Mütter- und Schwangerenforum

Betreuungsgeld ist durch

Gehe zu Seite:
08.11.2012 09:20
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Sommerlich:

Zitat von Mausi88:

Nejn muss man nicht, ich riskier doch ned meine Gesundheit für ne blöde Arbeit.

Mann braucht nur ne gescheite Firma wo man noch was wert ist, dann sehen sie auch ein das es keinem etwas bringt wenn man krank in die Arbeit geht und alle anderen ansteckt sogar noch.




träum weiter.. aber erschreck dich nicht falls du aus der rosa Blubberblase mal aus versehen aufwachst und die böse Realität zuschlägt.

ich hatte nun weiss gott einige arbeitsverhältnisse, überall bin ich mit Fieber, Erkältung etc. aufgelaufen weils eben teilweise nicht anders ging. Ich denke zwar nicht dass man mich entlassen hätte aber man will die Kollegen ja nunmal nicht hängen lassen. Und wenn du in nem kleinen Laden ne onemanshow bist, sprich ohne dich keiner ans Telefon gehen kann weil alle unterwegs sind, dann geht man halt. Bringt einen ja nciht um.

Ouuh man. Wenn ich noch einmal was von abschieben und versumpern höre werde ich glaube ich etwas unfein. Sind dann beispielsweise alle Franzosen unsozialisierte Stoffel, weil es dort die REGEL ist nach spätestens 6 WOCHEN wieder zu arbeiten?!


Doch es kann einen auch umbringen. Ich bin auch letztens mit Erkältung arbeiten gegangen, weil ich eine weitere Abteilung übernommen habe. Danach hatte ich eine Lungenentzündung... und genug Krankheiten gehen auch aufs Herz und was hast du davon, wenn du dann zwar immer schön arbeiten warst aber am Ende tot umfällst und dein Leben nicht mehr zu Ende leben kannst


Nichzs außer das man brav in der Arbeit war was einem sowieso nie gedankt wird.
Seramonchen
37774 Beiträge
08.11.2012 09:20
Zitat von PrisonBreak:

Zitat von Zauberfischli:

Nun schießt ihr euch aber wieder auf Mausi ein und das finde ich ebenso scheiße, wie den dachschaden bei Kitakindern, den assi beim zu hause bleiben, das abschieben von kindern etc....

Lasst sie doch... und ich finde 3000,- für 5 Personen völlig in Ordnung, nichts zum reich werden oder große Sprünge machen, aber ok.... Unser vater Staat findet das im übrigen auch... habe eben mal geschaut, was eine 5- köpfige familie bekäme ( mit den paar fakten, die ich von mausi weiß) und google sagt:

5-Personen-Haushalt, 3 Kinder
Regelbedarf des Haushalts: 1.331,00€
Kosten für Unterkunft und Heizung*: 1.020,75€
Bedarf: 2.351,75€
abzgl. zu berücksichtigendes Einkommen: 558,00€
Arbeitslosengeld-II und Sozialgeld (gerundet): 1.794,00€


Ja man kann mit aus kommen ABER dann soll sie bitte nicht sagen Geld haben sie MEHR ALS GENUG denn das ist definitiv nicht der fall.
Und bei ihrem Lebensstandard und so wie sie auf gesunde Lebensmittel achtet kann man auch einfach nicht viel Geld ausgeben.
Aber dann soll sie, sich nichts vormachen das sie sich gesund ernähren wenn sie nur darauf achtet das es schmeckt und nicht darauf was drinn steckt und sich nicht selbst belügen das bei einem normalen Lebensstandard 3000 euro für 5 personen mehr als genug währen


Für sie ist es das, hat ja nicht jeder so hohe Ansprüche und kann auch mit weniger zufrieden sein. Dass man das nicht immer versteht, steht ja auf einem anderen Blatt
Seramonchen
37774 Beiträge
08.11.2012 09:24
Zitat von augustmami2011:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von PrisonBreak:

warum seht man sein Kind fast nicht wenn man 8 stunden arbeiten geht? also ich weiß nicht ich sehe sie dann morgens und nach der arbeit noch 3-4 stunden.

Also bei uns in der Firma wird jedem der stark Krank ist angeboten das er/sie nach hause gehen darf, bleibt ihnen dann aber dennoch selbst überlassen, aber hingehen und sagen "geh du mal bitte heim kurier dich für 2 Tage aus und komm dann wieder"
Ja klar weil in 2 Tagen eine Grippe mit zusätzlichem Fieber auskuriert ist, meistens geht es einem nach 6-8 Tagen wieder besser aber auskuriert ist es erst richtig nach 14 Tagen ausser es ist etwas schwerwiegender und hartnäckiger dann kann es auch länger dauern.

Und ja wer sehr oft/zu oft Krank ist der fliegt, da bekommt dann lieber jemand anderes der auch arbeiten möchte die chance auf eine arbeitsstelle statt einen zu beschäftigen der wegen jedem Pups zuhause bleibt.

Ach wenn man Vollzeitarbeitende Mutti ist, die etwas leisten möchte, um den Kindern Vorbild zu sein usw. ist man Verrückt????

verrückt ist für mich zu behaupten 1 Tag arbeiten reicht aus, mehr schaffe ich nicht.
Für den Kopf gibt es Medikamente oder vielleicht sollte man sich mal richtig von einem Arzt untersuchen lassen gegebenfalls einfach eine arbeit suchen der man gewachsen ist

Ja die Kinder sehen es am Papa das man arbeiten muss, schon klar und dann wenn sie erwachsen sind gehen sie mit einer einstellung in die Beziehung/Ehe ach der Mann geht arbeiten ich habe es nicht nötig das schaffen wir auch so die Mutti hat es ja auch so machen können


Boa bitte


Wegen dem fett gedruckten. Genau deswegen bekommen viele Mütter auch einfach keinen Job schon gar nicht Vollzeit, Krippe hin oder her, da das Kind ja öfter mal krank werden könnte und die Mutter (i.d.R.) zu Hause bleiben muss und ach du Schreck ja auch selbst mal krank werden kann. Ergo, auf sie muss man viel zu oft verzichten und " deren Arbeit mit durchziehen".


Ja weil eben viele "Chefs" so denken wie Prison aber tot nützen ihnen die Mitarbeiter dann auch nix Find ich ziemlich schlimm.
08.11.2012 09:44
Zitat von Seramonchen:

Zitat von augustmami2011:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von PrisonBreak:

warum seht man sein Kind fast nicht wenn man 8 stunden arbeiten geht? also ich weiß nicht ich sehe sie dann morgens und nach der arbeit noch 3-4 stunden.

Also bei uns in der Firma wird jedem der stark Krank ist angeboten das er/sie nach hause gehen darf, bleibt ihnen dann aber dennoch selbst überlassen, aber hingehen und sagen "geh du mal bitte heim kurier dich für 2 Tage aus und komm dann wieder"
Ja klar weil in 2 Tagen eine Grippe mit zusätzlichem Fieber auskuriert ist, meistens geht es einem nach 6-8 Tagen wieder besser aber auskuriert ist es erst richtig nach 14 Tagen ausser es ist etwas schwerwiegender und hartnäckiger dann kann es auch länger dauern.

Und ja wer sehr oft/zu oft Krank ist der fliegt, da bekommt dann lieber jemand anderes der auch arbeiten möchte die chance auf eine arbeitsstelle statt einen zu beschäftigen der wegen jedem Pups zuhause bleibt.

Ach wenn man Vollzeitarbeitende Mutti ist, die etwas leisten möchte, um den Kindern Vorbild zu sein usw. ist man Verrückt????

verrückt ist für mich zu behaupten 1 Tag arbeiten reicht aus, mehr schaffe ich nicht.
Für den Kopf gibt es Medikamente oder vielleicht sollte man sich mal richtig von einem Arzt untersuchen lassen gegebenfalls einfach eine arbeit suchen der man gewachsen ist

Ja die Kinder sehen es am Papa das man arbeiten muss, schon klar und dann wenn sie erwachsen sind gehen sie mit einer einstellung in die Beziehung/Ehe ach der Mann geht arbeiten ich habe es nicht nötig das schaffen wir auch so die Mutti hat es ja auch so machen können


Boa bitte


Wegen dem fett gedruckten. Genau deswegen bekommen viele Mütter auch einfach keinen Job schon gar nicht Vollzeit, Krippe hin oder her, da das Kind ja öfter mal krank werden könnte und die Mutter (i.d.R.) zu Hause bleiben muss und ach du Schreck ja auch selbst mal krank werden kann. Ergo, auf sie muss man viel zu oft verzichten und " deren Arbeit mit durchziehen".


Ja weil eben viele "Chefs" so denken wie Prison aber tot nützen ihnen die Mitarbeiter dann auch nix Find ich ziemlich schlimm.


Ich find das auch kacke.
08.11.2012 09:44
so OT:

gesunde lebensmittel kosten nicht die welt! n sack kartoffeln kostet im durchschnitt 2 euro, n kilo möhren auch. wer saisonal gemüse kauft und viel damit arbeitet, kann auch mit 70 euro nen gesunden wocheneinkauf hinbekommen. man muss ja nich jedesmal nen schweinsbraten mit biospeckbohnen und nachtisch aus fernen exotischen früchten machen. das geht natürlich ins geld! aber ne gesunde gemüsesuppe zB oder ofengemüse mit putenstreifen für 5 personen kostet pro person nich mehr als 1-2 euro! wir kommen mit 70 euro pro woche wunderbar hin. es gibt eben nur 1-2x pro woche fleisch, wurst wird beim metzger nach bedarf gekauft und der rest kommt aus der gemüse- und obstabteilung. pro kind beim frühstück ne scheibe vollkornbrot mit selbstgekochter marmelade und kaba fällt auch nicht so ins gewicht, dass man deswegen am hungertuch nagt. ich finds schon sehr überspitzt und herablassend, wenn man selbst so schlecht haushalten kann, dass man für wenig geld nicht gesund einkauft, dass man denkt, kein anderer bekommts gebacken!
davon ab, dass ich 150 euro für kinderzimmer weihnachtsdeko (irgend ein post 4 seiten vorher) absolut maßlos übertrieben finde! wir basteln selber schneesterne und bemalen die fenster mit fingerfarben ....

und jetzt raus mit den steinen!
augustmami2011
1163 Beiträge
08.11.2012 09:46
Zitat von Julie1807:

so OT:

gesunde lebensmittel kosten nicht die welt! n sack kartoffeln kostet im durchschnitt 2 euro, n kilo möhren auch. wer saisonal gemüse kauft und viel damit arbeitet, kann auch mit 70 euro nen gesunden wocheneinkauf hinbekommen. man muss ja nich jedesmal nen schweinsbraten mit biospeckbohnen und nachtisch aus fernen exotischen früchten machen. das geht natürlich ins geld! aber ne gesunde gemüsesuppe zB oder ofengemüse mit putenstreifen für 5 personen kostet pro person nich mehr als 1-2 euro! wir kommen mit 70 euro pro woche wunderbar hin. es gibt eben nur 1-2x pro woche fleisch, wurst wird beim metzger nach bedarf gekauft und der rest kommt aus der gemüse- und obstabteilung. pro kind beim frühstück ne scheibe vollkornbrot mit selbstgekochter marmelade und kaba fällt auch nicht so ins gewicht, dass man deswegen am hungertuch nagt. ich finds schon sehr überspitzt und herablassend, wenn man selbst so schlecht haushalten kann, dass man für wenig geld nicht gesund einkauft, dass man denkt, kein anderer bekommts gebacken!
davon ab, dass ich 150 euro für kinderzimmer weihnachtsdeko (irgend ein post 4 seiten vorher) absolut maßlos übertrieben finde! wir basteln selber schneesterne und bemalen die fenster mit fingerfarben ....

und jetzt raus mit den steinen!


Vor allem weil ja überall wo BIO draufsteht auch BIO drin ist...
08.11.2012 09:49
Zitat von augustmami2011:

Zitat von Julie1807:

so OT:

gesunde lebensmittel kosten nicht die welt! n sack kartoffeln kostet im durchschnitt 2 euro, n kilo möhren auch. wer saisonal gemüse kauft und viel damit arbeitet, kann auch mit 70 euro nen gesunden wocheneinkauf hinbekommen. man muss ja nich jedesmal nen schweinsbraten mit biospeckbohnen und nachtisch aus fernen exotischen früchten machen. das geht natürlich ins geld! aber ne gesunde gemüsesuppe zB oder ofengemüse mit putenstreifen für 5 personen kostet pro person nich mehr als 1-2 euro! wir kommen mit 70 euro pro woche wunderbar hin. es gibt eben nur 1-2x pro woche fleisch, wurst wird beim metzger nach bedarf gekauft und der rest kommt aus der gemüse- und obstabteilung. pro kind beim frühstück ne scheibe vollkornbrot mit selbstgekochter marmelade und kaba fällt auch nicht so ins gewicht, dass man deswegen am hungertuch nagt. ich finds schon sehr überspitzt und herablassend, wenn man selbst so schlecht haushalten kann, dass man für wenig geld nicht gesund einkauft, dass man denkt, kein anderer bekommts gebacken!
davon ab, dass ich 150 euro für kinderzimmer weihnachtsdeko (irgend ein post 4 seiten vorher) absolut maßlos übertrieben finde! wir basteln selber schneesterne und bemalen die fenster mit fingerfarben ....

und jetzt raus mit den steinen!


Vor allem weil ja überall wo BIO draufsteht auch BIO drin ist...


eben außerdem sollte eh alles, bevor es verwertet/verzehrt wird, gewaschen und/oder geschält werden. bio is meist nur besser, weil es uns ein besseres gewissen eintrichtert - und ja, da kann ich auch wieder mit studien um mich schmeißen ...
Seramonchen
37774 Beiträge
08.11.2012 09:49
Zitat von Julie1807:

so OT:

gesunde lebensmittel kosten nicht die welt! n sack kartoffeln kostet im durchschnitt 2 euro, n kilo möhren auch. wer saisonal gemüse kauft und viel damit arbeitet, kann auch mit 70 euro nen gesunden wocheneinkauf hinbekommen. man muss ja nich jedesmal nen schweinsbraten mit biospeckbohnen und nachtisch aus fernen exotischen früchten machen. das geht natürlich ins geld! aber ne gesunde gemüsesuppe zB oder ofengemüse mit putenstreifen für 5 personen kostet pro person nich mehr als 1-2 euro! wir kommen mit 70 euro pro woche wunderbar hin. es gibt eben nur 1-2x pro woche fleisch, wurst wird beim metzger nach bedarf gekauft und der rest kommt aus der gemüse- und obstabteilung. pro kind beim frühstück ne scheibe vollkornbrot mit selbstgekochter marmelade und kaba fällt auch nicht so ins gewicht, dass man deswegen am hungertuch nagt. ich finds schon sehr überspitzt und herablassend, wenn man selbst so schlecht haushalten kann, dass man für wenig geld nicht gesund einkauft, dass man denkt, kein anderer bekommts gebacken!
davon ab, dass ich 150 euro für kinderzimmer weihnachtsdeko (irgend ein post 4 seiten vorher) absolut maßlos übertrieben finde! wir basteln selber schneesterne und bemalen die fenster mit fingerfarben ....

und jetzt raus mit den steinen!


Stimme ich dir zu, wir kommen mit 300 euro für den Monat aus und da ist Kosmetik mit drin
zartbitter
46787 Beiträge
08.11.2012 09:56
weil es ja in letzter zeit so viele threads gabs, in denen es letztendlich um wöchentliche/monatliche ausgaben für lebensmittel/drogerieartikel/sprit geht....
hab in den letzten wochen echt mal aufgepasst und bin zu folgendem ergebnis gekommen:
- Lebensmittel: ca. 70€ in der Woche inkl. Katzenfutter
- Essen während der Arbeit (beim Schatz - metzger, bei mir - kantine): ca. 50€ in der woche
- Sprit: ich brauch ca. 450€ sprit im monat, schatz braucht ca. 150€ mit dem privaten auto
- und dann würd ich sagen, dass wir für ca. 30€ im monat noch in der drogerie außerhalb der normalen einkäufe kaufen (wenn mir spontan auffällt, dass mein duschgel aus is oder so)
wir sind zu zweit und haben 2 katzendamen
08.11.2012 10:06
Zitat von zartbitter:

weil es ja in letzter zeit so viele threads gabs, in denen es letztendlich um wöchentliche/monatliche ausgaben für lebensmittel/drogerieartikel/sprit geht....
hab in den letzten wochen echt mal aufgepasst und bin zu folgendem ergebnis gekommen:
- Lebensmittel: ca. 70€ in der Woche inkl. Katzenfutter
- Essen während der Arbeit (beim Schatz - metzger, bei mir - kantine): ca. 50€ in der woche
- Sprit: ich brauch ca. 450€ sprit im monat, schatz braucht ca. 150€ mit dem privaten auto
- und dann würd ich sagen, dass wir für ca. 30€ im monat noch in der drogerie außerhalb der normalen einkäufe kaufen (wenn mir spontan auffällt, dass mein duschgel aus is oder so)
wir sind zu zweit und haben 2 katzendamen


gut, mein mann isst in seinem kiga mit, spart sich so schonmal was (ansonsten würd ich ihm belegte brote schmieren ) duschgel und co geht uns nie aus, weil ich schnäppchenhorter bin (momentan ca 10 duschgels, 5 shampoos, ca 20 badezusätze auf vorat ^^) und das katzenfutter wird immer bei fre**napf bestellt, wenn die wieder ihre sonderrabattaktionen haben 1 tankladung pro monat geht an mich (kiga im nachbarort und opa essen vorbei bringen) und 3-4 tankladungen an meinen mann.
wobei ich sagen muss, dass wir oft badartikel und tankgutscheine, büchergutscheine, drogeriegutscheine zu geburtstagen, weihnachten, namenstagen etc bekommen. alles andere haben wir ja schon und so muss dafür auch fast nix ausgegeben werden.
08.11.2012 10:39
Zitat von Julie1807:

Zitat von zartbitter:

weil es ja in letzter zeit so viele threads gabs, in denen es letztendlich um wöchentliche/monatliche ausgaben für lebensmittel/drogerieartikel/sprit geht....
hab in den letzten wochen echt mal aufgepasst und bin zu folgendem ergebnis gekommen:
- Lebensmittel: ca. 70€ in der Woche inkl. Katzenfutter
- Essen während der Arbeit (beim Schatz - metzger, bei mir - kantine): ca. 50€ in der woche
- Sprit: ich brauch ca. 450€ sprit im monat, schatz braucht ca. 150€ mit dem privaten auto
- und dann würd ich sagen, dass wir für ca. 30€ im monat noch in der drogerie außerhalb der normalen einkäufe kaufen (wenn mir spontan auffällt, dass mein duschgel aus is oder so)
wir sind zu zweit und haben 2 katzendamen


gut, mein mann isst in seinem kiga mit, spart sich so schonmal was (ansonsten würd ich ihm belegte brote schmieren ) duschgel und co geht uns nie aus, weil ich schnäppchenhorter bin (momentan ca 10 duschgels, 5 shampoos, ca 20 badezusätze auf vorat ^^) und das katzenfutter wird immer bei fre**napf bestellt, wenn die wieder ihre sonderrabattaktionen haben 1 tankladung pro monat geht an mich (kiga im nachbarort und opa essen vorbei bringen) und 3-4 tankladungen an meinen mann.
wobei ich sagen muss, dass wir oft badartikel und tankgutscheine, büchergutscheine, drogeriegutscheine zu geburtstagen, weihnachten, namenstagen etc bekommen. alles andere haben wir ja schon und so muss dafür auch fast nix ausgegeben werden.

Wir brauchen in der woche auch zwischen 60 und 70 € für unser essen + hund und hase in der woche
Haben kein Auto aber zahlen zusammen 120 € für unsere fahrkarten im Monat dann 30 € windeln im Monat
Und dann noch 50 € für klopapier kosmetik, spühlmittel usw im monat
PrisonBreak
827 Beiträge
08.11.2012 10:48
Zitat von Seramonchen:

Zitat von PrisonBreak:

warum seht man sein Kind fast nicht wenn man 8 stunden arbeiten geht? also ich weiß nicht ich sehe sie dann morgens und nach der arbeit noch 3-4 stunden.

Also bei uns in der Firma wird jedem der stark Krank ist angeboten das er/sie nach hause gehen darf, bleibt ihnen dann aber dennoch selbst überlassen, aber hingehen und sagen "geh du mal bitte heim kurier dich für 2 Tage aus und komm dann wieder"
Ja klar weil in 2 Tagen eine Grippe mit zusätzlichem Fieber auskuriert ist, meistens geht es einem nach 6-8 Tagen wieder besser aber auskuriert ist es erst richtig nach 14 Tagen ausser es ist etwas schwerwiegender und hartnäckiger dann kann es auch länger dauern.

Und ja wer sehr oft/zu oft Krank ist der fliegt, da bekommt dann lieber jemand anderes der auch arbeiten möchte die chance auf eine arbeitsstelle statt einen zu beschäftigen der wegen jedem Pups zuhause bleibt.

Ach wenn man Vollzeitarbeitende Mutti ist, die etwas leisten möchte, um den Kindern Vorbild zu sein usw. ist man Verrückt????

verrückt ist für mich zu behaupten 1 Tag arbeiten reicht aus, mehr schaffe ich nicht.
Für den Kopf gibt es Medikamente oder vielleicht sollte man sich mal richtig von einem Arzt untersuchen lassen gegebenfalls einfach eine arbeit suchen der man gewachsen ist

Ja die Kinder sehen es am Papa das man arbeiten muss, schon klar und dann wenn sie erwachsen sind gehen sie mit einer einstellung in die Beziehung/Ehe ach der Mann geht arbeiten ich habe es nicht nötig das schaffen wir auch so die Mutti hat es ja auch so machen können


Boa bitte


Na ist doch so wenn man sich wegen jedem Pups schon wegen dem kleinsten husten oder schnupfen Krankschreiben lässt fällt das auf dauer auf und dann bekommt er eben die Kündigung und dafür wird dann jemand neues eingestellt der arbeitswilliger ist, warum sollten wir jemanden angestellt lassen und dafür bezahlen wenn er mehr Krank ist als arbeiten?
Bei Müttern ist das etwas anderes, wenn die Kinder Krank sind und nicht in den Kindergarten gehen können und Oma nicht aufpassen kann dann bekommt man vom Kinderarzt eine bescheinigung das, dass Kind von der Mutter beaufsichtigt werden muss.
papillon
825 Beiträge
08.11.2012 10:51
also ich finde das man kein schlechtes gewissen haben braucht wenn man 3 jahre zu hause bleibt oder vielleicht sogar 4, oder nur 2? kommt doch immer aufs kind drauf an, ob es schon bereit ist den großen schritt zu gehen.
wenn ich gemerkt hätte das meine tochter mit ihren 3 jahre und 4 monaten noch nicht bereit gewesen wäre für den kindergarten, dann hätte ich sie noch ein jahr zu hause gelassen.
ich bin bei meiner tochter als sie 12 monate war wieder auf 400€ basis arbeiten gegangen, OHNE das sie in eine krippe musste, mein freund war student und musste nur 3x die woche ins studium. er wollte eigentlich arbeiten, aber ich habe gesagt er solls lassen und zeit mit unserer tochter verbringen, sie freut sich auch den papa zu haben und ich war ja eh nur 5x im monat weg. und lieber habe ich ein paar euros weniger, verbringe aber dafür wichtige und kostbare zeit mit meinem kleinkind.
jetzt beim zweiten kind werde ich mind. 2 jahre komplett zu hause bleiben, wenn nicht sogar 3.
ich möchte sie nicht in eine krippe geben, den platz lass ich lieber für die alleinerziehenden frei, die brauchen diesen platz nämlich ganz dringend.
mein freund geht vollzeit arbeiten und er verdient gerade genug das wir durchkommen, natürlich sind dann keine großen urlaube drin. aber ich verzichte gerne auf einen urlaub, wenn ich viel viel zeit mit meinem kind verbringen kann.
achso, wir haben keine omas und/oder opas, also fällt das bei uns weg, das wir dort mal die kinder lassen könnten.
und wenn das mit dem betreuungsgeld bis dahin noch ist, natürlich freue ich mich über 100€ mehr und nehme das auch an.
was ich noch sagen möchte, ich war nie arbeitslos und bin es auch nicht, ich habe ein unbefristetes arbeitsverhältnis und nur weil man 3 jahre zu hause bleibt, heißt das nicht das man hartzen tut.

ich mache aber auch niemanden einen vorwurf, der sein kind in eine grippe gibt. wenn der jenige entscheidet: ja mein kind ist bereit dazu in eine grippe zu gehen, dann ist das eben so und es ist bestimmt auch schön für das kind.
manche leute brauchen halt einfach dringend das geld und da sollte man ihnen keine vorwürfe machen.
jede mama/papa hat das mit sicherheit selbst im bauchgefühl was nun das richte ist fürs kind.
und bei denen die einfach keine wahl haben, weil alleinerziehend/schulden, weiß der geier was noch, da geht es einfach nicht anders, da finde ich es doof das man ihnen dann auch noch ein schlechtes gewissen machen möchte.
PrisonBreak
827 Beiträge
08.11.2012 10:56
Zitat von augustmami2011:

Ich habe mir jetzt nicht alle weiteren 172 Beiträge durchgelesen.
Was mir ein wenig bei der ganzen Diskussion aufstösst ist, das wir hier über Kinder unter 3 Jahren! reden!

Ein Kind das 3 Jahre von der Mutter bzw. der Familie betreut wurde und wo die Mutter eventuell dann wieder arbeiten geht wird sich später wohl kaum denken : "Ui, Mama war 3 Jahre mit mir zu Hause, die war ja Faul, ja nu brauch ich auch nichts tun!" Was ist denn das für ne Denkweise?
Und es gibt doch auch genügend Familien, die sich ein Lebensmodell ausgewählt haben, wo die Mutter noch länger zu Hause bleibt um z.B. für das Kind/ die Kinder da zu sein bis sie selbstständiger sind und sie in einem Großteil ihrer Schulzeit zu begleiten...

Und denkt doch mal an unsere Eltern und die Realität ihrer Eltern. Da ging der Mann arbeiten und die Frau blieb zu Hause. Jetzt mal von den wirtschaftlichen Aspekten abgesehen, die heute mit Sicherheit anders sind müssten unsere Eltern ja fast alle Minderbemittelte, ohne Sozialkompetenzen ausgestattete Wracks sein. Ist bei den meisten hoffentlich nicht der Fall.

Und was ist falsch an einem 400€ Job. Der Vater geht Vollzeit arbeiten, die Mutter kümmert sich ums Kind und geht 1 Tag in der Woche arbeiten. Da kann man einem Kind später auch vermitteln, das man eben weniger arbeitet als der Papa aber trotzdem was zur finanzierung des Alltags beitragen möchte, dafür aber ganz viel Zeit für das Kind und seine nicht materiellen Bedürfnisse hat.

Und wir reden hier immer noch über die Krippe, nicht den Kindergarten ab 3 Jahren. Da gehen dann doch eh die meisten Kinder hin.

Und um dem zu entgehen, das Kinder dann nicht die Krippe gesteckt werden, könnte man das Betreuungsgeld doch an eine Bedingung knüpfen.
Nur Familien die ihr Kind in einer Krippe angemeldet haben, aber keinen Platz bekommen haben, bekommen diese Form der Unterstützung, da ein Elternteil eben zu Hause bleiben muss .

Sorry für den langen Text, aber das müsste ich mir jetzt von der Seele schreiben.


Ja man kann sich auch für wenig Geld gesund ernähren aber eben nur wenn man schaut was in den Lebensmittel alles für inhaltsstoffe d rin stecken und nicht einfach nur die billigsten artikel in dem Supermarkt kauft die es gibt weil es schmeckt ja und das ist die hauptsache und das ist nunmal nicht der fall von einer gesunden ernährung, man kann sich nur gesund ernähren wenn man auf die inhaltsstoffe achtet und da kann es vorkommen das ein paar produkte ein paar cent teurer sind aber dafür gesund. Aber wenn man auf solche sachen nicht achtet soll man bitteschön nicht behaupten das man sich Gesund ernährt
Bio kaufen wir nur von unserem Bio Bauer und da weiß ich das es auch wirklich Bio ist.
Ich schaue mal was wir für den wocheneinkauf für nächste woche an geld brauchen für Lebensmittel und Hygieneartikel wie Toilettenpapier, Pamper, Feuchttücher usw. (diese woche ist es mehr da ich noch ein paar kuchen backen muss) aber wir kommen für 5 personen bestimmt auf 150 euro die woche (Duschlotion, Bodycreme´s und Haarpflegeartikel sind nicht bei den Hygieneartikel mit gerechnet das kaufen wir meist für den ganzen monat auf vorrat und kommen da insgesamt auf eine summe zwischen 400-500 euro ungefähr)
Seramonchen
37774 Beiträge
08.11.2012 10:57
Zitat von PrisonBreak:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von PrisonBreak:

warum seht man sein Kind fast nicht wenn man 8 stunden arbeiten geht? also ich weiß nicht ich sehe sie dann morgens und nach der arbeit noch 3-4 stunden.

Also bei uns in der Firma wird jedem der stark Krank ist angeboten das er/sie nach hause gehen darf, bleibt ihnen dann aber dennoch selbst überlassen, aber hingehen und sagen "geh du mal bitte heim kurier dich für 2 Tage aus und komm dann wieder"
Ja klar weil in 2 Tagen eine Grippe mit zusätzlichem Fieber auskuriert ist, meistens geht es einem nach 6-8 Tagen wieder besser aber auskuriert ist es erst richtig nach 14 Tagen ausser es ist etwas schwerwiegender und hartnäckiger dann kann es auch länger dauern.

Und ja wer sehr oft/zu oft Krank ist der fliegt, da bekommt dann lieber jemand anderes der auch arbeiten möchte die chance auf eine arbeitsstelle statt einen zu beschäftigen der wegen jedem Pups zuhause bleibt.

Ach wenn man Vollzeitarbeitende Mutti ist, die etwas leisten möchte, um den Kindern Vorbild zu sein usw. ist man Verrückt????

verrückt ist für mich zu behaupten 1 Tag arbeiten reicht aus, mehr schaffe ich nicht.
Für den Kopf gibt es Medikamente oder vielleicht sollte man sich mal richtig von einem Arzt untersuchen lassen gegebenfalls einfach eine arbeit suchen der man gewachsen ist

Ja die Kinder sehen es am Papa das man arbeiten muss, schon klar und dann wenn sie erwachsen sind gehen sie mit einer einstellung in die Beziehung/Ehe ach der Mann geht arbeiten ich habe es nicht nötig das schaffen wir auch so die Mutti hat es ja auch so machen können


Boa bitte


Na ist doch so wenn man sich wegen jedem Pups schon wegen dem kleinsten husten oder schnupfen Krankschreiben lässt fällt das auf dauer auf und dann bekommt er eben die Kündigung und dafür wird dann jemand neues eingestellt der arbeitswilliger ist, warum sollten wir jemanden angestellt lassen und dafür bezahlen wenn er mehr Krank ist als arbeiten?
Bei Müttern ist das etwas anderes, wenn die Kinder Krank sind und nicht in den Kindergarten gehen können und Oma nicht aufpassen kann dann bekommt man vom Kinderarzt eine bescheinigung das, dass Kind von der Mutter beaufsichtigt werden muss.


Hier war die ganze Zeit die Rede von richtigen Krankheiten mit Fieber o.ä., da seht ihr das hoffentlich anders
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt