Umfrage: Die lieben Schwiegereltern/finanzielle Unterstützung Enkel
16.02.2015 09:03
Viele schreiben hier auch :
" Es ist euer kind... sehr zu das ihr selber dafür aufkommt" ... usw.
Das ist wohl jedem bewusst. Und niemand setzt aufgrund irgendwelcher Geschenke ein Kind in die Welt. Das ist doch vollkommener Schwachsinn.
Alle schreiben das sie nichts erwarten und dennoch hat der Großteil ja auch Geschenke (große und kleine) bekommen, teilweise auch "aufgedrängt" bekommen. Bei einigen wären Eltern/Schwiegereltern sogar böse gewesen, wenn diese Geschenke net angenommen werden.
Die Ts hat wohl geglaubt das es bei denen auch so wird. Ist das denn wirklich so tragisch, das sie dachte das man sich bei ihr auch mit Geschenken aufdrängen würde... so wie andere Familien es doch schließlich auch machen? (Ihre vllt ja auch!?)
Kann mir nicht vorstellen, das nicht jeder etwas enttäuscht wäre, wenn echt rein gar nichts kommt aus der Familie...
" Es ist euer kind... sehr zu das ihr selber dafür aufkommt" ... usw.
Das ist wohl jedem bewusst. Und niemand setzt aufgrund irgendwelcher Geschenke ein Kind in die Welt. Das ist doch vollkommener Schwachsinn.
Alle schreiben das sie nichts erwarten und dennoch hat der Großteil ja auch Geschenke (große und kleine) bekommen, teilweise auch "aufgedrängt" bekommen. Bei einigen wären Eltern/Schwiegereltern sogar böse gewesen, wenn diese Geschenke net angenommen werden.
Die Ts hat wohl geglaubt das es bei denen auch so wird. Ist das denn wirklich so tragisch, das sie dachte das man sich bei ihr auch mit Geschenken aufdrängen würde... so wie andere Familien es doch schließlich auch machen? (Ihre vllt ja auch!?)
Kann mir nicht vorstellen, das nicht jeder etwas enttäuscht wäre, wenn echt rein gar nichts kommt aus der Familie...
16.02.2015 09:33
Ich wär etwas enttäuscht, wenn ein Kind bevorzugt behandelt würde (hats hier auch schon gegeben, leider... kenne ich von meinene ltern nicht )... oder wenn wirklich kein Interesse da wäre... aber Interesse hat doch mit geschenken nichts zu tun?
mich hat die Wortwahl der TS dazu veranlasst, eine Erwartungshaltung rauszulesen... liegt aber zugegeben daran, dass ich nur über Sachen "diskutiere", die ich als fix gegeben ansehe
mich hat die Wortwahl der TS dazu veranlasst, eine Erwartungshaltung rauszulesen... liegt aber zugegeben daran, dass ich nur über Sachen "diskutiere", die ich als fix gegeben ansehe
16.02.2015 09:46
Zitat von Anonym 178665:
Liebe Mama-Community,
ich bin seit gestern abend mit meinem Mann am diskutieren. Und zwar geht es um folgendes:
In wie weit wurdet ihr von den Eltern eures Mannes/Freundes finanziell in/bevor der Schwangerschaft unterstützt? Zum Beispiel dass ihr mit eurer Schwiegermutter los zieht und Babyklamotten kauft und sie diese bezahlt. Oder: Übernahme der Kosten fürs Kinderzimmer.
Ich bin der Meinung dass es irgendwie doch normal ist, das man von den Schwiegereltern irgendetwas fürs Baby geschenkt bekommt. (ich rede hier von einer Summe 100€ aufwärts, kein kleines Stofftier, oder nur ein Babybody oder so). Mein Mann sagt, dass er es als nicht "normal" empfindet fürs Baby eine Summe X von den Schwiegereltern zu bekommen, es sei denn, die Schwiegereltern sind sehr wohlhabend.
Wie seht ihr das bzw. wie war es bei euch? Mich interessiert es speziell von den Schwiegerletern.
Nur um das mal nochmal vorzuholen: Es geht der TS ja nichtmal nur darum, dass sie es normal findet, was geschenkt zu bekommen sondern es muss bitte auch noch mindestens die Summe X gekostet haben. Nicht nur son Stofftier, ne?
16.02.2015 10:00
Zitat von Obsidian:
Zitat von Anonym 178665:
Liebe Mama-Community,
ich bin seit gestern abend mit meinem Mann am diskutieren. Und zwar geht es um folgendes:
In wie weit wurdet ihr von den Eltern eures Mannes/Freundes finanziell in/bevor der Schwangerschaft unterstützt? Zum Beispiel dass ihr mit eurer Schwiegermutter los zieht und Babyklamotten kauft und sie diese bezahlt. Oder: Übernahme der Kosten fürs Kinderzimmer.
Ich bin der Meinung dass es irgendwie doch normal ist, das man von den Schwiegereltern irgendetwas fürs Baby geschenkt bekommt. (ich rede hier von einer Summe 100€ aufwärts, kein kleines Stofftier, oder nur ein Babybody oder so). Mein Mann sagt, dass er es als nicht "normal" empfindet fürs Baby eine Summe X von den Schwiegereltern zu bekommen, es sei denn, die Schwiegereltern sind sehr wohlhabend.
Wie seht ihr das bzw. wie war es bei euch? Mich interessiert es speziell von den Schwiegerletern.
Nur um das mal nochmal vorzuholen: Es geht der TS ja nichtmal nur darum, dass sie es normal findet, was geschenkt zu bekommen sondern es muss bitte auch noch mindestens die Summe X gekostet haben. Nicht nur son Stofftier, ne?
Genau. Ich finde auch diese Umfrage mit bestimmten Summen unmöglich.
16.02.2015 10:41
Bei uns war es so, dass die eine Schwiegerseite (leibliche Mutter meines Mannes) nichts geschenkt hat. Von einer Packung Spucktücher mal abgesehen. Sowohl meine Eltern, als auch der leibliche Vater meines Mannes (zu dem deutlich weniger Kontakt als zu seiner Mutter bestand), haben sehr viel bezahlt. Nicht, weil wir es erwartet hätten (Geld war selbstverständlich genug vorhanden ), sondern weil sie Freude daran hatten, mit uns die Möbel, den Kiwa und Autositz auszusuchen. Und natürlich Unmengen an Kleidung
Das fand ich schon...schade..., dass von der anderen Seite nichts kam, sie null Interesse an ihrem Enkelkind hatten und sich auch fast nie in der Schwangerschaft gemeldet haben. Dass sie nach der Geburt trotzdem Fotos herumgezeigt und sich als die tollsten Großeltern dargestellt haben, brauche ich nicht zu erwähnen, oder?
Da kommen bei uns allerdings noch mehr Sachen dazu. Das erste Enkelkind (Kind von seiner Schwester) hat sehr viel von ihnen bezahlt bekommen und wird heute noch deutlich bevorzugt. Aber das ist ne andere Geschichte...
Das fand ich schon...schade..., dass von der anderen Seite nichts kam, sie null Interesse an ihrem Enkelkind hatten und sich auch fast nie in der Schwangerschaft gemeldet haben. Dass sie nach der Geburt trotzdem Fotos herumgezeigt und sich als die tollsten Großeltern dargestellt haben, brauche ich nicht zu erwähnen, oder?
Da kommen bei uns allerdings noch mehr Sachen dazu. Das erste Enkelkind (Kind von seiner Schwester) hat sehr viel von ihnen bezahlt bekommen und wird heute noch deutlich bevorzugt. Aber das ist ne andere Geschichte...
16.02.2015 10:50
Ich konnte nichts wählen, denn ich kann keine Summe sagen!
Jedoch hat uns meine damalige Schwiegermutter immer "unterstützt".
Wobei ich das nicht unterstützen nennen möchte, denn sie war nicht verpflichtet und das sollte so auch nicht sein!!
Sie hat immer gekauft, wenn sie was tolles gesehen hat, ich war ihr nie böse. Warum auch? Es ist ja ihre Sache, ob sie kaufen möchte oder nicht.
Jedoch hätte ich es NIE verlangt! Also ich wäre auch zufrieden gewesen, hätte sie das seingelassen.
Jedoch hat uns meine damalige Schwiegermutter immer "unterstützt".
Wobei ich das nicht unterstützen nennen möchte, denn sie war nicht verpflichtet und das sollte so auch nicht sein!!
Sie hat immer gekauft, wenn sie was tolles gesehen hat, ich war ihr nie böse. Warum auch? Es ist ja ihre Sache, ob sie kaufen möchte oder nicht.
Jedoch hätte ich es NIE verlangt! Also ich wäre auch zufrieden gewesen, hätte sie das seingelassen.
16.02.2015 10:51
Zitat von tina1702:
Bei uns war es so, dass die eine Schwiegerseite (leibliche Mutter meines Mannes) nichts geschenkt hat. Von einer Packung Spucktücher mal abgesehen. Sowohl meine Eltern, als auch der leibliche Vater meines Mannes (zu dem deutlich weniger Kontakt als zu seiner Mutter bestand), haben sehr viel bezahlt. Nicht, weil wir es erwartet hätten (Geld war selbstverständlich genug vorhanden ), sondern weil sie Freude daran hatten, mit uns die Möbel, den Kiwa und Autositz auszusuchen. Und natürlich Unmengen an Kleidung
Das fand ich schon...schade..., dass von der anderen Seite nichts kam, sie null Interesse an ihrem Enkelkind hatten und sich auch fast nie in der Schwangerschaft gemeldet haben. Dass sie nach der Geburt trotzdem Fotos herumgezeigt und sich als die tollsten Großeltern dargestellt haben, brauche ich nicht zu erwähnen, oder?
Da kommen bei uns allerdings noch mehr Sachen dazu. Das erste Enkelkind (Kind von seiner Schwester) hat sehr viel von ihnen bezahlt bekommen und wird heute noch deutlich bevorzugt. Aber das ist ne andere Geschichte...
das finde ich z.B total frech. Sich nicht melden, nicht interessieren und sich als die besten Großeltern der Welt dar stellen.
Das macht meine Schwiegermutter auch hat unsere 3 1/2 Jährige Tochter aber nur 3 mal in ihrem Leben gesehen.... erzählt aber herum das sie uns was weiss ich was bezahlt hätte und ihr dauernd Geschenke mache und das die kleine ja soo gern bei ihr wär....
Die kleine war noch nie bei ihr. Weiss nicht einmal das es diese Oma gibt und Geschenke gab es weder in der SS, noch zum 1. oder 2. Geburtstag und auch nie zu Weihnachten. Nichtmal ne Packung Kekse! Nur zum 3. Geb. brachte sie plötzlich 1 kleidchen vorbei das unsere aber erst in 4 oder 5 Jahren anziehen kann.
16.02.2015 10:52
ich finde diese erwartungshaltung kackfrech und einfach unverschämt.
liebe ts, DU bekommst ein kind, nicht deine schwiegereltern. also schau auch DU, dass alles da ist, wenn das kleine kommt. deine schwiegereltern sind eigenständige personen, denen du weder vorschreiben noch von ihnen erwarten kannst, dass sie dir was in höhe x schenken! oder verlangen sie von dir, zu jedem ihrer geburtstage (schließlich kamen sie da auch vor zig jahren auf die welt) unsummen auszugeben? na? merkste was?
liebe ts, DU bekommst ein kind, nicht deine schwiegereltern. also schau auch DU, dass alles da ist, wenn das kleine kommt. deine schwiegereltern sind eigenständige personen, denen du weder vorschreiben noch von ihnen erwarten kannst, dass sie dir was in höhe x schenken! oder verlangen sie von dir, zu jedem ihrer geburtstage (schließlich kamen sie da auch vor zig jahren auf die welt) unsummen auszugeben? na? merkste was?
16.02.2015 10:56
Zitat von Cappotella:
ich finde diese erwartungshaltung kackfrech und einfach unverschämt.
liebe ts, DU bekommst ein kind, nicht deine schwiegereltern. also schau auch DU, dass alles da ist, wenn das kleine kommt. deine schwiegereltern sind eigenständige personen, denen du weder vorschreiben noch von ihnen erwarten kannst, dass sie dir was in höhe x schenken! oder verlangen sie von dir, zu jedem ihrer geburtstage (schließlich kamen sie da auch vor zig jahren auf die welt) unsummen auszugeben? na? merkste was?
16.02.2015 12:58
Zitat von Obsidian:
Zitat von Anonym 178665:
Liebe Mama-Community,
ich bin seit gestern abend mit meinem Mann am diskutieren. Und zwar geht es um folgendes:
In wie weit wurdet ihr von den Eltern eures Mannes/Freundes finanziell in/bevor der Schwangerschaft unterstützt? Zum Beispiel dass ihr mit eurer Schwiegermutter los zieht und Babyklamotten kauft und sie diese bezahlt. Oder: Übernahme der Kosten fürs Kinderzimmer.
Ich bin der Meinung dass es irgendwie doch normal ist, das man von den Schwiegereltern irgendetwas fürs Baby geschenkt bekommt. (ich rede hier von einer Summe 100€ aufwärts, kein kleines Stofftier, oder nur ein Babybody oder so). Mein Mann sagt, dass er es als nicht "normal" empfindet fürs Baby eine Summe X von den Schwiegereltern zu bekommen, es sei denn, die Schwiegereltern sind sehr wohlhabend.
Wie seht ihr das bzw. wie war es bei euch? Mich interessiert es speziell von den Schwiegerletern.
Nur um das mal nochmal vorzuholen: Es geht der TS ja nichtmal nur darum, dass sie es normal findet, was geschenkt zu bekommen sondern es muss bitte auch noch mindestens die Summe X gekostet haben. Nicht nur son Stofftier, ne?
Genau so siehts nämlich aus Ich lese hier nichts anderes raus als das sie darauf regelrecht besteht etwas geschenkt zu bekommen. Ihr Freund ist ja anderer Meinung.
Wie schade das sie sich nicht selbst meldet....wahrscheinlich genau aus dem Grund.... Vielleicht hat sie ja gehofft sie kriegt hier Bestätigung das man was schenken muss
16.02.2015 18:16
Zitat von Obsidian:
Zitat von Anonym 178665:
Liebe Mama-Community,
ich bin seit gestern abend mit meinem Mann am diskutieren. Und zwar geht es um folgendes:
In wie weit wurdet ihr von den Eltern eures Mannes/Freundes finanziell in/bevor der Schwangerschaft unterstützt? Zum Beispiel dass ihr mit eurer Schwiegermutter los zieht und Babyklamotten kauft und sie diese bezahlt. Oder: Übernahme der Kosten fürs Kinderzimmer.
Ich bin der Meinung dass es irgendwie doch normal ist, das man von den Schwiegereltern irgendetwas fürs Baby geschenkt bekommt. (ich rede hier von einer Summe 100€ aufwärts, kein kleines Stofftier, oder nur ein Babybody oder so). Mein Mann sagt, dass er es als nicht "normal" empfindet fürs Baby eine Summe X von den Schwiegereltern zu bekommen, es sei denn, die Schwiegereltern sind sehr wohlhabend.
Wie seht ihr das bzw. wie war es bei euch? Mich interessiert es speziell von den Schwiegerletern.
Nur um das mal nochmal vorzuholen: Es geht der TS ja nichtmal nur darum, dass sie es normal findet, was geschenkt zu bekommen sondern es muss bitte auch noch mindestens die Summe X gekostet haben. Nicht nur son Stofftier, ne?
Das stimmt. Bestimmte Beträge zu erwarten ist tatsächlich ziemlich dreist. Ich empfinde es als normal sprich üblich, dass die Großeltern etwas zur Geburt schenken, aber das sollte man bitte schön nicht am Betrag festmachen. Das ist ja wohl immer noch jedem selbst überlassen, wieviel er ausgeben möchte. Und natürlich auch kann.
16.02.2015 18:28
Hab nichts angekreuzt.
wir haben von der Mutter meines Freundes ein kleines Erstlingspaket bekommen. Von seinem Vater nichts, dafür hat er uns beim Umzug unterstützt. Von meinem Eltern gab und gibt es nichts. Haben seit 1,5 Jahren nur noch über Gericht Kontakt.
Ich finde nicht, dass man was erwarten sollte. Zur Geburt ja ne Kleinigkeit. Würde auch nie was riesiges Verlangen. Auch nicht wenn man wohlhabend ist. Man gibt was man möchte und nicht was erwartet wird.
wir haben von der Mutter meines Freundes ein kleines Erstlingspaket bekommen. Von seinem Vater nichts, dafür hat er uns beim Umzug unterstützt. Von meinem Eltern gab und gibt es nichts. Haben seit 1,5 Jahren nur noch über Gericht Kontakt.
Ich finde nicht, dass man was erwarten sollte. Zur Geburt ja ne Kleinigkeit. Würde auch nie was riesiges Verlangen. Auch nicht wenn man wohlhabend ist. Man gibt was man möchte und nicht was erwartet wird.
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt