleidung (allerdings auch keine Marke)...
Uns groß finanziell unterstützen können sie gar nicht und ich finde es ausgesprochen frech, sowas als selbstverständlich zu erwarten. Die haben bereits 5 Enkel, daß waren ja mind 500€ in 3 Jahren? Und da kommen noch mehr
Wir haben unsere Kinder mit den Mitteln geplant, die wir haben und sind schon fürs babysitten dankbar, weil selbst daß appes andere als selbstverständlich ist
Für unsere Jungs gibts mal ein Spielzeug, wenn sie in Italien waren auch mal Kleidung (allerdings auch keine Marke)...
Uns groß finanziell unterstützen können sie gar nicht und ich finde es ausgesprochen frech, sowas als selbstverständlich zu erwarten. Die haben bereits 5 Enkel, daß waren ja mind 500€ in 3 Jahren? Und da kommen noch mehr
Wir haben unsere Kinder mit den Mitteln geplant, die wir haben und sind schon fürs babysitten dankbar, weil selbst daß appes andere als selbstverständlich ist
15.02.2015 11:03
Wir hatten alles selbst gekauft
Ich würde mich, selbst in den Arsch beißen.
Wenn meine Schwiegereltern, irgendwas
Gekauft oder bezahlt hätten.
Oder meine Eltern.
Und hinter heißt es vielleicht noch
Wir haben euch ,
Das und jenes gekauft
Sind ja schließlich unsere Kind/ Kinder
Und warum, sollten die das auch machen.
Schließlich haben die, sich nicht entschieden
Ein Kind zu bekommen.
Ich würde mich, selbst in den Arsch beißen.
Wenn meine Schwiegereltern, irgendwas
Gekauft oder bezahlt hätten.
Oder meine Eltern.
Und hinter heißt es vielleicht noch
Wir haben euch ,
Das und jenes gekauft
Sind ja schließlich unsere Kind/ Kinder
Und warum, sollten die das auch machen.
Schließlich haben die, sich nicht entschieden
Ein Kind zu bekommen.
15.02.2015 11:06
Ich kenne das auch so das die großeltern (beide Seiten) Geschenke machen.
Alles andere finde ich sehr merkwürdig. Schließlich freuen diese sich doch auch aufs Enkelkind. In meinem Umfeld bekommen auch alle von beiden Seiten was geschenkt.
Meine Eltern haben uns z.B. auch den Kiwa und Maxi Cosi gekauft, total viele Klamotten usw.
Allerdings kam von seiner Familie leider nichts.... nicht einmal ein Body für nen Euro oder sowas, rein gar nichts. Das fand ich schon total krass.... aber gut da ist ja nun mittlerweile auch kein Kontakt mehr. Denn auch zum Geburtstag oder Weihnachten gabs fürs Kind kein Geschenk. Nichtmal kekse oder ne kleine Aufmerksamkeit für nen euro....
Alles andere finde ich sehr merkwürdig. Schließlich freuen diese sich doch auch aufs Enkelkind. In meinem Umfeld bekommen auch alle von beiden Seiten was geschenkt.
Meine Eltern haben uns z.B. auch den Kiwa und Maxi Cosi gekauft, total viele Klamotten usw.
Allerdings kam von seiner Familie leider nichts.... nicht einmal ein Body für nen Euro oder sowas, rein gar nichts. Das fand ich schon total krass.... aber gut da ist ja nun mittlerweile auch kein Kontakt mehr. Denn auch zum Geburtstag oder Weihnachten gabs fürs Kind kein Geschenk. Nichtmal kekse oder ne kleine Aufmerksamkeit für nen euro....
15.02.2015 11:14
Verlange sowas weder von meinen Eltern noch den Schwiegereltern. Finde wenn man sich für ein Kind entscheidet hat man auch dafür aufzukommen. Würde das nie erwarten.
Bei uns gab's das auch nicht - nur ab und zu mal Kleidung
Bei uns gab's das auch nicht - nur ab und zu mal Kleidung
15.02.2015 11:18
Juhu interessantes Thema, welches bei uns auch die letzten Wochen sehr viel Diskussionen ergab. Mittlerweile habe ich mich ergeben, mir ist das mit der diskutiererei einfach zu anstrengend. Die Großeltern haben eh recht meinen sie. Deren Stand Punkt ist, was der eine Enkel vor 1 Jahr bekommen hat bekommt der zweite Enkel vom nächsten Kind auch!!! Eigentlich sehr lobenswert so eine Einstellung, mein Problem ist nur , tue mich immer sehr schwer etwas mir schenken zu lassen. Ich verschenke lieber naja Ende vom Lied war, letzte Woche wurde ein neuer teutonia Kinderwagen mit allem schnick schnack Sponsoring bei Großeltern bestellt, außerdem kamen bis jetzt schon jede Menge Klamotten Wert weit über tausend Euro, deswegen auch mein Problem... ich bin der Meinung es wäre auch weniger gut gewesen. Meine Mutter üb kann das finanzielle zb mal gar nicht , was ich auch gar nicht schlimm finde. Denn ich habe gut mir das mit dem Kind überlegt, und wir haben vorher gut gespart... bei uns kommt unser Sohn geplant
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt