August 2011 Babys ♥
23.06.2011 18:53
Zitat von die_sarah:
Zitat von Orchidee89:
Zitat von die_sarah:
Zitat von zuckerbuntstift:
Zitat von Orchidee89:der letzte Tag vorm Beschäftigungsverbot kommt bei Punkt 3.!!! Und Punkt 4 müßte der letzte Tag des Mutterschutzes sein!!!
Määäädeeels SOS,
also ich hab die Bescheinigung vom Arzt abgeholt und bin grad dabei die auszufüllen.
Da ist ein Punkt der lautet:
ich erkläre wahrheitsgemäß, dass
3. ich am ______ zuletzt gearbeitet habe.
4. mir Arbeitsentgeld (Urlaubsabgeltung) bis zum_______ zusteht.
Nun meine Frage, kommt bei Punkt 3. der Tag rein wo der Mutterschutz anfängt oder der Tag meines Beschäftigungsverbotes??
Ja und mit Punkt 4 kann ich grad gar nix anfangen...
Also hat jemand Ahnung??
Meine Krankenkasse meinte bei Punkt 4 kommt der letzte Arbeitstag vorm Mutterschutz rein. Weil bis dahin steht mir Arbeitsentgelt zu. Danach bekomme ich ja nur den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld vom Arbeitgeber.
also bei punkt 3 der tag vor ausstellung des beschäftigungsverbotes und punkt 4 dann trotzdem der letzte Arbeitstag vorm Mutterschutz?
blick nich so durch wegen dem beschäftigungsverbot. achso und der tag vor austellung des BVs war aber n urlaubstag, is das egal?
Schreib da wirklich den Tag hin, an dem du das letzte mal gearbeitet hast.
Die Krankenkasse schreibt deinen Arbeitgeber eh nochmal an und holt sich die ganzen Informationen... Von daher is es eigentlich eh egal was man da einträgt ....
hm...also zählt der urlaubstag nicht? ach ich schreib einfach den tag vor dem BV ein und gut ist
dankeschön
23.06.2011 18:55
Ich habe einen ärmellosen Schlafsack in Größe 68/72.. und den werde ich dann für den Anfang nehmen außer Leon kommt wirklich in den nächsten Wochen... dann wird er wohl viel zu groß sein... da muss dann ein anderer her.
Für November/Dezember bis Februar habe ich dann 2 dicke gefütterte Schlafsäcke bis jetzt
Aber mal sehen wenn Leon ganz klein ist bekommt er eine Windel, einen Schlafi darüber und eine Decke zum Schlafen.
Reicht sicher völlig aus im Sommer
Für November/Dezember bis Februar habe ich dann 2 dicke gefütterte Schlafsäcke bis jetzt
Aber mal sehen wenn Leon ganz klein ist bekommt er eine Windel, einen Schlafi darüber und eine Decke zum Schlafen.
Reicht sicher völlig aus im Sommer
23.06.2011 18:56
dein AG nennt dann eh die Daten und die KK nimmt eh nur die Daten vom AG also meine KK meinte einfach reinschreiben und Geld gibts dann und wenn ruf einfach in deiner KK an....
ich war auch schon seit Ende Mai nicht arbeiten, aber ich hatte jetzt noch 2 Wochen Urlaub, also schreib ich da auch den Urlaub rein (auch wenn ich net arbeiten war) die KK meinte aber der letzte Tag is so oder so der letzte Tag vorm MuSchu
ich war auch schon seit Ende Mai nicht arbeiten, aber ich hatte jetzt noch 2 Wochen Urlaub, also schreib ich da auch den Urlaub rein (auch wenn ich net arbeiten war) die KK meinte aber der letzte Tag is so oder so der letzte Tag vorm MuSchu
23.06.2011 19:02
Zitat von die_sarah:
Sagt mal in welcher Größe kauft ihr den Babyschlafsack?
Und lang oder kurzärmelig?
bin da überfordert...
Ich habe für den Anfang 70 cm Schlafsäcke gekauft. Einen Kurzärmeligen und einen 2 in 1 Schlafsack ( kurzärmelig und ein ganz dünner langärmeliger war dabei).
23.06.2011 19:03
boa man is das schon spät... verdammt ich ahb mich vorhin mal eben ganz kurz hingelegt
also dani ich hab gesagt bekommen decke erst wenn sie größer sind. also am besten wirklich nur schlafsack zum schlafen der kleinen.
wir haben 2 selbstgestrickte von meienr schwiegermami fürn winter die sidn auch rehct groß, einen hab ich fürn herbst gestrickt (also etwas dünner) und von meinem schwager haben wir 2 dünnere. der eine is aus so frottee und ne 62/68 und de randere etwa sgrößer und so stoff wie ne dünne decke (kommt mir ber schon fast zu warm vor für manche temperaturen...)
also dani ich hab gesagt bekommen decke erst wenn sie größer sind. also am besten wirklich nur schlafsack zum schlafen der kleinen.
wir haben 2 selbstgestrickte von meienr schwiegermami fürn winter die sidn auch rehct groß, einen hab ich fürn herbst gestrickt (also etwas dünner) und von meinem schwager haben wir 2 dünnere. der eine is aus so frottee und ne 62/68 und de randere etwa sgrößer und so stoff wie ne dünne decke (kommt mir ber schon fast zu warm vor für manche temperaturen...)
23.06.2011 19:03
Danke für eure Antworten.
Dann werd ich mal auch einen in Größe 70 kaufen...
Gleich morgen
Shoppen macht so spaß für die kleinen Mäuse...
Eine Matratze muss ich auch noch kaufen.....
Dann werd ich mal auch einen in Größe 70 kaufen...
Gleich morgen
Shoppen macht so spaß für die kleinen Mäuse...
Eine Matratze muss ich auch noch kaufen.....
23.06.2011 19:06
Ich habe überhaupt keinen Schlafsack und der ist eig auch völlig unnötig
Decken ebenfalls...
Decken ebenfalls...
23.06.2011 19:06
hab da garnix eingetragen...hatte ich bei meiner tochter damals auch net! und das geld kam trotzdem.
23.06.2011 19:09
Zitat von die_sarah:
Zitat von KittyXY:
also wir haben nen schlafsack ohne ärmel von alvi mit 2 innen säckchen(weiß net wie ichs nennen soll) in größe 50 und einer in 56.
Hmm aber die passen doch dann gar nicht lange?
also bei meiner maus damals schon! bei der geb. hatten wir mit größe 48 gestartet....mal schaun wies bei der 2. maus ist
23.06.2011 19:10
Zitat von Niji:
boa man is das schon spät... verdammt ich ahb mich vorhin mal eben ganz kurz hingelegt
also dani ich hab gesagt bekommen decke erst wenn sie größer sind. also am besten wirklich nur schlafsack zum schlafen der kleinen.
wir haben 2 selbstgestrickte von meienr schwiegermami fürn winter die sidn auch rehct groß, einen hab ich fürn herbst gestrickt (also etwas dünner) und von meinem schwager haben wir 2 dünnere. der eine is aus so frottee und ne 62/68 und de randere etwa sgrößer und so stoff wie ne dünne decke (kommt mir ber schon fast zu warm vor für manche temperaturen...)
Ja das ist so eine Sache... ich probier das einfach aus. Wenn Leon gerne mit Decke schläft bekommt er eine kleine Babydecke (also keine Steppdecke sondern so ne Kuscheldecke was so dick wie ein Handtuch ist).. und wenn er es nicht mag, dann eben nicht.
Im Krankenhaus bekommen die kleinen auch eine Decke und ich richte mich nach unserem Krümel.
Ich selbst hab nur mit Decke schlafen können und auch heute ist es noch so (außer in der SS weil ich solche Hitzewallungen habe )... mal sehen wie mein Sohnemann da sein wird.
23.06.2011 19:49
Wow, ihr wart heute aber mal richtig fleißig mit schreiben *staun*
*
@ Schlafsack: Also ich muss sagen, das ich Gr. 70 für den Anfang wesentlich zu groß finde. Die Ärmelausschnitte und auch der Halsausschnitt sind zu groß...ist man etwas ängstlich, dann könnte man sich überlegen, das durch den weiten Halsausschnitt der Schlafsack relativ hochrutschen kann über das Gesicht des Babys. Halte ich persönlich für zu gefährlich. Etwas kleiner würde ich ihn schon kaufen.
Ich habe zwar Einen da (müsste mal nach der Größe schauen), werde am Anfang aber eh nur pucken und hab dafür 2 SwaddleMe gekauft.
@ Niji: Wie kommt deine Hebi denn darauf, das du über ET gehst? Wenn sie in die Zukunft schauen kann, hätte ich auch gerne eine Voraussage
*
@ Schlafsack: Also ich muss sagen, das ich Gr. 70 für den Anfang wesentlich zu groß finde. Die Ärmelausschnitte und auch der Halsausschnitt sind zu groß...ist man etwas ängstlich, dann könnte man sich überlegen, das durch den weiten Halsausschnitt der Schlafsack relativ hochrutschen kann über das Gesicht des Babys. Halte ich persönlich für zu gefährlich. Etwas kleiner würde ich ihn schon kaufen.
Ich habe zwar Einen da (müsste mal nach der Größe schauen), werde am Anfang aber eh nur pucken und hab dafür 2 SwaddleMe gekauft.
@ Niji: Wie kommt deine Hebi denn darauf, das du über ET gehst? Wenn sie in die Zukunft schauen kann, hätte ich auch gerne eine Voraussage
23.06.2011 19:52
Zitat von DaniSahne21:
Wegen dem Stillstuhl nochmal:
Das ist an und für sich kein SchnickSchnack finde ich. (Der Preis ist natürlich nicht gerade IKEA-Niveau) aber der kann auch 'nur' in alle Richtungen schwingen und alles drehen.
Nicht das ihr denkt ich bin verwöhnt und wir schwimmen in Geld... bin selbst froh das ich vom Staat Starthilfe bekommen habe weil wir eben beide noch studieren
Aber für mich persönlich ist der Stuhl ein Must-Have da ich eine kaputte Lendenwirbelsäule habe und meine vorletzte Bandscheibe nicht mehr mitspielt - der Arzt meinte vor einigen Monaten das ich kurz davor stehe einen Bandscheibenvorfall zu haben. Daher ist 'Bettkantenstillen' einfach unmöglich für mich... ich muss da wirklich einfach aufpassen - schließlich will ich mein Kind noch lange heben können und vorallem tragen
Und der Stuhl ist eben perfekt einstellbar und für MICH total perfekt. (Hab ihn ja probegesessen natürlich)
Das heißt deshalb selbstverständlich auch, dass der Stuhl nicht jedem gefallen bzw. bequem sein muss. Ich kann nur von mir aus sprechen.
Wollte das nur kurz klarstellen wieso ICH davon so schwärme
Also ich denke mal, Jeder hat so den ein oder anderen Schnickschnack fürs Baby im Auge und auch gekauft...Jedem das Seine
Allerdings habe ich mehrfache Bandscheibenvorfälle im Bereich der Lendenwirbelsäule und kann dir versichern, das man auch ohne den Stuhl leben und stillen kann Und auch das man sein Kind trotz Bandscheibenvorfällen hebt und tut und macht. Kind fragt nämlich nicht, ob man Aua hata
23.06.2011 19:52
das mit dem pucken intressiert mich aj auch mal... wie geht denn das?
hehe ja meine hebi meinte glaub ichd as es bei normalem schwangerschaftsverlauf bei weit über der hälfte der frauen zum übertragen kommt und das das quasi ganz normal is...wie auch immer ich hoffe sie hat unrecht das is bestimmt zu anstrengend im august dnan noch länger mit murmel rumzurennen
hehe ja meine hebi meinte glaub ichd as es bei normalem schwangerschaftsverlauf bei weit über der hälfte der frauen zum übertragen kommt und das das quasi ganz normal is...wie auch immer ich hoffe sie hat unrecht das is bestimmt zu anstrengend im august dnan noch länger mit murmel rumzurennen
23.06.2011 19:53
Zitat von K.B.:
Zitat von Mama-von-Annina:
Zitat von K.B.:
Zitat von Mama-von-Annina:
Zitat von K.B.:
Hallöchen, da hab ich gestern Abend ja noch richtig was verpasst, hab auch noch so schöne Bilder von vor ein paar Jahren, auf denen ich schlank war, "heul".
Musste ja heute morgen, trotz Urlaub, in die Firma. Muss mich jetzt mal auskotzen, sorry dafür.
Haben ne Kollegin, die seit letztem August krank geschrieben ist. Sie hat sich nie gemeldet, wie lange sie voraussichtlich noch weg bleibt oder ob die überhaupt wiederkommt. Mein Chef hat dann für sie jemanden eingestellt, nicht fest, sondern nur auf Honorar, weil er ja nicht wusste wie es mit dieser Frau weitergeht. Nebenbei, ich mag die Kollegin nicht, da ist so viel vorgefallen und war froh als sie weg war. Jetzt stand sie gestern bei ihm im Büro und will zum 1.7 wieder Vollzeit anfangen, hat sich vorher 10 Monate nicht gemeldet. Mein Chef ist fast hinten rübergekippt und hat jetzt auch noch 3 Wochen Urlaub und war natürlich stinkig, er musste ja jetzt alles wieder organisieren. Er muss sie ja wieder einstellen, allerdings läuft ihr Vertrag glücklicherweise nur bis Ende September und er wird den auch nicht verlängern, aber die 3 Monate muss er sie voll bezahlen. Die Arme, die für sie jetzt auf Honorar angestellt ist, muss jetzt für die 3 Monate die Stunden kürzen, er kann nicht 2 voll bezahlen und außerdem bringt die für die 3 Moante nichts, wo setzt man die ein? Davon hat sie jetzt noch 5 Wochen Urlaubsanspruch, der verfällt ja nicht. So ein Chaos jetzt im Team deswegen, echt scheisse. Vor allem wie selbstverständlich die da saß und meinte sie fängt wieder an . NA ja, mir tuts eben für die andere Kollegin leid, dafür bekommt sie dann ab 1.10 nen Vertrag, wenn der von der ollen ausgelaufen ist. Das musste mal raus, die FRau ist nämlich nur bekloppt. Als sie damals weg war, mussten wir die gesamte Akten von ihr neu machen, da nichts gemacht war und jetzt will ihr natürlich keiner Arbeit geben, weil jeder Angst hat, dass sie alles wieder durcheinander bringt.
So, dafür geh ich gleich lecker essen und reg mich wieder ab.
@Dori: du gemeine
Deine Kollegin ist ja mal der Hammer! Und da steht die einfach so da? Ohne sich jemals gemeldet zu haben? Aber irgendwelche Krankschreibungen hat sie ja sicher abgeliefert in der Zwischenzeit, oder?
Was ist das denn nur für ne doofe Nummer *tztztz* Kann man sich doch denken, das der Vertrag nicht verlängert wird und die schon längst Jemanden eingearbeitet haben. Da pfeif ich die paar Wochen auch noch drauf und nehm das Krankengeld und fertig. Würde ich jedenfalls so machen. Aber ich bin auch glaub ich zu gut für diese Welt *grins*
*
UND: Ich bin nicht gemein *grins* Wie kommst du denn da drauf???
Jaja, weiß auch nich wie ich darauf komme
Die musste ja nur ne gewisse Zeit AU beim Arbeitgeber einreichen, danach lief ja alles nur noch über die Krankenkasse. Auf Mails und auch ne Karte die wir geschrieben haben, hat sie nicht reagiert. Letzens bekam dann mein Chef nen Schreiben von der KK, dass sie sie langsam wieder stundenweise eingliedern wollen, aber da sie sich nicht gemeldet hat, hat er nur einen Bericht an die KK schreiben müssen mit ner Arbeitsplatzbeschreibung. Problem denk ich ist, dass das Krankengeld nun ausläuft und sie dann wohl in Hartz 4 rutscht oder so und deswegen wieder kommen muss. Na ja, wie gesagt, 3 Monate kriegen wir auch noch rum.
Ich kann ehrlich nicht verstehen, auf was für einer Gesetzesgrundlage sowas beruht! Sie soll wieder eingegliedert werden und reagiert nicht? Und dann kann sie zur Tür reinspazieren und sagen "Hallo, hier bin ich" und alle müssen das so hinnehmen? Ist ja mal heftig!
Hat die vorher(also bevor sie krank war) lange bei euch gearbeitet? Kann ich mir gar nicht so vorstellen, denn dann fühlt man sich ja meist seinen Kollegen und dem Arbeitgeber etwas mehr verbunden...
Die ist schon seit 7 Jahren dabei. War damals immer so die rechte Hand vom Chef, bis er dann endlich mal mitbekommen hat, dass sie ihre Arbeit nicht macht und dass alle, die mit ihr in einem Büro sassen, da weg wollten. Keiner wollte mir ihr zusammensitzen und ich hab zu meinem Chef damals gesagt, entweder ich bekomme ein anderes Büro oder ich kündige. Hat er zuerst nicht verstanden, am Montag hat er sich dann nochmal bei mir entschuldigt, dass er das nie gesehen hat.
Zum Glück sind es eben nur die 3 Monate, wir haben ja immer nur Zeitverträge. Er hat nur Angst, dass sie klagt, aber rechtlich kann sie nichts dagegen tun, wenn ihr Vetrag nicht verlängert wird. Muss ernicht und muss auch keinen Grund nennen.
Ähm...ist das überhaupt zulässig,was euer Chef praktiziert?
Meines Wissens nach (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege) ist es doch so, das nach zweijähriger Befristung fest und unbefristet eingestellt werden muss *grübel*
- Dieses Thema wurde 123 mal gemerkt