Mütter- und Schwangerenforum

Mai Mamas 2015 wir warten zusammen auf unser Glück

Gehe zu Seite:
Lijo
3625 Beiträge
24.11.2015 08:44
Zitat von LeCa:

Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf. Vorhin rief ef an was er sonst nicht macht, und fragte ob wir am We weg wollen. Ich glaube solangsam hat er verstanden worum es eigentlich geht. Und das es nicht nur die Arbeit gibt.

Wie macht ihr das eigentlich mit dem Brei füttern? Im liegen oder sitzen? Wippe, Hochstuhl oder Arm?
Fjonn sitzt bis jetzt zum mittagessen immer in der wippe aber die ist so in einer Zwischenposition eingestellt zwischen liegen und sitzen.


Gelesen habe ich, dass aufrechtes Sitzen sehr wichtig ist um verschlucken zu verhindern.
Emil sitzt im Hochstuhl.

24.11.2015 10:57
Da mein Zwerg noch nichtmal annähernd sitzen kann, wobei er es gern möchte, es klappt aber nicht, sitzt er entweder in der Babyschale oder in der Wippe, die mag er allerdings nicht so besonders.
Bin aber am überlegen, den Hochstuhl zu entstauben und den in Liegeposititon mit an den Tisch zu stellen, gestern gab es nämlich beim Abendessen einen Mordsaufstand, weil er auch was abhaben wollte.
Da Pizza aber nicht so Babygeeignet ist, musste er mit einer Brotkante vorlieb nehmen.
BennyMum
1488 Beiträge
24.11.2015 11:08
Die Kinder beim Füttern bitte immer aufrecht hinsetzen und nicht halbliegend in der Wippe oder im Maxi Cosi füttern, denn das ist wirklich gefährlich! Können die Kleinen noch nicht selbstständig sitzen, dann entweder aufrecht auf dem Schoß oder mit Kissen abgepolstert im Hochstuhl sitzen lassen.

P.S. Melde mich bald wieder häufiger, aber momentan ist einfach so viel los...
24.11.2015 11:21
Zitat von BennyMum:

Die Kinder beim Füttern bitte immer aufrecht hinsetzen und nicht halbliegend in der Wippe oder im Maxi Cosi füttern, denn das ist wirklich gefährlich! Können die Kleinen noch nicht selbstständig sitzen, dann entweder aufrecht auf dem Schoß oder mit Kissen abgepolstert im Hochstuhl sitzen lassen.

P.S. Melde mich bald wieder häufiger, aber momentan ist einfach so viel los...


Aber ist das so gut für den Rücken, mein Zwerg hat so einen riesen Kopf, der tut sich da etwas arg schwer, den da dann ruhig zuhalten.

Auf dem Arm geht gar nicht, da ist er nur am zappeln und am hüpfen, da wäre der Brei am Ende überall nur nicht im Kind.
BennyMum
1488 Beiträge
24.11.2015 11:47
Zitat von stech09:

Zitat von BennyMum:

Die Kinder beim Füttern bitte immer aufrecht hinsetzen und nicht halbliegend in der Wippe oder im Maxi Cosi füttern, denn das ist wirklich gefährlich! Können die Kleinen noch nicht selbstständig sitzen, dann entweder aufrecht auf dem Schoß oder mit Kissen abgepolstert im Hochstuhl sitzen lassen.

P.S. Melde mich bald wieder häufiger, aber momentan ist einfach so viel los...


Aber ist das so gut für den Rücken, mein Zwerg hat so einen riesen Kopf, der tut sich da etwas arg schwer, den da dann ruhig zuhalten.

Auf dem Arm geht gar nicht, da ist er nur am zappeln und am hüpfen, da wäre der Brei am Ende überall nur nicht im Kind.

Isst er den Brei denn gut? Denn man sagt immer, dass Kinder, die ihren Kopf noch nicht halten können auch keinen Brei essen können bzw. sich damit schwer tun. Es heißt, dass Babys dann körperlich beikostreif sind, wenn sie ihren Kopf halten können und mit ein wenig Unterstützung im unteren Rücken sitzen können ohne nach vorne zu kippen bzw. einzusacken, denn zeitgleich mit diesem Entwicklungsschritt, entwickeln sich auch der Magen-Darm-Trakt, sowie die Zungenreflexe weiter und sind bereit für die Beikost. Für die reine Essenszeit ist das abgepolsterte Sitzen im Hochstuhl in Ordnung, nur nicht länger, sondern wirklich nur zum Essen
24.11.2015 12:08
Zitat von BennyMum:

Zitat von stech09:

Zitat von BennyMum:

Die Kinder beim Füttern bitte immer aufrecht hinsetzen und nicht halbliegend in der Wippe oder im Maxi Cosi füttern, denn das ist wirklich gefährlich! Können die Kleinen noch nicht selbstständig sitzen, dann entweder aufrecht auf dem Schoß oder mit Kissen abgepolstert im Hochstuhl sitzen lassen.

P.S. Melde mich bald wieder häufiger, aber momentan ist einfach so viel los...


Aber ist das so gut für den Rücken, mein Zwerg hat so einen riesen Kopf, der tut sich da etwas arg schwer, den da dann ruhig zuhalten.

Auf dem Arm geht gar nicht, da ist er nur am zappeln und am hüpfen, da wäre der Brei am Ende überall nur nicht im Kind.

Isst er den Brei denn gut? Denn man sagt immer, dass Kinder, die ihren Kopf noch nicht halten können auch keinen Brei essen können bzw. sich damit schwer tun. Es heißt, dass Babys dann körperlich beikostreif sind, wenn sie ihren Kopf halten können und mit ein wenig Unterstützung im unteren Rücken sitzen können ohne nach vorne zu kippen bzw. einzusacken, denn zeitgleich mit diesem Entwicklungsschritt, entwickeln sich auch der Magen-Darm-Trakt, sowie die Zungenreflexe weiter und sind bereit für die Beikost. Für die reine Essenszeit ist das abgepolsterte Sitzen im Hochstuhl in Ordnung, nur nicht länger, sondern wirklich nur zum Essen


Also wenn es nur Pastinake gibt, isst er sehr gut. Alles andere mag er noch nicht so.
Das Problem ist, er hat halt einen Ku von 44cm, kam aber ja schon mit 36cm zur Welt und damit kämpft er halt noch ein bisschen.

Er isst grad zumindest Abends, eh am liebsten das was wir essen, da wandert inzwischen alles sehr gekonnt in den Mund und wird eingespeichelt.
BennyMum
1488 Beiträge
24.11.2015 13:01
Zitat von stech09:

Zitat von BennyMum:

Zitat von stech09:

Zitat von BennyMum:

Die Kinder beim Füttern bitte immer aufrecht hinsetzen und nicht halbliegend in der Wippe oder im Maxi Cosi füttern, denn das ist wirklich gefährlich! Können die Kleinen noch nicht selbstständig sitzen, dann entweder aufrecht auf dem Schoß oder mit Kissen abgepolstert im Hochstuhl sitzen lassen.

P.S. Melde mich bald wieder häufiger, aber momentan ist einfach so viel los...


Aber ist das so gut für den Rücken, mein Zwerg hat so einen riesen Kopf, der tut sich da etwas arg schwer, den da dann ruhig zuhalten.

Auf dem Arm geht gar nicht, da ist er nur am zappeln und am hüpfen, da wäre der Brei am Ende überall nur nicht im Kind.

Isst er den Brei denn gut? Denn man sagt immer, dass Kinder, die ihren Kopf noch nicht halten können auch keinen Brei essen können bzw. sich damit schwer tun. Es heißt, dass Babys dann körperlich beikostreif sind, wenn sie ihren Kopf halten können und mit ein wenig Unterstützung im unteren Rücken sitzen können ohne nach vorne zu kippen bzw. einzusacken, denn zeitgleich mit diesem Entwicklungsschritt, entwickeln sich auch der Magen-Darm-Trakt, sowie die Zungenreflexe weiter und sind bereit für die Beikost. Für die reine Essenszeit ist das abgepolsterte Sitzen im Hochstuhl in Ordnung, nur nicht länger, sondern wirklich nur zum Essen


Also wenn es nur Pastinake gibt, isst er sehr gut. Alles andere mag er noch nicht so.
Das Problem ist, er hat halt einen Ku von 44cm, kam aber ja schon mit 36cm zur Welt und damit kämpft er halt noch ein bisschen.

Er isst grad zumindest Abends, eh am liebsten das was wir essen, da wandert inzwischen alles sehr gekonnt in den Mund und wird eingespeichelt.

Das hört sich doch gut an!
24.11.2015 13:10
Zitat von BennyMum:

Zitat von stech09:

Zitat von BennyMum:

Zitat von stech09:

...

Isst er den Brei denn gut? Denn man sagt immer, dass Kinder, die ihren Kopf noch nicht halten können auch keinen Brei essen können bzw. sich damit schwer tun. Es heißt, dass Babys dann körperlich beikostreif sind, wenn sie ihren Kopf halten können und mit ein wenig Unterstützung im unteren Rücken sitzen können ohne nach vorne zu kippen bzw. einzusacken, denn zeitgleich mit diesem Entwicklungsschritt, entwickeln sich auch der Magen-Darm-Trakt, sowie die Zungenreflexe weiter und sind bereit für die Beikost. Für die reine Essenszeit ist das abgepolsterte Sitzen im Hochstuhl in Ordnung, nur nicht länger, sondern wirklich nur zum Essen


Also wenn es nur Pastinake gibt, isst er sehr gut. Alles andere mag er noch nicht so.
Das Problem ist, er hat halt einen Ku von 44cm, kam aber ja schon mit 36cm zur Welt und damit kämpft er halt noch ein bisschen.

Er isst grad zumindest Abends, eh am liebsten das was wir essen, da wandert inzwischen alles sehr gekonnt in den Mund und wird eingespeichelt.

Das hört sich doch gut an!


Wir versuchen das mit dem Sitzen einfach mal aus und ansonsten muss Ihn halt mein Mann Abend auf den Schoß nehmen, ich kann so nicht essen und vorallem muss ich für den Großen noch alles klein machen, gutes Argument, oder?

Dann darf der Große heut mittag mal wieder das Bad fluten, der Hochstuhl hat dann jetzt erstmal 'ne Dusche nötig, der stand jetzt gut 2,5 Jahre nur rum.
BennyMum
1488 Beiträge
24.11.2015 17:44
Zitat von stech09:

Zitat von BennyMum:

Zitat von stech09:

Zitat von BennyMum:

...


Also wenn es nur Pastinake gibt, isst er sehr gut. Alles andere mag er noch nicht so.
Das Problem ist, er hat halt einen Ku von 44cm, kam aber ja schon mit 36cm zur Welt und damit kämpft er halt noch ein bisschen.

Er isst grad zumindest Abends, eh am liebsten das was wir essen, da wandert inzwischen alles sehr gekonnt in den Mund und wird eingespeichelt.

Das hört sich doch gut an!


Wir versuchen das mit dem Sitzen einfach mal aus und ansonsten muss Ihn halt mein Mann Abend auf den Schoß nehmen, ich kann so nicht essen und vorallem muss ich für den Großen noch alles klein machen, gutes Argument, oder?

Dann darf der Große heut mittag mal wieder das Bad fluten, der Hochstuhl hat dann jetzt erstmal 'ne Dusche nötig, der stand jetzt gut 2,5 Jahre nur rum.

Und wenn dein Mann plötzlich dem Großen das Essen kleinschneiden möchte?
24.11.2015 18:01
Zitat von BennyMum:

Zitat von stech09:

Zitat von BennyMum:

Zitat von stech09:

...

Das hört sich doch gut an!


Wir versuchen das mit dem Sitzen einfach mal aus und ansonsten muss Ihn halt mein Mann Abend auf den Schoß nehmen, ich kann so nicht essen und vorallem muss ich für den Großen noch alles klein machen, gutes Argument, oder?

Dann darf der Große heut mittag mal wieder das Bad fluten, der Hochstuhl hat dann jetzt erstmal 'ne Dusche nötig, der stand jetzt gut 2,5 Jahre nur rum.

Und wenn dein Mann plötzlich dem Großen das Essen kleinschneiden möchte?


Das lässt der Große gar nicht zu, Mama hier, Mama da, zumindest beim Essen.

Ne, hab vorher den Hochstuhl aufgebaut, hab im Bilderthread 2 Bilder davon hochgeladen, er hatte zwar leicht Schlagseite aber im Großen und Ganzen ging es ganz gut.
K.B.
4996 Beiträge
24.11.2015 19:49
MAyla sitzt immer mit bei uns am Tisch wenn wir essen und bekommt auch immer was in die Hand. Ich habe sie immer auf dem Schoß, ich muss demnächst mal den Hochstuhl mit dem SItzverkleinerer ausprobieren, ob das schon klappt. Dann muss der Große nun auf einen richtigen Stuhl, der liebt seinen Tripp Trapp ja so doll.
Heute nachmittag hat sie 3 Stücke Mandarine gegessen und zum Abendsessen 3 Gurkensticks. Sie ist einfach so wild auf das Essen und schimpft richtig los, wenn wir essen und sie nichts abbekommt. Außerdem finde ich es auch total toll, dass wir alle zusammen am Tisch sitzen und sie nicht irgendwo ausgeschlossen wird. DAs klappt alles echt toll.
Snoopy2014
1498 Beiträge
24.11.2015 20:42
Zitat von K.B.:

MAyla sitzt immer mit bei uns am Tisch wenn wir essen und bekommt auch immer was in die Hand. Ich habe sie immer auf dem Schoß, ich muss demnächst mal den Hochstuhl mit dem SItzverkleinerer ausprobieren, ob das schon klappt. Dann muss der Große nun auf einen richtigen Stuhl, der liebt seinen Tripp Trapp ja so doll.
Heute nachmittag hat sie 3 Stücke Mandarine gegessen und zum Abendsessen 3 Gurkensticks. Sie ist einfach so wild auf das Essen und schimpft richtig los, wenn wir essen und sie nichts abbekommt. Außerdem finde ich es auch total toll, dass wir alle zusammen am Tisch sitzen und sie nicht irgendwo ausgeschlossen wird. DAs klappt alles echt toll.


Ist doch Niedlich. Also meiner findet rum matschen zwar ganz toll. Aber alleine landet nichts im Mund. Und brei isst er mal ganz gut mal gar nichts. So an sich ist er nicht wirklich an Essen Interessiert. Daher gibt es auch nicht mehr täglich Brei oder Finger Food. Da er noch nicht wirklich so weit ist.
24.11.2015 20:50
Zitat von K.B.:

MAyla sitzt immer mit bei uns am Tisch wenn wir essen und bekommt auch immer was in die Hand. Ich habe sie immer auf dem Schoß, ich muss demnächst mal den Hochstuhl mit dem SItzverkleinerer ausprobieren, ob das schon klappt. Dann muss der Große nun auf einen richtigen Stuhl, der liebt seinen Tripp Trapp ja so doll.
Heute nachmittag hat sie 3 Stücke Mandarine gegessen und zum Abendsessen 3 Gurkensticks. Sie ist einfach so wild auf das Essen und schimpft richtig los, wenn wir essen und sie nichts abbekommt. Außerdem finde ich es auch total toll, dass wir alle zusammen am Tisch sitzen und sie nicht irgendwo ausgeschlossen wird. DAs klappt alles echt toll.


So ist es bei uns auch, da wird solang gemeckert bis er auch was abbekommt, musste dann gestern Notfallmäßig ein Stück Brotkante holen, da es Pizza gab und das nicht wirklich Babytauglich war.
Zelda86
2561 Beiträge
24.11.2015 21:07
Brei habe ich aufgegeben. Wir haben zwischendurch mal Breipausen gemacht, aber auch danach wollte Mila den Brei nicht.
Fingefood klappt relativ gut. Heute hat Mila ein bisschen Gurke genascht und ein Stück Mandarine probiert und Abends hat sie ein klein bisschen Nudel gegessen.
Vor einer Woche waren wir Sonntags zum Brunch, da hat Mila von allem probiert, was ich auf dem Teller hatte. Und zum Mittag dann noch etwas von der Gemüsesuppe.
lyric
5076 Beiträge
25.11.2015 06:10
Henri sitze auch bei uns in seinem Trip trap. Da er ja schon frei sitzen kann, ist das ja auch gut so. Am Tisch bekommt er immer Gurke, Paprika oder Apfel.
Er isst den Brei sehr gut, Flasche wird tagsüber völlig verweigert.

Sagt mal, nölen eure kleinen auch so viel? Das ist echt heftig und meine Nerven , ahhhhhh

Heute ist Henri schon 7 Monate, die Zeit vergeht viel zu schnell.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 74 mal gemerkt