Mütter- und Schwangerenforum

Oktobärlies 2015 Die kleinen Wunder sind unterwegs -geschlossene Gruppe-

Gehe zu Seite:
Pustekuchen
6291 Beiträge
11.03.2016 20:32
Also bei Leon habe ich damals auch mit Tee gestartet. Da mochte er auch kein Wasser. Das mit den Wirkstoffen klingt logisch. Da werde ich doch etwas anderes testen. Wasser biete ich ihm auch immer wieder an und ich bin sicher, auch das kommt irgendwann.
LIttleOne13
26290 Beiträge
11.03.2016 20:39
Immer dieses Rumgezicke, weil irgendwer irgendwo irgendwas liest, was dort stand oder nicht... lasst doch mal gut sein. Hier will keiner seinem Kind irgendwas böses und ob sie nun mit 4, 6 oder 8 Monaten essen, überleben werden sie es alle... macht doch keinen Spaß so.

Zitat von Emilieerdbeer:

In der Steinzeit haben die Mütter das Essen übrigens vorgekaut...also gab es schon damals Brei. wenn auch nicht so früh begonnen ..aber erst danach kam "fingerfood"


Dazu etwas spannendes: Achtet mal darauf, seit wann eure Babys speicheln - oft ist das bereits mit 5-8 Wochen der Fall, oder? Speichel enthält Amylase, das nötige Enzym, um im abzubauen. Enzyme funktionieren nach dem Schloss-Schlüssel-Prinzip: Amylase ist also NUR für Stärke da, mehr kann sie nicht.
Interessant ist nun: Muttermilch enthält auch Amylase. Ab Geburt, und nicht mal in geringen Mengen - dabei ist in Muttermilch gar keine Stärke vorhanden! Im Grunde ist sie also "überflüssig" bei der reinen Ernährung mit Milch, ist dem Kind aber das nötige Werkzeug, Stärke verwerten zu können. Interessanterweise bekommen Kinder in einigen naturnahen Völkern schon viel früher Beikost als unsere Kinder, dort dient diese Praxis dem Überleben der Mütter. Es ist allerdings wirklich BEIkost - also kein ersetzes Mittagessen, sondern eine kleine Menge, parallel zum Stillen.

Just my 2 cents, und nun schaukelt eure Kinder und entspannt euch!
hexe29
8374 Beiträge
11.03.2016 20:41
Emilie du fühlst dich ja eh durch Alles und jeden angegriffen. Da könnte ich mich jetzt genauso angegriffen fühlen von deinem Beitrag. Ich habe mit meinem Beitrag niemanden kritisiert oder sonstwas. Aber war ja klar, dass von dir wieder ein ellenlange Monolog kommt.
11.03.2016 20:45
Little du Streber!
11.03.2016 20:46
Ich finde die Themen Stillen und Essen total anstrengend! Es wird so ein Tamtam gemacht! Stillen ist nicht das Allheilmittel für alles und nur weil man früher mit Beikost anfängt, ist man keine schlechtere Mutter! Es sollte jeder so machen dürfen, wie er möchte. Das wollte ich hier nur mal loswerden.

Wenn ein Baby den Brei isst, sich darauf freut und gut verträgt, wird es wohl bereit sein. Das ist meine Meinung dazu. Ich lass mich auch nicht mehr von Büchern verunsichern, sondern probiere lieber aus, wie mein Baby auf verschiedene Sachen reagiert.
Emilieerdbeer
3850 Beiträge
11.03.2016 20:52
Zitat von hexe29:

Emilie du fühlst dich ja eh durch Alles und jeden angegriffen. Da könnte ich mich jetzt genauso angegriffen fühlen von deinem Beitrag. Ich habe mit meinem Beitrag niemanden kritisiert oder sonstwas. Aber war ja klar, dass von dir wieder ein ellenlange Monolog kommt.

Wie bitte???
Also ich habe mich bis jetzt nur einmal angegriffen gefühlt und es angesprochen
Und ich habe extra geschrieben,dass ich es nicht auf dein Buch direkt beziehe,sondern weil es im Moment so viel diskutiert wird und hier nun mal eben angesprochen wurde. Da werde ich ja etwas dazu schreiben dürfen.

Hexe wenn du das so siehst,dann ist es eben so

hexe29
8374 Beiträge
11.03.2016 20:52
Es wird einem ständig das Wort im Hals umgedreht. Wo bitte habe ich geschrieben, dass ich es nicht gut finde, wenn früher mit Beikost gestartet wird und dass ich fürs alleinige Stillen bin????

Ich habe lediglich geschrieben, dass ich mich für eine andere Variante entschieden habe. Aber anscheinend darf man nicht mal das. Langsam hab ich da kein Bock mehr drauf.
Emilieerdbeer
3850 Beiträge
11.03.2016 20:58
Das hat doch auch niemand behauptet!
Ich habe alleine nur etwas zu dem Inhalt des Buches gesagt und nichts dazu,wie du es handhabst oder andere hier.
Mir ging es einfach nur um das Thema selber!
LIttleOne13
26290 Beiträge
11.03.2016 21:03
Immer werd ich überlesen, wenn ich mal klugscheiße...

11.03.2016 21:09
Zitat von LIttleOne13:

Immer werd ich überlesen, wenn ich mal klugscheiße...




Stimmt doch gar nicht, Cookie hat dich Streber genannt
LIttleOne13
26290 Beiträge
11.03.2016 21:10
Zitat von Novembersonne:

Zitat von LIttleOne13:

Immer werd ich überlesen, wenn ich mal klugscheiße...




Stimmt doch gar nicht, Cookie hat dich Streber genannt


Klugscheisser.
Pustekuchen
6291 Beiträge
11.03.2016 21:22
Hexe es hat wirklich niemand was gegen deine Variante geschrieben!
Ich habe mich irgendwie angesprochen gefühlt weil mein Baby das wohl einzige hier ist, welches Brei bekommt und sich noch nicht dreht.
Es muss wirklich jeder selber wissen, wie er es macht und immer drauf achten, dass es dem Kind gut bekommt.
Man kann nicht sagen, das ist richtig oder das. Deshalb halte ich von diesen Büchern nix. Ich kann mir zu jeder Meinung ein Buch kaufen, um mich zu bestätigen. Nur weil es in einem Buch steht, ist es nicht immer das Richtige.

Es war nicht böse von mir gemeint, hexe. Und eine Diskussion wollte ich damit auch nicht auslösen.
Wollte nur erklären, dass wir anscheinend dann diese Ausnahmen sind, wie sie im Buch stehen
Pustekuchen
6291 Beiträge
11.03.2016 21:27
Zitat von LIttleOne13:

Immer dieses Rumgezicke, weil irgendwer irgendwo irgendwas liest, was dort stand oder nicht... lasst doch mal gut sein. Hier will keiner seinem Kind irgendwas böses und ob sie nun mit 4, 6 oder 8 Monaten essen, überleben werden sie es alle... macht doch keinen Spaß so.

Zitat von Emilieerdbeer:

In der Steinzeit haben die Mütter das Essen übrigens vorgekaut...also gab es schon damals Brei. wenn auch nicht so früh begonnen ..aber erst danach kam "fingerfood"


Dazu etwas spannendes: Achtet mal darauf, seit wann eure Babys speicheln - oft ist das bereits mit 5-8 Wochen der Fall, oder? Speichel enthält Amylase, das nötige Enzym, um im abzubauen. Enzyme funktionieren nach dem Schloss-Schlüssel-Prinzip: Amylase ist also NUR für Stärke da, mehr kann sie nicht.
Interessant ist nun: Muttermilch enthält auch Amylase. Ab Geburt, und nicht mal in geringen Mengen - dabei ist in Muttermilch gar keine Stärke vorhanden! Im Grunde ist sie also "überflüssig" bei der reinen Ernährung mit Milch, ist dem Kind aber das nötige Werkzeug, Stärke verwerten zu können. Interessanterweise bekommen Kinder in einigen naturnahen Völkern schon viel früher Beikost als unsere Kinder, dort dient diese Praxis dem Überleben der Mütter. Es ist allerdings wirklich BEIkost - also kein ersetzes Mittagessen, sondern eine kleine Menge, parallel zum Stillen.

Just my 2 cents, und nun schaukelt eure Kinder und entspannt euch!

Wir sind letztens babybilder von mir damals durchgegangen (Wahnsinn...Bald sind die Bilder auch schon 30 Jahre alt ) und da konnte man sehen, wie meine Mutter mich als 6 Wochen alten Säugling mit Brei gefüttert hat
Sie sagte, das war früher so. Da hat man damit nicht so lange gewartet
Da habe ich das zum ersten mal gehört mit dem frühen zufüttern.
LIttleOne13
26290 Beiträge
11.03.2016 21:29
Zitat von Pustekuchen:

Zitat von LIttleOne13:

Immer dieses Rumgezicke, weil irgendwer irgendwo irgendwas liest, was dort stand oder nicht... lasst doch mal gut sein. Hier will keiner seinem Kind irgendwas böses und ob sie nun mit 4, 6 oder 8 Monaten essen, überleben werden sie es alle... macht doch keinen Spaß so.

Zitat von Emilieerdbeer:

In der Steinzeit haben die Mütter das Essen übrigens vorgekaut...also gab es schon damals Brei. wenn auch nicht so früh begonnen ..aber erst danach kam "fingerfood"


Dazu etwas spannendes: Achtet mal darauf, seit wann eure Babys speicheln - oft ist das bereits mit 5-8 Wochen der Fall, oder? Speichel enthält Amylase, das nötige Enzym, um im abzubauen. Enzyme funktionieren nach dem Schloss-Schlüssel-Prinzip: Amylase ist also NUR für Stärke da, mehr kann sie nicht.
Interessant ist nun: Muttermilch enthält auch Amylase. Ab Geburt, und nicht mal in geringen Mengen - dabei ist in Muttermilch gar keine Stärke vorhanden! Im Grunde ist sie also "überflüssig" bei der reinen Ernährung mit Milch, ist dem Kind aber das nötige Werkzeug, Stärke verwerten zu können. Interessanterweise bekommen Kinder in einigen naturnahen Völkern schon viel früher Beikost als unsere Kinder, dort dient diese Praxis dem Überleben der Mütter. Es ist allerdings wirklich BEIkost - also kein ersetzes Mittagessen, sondern eine kleine Menge, parallel zum Stillen.

Just my 2 cents, und nun schaukelt eure Kinder und entspannt euch!

Wir sind letztens babybilder von mir damals durchgegangen (Wahnsinn...Bald sind die Bilder auch schon 30 Jahre alt ) und da konnte man sehen, wie meine Mutter mich als 6 Wochen alten Säugling mit Brei gefüttert hat
Sie sagte, das war früher so. Da hat man damit nicht so lange gewartet
Da habe ich das zum ersten mal gehört mit dem frühen zufüttern.


Ja, das ist allerdings nochmal was anderes als das, was ich meinte.
Zu der Zeit ging man davon aus, dass die Muttermilch nicht ausreichend ist und frühzeitig mit Vitaminen durch Obst etc ergänzt werden muss, daher wurden schon früh Milchmahlzeiten ersetzt. Ich schrieb vom bei füttern, nicht vom ersetzen.
11.03.2016 21:35


Zitat von Pustekuchen:

Hexe es hat wirklich niemand was gegen deine Variante geschrieben!
Und Hexe hat nix gegen die Brei-Variante geschrieben!

Ich kann mir zu jeder Meinung ein Buch kaufen, um mich zu bestätigen. Wer sagt hier dass sie sich das als Bestatigung ihre Meinung gekauft hat? Sie fand es interessant, hat es sich gekauft und etwas gepostet da sie dachte es wäre auch für uns evt der Fall... (Hexe, verbessere mich wenn es nicht so ist!)

Nur weil es in einem Buch steht, ist es nicht immer das Richtige. Wurde das denn behauptet?

Wollte nur erklären, dass wir anscheinend dann diese Ausnahmen sind, wie sie im Buch stehen
Ausnahme zu sein ist ja nicht schlimm, nichts falsches. Wenn man für seine Entscheidungen allerdings Erklärungen sucht/ das Gefühl hat Erklärungen suchen zu müssen, frage ich mich ob man selbst 100% hinter seine Entscheidung steht...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 90 mal gemerkt