Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
11.12.2013 09:33
Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

...


Aber ins Grundbuch kannst Du Dich doch trotzdem noch eintragen lassen - kostet nur was, ist doch aber rechtlich möglich

nein, im kaufvertrag mit der gemeinde steht drin, dass das erst nach 5 jahren möglich ist - bis dahin keine übereignung, kein verkauf, kein eintragen weiterer personen (nicht mal ehepartner) etc. - nach 5 jahren, wenn wir bauen, wollen wir das dann ändern lassen
und ganz ehrlich - selbst wenns gehen würde, wäre es sinnlos, dafür nun nochmal geld auszugeben. mir ging es die ganze zeit vorranging um das emotionale an der ganzen sache und das ist ja nun geklärt


Naja, die grundsätzliche Option besteht also doch - nicht möglich ist es nicht

das schon nur eben im moment nicht möglich
11.12.2013 09:35
Zitat von Enemenebu:

Also ich möchte hier mal an der Stelle was fragen.

Zarti, wie findet das denn dein Freund?
Ich habe meinen eben mal gefragt wie er es finden würde wenn das Kind von IHM den selben Nachnamen hat wie der EX, mein Mann fände das alles andere als gut, ich sehe das ähnlich, ich könnte damit nicht leben. Aber das sieht ja eh wieder jeder anders aber wäre es nicht sinnvoller wenn du eh den Namen deines Freundes annimmst das das kind dann schon mal seinen Nachnamen annimmt?
wenn das der mann so schlimm findet, muss er eben schon mal das aufgebot bestellen

ICH würde auch nicht wollen, dass mein kind, den namen seiner ex tragen würde. aber wir frauen sind nun mal in einer anderen position. und ich finde egal wie: das kind muss heißen wie die mutter. da ist der hintergrund vom nachnamen egal. da mach ich unterschiede, auch wenn es rein sachlich nicht ganz fair ist.
zartbitter
46787 Beiträge
11.12.2013 09:35
Zitat von Enemenebu:

Also ich möchte hier mal an der Stelle was fragen.

Zarti, wie findet das denn dein Freund?
Ich habe meinen eben mal gefragt wie er es finden würde wenn das Kind von IHM den selben Nachnamen hat wie der EX, mein Mann fände das alles andere als gut, ich sehe das ähnlich, ich könnte damit nicht leben. Aber das sieht ja eh wieder jeder anders aber wäre es nicht sinnvoller wenn du eh den Namen deines Freundes annimmst das das kind dann schon mal seinen Nachnamen annimmt?

er findet es nicht toll, aber auch nicht sooooooooo dramatisch, wie ich es wohl an seiner stelle finden würde - sagt er jedenfalls
fakt ist - er hat mir (noch?) keinen antrag gemacht, also ist es alles nur theorie, dass wir heiraten werden.... das ist für mich der grund, wieso zwergi meinen namen bekommt. würde er mir während der schwangerschaft noch einen antrag machen und wir würden für die standesamtliche hochzeit einen termin irgendwann im spätsommer 2014 (einigermaßen schlank will ich ja wieder sein ) ausmachen, also wirklich fest beim standesamt etc. und dann eben 2015 "groß" heiraten, dann würde ich es mir evtl überlegen
zartbitter
46787 Beiträge
11.12.2013 09:36
Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Enemenebu:

Also ich möchte hier mal an der Stelle was fragen.

Zarti, wie findet das denn dein Freund?
Ich habe meinen eben mal gefragt wie er es finden würde wenn das Kind von IHM den selben Nachnamen hat wie der EX, mein Mann fände das alles andere als gut, ich sehe das ähnlich, ich könnte damit nicht leben. Aber das sieht ja eh wieder jeder anders aber wäre es nicht sinnvoller wenn du eh den Namen deines Freundes annimmst das das kind dann schon mal seinen Nachnamen annimmt?
wenn das der mann so schlimm findet, muss er eben schon mal das aufgebot bestellen

ICH würde auch nicht wollen, dass mein kind, den namen seiner ex tragen würde. aber wir frauen sind nun mal in einer anderen position. und ich finde egal wie: das kind muss heißen wie die mutter. da ist der hintergrund vom nachnamen egal. da mach ich unterschiede, auch wenn es rein sachlich nicht ganz fair ist.

würde ihm nichts bringen, weil ich schwanger nicht heiraten würde - das finde ich irgendwie so verzweifelt, das will ich absolut nicht.
11.12.2013 09:37
Zitat von zartbitter:

Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Enemenebu:

Also ich möchte hier mal an der Stelle was fragen.

