Mütter- und Schwangerenforum

Umfrage: Die lieben Schwiegereltern/finanzielle Unterstützung Enkel

Gehe zu Seite:
Maara
483 Beiträge
15.02.2015 21:04
Zitat von Viala:

Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Es mag sein das es meine Hormone grad sind aber mich macht es sehr traurig wenn ich darüber nachdenke wie *egoistisch* (ist nicht das richtige wort) du da denkst...
Du denkst anscheinend sehr materiell und das ist eine schäbige Eigenschaft. Was ich erwarte ich wirklich das sie da sind für die Kinder als oma und Opa (soweit es möglich ist gibt ja immer ausnahmen) aber nicht das sie euch mit Geschenken überhäufen.
Auch sie gehen für ihr Geld sicher arbeiten...
Ich habe Grad wirklich solch fremdschämenes Gefühl in mir, mich haut das um.

ähm ja... genauso erwartest du ja auch, dass die Großeltern für das Kind da sein sollen. Mal nebenbei, auch das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Großeltern nun keinen Bock haben, sich um ihren Enkel zu kümmern, ist das zwar traurig, aber auch ihr gutes Recht. Ist ja schließlich dein Kind.

Mal besser nicht so überheblich auf der TS rumhacken, wenn man die Situation so gar nicht kennt, hier schaukelt es sich schon wieder ganz schön hoch.
was hat die Situation damit zu tun, dass so eine Erwartungshaltung frech ist? gerade in Deutschland isrt man doch auf die Unterstützung der eigeneneltern nicht angewiesen?

Es wäre beispielsweise verständlich, wenn die Schwester meines Mannes angefressen reagiert, weil sie keinerlei finanzielle Unterstützung von ihren Eltern bekommt, nachdem sie bei unserer Tochter äußerst großzügig waren.

...oder ist das zu weit gedacht?
15.02.2015 21:08
Zitat von Maara:

Zitat von Viala:

Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Es mag sein das es meine Hormone grad sind aber mich macht es sehr traurig wenn ich darüber nachdenke wie *egoistisch* (ist nicht das richtige wort) du da denkst...
Du denkst anscheinend sehr materiell und das ist eine schäbige Eigenschaft. Was ich erwarte ich wirklich das sie da sind für die Kinder als oma und Opa (soweit es möglich ist gibt ja immer ausnahmen) aber nicht das sie euch mit Geschenken überhäufen.
Auch sie gehen für ihr Geld sicher arbeiten...
Ich habe Grad wirklich solch fremdschämenes Gefühl in mir, mich haut das um.

ähm ja... genauso erwartest du ja auch, dass die Großeltern für das Kind da sein sollen. Mal nebenbei, auch das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Großeltern nun keinen Bock haben, sich um ihren Enkel zu kümmern, ist das zwar traurig, aber auch ihr gutes Recht. Ist ja schließlich dein Kind.

Mal besser nicht so überheblich auf der TS rumhacken, wenn man die Situation so gar nicht kennt, hier schaukelt es sich schon wieder ganz schön hoch.
was hat die Situation damit zu tun, dass so eine Erwartungshaltung frech ist? gerade in Deutschland isrt man doch auf die Unterstützung der eigeneneltern nicht angewiesen?

Es wäre beispielsweise verständlich, wenn die Schwester meines Mannes angefressen reagiert, weil sie keinerlei finanzielle Unterstützung von ihren Eltern bekommt, nachdem sie bei unserer Tochter äußerst großzügig waren.

...oder ist das zu weit gedacht?

das wär aber keine Erwartungshaltung in Sachen Geld, sondern in Sachen gerechte Verteilung... und ja, das sollten Eltern schon zumindest versuchen... also da kann ich eine Enttäuschung zumindest verstehen...
hat für mich aber mit der frage der TS nichts zu tun
.Jessica
1356 Beiträge
15.02.2015 21:09
Zitat von Maara:

Zitat von Viala:

Zitat von Maara:

Zitat von .Jessica:

Es mag sein das es meine Hormone grad sind aber mich macht es sehr traurig wenn ich darüber nachdenke wie *egoistisch* (ist nicht das richtige wort) du da denkst...
Du denkst anscheinend sehr materiell und das ist eine schäbige Eigenschaft. Was ich erwarte ich wirklich das sie da sind für die Kinder als oma und Opa (soweit es möglich ist gibt ja immer ausnahmen) aber nicht das sie euch mit Geschenken überhäufen.
Auch sie gehen für ihr Geld sicher arbeiten...
Ich habe Grad wirklich solch fremdschämenes Gefühl in mir, mich haut das um.

ähm ja... genauso erwartest du ja auch, dass die Großeltern für das Kind da sein sollen. Mal nebenbei, auch das ist nicht selbstverständlich. Wenn die Großeltern nun keinen Bock haben, sich um ihren Enkel zu kümmern, ist das zwar traurig, aber auch ihr gutes Recht. Ist ja schließlich dein Kind.

Mal besser nicht so überheblich auf der TS rumhacken, wenn man die Situation so gar nicht kennt, hier schaukelt es sich schon wieder ganz schön hoch.
was hat die Situation damit zu tun, dass so eine Erwartungshaltung frech ist? gerade in Deutschland isrt man doch auf die Unterstützung der eigeneneltern nicht angewiesen?

Es wäre beispielsweise verständlich, wenn die Schwester meines Mannes angefressen reagiert, weil sie keinerlei finanzielle Unterstützung von ihren Eltern bekommt, nachdem sie bei unserer Tochter äußerst großzügig waren.

...oder ist das zu weit gedacht?


Okay Frieden
Mag sein das ich überempfindlich reagiert habe...
Bin aber entschuldigt.

Ich denke das ist zu weit gedacht. Ich denke sie hätte das geschrieben wenn sie sich ungerecht behandelt fühlt weil irgend jemand anderes in deren kreisen mehr bekommen hat
Maara
483 Beiträge
15.02.2015 21:16
Naja, mir ist jetzt kein besseres Beispiel eingefallen, aber das wäre zumindest eines, das eine Erwartungshaltung rechtfertigen könnte. Aber hey, was soll ich hier die Kämpfe der TS ausfechten, dazu könnte sie sich schließlich auch selbst zu Wort melden
KittyKat
5220 Beiträge
15.02.2015 21:59
Ich glaube gar nicht, dass die TE hier irgendetwas erwartet, sondern eher wissen wollte, bei wem es üblich bzw. normal ist, dass die Großeltern zur Geburt etwas schenken, was eben einen etwas höheren Wert hat. Und ich denke schon, dass das bei vielen doch normal ist. Sicherlich sollte man das nicht erwarten und dann vielleicht noch beleidigt sein, wenn nichts kommt. Aber ich denke doch, dass die meisten Großeltern etwas zur Erstausstattung beisteuern. Einfach weil sie es möchten. Und sicherlich auch in ihrem jeweiligen finanziellen Rahmen.
Meine Eltern haben z.B. den Stubenwagen gekauft und nach und nach immer mal wieder Kleidung und kleine Spielsachen.
15.02.2015 22:06
Zitat von KittyKat:

Ich glaube gar nicht, dass die TE hier irgendetwas erwartet, sondern eher wissen wollte, bei wem es üblich bzw. normal ist, dass die Großeltern zur Geburt etwas schenken, was eben einen etwas höheren Wert hat. Und ich denke schon, dass das bei vielen doch normal ist. Sicherlich sollte man das nicht erwarten und dann vielleicht noch beleidigt sein, wenn nichts kommt. Aber ich denke doch, dass die meisten Großeltern etwas zur Erstausstattung beisteuern. Einfach weil sie es möchten. Und sicherlich auch in ihrem jeweiligen finanziellen Rahmen.
Meine Eltern haben z.B. den Stubenwagen gekauft und nach und nach immer mal wieder Kleidung und kleine Spielsachen.


Zitat:
Ich bin der Meinung dass es irgendwie doch normal ist, das man von den Schwiegereltern irgendetwas fürs Baby geschenkt bekommt.
Das nennst du also nicht erwarten?
Maara
483 Beiträge
15.02.2015 22:13
Zitat von KittyKat:

Ich glaube gar nicht, dass die TE hier irgendetwas erwartet, sondern eher wissen wollte, bei wem es üblich bzw. normal ist, dass die Großeltern zur Geburt etwas schenken, was eben einen etwas höheren Wert hat. Und ich denke schon, dass das bei vielen doch normal ist. Sicherlich sollte man das nicht erwarten und dann vielleicht noch beleidigt sein, wenn nichts kommt. Aber ich denke doch, dass die meisten Großeltern etwas zur Erstausstattung beisteuern. Einfach weil sie es möchten. Und sicherlich auch in ihrem jeweiligen finanziellen Rahmen.
Meine Eltern haben z.B. den Stubenwagen gekauft und nach und nach immer mal wieder Kleidung und kleine Spielsachen.


Danke, genauso hatte ich das auch verstanden
15.02.2015 22:19
Erwarten würde ich jetzt direkt nichts. Aber ich wäre enttäuscht, wenn so wenig Interesse da wäre. Es geht ja nicht um teure Geschenke, sondern um die Geste. Mit einem kleinen, persönlichen Geschenk zeigt man einfach, dass man sich auf den Wurm freut und beteiligen möchte.

Und da ist ein mit Liebe ausgesuchter Strmpler genauso wertvoll wie eine komplette Kinderzimmerausstattung. Das ist eine Frage der Möglichkeiten und der Absprache untereinander.
shorty1208
1687 Beiträge
15.02.2015 22:21
ich habe jetzt nur den ersten Post gelesen, daher sorry falls die Antwort so oder so ähnlich kam

Wir haben nichts bekommen und wollten es auch nicht (Gott, mit meiner Schwiegermutter dann den KiWa aussuchen da sie ihn ja zahlt... neeeeeee, das wäre nix geworden Da sind die Geschmäcker zuuu verschieden ).
Es ist unser Kind und wir haben damals alles so geplant, dass wir alles selbst finanzieren konnten (war bei unserer Hochzeit genauso, wir haben sie so organisiert, dass unser Erspartes dafür reichte).

Klar gab es Geschenke zur Geburt, aber nichts großes.
Meine Eltern leben nicht mehr, meine Schwester (Patin von unserem Sohn) hat uns einen Teil zum Babysafe und der Base nach der Geburt geschenkt, meine Schwiegereltern eine Kette mit seinem Namen dran.
Geldgeschenke gab es bei uns so gut wie garnicht, ich glaub es waren 200€ insgesamt (mit dem Geld von meiner Schwester), die auf dem Konto von unserem Sohn gelandet sind.

Es irgendwie als "Voraussetzung" zu sehen finde ich daneben (und so klang der Eröffnungspost für mich).
Klar, wenn was beigesteuert wird freut man sich. Man sollte es aber nicht als Selbstverständlichkeit sehen

Ich finde ein persönliches Geschenk (erstes Outfit zum heimfahren, Kette, personalisierte Sachen wie Schnullerkette etc.) viiiel wertvoller als Gutscheine und Bargeld.

Umfrage: ich habe den letzten Punkt angeklickt
berrysk
935 Beiträge
15.02.2015 22:21
Also, wenn TS Streit hier anzetteln wollte, hat sie es geschafft. Selbst melden tut sie sich ja nicht mehr.
Ein klassisches Beispiel für Aufmerksamkeit-Erhaschen?
Honey1986
2285 Beiträge
15.02.2015 22:22
Ich finde es nicht selbstverständlich dass man eine bestimmte summe bekommt, eine kleinigkeit gehört aber dazu! Wir haben das kinderzimmer im wert von 800€ geschenkt bekommen / meine mama hat den kinderwagen bezahlt 330€ beides fand ich super nett aber hätte ich niemals damit gerechnet! Von meinem papa gabs dann den autositz für 250€
shorty1208
1687 Beiträge
15.02.2015 22:24
Nachtrag:

auch heute noch, Sohemann wird im Juni 4, wollen wir nichts materielles für unseren Sohn.
Klar, zu Weihnachten und zum Geburtstag gibts Geschenke.
Aber wenn wir unter'm Jahr zu den Schwiegereltern fahren (3-5 mal im Jahr, sie leben in Italien), dann gibt es nichts.
Sie fragen immer was sie Lucas kaufen können und wir sagen immer, dass sie einfach Zeit mit ihm verbringen sollen, das ist viel mehr wert wie irgendein Spielzeug etc.
KittyKat
5220 Beiträge
15.02.2015 22:25
Zitat von Luftkuss:

Zitat von KittyKat:

Ich glaube gar nicht, dass die TE hier irgendetwas erwartet, sondern eher wissen wollte, bei wem es üblich bzw. normal ist, dass die Großeltern zur Geburt etwas schenken, was eben einen etwas höheren Wert hat. Und ich denke schon, dass das bei vielen doch normal ist. Sicherlich sollte man das nicht erwarten und dann vielleicht noch beleidigt sein, wenn nichts kommt. Aber ich denke doch, dass die meisten Großeltern etwas zur Erstausstattung beisteuern. Einfach weil sie es möchten. Und sicherlich auch in ihrem jeweiligen finanziellen Rahmen.
Meine Eltern haben z.B. den Stubenwagen gekauft und nach und nach immer mal wieder Kleidung und kleine Spielsachen.


Zitat:
Ich bin der Meinung dass es irgendwie doch normal ist, das man von den Schwiegereltern irgendetwas fürs Baby geschenkt bekommt.
Das nennst du also nicht erwarten?


Ich hab das eher als bei vielen so üblich verstanden. Aber kann natürlich auch anders gemeint sein. Manchmal ist es gar nicht so einfach, das geschriebene Wort richtig zu verstehen, so ohne Mimik und Gestik und so. Und auch, ohne die Person selbst zu kennen.
Aber wie gerade schon jemand anderes sagte, schade, dass die TE sich nicht selbst nochmal meldet.
berrysk
935 Beiträge
15.02.2015 22:29
Abgesehen davon, dass meine Eltern und mein Schwiegervater allesamt an schweren Erkrankungen erlegen sind und wir "nur noch" meine Schwiegermum haben, bin ich stolz darauf, dass wir nichts von anderen bekommen müssen. Aber selbst wenn wir wenig Budget hätten, würde ich niemals etwas erwarten.

Zudem finde ich persönlich, dass man über Geld bzw. bestimmte Summen ohnehin nicht sprechen sollte. Das sind Dinge, die andere nichts angehen.
Ich weiß, dass meine Schwiegermutter uns etwas schenken möchte (trotz mickriger Rente) und wir sie davon nicht abbringen werden, aber mehr als ein Strampler, ein Spielzeug o.ä. werden wir nicht annehmen. Darum haben wir auch alles "Teure" schon frühzeitig gekauft.
Sonce
7232 Beiträge
16.02.2015 08:59
Zitat von Luftkuss:

Zitat von KittyKat:

Ich glaube gar nicht, dass die TE hier irgendetwas erwartet, sondern eher wissen wollte, bei wem es üblich bzw. normal ist, dass die Großeltern zur Geburt etwas schenken, was eben einen etwas höheren Wert hat. Und ich denke schon, dass das bei vielen doch normal ist. Sicherlich sollte man das nicht erwarten und dann vielleicht noch beleidigt sein, wenn nichts kommt. Aber ich denke doch, dass die meisten Großeltern etwas zur Erstausstattung beisteuern. Einfach weil sie es möchten. Und sicherlich auch in ihrem jeweiligen finanziellen Rahmen.
Meine Eltern haben z.B. den Stubenwagen gekauft und nach und nach immer mal wieder Kleidung und kleine Spielsachen.


Zitat:
Ich bin der Meinung dass es irgendwie doch normal ist, das man von den Schwiegereltern irgendetwas fürs Baby geschenkt bekommt.
Das nennst du also nicht erwarten?


ich habe aus dem thread auch nicht herausgelesen das sie die TS es erwartet sondern das sie es eben bisher als normal empfunden hat, weil es in IHRER Familie/ Verwandtschaft evtl so üblich ist und immer so gehandhabt wird. Sie kennt es evtl nicht anders. Das ist doch nicht schlimm?

Ich kannte es ehrlich gesagt auch nur so.... von meinen Eltern sind wir überschüttet worden (das macht jeder in unserer Verwandschaft so).... aber die Schwiegerfamilie weiss nicht mal das Geb. Datum.. weils denen total egal ist... und das schockiert mich z.B. auch, denn ich habe demnach auch "mehr" erwartet.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt