Mütter- und Schwangerenforum

*~*~Februar 2011 Babys~*~*

Gehe zu Seite:
Pittie84
527 Beiträge
17.11.2010 20:51
Gute Nacht auch von mir
sTanja
16922 Beiträge
17.11.2010 20:52
Zitat von cliobaby99:

Zitat von sTanja:

@clio: Also ich glaube wirklich nicht das die Paten das Kind bekommen wenn was passiert. Kann ich mir nicht vorstellen, gerade bei uns ist es so das der Pate und die Patin oft nicht viel miteinander zu tun haben.


aber das war zumindest bei uns früher sinn und zweck der patenschaften...

Ja, war es früher auch, und zu der Zeit eine gute Sache, aber das war vor Jugendamt und Gerichten usw....also ich kenne keinen einzigen Fall in dem die Eltern beide verstorben sind, aber da bei uns eine Trennung von Kirche und Staat gilt, denke ich nicht das darauf Rücksicht genommen wird, es sei denn, die Eltern haben das im Testament verfügt.

sTanja
16922 Beiträge
17.11.2010 20:53
Ach so....sollte ich mich irren und jemand sagt das wird tatsächlich so gemacht, dann würde ich mir auch ernsthaft überlegen ob ich meinen Bruder wähle....ganz im Ernst jetzt.
17.11.2010 20:55
Zitat von sTanja:

Ach so....sollte ich mich irren und jemand sagt das wird tatsächlich so gemacht, dann würde ich mir auch ernsthaft überlegen ob ich meinen Bruder wähle....ganz im Ernst jetzt.


Neee, Gerichte und Jugendämter schauen genau hin, wer das Kind bekommt. Die Familie wird da natürlich vorgezogen, aber nicht grundsätzlich wer Pate ist und wer nicht.
cliobaby99
1986 Beiträge
17.11.2010 21:00
und für was soll man sich dann eigentlich paten suchen??? hat doch dann eigentlich keinen sinn und zweck oder??? also wie gesagt, ich werde keine nehmen...
sTanja
16922 Beiträge
17.11.2010 21:01
Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sTanja:

Ach so....sollte ich mich irren und jemand sagt das wird tatsächlich so gemacht, dann würde ich mir auch ernsthaft überlegen ob ich meinen Bruder wähle....ganz im Ernst jetzt.


Neee, Gerichte und Jugendämter schauen genau hin, wer das Kind bekommt. Die Familie wird da natürlich vorgezogen, aber nicht grundsätzlich wer Pate ist und wer nicht.


Puh das erleichtert mich grad
Mein Bruder, so sehr ich ihn mag, wäre nämlich nicht die Person der ich mein Kind anvertrauen würde....gut, dem Bruder meines Mannes auch nicht, aber nur weil ich finde das seine Frau oft ganz schön unnötig pampig zu ihren Kindern ist.....sorry fürs Lästern
17.11.2010 21:03
Zitat von cliobaby99:

und für was soll man sich dann eigentlich paten suchen??? hat doch dann eigentlich keinen sinn und zweck oder??? also wie gesagt, ich werde keine nehmen...


Paten bekommen die Kinder für die Übergangszeit, wenn den Eltern was passiert. Bis eine endgültige Lösung gefunden wurde. Ich find die ganze Sache mit den Paten irgendwie altmodisch, eben weil es den Zweck von damals nicht mehr dient.
sTanja
16922 Beiträge
17.11.2010 21:03
Zitat von cliobaby99:

und für was soll man sich dann eigentlich paten suchen??? hat doch dann eigentlich keinen sinn und zweck oder??? also wie gesagt, ich werde keine nehmen...


Also bei der Taufe wird gesagt, das die Paten Anteil an der religiösen Erziehung nehmen sollen usw....naja es ist halt ne Sitte, gibt so viele, die nicht unbedingt sinnvoll sind. Hat sich halt aus denen Zeiten gehalten, in denen das wirklich noch so war mit dem Aufziehen wenn die Eltern mal sterben.
17.11.2010 21:04
Zitat von sTanja:

Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sTanja:

Ach so....sollte ich mich irren und jemand sagt das wird tatsächlich so gemacht, dann würde ich mir auch ernsthaft überlegen ob ich meinen Bruder wähle....ganz im Ernst jetzt.


Neee, Gerichte und Jugendämter schauen genau hin, wer das Kind bekommt. Die Familie wird da natürlich vorgezogen, aber nicht grundsätzlich wer Pate ist und wer nicht.


Puh das erleichtert mich grad
Mein Bruder, so sehr ich ihn mag, wäre nämlich nicht die Person der ich mein Kind anvertrauen würde....gut, dem Bruder meines Mannes auch nicht, aber nur weil ich finde das seine Frau oft ganz schön unnötig pampig zu ihren Kindern ist.....sorry fürs Lästern


Dann ist aber auch die Patenschaft fürn Ar*** Egal ob er die Kinder bekommt oder nicht, der eigentliche Sinn in den Köpfen der Menschen, ist doch der, dass wenn den Eltern was passiert, die Paten die Kinder bekommen.
sTanja
16922 Beiträge
17.11.2010 21:06
@Noni: Nein eigentlich nicht, nur die Aufgaben des Paten haben sich halt geändert
17.11.2010 21:08
Zitat von sTanja:

@Noni: Nein eigentlich nicht, nur die Aufgaben des Paten haben sich halt geändert


Na gut, jeder wie er will. Ich kenn es halt so, dass man Paten nimmt, denen man auch die Kinder guten Gewissens anvertrauen kann. Deswegen nehm ich keine, kann niemandem guten Gewissens mein Kind geben. Das müssen dann eben Gerichte entscheiden, wenn es so sein soll.
17.11.2010 21:10
@ evelyn...liegst schon wieder im bett?? schönes neues profilbild
@ cliobaby..oh du hattest ja onlien bestellt..stimmt bin auch mal auf morgen gespannt,was meine ausbeute so wird in der 56 hab ich viiieell zu viel.kann noch zwei püppis mit ankleiden
aber meine hofnung ist ja immer noch das es ein spuckkind wird
@ pittie...mein GVK beginnt am 26.11. mit partner zusammen..ich habe mich erst anfang november dafür angemeldet,vorher haben sie bei uns keine termine vergeben...
17.11.2010 21:12
Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sTanja:

@Noni: Nein eigentlich nicht, nur die Aufgaben des Paten haben sich halt geändert


Na gut, jeder wie er will. Ich kenn es halt so, dass man Paten nimmt, denen man auch die Kinder guten Gewissens anvertrauen kann. Deswegen nehm ich keine, kann niemandem guten Gewissens mein Kind geben. Das müssen dann eben Gerichte entscheiden, wenn es so sein soll.

dazu brauch man ja kein paten,das kann man auch alles notariell regeln...wir werden das dann auch so machen..das wir beim notar das beglaubigen lassen,was unser letzter wille in der hinsicht ist
tini79
7901 Beiträge
17.11.2010 21:12
so...hab mich doch noch aufgerafft und durchgelesen...
@kindstod....natürlich gehört auch ein himmel nicht ans bett und ne bettumrandung nur wenn die richtig festgemacht wurde, kein spucktuch unter den kopf und das kind nur auf den rücken!
@paten: werden taufen lassen, paten..ursprünglich meine schwester...aber das mach ich abhängig davon wie unser verhältnis bis dahin ist...man fragt die paten für gewöhnlich erst wenn das baby da ist, man kann sich das vorher überlegen, aber gefragt wird erst dann. finde schon das das ganze ein amt ist, was man verteilt, und daher gut überlegt sein sollte wen man nimmt. weil derjenige im falle das einem was passiert die verantwortung übernehmen soll. allerdings ja nicht mehr so wie früher..heute entscheidet das gericht und jugendamt mit...
@religion: bin kath, mein freund auch, mir persönlich ist das schon irgendwie wichtig, auch wenn ich nicht hinter allem der kath kirche stehe. deswegen möchte ich auch das die kleine getauft wird. geheiratet wird, sofern wir das doch noch machen sollten nur standesamtlich. da mein freund nicht hinter der kirche steht. aber ist mir auch recht, finde nicht das kirche und hochzeit zusammen gehören, man kann auch standesamtlich schön heiraten weil einem das wichtig ist.
@namen: haben einen, denke dabei bleibts auch, verniedlichen geht bei ida wohl kaum noch
@alter: finde immer wenn man mit 48 das 13 kind oder so bekommt geht das noch, aber ne erstegbärende in dem alter...das risiko zu ner fg oder frühgeburt ist viel u groß und da denkt niemand drüber nach, die leute denken nur an sich das sie noch ein kind wollen...und je älter desto bekloppter...und meißt dann eh nur mit hormonen und ivf...
@gvk: wie gesagt ab 1.12. 8x 1 1/2h oder so, davon 3 mit partner, inklusive kreissaalführung und arztvortrag...ka was die da vortragen...
und mein schwimmkurs geht nächsten do los, passend mit den rausgepuhlten fäden

so kann mich mal einer loben ne quatsch...jetzt bin ich fertig....geh jetzt schlafen und fang morgen drüh noch mal von vorne an
gute nacht!
sTanja
16922 Beiträge
17.11.2010 21:13
Zitat von NochNichtMama:

Zitat von sTanja:

@Noni: Nein eigentlich nicht, nur die Aufgaben des Paten haben sich halt geändert


Na gut, jeder wie er will. Ich kenn es halt so, dass man Paten nimmt, denen man auch die Kinder guten Gewissens anvertrauen kann. Deswegen nehm ich keine, kann niemandem guten Gewissens mein Kind geben. Das müssen dann eben Gerichte entscheiden, wenn es so sein soll.


Bei uns ist es ja etwas anders, da wir ja katholisch sind, sind die Paten eben fester Bestandteil solcher Rituale wie Taufe und Kommunion. Da machts dann halt auch Sinn wenn man das mit dem Kinder anvertrauen wegläßt.
Ich kann nur hoffen das uns nix passiert, ich hätte auch nicht wirklich jemandem dem wir die Kinder anvertrauen könnten. Zwar 3 befreundete Paare von denen ich denke das sie tolle Eltern sind, aber da kommen ja auch noch finanzielle Dinge dazu...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 116 mal gemerkt