Zarti, wie findet das denn dein Freund?
Ich habe meinen eben mal gefragt wie er es finden würde wenn das Kind von IHM den selben Nachnamen hat wie der EX, mein Mann fände das alles andere als gut, ich sehe das ähnlich, ich könnte damit nicht leben. Aber das sieht ja eh wieder jeder anders aber wäre es nicht sinnvoller wenn du eh den Namen deines Freundes annimmst das das kind dann schon mal seinen Nachnamen annimmt?
wenn das der mann so schlimm findet, muss er eben schon mal das aufgebot bestellen

ICH würde auch nicht wollen, dass mein kind, den namen seiner ex tragen würde. aber wir frauen sind nun mal in einer anderen position. und ich finde egal wie: das kind muss heißen wie die mutter. da ist der hintergrund vom nachnamen egal. da mach ich unterschiede, auch wenn es rein sachlich nicht ganz fair ist.

würde ihm nichts bringen, weil ich schwanger nicht heiraten würde - das finde ich irgendwie so verzweifelt, das will ich absolut nicht.
schon klar, aber man kann das aufgebot auch weit vorraus bestellen. also so für 3 monate nach der entbindung oder so
11.12.2013 09:38
Also beim Thema Nachnamen
hab ich schon von mir aus das der Kleine den Namen von meinem Freund bekommt.
11.12.2013 09:38
Zitat von zartbitter:

Zitat von Enemenebu:

Also ich möchte hier mal an der Stelle was fragen.

Zarti, wie findet das denn dein Freund?
Ich habe meinen eben mal gefragt wie er es finden würde wenn das Kind von IHM den selben Nachnamen hat wie der EX, mein Mann fände das alles andere als gut, ich sehe das ähnlich, ich könnte damit nicht leben. Aber das sieht ja eh wieder jeder anders aber wäre es nicht sinnvoller wenn du eh den Namen deines Freundes annimmst das das kind dann schon mal seinen Nachnamen annimmt?

er findet es nicht toll, aber auch nicht sooooooooo dramatisch, wie ich es wohl an seiner stelle finden würde - sagt er jedenfalls
fakt ist - er hat mir (noch?) keinen antrag gemacht, also ist es alles nur theorie, dass wir heiraten werden.... das ist für mich der grund, wieso zwergi meinen namen bekommt. würde er mir während der schwangerschaft noch einen antrag machen und wir würden für die standesamtliche hochzeit einen termin irgendwann im spätsommer 2014 (einigermaßen schlank will ich ja wieder sein ) ausmachen, also wirklich fest beim standesamt etc. und dann eben 2015 "groß" heiraten, dann würde ich es mir evtl überlegen


Aber auch das ist keine Garantie.
Wenn euer Kind jetzt deinen Namen bekommt und ihr heiratet.
Behält das Kind dann deinen alten Namen?
Kann man das ändern?
zartbitter
46787 Beiträge
11.12.2013 09:38
Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von Enemenebu:

Also ich möchte hier mal an der Stelle was fragen.

Zarti, wie findet das denn dein Freund?
Ich habe meinen eben mal gefragt wie er es finden würde wenn das Kind von IHM den selben Nachnamen hat wie der EX, mein Mann fände das alles andere als gut, ich sehe das ähnlich, ich könnte damit nicht leben. Aber das sieht ja eh wieder jeder anders aber wäre es nicht sinnvoller wenn du eh den Namen deines Freundes annimmst das das kind dann schon mal seinen Nachnamen annimmt?
wenn das der mann so schlimm findet, muss er eben schon mal das aufgebot bestellen

ICH würde auch nicht wollen, dass mein kind, den namen seiner ex tragen würde. aber wir frauen sind nun mal in einer anderen position. und ich finde egal wie: das kind muss heißen wie die mutter. da ist der hintergrund vom nachnamen egal. da mach ich unterschiede, auch wenn es rein sachlich nicht ganz fair ist.

würde ihm nichts bringen, weil ich schwanger nicht heiraten würde - das finde ich irgendwie so verzweifelt, das will ich absolut nicht.
schon klar, aber man kann das aufgebot auch weit vorraus bestellen. also so für 3 monate nach der entbindung oder so

das schon das hab ich in der antwort an ene geschrieben
aber zuerst hätte ich dann gern einen antrag mit allem drum und dran. ich lass mich einfach überraschen, heut ist meine laune wieder gut und die mag ich mir mit zu viel nachdenken nicht vermiesen
er hat gestern wohl mein weihnachtsgeschenk gekauft (hat er erzählt) und ärgert mich damit, weil ich doch so neugierig bin
zartbitter
46787 Beiträge
11.12.2013 09:40
Zitat von Stinkeschnecke13:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Enemenebu:

Also ich möchte hier mal an der Stelle was fragen.

Zarti, wie findet das denn dein Freund?
Ich habe meinen eben mal gefragt wie er es finden würde wenn das Kind von IHM den selben Nachnamen hat wie der EX, mein Mann fände das alles andere als gut, ich sehe das ähnlich, ich könnte damit nicht leben. Aber das sieht ja eh wieder jeder anders aber wäre es nicht sinnvoller wenn du eh den Namen deines Freundes annimmst das das kind dann schon mal seinen Nachnamen annimmt?

er findet es nicht toll, aber auch nicht sooooooooo dramatisch, wie ich es wohl an seiner stelle finden würde - sagt er jedenfalls
fakt ist - er hat mir (noch?) keinen antrag gemacht, also ist es alles nur theorie, dass wir heiraten werden.... das ist für mich der grund, wieso zwergi meinen namen bekommt. würde er mir während der schwangerschaft noch einen antrag machen und wir würden für die standesamtliche hochzeit einen termin irgendwann im spätsommer 2014 (einigermaßen schlank will ich ja wieder sein ) ausmachen, also wirklich fest beim standesamt etc. und dann eben 2015 "groß" heiraten, dann würde ich es mir evtl überlegen


Aber auch das ist keine Garantie.
Wenn euer Kind jetzt deinen Namen bekommt und ihr heiratet.
Behält das Kind dann deinen alten Namen?
Kann man das ändern?

wenn man innerhalb von 3 oder 4 jahren (weiss nimmer genau) nach der geburt heiratet und den namen vom partner annimmt, dann wird alles rückwirkend abgewickelt, also zb neue geburtsurkunde fürs kind, so dass es dann nirgends ersichtlich ist, dass das kind mal anders geheißen hat
11.12.2013 09:40
Ach das ist ja super.
Dann würde ich auch so machen wie du!
zartbitter
46787 Beiträge
11.12.2013 09:41
Zitat von PittiPlatsch287:

Also beim Thema Nachnamen
hab ich schon von mir aus das der Kleine den Namen von meinem Freund bekommt.


stört es dich nicht, dass dein kind dann anders heisst, als du?
zartbitter
46787 Beiträge
11.12.2013 09:41
Zitat von Stinkeschnecke13:

Ach das ist ja super.
Dann würde ich auch so machen wie du!


11.12.2013 09:43
Zitat von PittiPlatsch287:

Also beim Thema Nachnamen
hab ich schon von mir aus das der Kleine den Namen von meinem Freund bekommt.

kann ich nicht verstehen. überall, wo du mit dem kind hin gehst, muss man dann erklären... und du bist nun mal die mutter, und wirst am öftesten mit dem kleinen unterwegs sein.. ne, das wäre mir nix...

und warum darf das kind mit namen zum mann gehören, aber du als frau nicht? weißt wie ich meine?

also das ist nur meine sicht der dinge. vllt. extrem, aber da hab ich meinen eigenen kopf
11.12.2013 09:43
Zitat von zartbitter:

Zitat von PittiPlatsch287:

Also beim Thema Nachnamen
hab ich schon von mir aus das der Kleine den Namen von meinem Freund bekommt.


stört es dich nicht, dass dein kind dann anders heisst, als du?


Überhaupt nicht. Ich selber möchte diesen Namen eigentlich nicht mehr tragen... Ist leider alles nicht so einfach!
Natürlich habe ich keine Absicherung das wir heiraten!
Es ist aber "gepant" !
Es ist sein Sohn, also kann der Kleine seinen Namen bekommen!
11.12.2013 09:50
Zitat von Nordseeschnitte:

Zitat von PittiPlatsch287:

Also beim Thema Nachnamen
hab ich schon von mir aus das der Kleine den Namen von meinem Freund bekommt.

kann ich nicht verstehen. überall, wo du mit dem kind hin gehst, muss man dann erklären... und du bist nun mal die mutter, und wirst am öftesten mit dem kleinen unterwegs sein.. ne, das wäre mir nix...

und warum darf das kind mit namen zum mann gehören, aber du als frau nicht? weißt wie ich meine?
also das ist nur meine sicht der dinge. vllt. extrem, aber da hab ich meinen eigenen kopf


Nee also ich kann die Mädels schon verstehen die sagen wieso weshalb warum?!
Aber der Kleine ist ja trotzdem mein Kind und da ändert der Nachname nichts dran.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt