Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
18.12.2013 12:53
Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von Mausi88:

...


also sooooo teuer ist es nun auch nicht

würd ich auch sagen^^ kenn eigentlich kaum nen neubau aktuell, in dem noch eine duschwanne verbaut wird (außer halt im gästebad mal oder so)


weiß ich leider nicht. ich kenne niemanden der in einem mehrfamilienhaus/neubau wohnt

ok, ich meinte die baustellen vom schatz - das sind in der regel 1-3 familienhäuser, da hast du recht... wie das in größeren blocks ist - keine ahnung
wir haben aktuell auch noch ne duschwanne, aber das haus ist ja auch schon 12 jahre alt
Tinni2013
3007 Beiträge
18.12.2013 12:55
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

...

ja genau, die ausgefliesten duschen, ohne wanne - also eigentlich werden mittlerweile beim neubau nur noch die gebaut... weil man da ja in der größe nicht eingschränkt ist


Ah, ok, da muss ich sagen kenn ich die nur ausm Fernsehen.^^ Von den reichen Leuten die sich sowas leisten können.^^

Aber so teuer wie das ist würden die sowas niemals bauen hier.

du hast dich noch nie informiert, oder?
wenn man einen guten fliesenleger hat, dann ist die walk-in dusche manchmal sogar (je nach größe natürlich^^) sogar günstiger, als eine mit duschwanne/tasse, weil man sich diese ja dann spart.
armaturen etc. sind alles die gleichen und wenn die in eine ecke eingebaut wird, dann braucht man genauso zwei glaswände/türen wie bei einer dusche mit wanne
aber gut, was bäder angeht sind wir beide eh eigen - die werden tatsächlich teuer, aber dafür sehr sehr schön man baut sich ja in der regel nicht so viele häuser


Nein sie hat sich nicht informiert wir haben den Kostenvoranschlag für beide sachen hier liegen die walk im ist um einiges günstiger wir lassen zwar "nur" abmauern also ohne glas dafür mit mosaikfliesen halogen strahler in der decke plus regendusche und musikanlage und wir liegen circa 300€ günstiger als wenn man eine Kabine drum herum machen würde.
18.12.2013 12:56
Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

...

würd ich auch sagen^^ kenn eigentlich kaum nen neubau aktuell, in dem noch eine duschwanne verbaut wird (außer halt im gästebad mal oder so)


weiß ich leider nicht. ich kenne niemanden der in einem mehrfamilienhaus/neubau wohnt

ok, ich meinte die baustellen vom schatz - das sind in der regel 1-3 familienhäuser, da hast du recht... wie das in größeren blocks ist - keine ahnung
wir haben aktuell auch noch ne duschwanne, aber das haus ist ja auch schon 12 jahre alt


ganz ehrlich? ich hab mich mit meinem mann noch nie drüber unterhalten wie andere leute wohnen fällt mir gerade so auf. aber er hat auch mehr baustellen von firmen ( autohäuser, hotels, einkaufcenter etc und ehr selten private häuser/wohnungen)
zartbitter
46787 Beiträge
18.12.2013 12:57
Zitat von Tinni2013:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

...


Ah, ok, da muss ich sagen kenn ich die nur ausm Fernsehen.^^ Von den reichen Leuten die sich sowas leisten können.^^

Aber so teuer wie das ist würden die sowas niemals bauen hier.

du hast dich noch nie informiert, oder?
wenn man einen guten fliesenleger hat, dann ist die walk-in dusche manchmal sogar (je nach größe natürlich^^) sogar günstiger, als eine mit duschwanne/tasse, weil man sich diese ja dann spart.
armaturen etc. sind alles die gleichen und wenn die in eine ecke eingebaut wird, dann braucht man genauso zwei glaswände/türen wie bei einer dusche mit wanne
aber gut, was bäder angeht sind wir beide eh eigen - die werden tatsächlich teuer, aber dafür sehr sehr schön man baut sich ja in der regel nicht so viele häuser


Nein sie hat sich nicht informiert wir haben den Kostenvoranschlag für beide sachen hier liegen die walk im ist um einiges günstiger wir lassen zwar "nur" abmauern also ohne glas dafür mit mosaikfliesen halogen strahler in der decke plus regendusche und musikanlage und wir liegen circa 300€ günstiger als wenn man eine Kabine drum herum machen würde.

deswegen meinte ich ja - es ist total unterschiedlich, man kann aber auf keinen fall pauschal sagen, dass walk-in automatisch teuerer ist
aber schöner sind die in jedem fall und praktischer, finde ich
und wenn man das bad dann mal renovieren will, dann braucht man nur neu fliesen....
aber wie gesagt - was sanitär angeht, sind wir eh beide ziemlich eigen - wir bauen ja erst in ca. 5 jahren, aber die pläne stehen schon im groben
zartbitter
46787 Beiträge
18.12.2013 12:59
Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

...


weiß ich leider nicht. ich kenne niemanden der in einem mehrfamilienhaus/neubau wohnt

ok, ich meinte die baustellen vom schatz - das sind in der regel 1-3 familienhäuser, da hast du recht... wie das in größeren blocks ist - keine ahnung
wir haben aktuell auch noch ne duschwanne, aber das haus ist ja auch schon 12 jahre alt


ganz ehrlich? ich hab mich mit meinem mann noch nie drüber unterhalten wie andere leute wohnen fällt mir gerade so auf. aber er hat auch mehr baustellen von firmen ( autohäuser, hotels, einkaufcenter etc und ehr selten private häuser/wohnungen)

da schatz ja eben bäder und heizungen baut, erzählt er es mir zum einen und zum anderen schreib ich einen teil der rechnungen und mach auch oft mal bestellungen etc. - da krieg ich das sowieso mit
er hat zu 99% privatbaustellen, nur selten über nen bauträger - dann aber auch nur privat. für die "großaufträge" sind die kapazitäten in der firma noch zu klein, das muss man ja auch realistisch sehen.
paar firmen hat er, aber eher durch nen zufall und eher als umbau- oder wartungsauftrag. und paar hausverwaltungen, aber das sind dann ja auch privatwohnungen
18.12.2013 13:04
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

...

ja genau, die ausgefliesten duschen, ohne wanne - also eigentlich werden mittlerweile beim neubau nur noch die gebaut... weil man da ja in der größe nicht eingschränkt ist


Ah, ok, da muss ich sagen kenn ich die nur ausm Fernsehen.^^ Von den reichen Leuten die sich sowas leisten können.^^

Aber so teuer wie das ist würden die sowas niemals bauen hier.

du hast dich noch nie informiert, oder?
wenn man einen guten fliesenleger hat, dann ist die walk-in dusche manchmal sogar (je nach größe natürlich^^) sogar günstiger, als eine mit duschwanne/tasse, weil man sich diese ja dann spart.
armaturen etc. sind alles die gleichen und wenn die in eine ecke eingebaut wird, dann braucht man genauso zwei glaswände/türen wie bei einer dusche mit wanne
aber gut, was bäder angeht sind wir beide eh eigen - die werden tatsächlich teuer, aber dafür sehr sehr schön man baut sich ja in der regel nicht so viele häuser


Ich denke (keine Ahnung obs stimmt^^) das die diese Duschtassen sicher seeehr billig zum EKP oder drunter bekommen, wenn sie da aber ne richtige ebenerdige Dusche einbauen würden bräuchte es mehr Platz und die Wände eben und alles und ich denke das ihnen das um eiiiniges teurer kommen würde.

Aber wie gesagt, nur meine Vermutung.
18.12.2013 13:06
Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

...

ok, ich meinte die baustellen vom schatz - das sind in der regel 1-3 familienhäuser, da hast du recht... wie das in größeren blocks ist - keine ahnung
wir haben aktuell auch noch ne duschwanne, aber das haus ist ja auch schon 12 jahre alt


ganz ehrlich? ich hab mich mit meinem mann noch nie drüber unterhalten wie andere leute wohnen fällt mir gerade so auf. aber er hat auch mehr baustellen von firmen ( autohäuser, hotels, einkaufcenter etc und ehr selten private häuser/wohnungen)

da schatz ja eben bäder und heizungen baut, erzählt er es mir zum einen und zum anderen schreib ich einen teil der rechnungen und mach auch oft mal bestellungen etc. - da krieg ich das sowieso mit
er hat zu 99% privatbaustellen, nur selten über nen bauträger - dann aber auch nur privat. für die "großaufträge" sind die kapazitäten in der firma noch zu klein, das muss man ja auch realistisch sehen.
paar firmen hat er, aber eher durch nen zufall und eher als umbau- oder wartungsauftrag. und paar hausverwaltungen, aber das sind dann ja auch privatwohnungen


ja, siehst du da hast du dann ja auch ein kleinen einblick. da sowas nicht mein gebiet ist und ich da gar nicht durchsehe macht mein Mann das alleine und wenn er neben baustellen angucken, angebote und rechnungen schreiben, bestellungen machen und baustellen abnehmen noch zeit findet, dann hilft er seinen gesellen und azubis auch mal bei der arbeit
18.12.2013 13:08
Zitat von Tinni2013:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

...


Ah, ok, da muss ich sagen kenn ich die nur ausm Fernsehen.^^ Von den reichen Leuten die sich sowas leisten können.^^

Aber so teuer wie das ist würden die sowas niemals bauen hier.

du hast dich noch nie informiert, oder?
wenn man einen guten fliesenleger hat, dann ist die walk-in dusche manchmal sogar (je nach größe natürlich^^) sogar günstiger, als eine mit duschwanne/tasse, weil man sich diese ja dann spart.
armaturen etc. sind alles die gleichen und wenn die in eine ecke eingebaut wird, dann braucht man genauso zwei glaswände/türen wie bei einer dusche mit wanne
aber gut, was bäder angeht sind wir beide eh eigen - die werden tatsächlich teuer, aber dafür sehr sehr schön man baut sich ja in der regel nicht so viele häuser


Nein sie hat sich nicht informiert wir haben den Kostenvoranschlag für beide sachen hier liegen die walk im ist um einiges günstiger wir lassen zwar "nur" abmauern also ohne glas dafür mit mosaikfliesen halogen strahler in der decke plus regendusche und musikanlage und wir liegen circa 300€ günstiger als wenn man eine Kabine drum herum machen würde.


Naja, aber einfach eine Duschwanne und fertig ist ja niemals billiger als so ne Walk in Dusche.

Wir müssen ja die Wand noch drumherum kaufen, Männlein hat da jemanden der jemanden hat wo wir es zum EKP bekommen würden in etwa und die Preise finde ich eigentlich nicht sehr viel.

Was kostet eure denn dann wenn ich fragen darf?
zartbitter
46787 Beiträge
18.12.2013 13:15
Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

...


ganz ehrlich? ich hab mich mit meinem mann noch nie drüber unterhalten wie andere leute wohnen fällt mir gerade so auf. aber er hat auch mehr baustellen von firmen ( autohäuser, hotels, einkaufcenter etc und ehr selten private häuser/wohnungen)

da schatz ja eben bäder und heizungen baut, erzählt er es mir zum einen und zum anderen schreib ich einen teil der rechnungen und mach auch oft mal bestellungen etc. - da krieg ich das sowieso mit
er hat zu 99% privatbaustellen, nur selten über nen bauträger - dann aber auch nur privat. für die "großaufträge" sind die kapazitäten in der firma noch zu klein, das muss man ja auch realistisch sehen.
paar firmen hat er, aber eher durch nen zufall und eher als umbau- oder wartungsauftrag. und paar hausverwaltungen, aber das sind dann ja auch privatwohnungen


ja, siehst du da hast du dann ja auch ein kleinen einblick. da sowas nicht mein gebiet ist und ich da gar nicht durchsehe macht mein Mann das alleine und wenn er neben baustellen angucken, angebote und rechnungen schreiben, bestellungen machen und baustellen abnehmen noch zeit findet, dann hilft er seinen gesellen und azubis auch mal bei der arbeit

ich mach sein büro (also alles was ich kann) schon länger, war auch schon auf einigen programmschulungen und hoff, dass ich ihm dann, wenn ich nimmer arbeite noch mehr abnehmen kann
zartbitter
46787 Beiträge
18.12.2013 13:19
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

...


Ah, ok, da muss ich sagen kenn ich die nur ausm Fernsehen.^^ Von den reichen Leuten die sich sowas leisten können.^^

Aber so teuer wie das ist würden die sowas niemals bauen hier.

du hast dich noch nie informiert, oder?
wenn man einen guten fliesenleger hat, dann ist die walk-in dusche manchmal sogar (je nach größe natürlich^^) sogar günstiger, als eine mit duschwanne/tasse, weil man sich diese ja dann spart.
armaturen etc. sind alles die gleichen und wenn die in eine ecke eingebaut wird, dann braucht man genauso zwei glaswände/türen wie bei einer dusche mit wanne
aber gut, was bäder angeht sind wir beide eh eigen - die werden tatsächlich teuer, aber dafür sehr sehr schön man baut sich ja in der regel nicht so viele häuser


Ich denke (keine Ahnung obs stimmt^^) das die diese Duschtassen sicher seeehr billig zum EKP oder drunter bekommen, wenn sie da aber ne richtige ebenerdige Dusche einbauen würden bräuchte es mehr Platz und die Wände eben und alles und ich denke das ihnen das um eiiiniges teurer kommen würde.

Aber wie gesagt, nur meine Vermutung.

völlig falsche vermutung...
1. wieso sollte der bauträger die sachen zum EK bekommen? meinst du, dass der handwerker nichts verdienen will?
2. die duschwanne muss ja auch eingebaut werden - das kostet ebenfalls geld, arbeitszeit etc.
3. die wände sind genauso variabel wie bei einer duschkabine mit duschwanne - hat also nichts damit zu tun, ob walk-in oder nicht^^ im grund ist es nur der boden mit ablauf, genauso wie eben die duschwanne nur der "boden" zum draufstehen + ablauf ist.
bei der walk-in wird halt dieser boden gefliest und bei der duschwanne muss die wanne eingesetzt, silikoniert, abgedichtet, ausgerichtet etc. werden
sicherlich, man kann beides teuer und beides günstig machen und fakt ist, dass gute qualität nunmal geld kostet, das ist ja irgenwie logisch, oder?
aber pauschal kann mans wirklich nicht sagen, was günstiger ist - komm ja auch immer auf die größe drauf an und auf den schnitt vom raum, auf die verlegten leitungen, auf die armaturen etc.
18.12.2013 13:21
Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

...

da schatz ja eben bäder und heizungen baut, erzählt er es mir zum einen und zum anderen schreib ich einen teil der rechnungen und mach auch oft mal bestellungen etc. - da krieg ich das sowieso mit
er hat zu 99% privatbaustellen, nur selten über nen bauträger - dann aber auch nur privat. für die "großaufträge" sind die kapazitäten in der firma noch zu klein, das muss man ja auch realistisch sehen.
paar firmen hat er, aber eher durch nen zufall und eher als umbau- oder wartungsauftrag. und paar hausverwaltungen, aber das sind dann ja auch privatwohnungen


ja, siehst du da hast du dann ja auch ein kleinen einblick. da sowas nicht mein gebiet ist und ich da gar nicht durchsehe macht mein Mann das alleine und wenn er neben baustellen angucken, angebote und rechnungen schreiben, bestellungen machen und baustellen abnehmen noch zeit findet, dann hilft er seinen gesellen und azubis auch mal bei der arbeit

ich mach sein büro (also alles was ich kann) schon länger, war auch schon auf einigen programmschulungen und hoff, dass ich ihm dann, wenn ich nimmer arbeite noch mehr abnehmen kann


wenn ich evtl regelmäßige arbeitszeiten also von mo-fr hätte, dann hätte ich mich vllt auch mal damit befasst, aber mit dem schichtdienst früh,spät,nacht und dann noch wochenende und feiertage und auch mal 14 tage durcharbeite geht das einfach nicht. zumal ich dann ja auch immer noch meine große habe
zartbitter
46787 Beiträge
18.12.2013 13:24
Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

...


ja, siehst du da hast du dann ja auch ein kleinen einblick. da sowas nicht mein gebiet ist und ich da gar nicht durchsehe macht mein Mann das alleine und wenn er neben baustellen angucken, angebote und rechnungen schreiben, bestellungen machen und baustellen abnehmen noch zeit findet, dann hilft er seinen gesellen und azubis auch mal bei der arbeit

ich mach sein büro (also alles was ich kann) schon länger, war auch schon auf einigen programmschulungen und hoff, dass ich ihm dann, wenn ich nimmer arbeite noch mehr abnehmen kann


wenn ich evtl regelmäßige arbeitszeiten also von mo-fr hätte, dann hätte ich mich vllt auch mal damit befasst, aber mit dem schichtdienst früh,spät,nacht und dann noch wochenende und feiertage und auch mal 14 tage durcharbeite geht das einfach nicht. zumal ich dann ja auch immer noch meine große habe

wie das mit kind ist - keine ahnung
aktuell mach ichs fast nur am samstag, weil ich während der woche zu müde bin, aber sonst und auch heut fahr ich nach der arbeit 1-2 stunden hin und mach zumindest die ablage, überweise die aktuellen rechnungen etc.
18.12.2013 13:25
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

...

du hast dich noch nie informiert, oder?
wenn man einen guten fliesenleger hat, dann ist die walk-in dusche manchmal sogar (je nach größe natürlich^^) sogar günstiger, als eine mit duschwanne/tasse, weil man sich diese ja dann spart.
armaturen etc. sind alles die gleichen und wenn die in eine ecke eingebaut wird, dann braucht man genauso zwei glaswände/türen wie bei einer dusche mit wanne
aber gut, was bäder angeht sind wir beide eh eigen - die werden tatsächlich teuer, aber dafür sehr sehr schön man baut sich ja in der regel nicht so viele häuser


Ich denke (keine Ahnung obs stimmt^^) das die diese Duschtassen sicher seeehr billig zum EKP oder drunter bekommen, wenn sie da aber ne richtige ebenerdige Dusche einbauen würden bräuchte es mehr Platz und die Wände eben und alles und ich denke das ihnen das um eiiiniges teurer kommen würde.

Aber wie gesagt, nur meine Vermutung.

völlig falsche vermutung...
1. wieso sollte der bauträger die sachen zum EK bekommen? meinst du, dass der handwerker nichts verdienen will?
2. die duschwanne muss ja auch eingebaut werden - das kostet ebenfalls geld, arbeitszeit etc.
3. die wände sind genauso variabel wie bei einer duschkabine mit duschwanne - hat also nichts damit zu tun, ob walk-in oder nicht^^ im grund ist es nur der boden mit ablauf, genauso wie eben die duschwanne nur der "boden" zum draufstehen + ablauf ist.
bei der walk-in wird halt dieser boden gefliest und bei der duschwanne muss die wanne eingesetzt, silikoniert, abgedichtet, ausgerichtet etc. werden
sicherlich, man kann beides teuer und beides günstig machen und fakt ist, dass gute qualität nunmal geld kostet, das ist ja irgenwie logisch, oder?
aber pauschal kann mans wirklich nicht sagen, was günstiger ist - komm ja auch immer auf die größe drauf an und auf den schnitt vom raum, auf die verlegten leitungen, auf die armaturen etc.


Naja, ich denke halt wenn nur solche gebaut werden werden sie ihnen günstiger kommen, weil sonst würden sie ja die anderen nehmen.

Aber nachgefragt hab ich ned.^^
zartbitter
46787 Beiträge
18.12.2013 13:30
@mausi
aber will man den immer das billigste haben? das ist die logik, die ich nicht verstehe....
ich mein gut, wenn ihr das nicht mitentscheiden konntet, dann ist es was anderes, aber ihr hättet euch sicherlich auch für das billigste entschieden, oder?
18.12.2013 13:33
Zitat von zartbitter:

@mausi
aber will man den immer das billigste haben? das ist die logik, die ich nicht verstehe....
ich mein gut, wenn ihr das nicht mitentscheiden konntet, dann ist es was anderes, aber ihr hättet euch sicherlich auch für das billigste entschieden, oder?


Wie du sagst, die machen es ja selber, und die machen es sicher so billig wie möglich.

Jein, weiß ich ned, wenn ich so viel Geld hätte ein Haus zu bauen hätt ich wohl auch so viel das ich da vielleicht was teureres nehmen könnte, das kann ich nicht sagen.^^
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt