Mütter- und Schwangerenforum

Dezember Babys 2015

Gehe zu Seite:
13.11.2015 09:35
Gestern hatte ich wieder Fa-termin. Alles ok soweit.
Ctg ist unauffällig. Keine Wehen. Muttermund ist schon weich.Hat aber nix zu sagen.
Unser Sohn ist mittlerweile zu groß zum ausmessen. Mein FA hat es nun akzeptiert,dass er so groß ist und ich keine ss-diabetes habe.
Nächste Woche Mittwoch den 18.11.hab ich ein Termin zur Vorstellung im Krankenhaus.

Zum Thema GBV: Mein letzter war am 27.10.

Zum ersten "Dezember" Baby: -lichen Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit. Drücke euch fest die Daumen, dass alles gut wird
senorita
369 Beiträge
13.11.2015 09:43

²ghostcat

ich hatte anfangs auch ziemliche angst davor bzw. sah bei einer spontanen geburt auch keinen grund dafür. letztendlich wurde es ja doch ein ks mit pda und so kam ich überraschend dazu. vom legen selbst habe ich kaum etwas gemerkt. anfangs kalt und dann nur so dumpfe berührungen. ein seltsames gefühl war es trotzdem und wird es vermutlich auch dieses mal wieder werden.

²pu-muck

brauchst du denn gar nicht alle untersuchungen? hier in ö sind die untersuchungen ja voraussetzung für das kinderbetreuungsgeld. abgesehen davon sind die us bildchen ja auch was richtig tolles

ich finde deine hausgeburt in eigeninitiative viel spektakulärer, als eine begleitete haus- bzw. klinkgeburt

*

zählt ihr alle auch schon die tage?
Pu-muck
1224 Beiträge
13.11.2015 10:03
Zitat von senorita:

²ghostcat

ich hatte anfangs auch ziemliche angst davor bzw. sah bei einer spontanen geburt auch keinen grund dafür. letztendlich wurde es ja doch ein ks mit pda und so kam ich überraschend dazu. vom legen selbst habe ich kaum etwas gemerkt. anfangs kalt und dann nur so dumpfe berührungen. ein seltsames gefühl war es trotzdem und wird es vermutlich auch dieses mal wieder werden.

²pu-muck

brauchst du denn gar nicht alle untersuchungen? hier in ö sind die untersuchungen ja voraussetzung für das kinderbetreuungsgeld. abgesehen davon sind die us bildchen ja auch was richtig tolles

ich finde deine hausgeburt in eigeninitiative viel spektakulärer, als eine begleitete haus- bzw. klinkgeburt

*

zählt ihr alle auch schon die tage?


Ich fand "sowas" damals, also nach meiner ersten Geburt, auch spektakulär, weil man so selten davon hört. Dabei ist es das wirklich nicht. Es ist alles sehr viel ruhiger, entschleunigt, mit viel weniger Angst und mit viel mehr Vertrauen verbunden. Es fühlt sich irgendwie "normal" an und die Schwangerschaft läuft sehr viel nebenbei. Unvorbereitet hätte ich mir das auch nicht vorstellen können, das kam in der 2. Schwangerschaft irgendwie von alleine, durch die Sachen, die ich gelesen habe, meine damalige Hebamme und mein Gefühl. Und in dieser Schwangerschaft war es ähnlich, am Anfang war ich nicht so entspannt und viel beim Arzt, bis ich mich und mein Vertrauen wieder gefunden habe... ich glaube darüber könnte ich jetzt sehr weit ausholen. Ich halte es jedenfalls nicht für etwas Besonderes, eher im Gegenteil.

Nein, ich brauche die Untersuchungen nicht, sie sind hier keine Pflicht. Nur das Anmelden ist in so einem Fall immer "lustig".
Xenia_10
166 Beiträge
13.11.2015 10:11
@Pu-muck: Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird dass wieder eine Allein-geburt bei dir und ohne Hebamme oder?Ich finde das ja extrem mutig....

woher weißt du denn eigentlich wie das Kind liegt ? hast du da eine Hebamme mal tasten lassen? was wenn dein baby quer oder in Beckenendlage liegt? und was , wenn die nachgeburt nicht rückstandlos rauskommt? Will dich ja nicht verunsichern - du hast es ja bereits hinter dir !lässt du dich nach der geburt dann untersuchen?
Xenia_10
166 Beiträge
13.11.2015 10:14
mädels, ich kann langsam nicht mehr ich kann auf keiner seite mehr liegen ohne dass mir übel/schummrig wird.... sitzen ist auch unangenehm geworden.. ich glaube ich bin den senkwehen nahe... stehe ist das einzige was noch funktioniert.. nur dabei kommt man so schnell aus der puste.... habe gestern meinen schrank ausgemistet - fast 2 stunden!!! um platz zu schaffen... danach war ich soooo platt. ich will eigentlich nicht dass es früher losgeht (ET 9.12.) aber wenn die nächte nicht wieder angenehmer werden dann würde ich ein/zwei wochen früher wohl doch in kauf nehmen, wenn der kleine mann dann soweit ist

hgestern war auch meine gespräch im kh! war ganz unspektakulär. haben etwas ausführlicher über die riiken eines Dammrisses/-schnitts gesprochen^^ auf dem Zettel, den ich unterschreiben sollte, stand nämlich nichts von einer Analfissur der mit einem künstlichen Darmausgang einhergeht^^ Meine schwester wird gynäkologin und sie hat mir das erzählt, dass das schon vorkam! HIIILFE. wollte von der ärztin wollte ich dann nur nochal bestätigt bekommen, dass es in ihrer laufbahn noch nicht vorkam.... leider konnte sie das nicht naja, ich hör mir alle schauergeschichten an - will mir die geburt einfach auch nciht rosig ausmalen... aber es wird ja hoffentlich nicht soooo schief laufen !!
PDA: ich denke ich probiere erst alles andere (das Lachgas!!!) bevor ich dieses risiko eingehen werde... bzw entcheide dann unter schmerzen ob ihc mir eine legen lassen werde. gestern im kh musste ihc jedenfalls noch nichts unterschreiben. Die Anästhesiten vor ort akzeptieren die unterschrft auch unter wehen.
Pu-muck
1224 Beiträge
13.11.2015 10:34
Zitat von Xenia_10:

@Pu-muck: Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird dass wieder eine Allein-geburt bei dir und ohne Hebamme oder?Ich finde das ja extrem mutig....

woher weißt du denn eigentlich wie das Kind liegt ? hast du da eine Hebamme mal tasten lassen? was wenn dein baby quer oder in Beckenendlage liegt? und was , wenn die nachgeburt nicht rückstandlos rauskommt? Will dich ja nicht verunsichern - du hast es ja bereits hinter dir !lässt du dich nach der geburt dann untersuchen?

Ich kann es selber tasten und weiß, wie das Kind liegt (aber auch, dass es sich unter der Geburt jederzeit anders drehen kann, was ich wiederum mitbekomme).
Die Plazenta schaue ich mir genau an, ob sie ganz ist. Wenn sie es nicht ist, dann beobachte ich die Blutung und fahre im Zweifelsfall mit Baby ins Krankenhaus. Generell fahre ich natürlich bei Komplikationen ohne zu zögern direkt ins Krankenhaus, ich wohne mitten in der Stadt, ich bin schnell da. Verunsichern können mich eigentlich nur die Sachen, mit denen ich mich nicht ausreichend beschäftigt habe (also bin ich da eigentlich schon unsicher und habe es nur verdrängt, weshalb es für mich gut ist, wenn mich jemand in Wunden piekst), frag ruhig! Lieber Fragen als Verurteilen. ich würde nichts tun, was meinem Kind schadet, genau so wenig wie du. Ich möchte nicht aus Ideologie auf diese Art gebären.

Mutig: hihi ich finde es nicht mutig ich finde es "mutig" im Krankenhaus zu entbinden, ich glaube, ich könnte das gar nicht mehr so ohne weiteres. Natürlich schon, wenn es sein MUSS, aber nicht "mit Absicht".
Svenja81
5641 Beiträge
13.11.2015 10:45
Pumuck: 2 oder 9 Tage nach ET ist das letzte mal. Kommt darauf an, ob sie Einen Termin noch verschiebt oder nicht.

Ich stelle mir eine Hausgebrauch so schön vor. Hätte aber viel zu viel ängste. Die meine ersten Geburt ja nicjt grad besäftigten. Und aufs putzen danach hätte ich keine lust
Pu-muck
1224 Beiträge
13.11.2015 11:06
Zitat von Svenja81:

Pumuck: 2 oder 9 Tage nach ET ist das letzte mal. Kommt darauf an, ob sie Einen Termin noch verschiebt oder nicht.

Ich stelle mir eine Hausgebrauch so schön vor. Hätte aber viel zu viel ängste. Die meine ersten Geburt ja nicjt grad besäftigten. Und aufs putzen danach hätte ich keine lust

wäh. Lust über den Termin zu gehen habe ich auch nicht, das ist mir dann auch eigentlich zu nah an Weihnachten. Aber ich kann es mir ja doch nicht aussuchen.

Hatte ich nach der 1. Geburt auch (Angst), die war nicht schön. :/ und putzen muss man eigentlich gar nicht viel also ich lege mir ein paar decken unter, denke ich. Letztes mal hatte ich eine picknick-Decke und moltontücher, das ging ganz gut. War dann eine Waschmaschine und alles war wieder wie vorher.
LoisLane
4828 Beiträge
13.11.2015 11:08
Guten Tag die Damen

Liege gerade am CTG mit dem ersten mal Akupunktur ... Wenn ich gleich beim Doc drin bin, frag ich nochmal ob er sich das mit dem Geschlecht nochmal angucken kann .... Ich glaub irgendwie nicht an ein Mädel.

Der Bauch ist so anders als letztes Mal und die Beschwerden auch ganz anders. Sicherheitshalber haben wie uns diesmal auch nen Jungennamen
überlegt

@ elli: man, das ist ja ganz schön heftig, was euch passiert ist.
Ich hoffe, ihr beide erholt euch gut von dem "Schock" - körperlich und seelisch ... Trotzdem natürlich alles liebe für die kleine vorschnelle Maus!

Freitag der 13. scheint übrigens unser Glückstag zu sein. Ich hab eben ne Zusage für einen Kindergartenplatz für meine 3 jährige ab Februar bekommen - das heißt ich spar mir ein halbes Jahr die morgendliche Autofahrt mit Säugling und Motte in die Krippe - kann sie ganz schnell mit Kinderwagen in 5 Minuten zum KiGa bringen. Yeah!!!
Xenia_10
166 Beiträge
13.11.2015 11:38
Zitat von Pu-muck:

Zitat von Xenia_10:

@Pu-muck: Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird dass wieder eine Allein-geburt bei dir und ohne Hebamme oder?Ich finde das ja extrem mutig....

woher weißt du denn eigentlich wie das Kind liegt ? hast du da eine Hebamme mal tasten lassen? was wenn dein baby quer oder in Beckenendlage liegt? und was , wenn die nachgeburt nicht rückstandlos rauskommt? Will dich ja nicht verunsichern - du hast es ja bereits hinter dir !lässt du dich nach der geburt dann untersuchen?

Ich kann es selber tasten und weiß, wie das Kind liegt (aber auch, dass es sich unter der Geburt jederzeit anders drehen kann, was ich wiederum mitbekomme).
Die Plazenta schaue ich mir genau an, ob sie ganz ist. Wenn sie es nicht ist, dann beobachte ich die Blutung und fahre im Zweifelsfall mit Baby ins Krankenhaus. Generell fahre ich natürlich bei Komplikationen ohne zu zögern direkt ins Krankenhaus, ich wohne mitten in der Stadt, ich bin schnell da. Verunsichern können mich eigentlich nur die Sachen, mit denen ich mich nicht ausreichend beschäftigt habe (also bin ich da eigentlich schon unsicher und habe es nur verdrängt, weshalb es für mich gut ist, wenn mich jemand in Wunden piekst), frag ruhig! Lieber Fragen als Verurteilen. ich würde nichts tun, was meinem Kind schadet, genau so wenig wie du. Ich möchte nicht aus Ideologie auf diese Art gebären.

Mutig: hihi ich finde es nicht mutig ich finde es "mutig" im Krankenhaus zu entbinden, ich glaube, ich könnte das gar nicht mehr so ohne weiteres. Natürlich schon, wenn es sein MUSS, aber nicht "mit Absicht".


ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass du viel mehr ruhe zu hause hast und die atmosphäre einfach auch angenehmer ist als im sterilen kh - mit kanülen, schläuchen, ect... ich persönlich hätte halt viel zu viel angst davor... auch gerade vor einem Dammriss, der ja dann genäht werden muss in den meisten fällen. bräuchte wenigstens eine hebamme zu Hause.. woher weißt du denn genau wann die presswehen einsetzen (dürfen) also ab wann man pressen darf und ob der Mumu schon weit genug offen ist? Ich würde nie jemanden dafür verurteilen - das soll jede für sich wissen auf welche art und weise sie das erleben möchte. und wenn du es nicht so weit zum nächsten Kh hast, dann ist das ja vergleichsweise nicht so schlimm wie hier bei mir (wohne in der Pampa, 25 min vom kh entfernt, das nur per auto erreichen ist^^)
Xenia_10
166 Beiträge
13.11.2015 11:44
geht es euch denn auch so mit dem übel werden beim auf der seite liegen wie ich oben beschrieben habe? wir verreisen morgen für eine nacht (wellness-hotel) und ich hoffe ich kann die nacht in einem fremden bett überstehen...

@Lois: akupuktur bekommt man auch beim arzt?? ich hatte meine erste sitzung diesen montag in der hebammenpraxis. die rechnen das irgendwieüber die KK ab wie viele nadeln hast du gepiekst bekommen? Und was sagt der Doc zum geschlecht?
Lillipilli
3978 Beiträge
13.11.2015 12:13
Senorita, 3,5 Kilo?! Die Kinder sind so unterschiedlich, aber wie sollte es auch anders sein! Ich denke, ich habe einfach eine Veranlagung zu kleinen Kindern. Bin ja selbst auch nur 1,58 m groß mit 48 kg vor der Schwangerschaft. Was erwartet man da auch von mir, meinem Körper und dem Baby. Solange diesmal alles putzmunter ist, ist mir das gerade recht. Er muss ja auch irgendwie da unten rauskommen.

***

Xenia, mir geht es auch nicht mehr wirklich gut. Schlafen ist blöd, Laufen ist blöd, lange Stehen ist blöd. Sitzen ist blöd. Beim Liegen stören die Symphyse und das Sodbrennen, beim Bewegen die Senkwehen. Beim Sitzen bekomme ich Rückenschmerzen. Es ist nervig, ja! Ich stöhne auch viel vor mich hin und bemitleide mich selber. Aber es sind ja glücklicherweise nur noch 4 Wochen... oder 5, wenn er sich Zeit lässt. Tschakka! Wir schaffen das! Halte durch!!!

***

Lois, herzlichen Glückwunsch zum KiGa-Platz! Ist ja super! Ich glaube die Verwechslungsgefahr Mädchen-->Junge ist zumindest größer als Junge-->Mädchen. Wenn so ein Schnippel'sche erstmal gesehen wurde, fällt es selten nochmal ab. Gut, dass ihr einen Jungennamen parat habt für den Fall der Fälle.

***

PDA: Ich hatte eine bei der ersten Geburt. Ich hätte durchaus noch ein bisschen ausgehalten, aber ich habe irgendwann nach 5 Stunden Wehen so stark angefangen am ganzen Körper zu zittern, dass meine Hebamme mir eine PDA verordnet hat, damit ich mich für die Austreibungsphase noch etwas ausruhen/stärken kann. Meine Muskeln/mein Kreislauf haben mich einfach im Stich gelassen. Ich hatte aber eine echt tolle Geburt! (bis auf den Ausgang) Die PDA hat überhaupt nicht (!) wehgetan. Das Risiko, dass etwas "kaputt geht", ist, soweit ich weiß, ultra-minimal bis 0. Man darf sie nur nicht zu früh oder zu spät setzen. Zu früh führt sie ggf. zu einem Geburtsstillstand, weil sich der MuMu nicht weiter öffnet. Zu spät bringt sie einfach nichts mehr. Ich würde jederzeit wieder eine PDA nehmen, aber das Lachgas steht natürlich ganz oben auf der Liste. Warum sollte man sich nicht ein bisschen Erleichterung verschaffen, wenn es keine Nachteile mit sich bringt, wir leben ja nicht mehr im Mittelalter und lassen uns Zähne ohne Betäubung ziehen oder Arme amputieren mit nem Stock im Mund und einem Schluck Alkohol intus.

***

Pumuck, ich weiß nicht so 100%ig was ich von deiner Alleinhausgeburt halten soll. Verzeih mir! Ich will dir echt nicht zu nahe treten und meine das ganz und gar nicht böse, ehrlich!, das muss jeder selbst für sich und vor allem für sein Baby entscheiden, aber ich glaube, ich halte es fast für ein bisschen fahrlässig. "Die Geburt ist der lebensbedrohlichste Moment im Leben eines Menschen." So ist es einfach. Es kann so viel schief gehen und in so kurzer Zeit schief gehen und dann einen Arzt oder zumindest eine erfahrene und reaktionsschnelle Hebamme in unmittelbarer Nähe zu haben, halte ich für absolut wichtig! Wenn man es vermeiden kann, ein Risiko einzugehen, dann würde ich dies tun. Ich werde hier jetzt keine Geburtsgeschichte auspacken, weil ich echt niemanden – vor allem keine werdenden Mamas, zu denen ich mich selbst zähle – verunsichern will, aber wenn ich eine Hausgeburt gehabt hätte, wäre mein Sohn jetzt schlichtweg tot. Natürlich bin ich daher ein gebranntes Kind und natürlich kann auch während der Schwangerschaft etwas schief gehen oder nach der Geburt oder wenn das Kind 18 Jahre alt ist und betrunken Auto fährt, etc., pp., aber man geht ja bei der Geburt ohne ärztliche Betreuung schon bewusst ein Risiko ein, indem man sich in eine Situation begibt, die an jeglichem Punkt unkontrollierbar und unvorhersehbar ist – und das Ganze ohne Rettungsanker. Man sollte an der Stelle vielleicht das persönliche Befinden und den Wunsch nach Natürlichkeit und Geborgenheit überdenken und das Wohl des Kindes – und nicht zuletzt auch das Wohl der Mutter – in den Vordergrund stellen.

Aber wie gesagt: Ich möchte dir weder zu nahe treten, noch dich belehren oder persönlich angreifen! Das ist nur meine eigene, von Erfahrungen geprägte Meinung und vielleicht ist sie es wert, gelesen zu werden, um nochmal darüber nachzudenken. Wobei ich nicht denke, dass man dich in deiner Entscheidung noch irgendwie beeinflussen kann.
Pu-muck
1224 Beiträge
13.11.2015 12:29
Zitat von Lillipilli:

Senorita, 3,5 Kilo?! Die Kinder sind so unterschiedlich, aber wie sollte es auch anders sein! Ich denke, ich habe einfach eine Veranlagung zu kleinen Kindern. Bin ja selbst auch nur 1,58 m groß mit 48 kg vor der Schwangerschaft. Was erwartet man da auch von mir, meinem Körper und dem Baby. Solange diesmal alles putzmunter ist, ist mir das gerade recht. Er muss ja auch irgendwie da unten rauskommen.

***

Xenia, mir geht es auch nicht mehr wirklich gut. Schlafen ist blöd, Laufen ist blöd, lange Stehen ist blöd. Sitzen ist blöd. Beim Liegen stören die Symphyse und das Sodbrennen, beim Bewegen die Senkwehen. Beim Sitzen bekomme ich Rückenschmerzen. Es ist nervig, ja! Ich stöhne auch viel vor mich hin und bemitleide mich selber. Aber es sind ja glücklicherweise nur noch 4 Wochen... oder 5, wenn er sich Zeit lässt. Tschakka! Wir schaffen das! Halte durch!!!

***

Lois, herzlichen Glückwunsch zum KiGa-Platz! Ist ja super! Ich glaube die Verwechslungsgefahr Mädchen-->Junge ist zumindest größer als Junge-->Mädchen. Wenn so ein Schnippel'sche erstmal gesehen wurde, fällt es selten nochmal ab. Gut, dass ihr einen Jungennamen parat habt für den Fall der Fälle.

***

PDA: Ich hatte eine bei der ersten Geburt. Ich hätte durchaus noch ein bisschen ausgehalten, aber ich habe irgendwann nach 5 Stunden Wehen so stark angefangen am ganzen Körper zu zittern, dass meine Hebamme mir eine PDA verordnet hat, damit ich mich für die Austreibungsphase noch etwas ausruhen/stärken kann. Meine Muskeln/mein Kreislauf haben mich einfach im Stich gelassen. Ich hatte aber eine echt tolle Geburt! (bis auf den Ausgang) Die PDA hat überhaupt nicht (!) wehgetan. Das Risiko, dass etwas "kaputt geht", ist, soweit ich weiß, ultra-minimal bis 0. Man darf sie nur nicht zu früh oder zu spät setzen. Zu früh führt sie ggf. zu einem Geburtsstillstand, weil sich der MuMu nicht weiter öffnet. Zu spät bringt sie einfach nichts mehr. Ich würde jederzeit wieder eine PDA nehmen, aber das Lachgas steht natürlich ganz oben auf der Liste. Warum sollte man sich nicht ein bisschen Erleichterung verschaffen, wenn es keine Nachteile mit sich bringt, wir leben ja nicht mehr im Mittelalter und lassen uns Zähne ohne Betäubung ziehen oder Arme amputieren mit nem Stock im Mund und einem Schluck Alkohol intus.

***

Pumuck, ich weiß nicht so 100%ig was ich von deiner Alleinhausgeburt halten soll. Verzeih mir! Ich will dir echt nicht zu nahe treten und meine das ganz und gar nicht böse, ehrlich!, das muss jeder selbst für sich und vor allem für sein Baby entscheiden, aber ich glaube, ich halte es fast für ein bisschen fahrlässig. "Die Geburt ist der lebensbedrohlichste Moment im Leben eines Menschen." So ist es einfach. Es kann so viel schief gehen und in so kurzer Zeit schief gehen und dann einen Arzt oder zumindest eine erfahrene und reaktionsschnelle Hebamme in unmittelbarer Nähe zu haben, halte ich für absolut wichtig! Wenn man es vermeiden kann, ein Risiko einzugehen, dann würde ich dies tun. Ich werde hier jetzt keine Geburtsgeschichte auspacken, weil ich echt niemanden – vor allem keine werdenden Mamas, zu denen ich mich selbst zähle – verunsichern will, aber wenn ich eine Hausgeburt gehabt hätte, wäre mein Sohn jetzt schlichtweg tot. Natürlich bin ich daher ein gebranntes Kind und natürlich kann auch während der Schwangerschaft etwas schief gehen oder nach der Geburt oder wenn das Kind 18 Jahre alt ist und betrunken Auto fährt, etc., pp., aber man geht ja bei der Geburt ohne ärztliche Betreuung schon bewusst ein Risiko ein, indem man sich in eine Situation begibt, die an jeglichem Punkt unkontrollierbar und unvorhersehbar ist – und das Ganze ohne Rettungsanker. Man sollte an der Stelle vielleicht das persönliche Befinden und den Wunsch nach Natürlichkeit und Geborgenheit überdenken und das Wohl des Kindes – und nicht zuletzt auch das Wohl der Mutter – in den Vordergrund stellen.

Aber wie gesagt: Ich möchte dir weder zu nahe treten, noch dich belehren oder persönlich angreifen! Das ist nur meine eigene, von Erfahrungen geprägte Meinung und vielleicht ist sie es wert, gelesen zu werden, um nochmal darüber nachzudenken. Wobei ich nicht denke, dass man dich in deiner Entscheidung noch irgendwie beeinflussen kann.

Ich fühle mich nicht angegriffen und danke dir für deine Worte. Mich berührt , dass es dich besorgt, wo wir uns überhaupt nicht kennen, wie könnte ich mich da angegriffen fühlen?
Ich möchte das Beste für das Baby und mich und ich bin sehr aufmerksam, was meinen Körper angeht, und recht gut vorbereitet. Natürlich würde ich - auch vorgeburtlich! - bei der kleinsten Unsicherheit eine Hebamme dazubeziehen oder sofort ins Krankenhaus fahren, ich bin nicht versteift darauf (oder betreibe das aus der Ideologie heraus). Ich kann auch verstehen, wenn es als fahrlässig betitelt wird. Mein erster Kommentar damals, als ich von sowas gehört habe war: "Die spinnt!"

Danke dir.
Pu-muck
1224 Beiträge
13.11.2015 12:35
Zitat von Xenia_10:

Zitat von Pu-muck:

Zitat von Xenia_10:

@Pu-muck: Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird dass wieder eine Allein-geburt bei dir und ohne Hebamme oder?Ich finde das ja extrem mutig....

woher weißt du denn eigentlich wie das Kind liegt ? hast du da eine Hebamme mal tasten lassen? was wenn dein baby quer oder in Beckenendlage liegt? und was , wenn die nachgeburt nicht rückstandlos rauskommt? Will dich ja nicht verunsichern - du hast es ja bereits hinter dir !lässt du dich nach der geburt dann untersuchen?

Ich kann es selber tasten und weiß, wie das Kind liegt (aber auch, dass es sich unter der Geburt jederzeit anders drehen kann, was ich wiederum mitbekomme).
Die Plazenta schaue ich mir genau an, ob sie ganz ist. Wenn sie es nicht ist, dann beobachte ich die Blutung und fahre im Zweifelsfall mit Baby ins Krankenhaus. Generell fahre ich natürlich bei Komplikationen ohne zu zögern direkt ins Krankenhaus, ich wohne mitten in der Stadt, ich bin schnell da. Verunsichern können mich eigentlich nur die Sachen, mit denen ich mich nicht ausreichend beschäftigt habe (also bin ich da eigentlich schon unsicher und habe es nur verdrängt, weshalb es für mich gut ist, wenn mich jemand in Wunden piekst), frag ruhig! Lieber Fragen als Verurteilen. ich würde nichts tun, was meinem Kind schadet, genau so wenig wie du. Ich möchte nicht aus Ideologie auf diese Art gebären.

Mutig: hihi ich finde es nicht mutig ich finde es "mutig" im Krankenhaus zu entbinden, ich glaube, ich könnte das gar nicht mehr so ohne weiteres. Natürlich schon, wenn es sein MUSS, aber nicht "mit Absicht".


ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass du viel mehr ruhe zu hause hast und die atmosphäre einfach auch angenehmer ist als im sterilen kh - mit kanülen, schläuchen, ect... ich persönlich hätte halt viel zu viel angst davor... auch gerade vor einem Dammriss, der ja dann genäht werden muss in den meisten fällen. bräuchte wenigstens eine hebamme zu Hause.. woher weißt du denn genau wann die presswehen einsetzen (dürfen) also ab wann man pressen darf und ob der Mumu schon weit genug offen ist? Ich würde nie jemanden dafür verurteilen - das soll jede für sich wissen auf welche art und weise sie das erleben möchte. und wenn du es nicht so weit zum nächsten Kh hast, dann ist das ja vergleichsweise nicht so schlimm wie hier bei mir (wohne in der Pampa, 25 min vom kh entfernt, das nur per auto erreichen ist^^)


Ich habe viele Krankenhäuser um die ecke und würde auch nicht zögern, einen RTW zu rufen
dammriss: ich bin da sehr optimistisch, weil ich die Geburtsposition (und das pressen) intuitiv halte. Persönliches Beispiel: bei der Großen, die einen durchschnittlich großen Kopf hatte, wurde ich voll angeleitet (war im Krankenhaus), lag auf dem Rücken und bin stark überall gerissen. Bei dem kleinen, der einen recht großen Kopf hatte und Position sowie Pressen intuitiv gestalten konnte, hatte ich nicht mal eine Schürfwunde und habe mich sofort nach der Geburt hingesetzt als wäre nichts. Natürlich kann das Zufall gewesen sein.
Wenn ich reiße und mich nach der Geburt da unten nicht wiedererkenne, werde ich - wie auch bei allen anderen Komplikationen - eine Hebi oder direkt einen Doc dazu holen, eben recht entspannt.
Den Eröffnungsstand kann ich tasten.

Pu-muck
1224 Beiträge
13.11.2015 12:37
Und zum liegen: boah, ja, das habe ich auch im Moment. Ich bekomme nicht so gut Luft und das nervt.
Habe es wie Lilli (?) schon schrieb: im liegen blöd Hüfte und atmen, im Sitzen blöd Steißbein und Rücken und im Stehen blöd alles. Und beim Laufen blöd pieken und wackelbecken.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 68 mal gemerkt