Umfrage: Die lieben Schwiegereltern/finanzielle Unterstützung Enkel
15.02.2015 13:05
Also ich finde das sehr befremdlich zu erwarten, von den Schwiegereltern/Eltern Geld fuer das eigene Kind zu bekommen.
Die meisten Omas/Opas schenken sicherlich was zur Geburt oder kaufen vorab mal eine Kleinigkeit. Aber doch sicher nicht, weil es erwartet wird, sondern weil sie sich ueber ihr Enkelchen freuen
Also ich wuerde ja im Leben nicht darauf kommen, von meinen Schwiegereltern zu erwarten, dass sie mir Geld fuer einen Kinderwagen geben.
Meine Mama hat mir ganz viele Klamotten gegeben, die ich als Baby anhatte (alles neutrale). Darueber habe ich mich wahnsinnig gefreut. Sie hat auch fuer meine Geschwister so eine Kiste mit deren Babysachen, die bekommen sie dann auch, wenn ein Kind im Anmarsch ist (wissen sie nur nicht)
Die meisten Omas/Opas schenken sicherlich was zur Geburt oder kaufen vorab mal eine Kleinigkeit. Aber doch sicher nicht, weil es erwartet wird, sondern weil sie sich ueber ihr Enkelchen freuen
Also ich wuerde ja im Leben nicht darauf kommen, von meinen Schwiegereltern zu erwarten, dass sie mir Geld fuer einen Kinderwagen geben.
Meine Mama hat mir ganz viele Klamotten gegeben, die ich als Baby anhatte (alles neutrale). Darueber habe ich mich wahnsinnig gefreut. Sie hat auch fuer meine Geschwister so eine Kiste mit deren Babysachen, die bekommen sie dann auch, wenn ein Kind im Anmarsch ist (wissen sie nur nicht)
15.02.2015 13:14
Zitat von Maara:
Zitat von Baby1214:
Von den Schwiegereltern haben wir für beide Kinder je 500euro bekommen.
Von meinen Eltern je 200€,aber sie kaufen auch mehr zwischendurch.
Wir freuen uns natürlich darüber, aber schöner würde ich es finden, wenn sie mehr Zeit mit unseren kids verbringen würden. Sie sind jedes mal wie fremde für sie und das finde ich sehr schade
Das Problem hatten wir mit den Schwiegis anfangs auch. Wobei das auch - glaube ich - weniger an mangelndem Interesse liegt, als vielmehr daran, dass sie und nicht "auf die Nerven gehen" wollten. Jetzt zwingen wir sie quasi zu ihrem Glück und seit dem ist es schon viel besser geworden
Hmm, also bei uns wars so, dass zumindest meine Eltern schon in der SS meinten, sie würden dann öfter mit dem Kinderwagen spazieren gehen etc. Das haben sie nicht einmal gemacht! Es ist aber auch nix vorgefallen, kein Streit oder so. Gar nix. Deshalb bin ich jz wahrscheinlich auch enttäuscht. Ich selbst hatte auch fast keinen Kontakt zu meinen Großeltern, als ich klein war. Diese hatten aber auch absolut kein Interesse und das wiederrum fanden meine Eltern damals traurig. Verstehe nicht, dass es jz genauso läuft Manchmal frage ich mich, ob sie überfordert sind mit den Kids, wobei sie, wenn dann, eh nur den Großen mal für ein paar Stunden nehmen und er ist ja ein ganz Lieber! Das letzte Mal war das glaube im Oktober
15.02.2015 13:22
Deine Antwortmöglichkeiten passen nicht zur eigentlichen Frage. Die Frage lautet, ob wir es als normal empfinden, die Antwortmöglichkeiten basieren auf dem Ist Stand, was man denn bekam und das sind, zumind. für mich, zwei verschiedene Schuhe.
Wir bekamen von den Schwiegereltern/ Eltern Geld, bzw. übernahmen sie die Finanzierung von bestimmten Dingen für das Baby. (was ist eigentlich mit Schwiegereltern gemeint? Schwiegereltern betrifft ja beide Elternparteien, denn deine Eltern sind die Schwiegereltern deines Mannes und umgekehrt)
Wir testeten 4+5, glaube ich. Und konnten es nicht für uns behalten, telefonierten noch am Abend mit unseren Eltern und Onkels und Großeltern. Das war Samstag eher spät am Abend, danach gingen wir schlafen. Am Sonntagmorgen klingelte kurz nach 6.00 das Telefon : Mein Schwiegervater: ICH kaufe aber den Kinderwagen. Bis 1000,- DM könnt ihr ausgegeben. ... Ja, danke Vati!
Kurze Zeit später klingelte es wieder: Meine Mama: ICH kaufe aber den Kinderwagen.... zu spät, Mutti... oh... na dann kaufe ich das Kinderzimmer..komplett!!!! Ja Mutti, danke.... wieder kurze Zeit drauf klingelte das Telefon erneut: Meine Schwiegermutti (getrennt lebend vom Schwiegervati) ..ich kaufe aber den Kinderwagen... zu spät... dann das Kinderzimmer.. zu spät... dann kaufe ich alle Klamotten die ihr für den Anfang braucht... Ja, danke MUttchen, aber ich komme da mit .... und einen ganzen Tag später meldete sich mein Onkel und die Oma meines Freundes... dasselbe Spiel... wir fanden auch für sie noch genug zum ausgeben.
Wir selbst mussten nicht einen Cent ausgegeben, taten das nur hin und wieder mal für unser eigenes Herz.. iwas mussten wir auch mal kaufen.. ABER: als normal empfinde ich das nicht. Habe das auch nie als selbstverständlich angesehen und iwie erwartet. Es wäre für mich auch vollkommen in Ordnung gewesen, wenn alle eine Kleinigkeit geschenkt hätten.
LG Zaubi
Wir bekamen von den Schwiegereltern/ Eltern Geld, bzw. übernahmen sie die Finanzierung von bestimmten Dingen für das Baby. (was ist eigentlich mit Schwiegereltern gemeint? Schwiegereltern betrifft ja beide Elternparteien, denn deine Eltern sind die Schwiegereltern deines Mannes und umgekehrt)
Wir testeten 4+5, glaube ich. Und konnten es nicht für uns behalten, telefonierten noch am Abend mit unseren Eltern und Onkels und Großeltern. Das war Samstag eher spät am Abend, danach gingen wir schlafen. Am Sonntagmorgen klingelte kurz nach 6.00 das Telefon : Mein Schwiegervater: ICH kaufe aber den Kinderwagen. Bis 1000,- DM könnt ihr ausgegeben. ... Ja, danke Vati!
Kurze Zeit später klingelte es wieder: Meine Mama: ICH kaufe aber den Kinderwagen.... zu spät, Mutti... oh... na dann kaufe ich das Kinderzimmer..komplett!!!! Ja Mutti, danke.... wieder kurze Zeit drauf klingelte das Telefon erneut: Meine Schwiegermutti (getrennt lebend vom Schwiegervati) ..ich kaufe aber den Kinderwagen... zu spät... dann das Kinderzimmer.. zu spät... dann kaufe ich alle Klamotten die ihr für den Anfang braucht... Ja, danke MUttchen, aber ich komme da mit .... und einen ganzen Tag später meldete sich mein Onkel und die Oma meines Freundes... dasselbe Spiel... wir fanden auch für sie noch genug zum ausgeben.
Wir selbst mussten nicht einen Cent ausgegeben, taten das nur hin und wieder mal für unser eigenes Herz.. iwas mussten wir auch mal kaufen.. ABER: als normal empfinde ich das nicht. Habe das auch nie als selbstverständlich angesehen und iwie erwartet. Es wäre für mich auch vollkommen in Ordnung gewesen, wenn alle eine Kleinigkeit geschenkt hätten.
LG Zaubi
15.02.2015 13:26
Zitat von Baby1214:
Zitat von Maara:
Zitat von Baby1214:
Von den Schwiegereltern haben wir für beide Kinder je 500euro bekommen.
Von meinen Eltern je 200€,aber sie kaufen auch mehr zwischendurch.
Wir freuen uns natürlich darüber, aber schöner würde ich es finden, wenn sie mehr Zeit mit unseren kids verbringen würden. Sie sind jedes mal wie fremde für sie und das finde ich sehr schade
Das Problem hatten wir mit den Schwiegis anfangs auch. Wobei das auch - glaube ich - weniger an mangelndem Interesse liegt, als vielmehr daran, dass sie und nicht "auf die Nerven gehen" wollten. Jetzt zwingen wir sie quasi zu ihrem Glück und seit dem ist es schon viel besser geworden
Hmm, also bei uns wars so, dass zumindest meine Eltern schon in der SS meinten, sie würden dann öfter mit dem Kinderwagen spazieren gehen etc. Das haben sie nicht einmal gemacht! Es ist aber auch nix vorgefallen, kein Streit oder so. Gar nix. Deshalb bin ich jz wahrscheinlich auch enttäuscht. Ich selbst hatte auch fast keinen Kontakt zu meinen Großeltern, als ich klein war. Diese hatten aber auch absolut kein Interesse und das wiederrum fanden meine Eltern damals traurig. Verstehe nicht, dass es jz genauso läuft Manchmal frage ich mich, ob sie überfordert sind mit den Kids, wobei sie, wenn dann, eh nur den Großen mal für ein paar Stunden nehmen und er ist ja ein ganz Lieber! Das letzte Mal war das glaube im Oktober
Vielleicht ist ihnen das gar nicht so bewusst, weil sie es ja nicht kennen!?
15.02.2015 13:29
Ich hab nichts angekreuzt da nichts auf uns zu trifft.
Kinderzimmer von Schwiegereltern ,Küchenutensilien,Wäscheständer ( Hailo ) von Schwiegereltern und so weiter.
Wir haben sehr viel bekommen ,mein Schwiegervater hätte uns sogar ein neues Auto gekauft wenn er nicht gestorben wäre,auch haben wir die Küche ( Nolte) von meinem Schwiegereltern bekommen .
Das ist Familie und sollte Normal sein,ich werde wenn es soweit ist meine Kinder auch unterstützen wo es geht. Es hat auch mit spaß zu tun den Kindern zu helfen und nicht mit Notwendig .
Kinderzimmer von Schwiegereltern ,Küchenutensilien,Wäscheständer ( Hailo ) von Schwiegereltern und so weiter.
Wir haben sehr viel bekommen ,mein Schwiegervater hätte uns sogar ein neues Auto gekauft wenn er nicht gestorben wäre,auch haben wir die Küche ( Nolte) von meinem Schwiegereltern bekommen .
Das ist Familie und sollte Normal sein,ich werde wenn es soweit ist meine Kinder auch unterstützen wo es geht. Es hat auch mit spaß zu tun den Kindern zu helfen und nicht mit Notwendig .
15.02.2015 13:35
@Krümel: Vielleicht, ich weiß es echt nicht. Sie sagen halt auch immer, dass sie sooo viel zu tun haben. Wir trauen uns nicht mal mehr zu fragen.
15.02.2015 13:42
Zitat von Baby1214:
@Krümel: Vielleicht, ich weiß es echt nicht. Sie sagen halt auch immer, dass sie sooo viel zu tun haben. Wir trauen uns nicht mal mehr zu fragen.
http://www.amazon.de/Das-Handbuch-für-Oma-Opa/dp/3 90585192X
Haben wir in dem Jahr zu Weihnachten verschenkt, als ich schwanger war
15.02.2015 13:49
Ich finde man kann das doch nicht erwarten. Es ist doch schön, wenn die Eltern oder Schwiegereltern ein Geschenk zur Geburt mitbringen aber ich würde das nie fordern oder voraussetzen. Es ist doch auch mein Kind, also beschaffe ich die nötigen Dinge...
15.02.2015 13:51
Zitat von Krümel714:
Zitat von Baby1214:
@Krümel: Vielleicht, ich weiß es echt nicht. Sie sagen halt auch immer, dass sie sooo viel zu tun haben. Wir trauen uns nicht mal mehr zu fragen.
http://www.amazon.de/Das-Handbuch-für-Oma-Opa/dp/3 90585192X
Haben wir in dem Jahr zu Weihnachten verschenkt, als ich schwanger war
Das ist ja ne coole Idee! Danke für den Tipp
15.02.2015 13:52
Zitat von Baby1214:
@Krümel: Vielleicht, ich weiß es echt nicht. Sie sagen halt auch immer, dass sie sooo viel zu tun haben. Wir trauen uns nicht mal mehr zu fragen.
Ich würde es ihnen anbieten. Vielleicht trauen sie sich umgekehrt auch nicht zu fragen?
Meine Schwiegermama hat 2 Söhne. Der ältere, mein Schwager, hat 2 Kinder und eine (in meinen Augen) sehr bekloppte Frau. Meine Schwiegermama durfte nie, nie, nieeeeee ihre Enkelkinder durchs Dorf schieben, hatte sie nie bei sich o.ä. Nur auf den Familienfeiern, die auch immer mehrfach gefeiert werden mussten, weil da nämlich der eine mit dem anderen nicht konnte, sah sie sie.
Als unser Sohn geboren wurde, waren die beiden dann schon 13 und 11.
Ich weiß, als Sohnemann noch recht klein war, also er lag noch richtig platt im Kinderwagen, konnte auch noch nicht sitzen oder sowas, also er war noch sehr klein und es war auch noch Winter (Dezemberkind) da rief ich sie an. Ihr Mann war schwerkrank (Krebs) und lag rum. Sie pflegte ihn zu Hause, kam dadurch selten raus. Ich hatte mit dem Pflegedienst abgesprochen, wann ich kommen wollte und wir haben alles organisiert, so konnte sie raus. und sie war sooooooo glücklich, als ich da ankam. Den Kinderwagen auspackte... da stand sie schon neben mir und meinte immer nur: Wirklich? Ich darf wirklich? .. mit Tränen in den Augen. (Gott, da muss ich gleich wieder heulen, ist schon 15 Jahre her) Ich packte die Wickeltasche mit aus, drückte sie ihr in die Hand und meinte nur: Stell rein, ich lass ihn dir 3 Stunden hier, falls was ist, hier ist alles drin. UNd nun zieh dich an.. du willst doch durchs Dorf oder?
und dann fuhr ich wieder und ließ sie allein. Und sie schob durchs Dorf. Als ich nach 3 Stunden wiederkam, musste ich auf der Treppe warten, weil sie immer noch unterwegs war... dann hatte sie Angst, dass sie ihn nun nie wieder bekommt, weil sie zu spät war (fand ich nicht schlimm... natürlich bekam sie ihn) Und sie war so glücklich, so gelöst... ich habe sie lange vorher nie so gesehen. Sie hätte sich niemals getraut mich zu fragen und war sehr froh, dass ich sie angesprochen hatte.
Also frag sie! Man weiß nie, was sie eigentlcih blockiert.
LG Zaubi
15.02.2015 14:04
Also wir haben damit nicht geplant, aber meine Schwiegereltern meinten wir dürfen und den Kinderwagen und den Maxi Cosi den wir möchte aussuchen und sie bezahlen das, fanden wir natürlich super und haben das gerne angenommen. Meine Eltern haben auch einiges gekauft was wir Ausgebucht haben.
15.02.2015 14:07
wir haben ein set body-strampler- höschen und eine packung windeln bekommen. aber ich weiß, wenn ich meine schwiegereltern fragen würde, würden sie mir jederzeit auch nach reichlicher überlegung und absprache, etwas größeres kaufen. punkt ist, dass ich das aber garnicht will, ich finds so ok. so kleinigkeiten die gebraucht werden, sag ich schon ab und zu, damits dann zu weihnachten, ostern, geburtstag, das gewünschte gibt.
hab jetzt bei deiner umfrage nix angeklickt, 100-300 € find ich übertrieben, aber "nichts" haben wir ja auch nicht bekommen, halt eine kleinigkeit.
und so von der verwandtschaft, gestrickte babyschühchen, mal einen 20er und 50er zwischen babykleidung, aber halt von jedem bisschen was. aber erwartet hab ich das nicht.
hab jetzt bei deiner umfrage nix angeklickt, 100-300 € find ich übertrieben, aber "nichts" haben wir ja auch nicht bekommen, halt eine kleinigkeit.
und so von der verwandtschaft, gestrickte babyschühchen, mal einen 20er und 50er zwischen babykleidung, aber halt von jedem bisschen was. aber erwartet hab ich das nicht.
15.02.2015 14:08
@Zaubi: Danke für deine Antwort Wow, das klingt echt schön! Allerdings ist es bei uns anders. Wir haben sie schon öfter gefragt und da kam dann in den meisten Fällen die Antwort, dass sie viel zu tun haben (mein dad arbeitet Vollzeit, meine Ma ist Hausfrau-dachte eigentlich auch, dass sie sich freuen würde). Aber man merkt davon eben nix Und deshalb hab ich aufgehört zu fragen. Man will sich ja auch nicht aufdrängen.
15.02.2015 14:18
Zitat von Baby1214:
@Zaubi: Danke für deine Antwort Wow, das klingt echt schön! Allerdings ist es bei uns anders. Wir haben sie schon öfter gefragt und da kam dann in den meisten Fällen die Antwort, dass sie viel zu tun haben (mein dad arbeitet Vollzeit, meine Ma ist Hausfrau-dachte eigentlich auch, dass sie sich freuen würde). Aber man merkt davon eben nix Und deshalb hab ich aufgehört zu fragen. Man will sich ja auch nicht aufdrängen.
Achso. Ich dachte, du hättest noch nie gefragt.. dann ist es natürlich was anderes. Schade. Es entgeht ihnen ja was.
15.02.2015 14:22
Zitat von Puffi:
Also ich finde das sehr befremdlich zu erwarten, von den Schwiegereltern/Eltern Geld fuer das eigene Kind zu bekommen.
Die meisten Omas/Opas schenken sicherlich was zur Geburt oder kaufen vorab mal eine Kleinigkeit. Aber doch sicher nicht, weil es erwartet wird, sondern weil sie sich ueber ihr Enkelchen freuen
Also ich wuerde ja im Leben nicht darauf kommen, von meinen Schwiegereltern zu erwarten, dass sie mir Geld fuer einen Kinderwagen geben.
Meine Mama hat mir ganz viele Klamotten gegeben, die ich als Baby anhatte (alles neutrale). Darueber habe ich mich wahnsinnig gefreut. Sie hat auch fuer meine Geschwister so eine Kiste mit deren Babysachen, die bekommen sie dann auch, wenn ein Kind im Anmarsch ist (wissen sie nur nicht)
Ohhhh, was für eine wunderschöne Idee!
Ich finde die Erwartungshaltung, die einige an den Tag legen, echt krass..
Wir haben damals viel geschenkt bekommen.
Davon sehr vieles Second Hand und gefreut habe ich mich über alles.
Allerdings eher von meinem Teil der Familie. Die Familie meines Ex-Mannes glänzte mit nicht sonderlich viel Interesse ans Enkelkind.
Viel wichtiger ist mir, dass mein Kind/meine Kinder ein gutes und inniges Verhältnis zu Großeltern und Urgroßeltern haben.
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt