Mütter- und Schwangerenforum

Septemberwunder 2016

Gehe zu Seite:
Franziii_69
688 Beiträge
29.03.2016 07:12
Zitat von Hummeldumm:

Zitat von trri:

Zitat von Franziii_69:

Zitat von trri:

...


Ja das ist ein beistellbett. wir haben bei uns sonst nicht wirklich viel Platz im Schlafzimmer, also Babybett würde nie rein passen. Und ich hätte das kleine Baby doch am Anfang ganz gern bei mir. Also wenn alles klappt
Warum kannst du dir das denn nicht vorstellen?

Ich glaube ich hätte angst das ich es in der Nacht zu mir hohlen würde zum stillen und dabei einschlafen würde und dann auf das Baby liegen.
Und zweitens möchte ich doch gerne das Schlafzimmer für mich und meinen Partner alleine und das Baby im benachbartem Zimmen das wir zum Kinderzimmer einrichten.
Aber ist ja toll kann es jeder so machen wie es für einem passt.

Unser kleiner liegt immer noch bei uns, und an einen auszug mag ich gar nicht denken. Wenn ich mir vorstelle zum stillen oder Fläschchen geben aufstehen zu müssen würde ich verrückt werden.
Wir haben von roba das room bed. Das ist genauso groß wie die babybetten vom ikea. Daher passt er da auch noch entspannt rein.


Wir müssen auch erst mal schauen ob oder wies klappt, aber das sehen wir ja dann
Mein Plan ist dann eig schon auch, das das Baby dann nach einer gewissen Zeit in seinem eigenen Zimmer schlafen soll, wenns klappt
Goldbär
4115 Beiträge
29.03.2016 09:21
Ich glaube, dass ist eins dieser Themen, die man so garnicht planen kann. . . Das kommt wohl sehr aufs Kind an...
Äulchen
956 Beiträge
29.03.2016 09:24
Beim Großen hatten wir kein beistellbett er hat nachts neben mir geschlafen in meinem Arm. Er schläft heute noch bei uns. Schläft in seinem ein und kommt dann nachts rüber mit Sack und Pack.
Beim kleinen klappt das nicht so , da der Große gut durchs Bett wirbelt im Schlaf da holen wir uns auch ein Beistellbett . Fande es immer super praktisch das kind im eigenen bett zu haben vor allem wenn man stillt. Hab noch nie gehört das es jemand geschafft hat sich auf sein kind zu legen

Aber wie man ja schon geschrieben hat... jeder so wie er es möchte ...
Hummeldumm
4556 Beiträge
29.03.2016 09:29
Zitat von Goldbär:

Ich glaube, dass ist eins dieser Themen, die man so garnicht planen kann. . . Das kommt wohl sehr aufs Kind an...

Planen kann man da wohl gar nichts so individuell wie sie sind.
Stillen, pucken, kiwa, tragetuch...
Alles individuell!
Unserer ist sehr Nähe bezogen. Ich hätte viel mehr stress wenn er allein schlafen würde. Das tu ich mir einfach nicht an. In den kiwa geht er seit ein paar Wochen. Vorher nur ins Tragetuch.
Die letzten nächte, er zahnt grade, hat nicht mal das beistell Bett gereicht. Da hat er sogar zwischen uns gepennt.
Planen kann man da gar nichts, höchstens sich freuen wenn's klappt, wie man es sich vorgestellt hat.
Wir haben auch ein ställchen gekauft, zum Glück gebraucht. Da sollte er anfags drin schlafen. da wir einen Hund haben und wir erstmal gucken wollten wie er so reagiert. Das ställchen mag er erst, seit er sitzen kann, damit er bloß alles sehen kann
29.03.2016 09:34
Man glaubt gar nicht wie wenig man sich bewegen kann nachts wenn ein Baby neben einem schläft.
Meiner hat ja nun auch 2 Jahre im Bett geschlafen und ich muss sagen dass ich das nicht nochmal machen will.
Also beistellbett gibt es und nach nem Jahr oder so wenn nachts nicht mehr gestillt werdenden uns soll es dann ins gemeinsame kizi umziehen.
Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Von daher mache ich mir kein Stress deswegen. Das Baby entschiedet sozusagen
Äulchen
956 Beiträge
29.03.2016 09:44
Der Große möchte auch wenn das baby ein bisschen größer ist das sie zusammen schlafen. War jetzt nie meine Vorstellung weil beide nen Zimmer hätten aber eigentlich finde ich den Gedanken immer besser. Wer schläft schon gerne alleine? !
Hummeldumm
4556 Beiträge
29.03.2016 09:49
Das stimmt!
Unsere werden sich wohl auch ein Zimmer irgendwann Teilen.
Das ist zumindest der momentane Plan und wir hätten auch noch 3 freie Zimmer!
Aber das dauert noch bissel...
KiKiWuMami
1328 Beiträge
29.03.2016 10:17
Das ist ja auch oft vom Kind abhängig, normal und von der Natur gegeben ist ja, dass die kleinen Dauerhaft ganz nah bei uns sind.
Erzählt aber mal einem Kinderarzt, dass ihr jede Nacht mit eurem Neugeborenen schläft xD das wird ja gar nicht gern gesehen.

Meiner hat wegen dem stillen auch neben mir oder dem Papa geschlafen.

Später merkten wir aber schnell, dass er besser und ruhiger im eigenen Zimmer schläft als bei uns... haben da ganz nach dem Kind entschieden und werden es wieder so machen.

Ob bei uns im Bett, im eigenen oder oder oder... darf das Kind entscheiden.
Elisa
20106 Beiträge
29.03.2016 10:35
Bin sehr gespannt wie es bei uns sein wird.

Am besten eines will bei uns sein und das andere lieber ins eigene Zimmer!

Hab mir grad ein Stillkissen gekauft. Mal gucken, ob es was taugt.
Lotteli
796 Beiträge
29.03.2016 11:08
Hey ihr Lieben!!!

Leider ist das schöne Osterwochenende um und der Alltag geht wieder los das wetter war ja mal der hammer oder? ich liebe liebe liebe sonne und würde sie am liebsten jeden tag haben.
wir waren die ostertage viel unterwegs. den einen tag mit einer freundesgruppe und deren kinder auf nem tollen spielplatz und die nächsten tage familie besucht...schwiegereltern, meine eltern.

ostern war für meine kleine glaube ich ganz witzig, die ganzen kleinen osterüberraschungen im garten zu suchen. wobei sie anfangs total zurückhaltend und schüchtern war. hat dann beispielsweise einen schokohasen im busch mit ihren augen entdeckt, aber sich nicht getraut hinzugehen und ihn sich zu greifen. ging nur in begleitung von mama oder papa süße maus!

man man man ihr seid aber wirklich alle schon fleißig am shoppen. da sind wir bisher noch relativ entspannt. klamotten haben wir soweit ausreichend von unserer tochter noch (das zweite kind wird ja laut ärztin tendenziell auch ein mädchen), wenn nicht können wir auch die kleidung der söhne meiner schwester bekommen.
möbel werden sich anfangs meine tochter und das zweite baby erstmal teilen, bis es dann nicht mehr in unserem zimmer schläft. bis dahin brauchen wir aber auch erstmal noch eine neue wohnung bzw sind wir am eventuellen eigenheimplanen. mal schauen, was wir davon umsetzen können
kinderwagen müssen wir noch unseren alten verkaufen. den fanden wir nicht so toll vom fahrkomfort, so dass wir uns dann einen anderen, wahrscheinlich aber gebrauchten besorgen werden.
jaja aber september kommt mir irgendwie noch so weit weg vor so dass ich da noch recht entspannt bin.

vorhin habe ich mal einer hebamme eine email geschrieben, bei der ich mir vorstellen könnte, sie die wochenbettbetreuung übernehmen zu lassen. kenne sie schon aus dem schwangerschaftsyoga meiner ersten schwangerschaft. mal schauen, was sie antwortet
29.03.2016 11:17
Zwillis haben sich ja gegenseitig weswegen man sie gut zu zweit in einem Bett schlafen lassen kann, sie brauchen nicht unbedingt die Nähe der Mama noch dazu.
Andererseits Kuschel sie sich selber gerne
Erinnert mich an meine Katzen damals die haben auch lieber ohne mich gekuschelt
maman91
1919 Beiträge
29.03.2016 11:20
Quentin schläft immer noch bei uns Dabei hätten wir 2 Kinderzimmer hier.. aber ich denk mal, wir schlafen bald zu viert und ich kann es mir auch gar nicht mehr anders vorstellen
Elisa
20106 Beiträge
29.03.2016 11:20
Wir werden beide auch erstmal nur in ein Bettchen legen.

Den Vergleich mit den Katzen finde ich super!
29.03.2016 11:24
Zitat von maman91:

Quentin schläft immer noch bei uns Dabei hätten wir 2 Kinderzimmer hier.. aber ich denk mal, wir schlafen bald zu viert und ich kann es mir auch gar nicht mehr anders vorstellen


Das ist ja auch die Hauptsache
Goldbär
4115 Beiträge
29.03.2016 11:32
Ooooooh. Ein stillkissen du wirst es lieben, Elisa
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 82 mal gemerkt