♥♥♥Mein kleiner Emilian Alexander♥♥♥ Ende einer Schwangerschaft, Geburt und ein Leben mit dir ♥♥♥ ET 13.07.2012
26.03.2013 14:28
Tolle Bilder Maria !!!!! Und wie lang Emilian schon ist***wow**!!
Ganz schön groß der Kleine .
Wie geht es euch sonst so ?? Was macht die Liebe ??
LG
Ganz schön groß der Kleine .
Wie geht es euch sonst so ?? Was macht die Liebe ??
LG
26.03.2013 16:17
Danke Sus, ich schreibe ausführlich, wenn Emilian mir nicht immer an den Haaren zieht zwischendurch
05.04.2013 12:59
Ich habe kaum Zeit hier ausführlich zu schreiben. Emilian ist sehr fordernd, wie immer, aber jetzt wird er jähzornig, wenn man nicht auf ihn achtet, zumindest in dem Ausmaß, in dem er es möchte. Außerdem kann man ihn keine Sekunde aus den Augen lassen, er reißt alles runter, macht gern alles kaputt, in dem er alles auf den Parkettboden knallt, er stöß sich andauernd, wenn man nur mal kurz wegguckt und und und.
Aaaaaaber ich liebe meinen Sohn und so unendlich diese Liebe auch ist, sie wird jeden Tag mehr, auch wenn die Liebe so groß ist, das es gar nicht mehr werden kann, so ist es genauso, ich platze vor Mutterliebe und Stolz.
Die Angst ihn zu verlieren begleitet mich andauernd, ich schaue in der Nacht recht oft ob er noch atmet. Aber zur Zeit ist es so, dass er jede Stunde wach wird, Turnübungen macht, krabbeln und spielen will. Es ist dann sehr schwer und zeitaufwendig ihn zu überzeugen die Nacht zum schlafen zu nutzen.
Ich hoffe sehr, dass er irgendwann, abgesehen von der einen Nachtflasche, durch schläft.
Alex und ich, na ja, die Beziehung war noch nie einfach und ist es jetzt erst Recht nicht. Wir streiten aber lange nicht mehr so viel, wie noch vor Monaten, wir leben manchmal wie Freunde nebeneinander her, aber zwischen zeitig ist er wieder mein Liebhaber, mein Mann, mein Liebster. Wir brauchen unbedingt Zeit ohne Emilian, weil unser Sohn unsere ganze Aufmerksamkeit fordert und uns kaum Zeit für uns lässt, weswegen wir gezwungen sind früh ins Bett zu gehen, und kaum noch Zärtlichkeiten austauschen, wollen oder vom anderen einfordern, wir sind froh dann mal unsere Ruhe zu haben.
Ich denke aber mal, das das Problem fast alle jungen, frischen oder gestressten Eltern haben und das nicht nur heute, sondern seit Jahrtausenden. Also bin ich guten Mutes, das auch wir diese Zeit durchleben und uns dabei nicht verlieren.
Vor zwei Wochen war Emilian über Nacht das erste Mal auswärts bei meiner geliebten Schwester, sie ist so ziemlich die Einzige, bei der ich nicht Rotz und Wasser schwitzen würde, das mein Kind nicht heile nachhause kommt, ich vertraue ihr zu tausend Prozent. Nicht nur weil sie mein Schwester ist, sondern selbst gute Mutter von zwei Kindern.
Und doch vergaß ich Tränen, als ich mein Kind bei ihr gelassen habe, zwei Stunden war ich nicht ansprechbar, Alex sagte ich soll mich mal entspannen und mich freuen nach so langer Zeit Mal wieder ohne Baby sein zu können. Zweisamkeit, Erotik, ausschlafen, all das was wir sonst zu selten haben als Paar sollte vor mir liegen.
Und das hatten wir auch in dieser Nacht, es war sehr schön. 4 Uhr waren wir im Bett und dort fing ich wieder an zu weinen, weil Emilian mir wieder so gefehlt hat, sein leeres Kissen zwischen uns, sein leeres Bettchen, das war Horror für mein Mutterherz.
Irgendwann, unter Tränen und jammern schlief ich in Alex Armen ein. Wir erwachten 11.30Uhr, ich machte Ordnung in der Wohnung und ging los um mein Kind zu holen.
Er hat nicht einmal geschrien, weil er woanders schlafen musste, im Gegenteil, er hatte richtig Spaß mit seinen Cousinen und seiner Tante.
Er schlief auch Problemlos erst in seinem Reisebett und dann zwischen meiner Schwester und meiner Nichte.
Er freute sich kurz mich zu sehen und spielte dann weiter.
Nächsten Freitag schläft er dann wieder bei Mandy.
Alex und ich wollen dann schön essen gehen und danach...mal sehen, das entscheiden wir spontan.
Aaaaaaber ich liebe meinen Sohn und so unendlich diese Liebe auch ist, sie wird jeden Tag mehr, auch wenn die Liebe so groß ist, das es gar nicht mehr werden kann, so ist es genauso, ich platze vor Mutterliebe und Stolz.
Die Angst ihn zu verlieren begleitet mich andauernd, ich schaue in der Nacht recht oft ob er noch atmet. Aber zur Zeit ist es so, dass er jede Stunde wach wird, Turnübungen macht, krabbeln und spielen will. Es ist dann sehr schwer und zeitaufwendig ihn zu überzeugen die Nacht zum schlafen zu nutzen.
Ich hoffe sehr, dass er irgendwann, abgesehen von der einen Nachtflasche, durch schläft.
Alex und ich, na ja, die Beziehung war noch nie einfach und ist es jetzt erst Recht nicht. Wir streiten aber lange nicht mehr so viel, wie noch vor Monaten, wir leben manchmal wie Freunde nebeneinander her, aber zwischen zeitig ist er wieder mein Liebhaber, mein Mann, mein Liebster. Wir brauchen unbedingt Zeit ohne Emilian, weil unser Sohn unsere ganze Aufmerksamkeit fordert und uns kaum Zeit für uns lässt, weswegen wir gezwungen sind früh ins Bett zu gehen, und kaum noch Zärtlichkeiten austauschen, wollen oder vom anderen einfordern, wir sind froh dann mal unsere Ruhe zu haben.
Ich denke aber mal, das das Problem fast alle jungen, frischen oder gestressten Eltern haben und das nicht nur heute, sondern seit Jahrtausenden. Also bin ich guten Mutes, das auch wir diese Zeit durchleben und uns dabei nicht verlieren.
Vor zwei Wochen war Emilian über Nacht das erste Mal auswärts bei meiner geliebten Schwester, sie ist so ziemlich die Einzige, bei der ich nicht Rotz und Wasser schwitzen würde, das mein Kind nicht heile nachhause kommt, ich vertraue ihr zu tausend Prozent. Nicht nur weil sie mein Schwester ist, sondern selbst gute Mutter von zwei Kindern.
Und doch vergaß ich Tränen, als ich mein Kind bei ihr gelassen habe, zwei Stunden war ich nicht ansprechbar, Alex sagte ich soll mich mal entspannen und mich freuen nach so langer Zeit Mal wieder ohne Baby sein zu können. Zweisamkeit, Erotik, ausschlafen, all das was wir sonst zu selten haben als Paar sollte vor mir liegen.
Und das hatten wir auch in dieser Nacht, es war sehr schön. 4 Uhr waren wir im Bett und dort fing ich wieder an zu weinen, weil Emilian mir wieder so gefehlt hat, sein leeres Kissen zwischen uns, sein leeres Bettchen, das war Horror für mein Mutterherz.
Irgendwann, unter Tränen und jammern schlief ich in Alex Armen ein. Wir erwachten 11.30Uhr, ich machte Ordnung in der Wohnung und ging los um mein Kind zu holen.
Er hat nicht einmal geschrien, weil er woanders schlafen musste, im Gegenteil, er hatte richtig Spaß mit seinen Cousinen und seiner Tante.
Er schlief auch Problemlos erst in seinem Reisebett und dann zwischen meiner Schwester und meiner Nichte.
Er freute sich kurz mich zu sehen und spielte dann weiter.
Nächsten Freitag schläft er dann wieder bei Mandy.
Alex und ich wollen dann schön essen gehen und danach...mal sehen, das entscheiden wir spontan.
07.04.2013 21:40
Hier!
Was ist jetzt eigentlich dein Plan bezüglich Ausbildung / Studium usw?
Was ist jetzt eigentlich dein Plan bezüglich Ausbildung / Studium usw?
07.04.2013 22:00
Zitat von BettyBoard:
Hier!
Was ist jetzt eigentlich dein Plan bezüglich Ausbildung / Studium usw?
Gute Frage, ich habe am Mittwoch einen 2.Termin bei einem Coaching-Projekt für Studienabbrecher/innen, da ist eine Psychologin mit der ich herausbekomme warum ich gerade bin wo ich bin und wo ich am Besten hinpasse.
Am Donnerstag hab ich einen Termin im Jobcenter, weil ich noch was abgeben muss, dort werde ich gleich mal fragen was ich noch machen kann bezüglich meines Ausbildungswunsches für das Jahr 2013 (ich weigere mich, mich damit abzufinden, dass ich in diesem Jahr keine Lehrstelle finde).
Habe überlegt mich zur Erzieherin ausbilden zu lassen, das wollte ich schon vor meinem Abi machen, bin aber davon abgekommen.
Aber da bin ich mir auch noch nicht sicher wie das laufen soll, denn die Voraussetzungen verstehe ich net ganz
Da ich Abi habe brauche ich laut Internet dann "nur" noch ein praktisches Jahr in einer sozialen Einrichtung, das dann auch noch mit einem monatlichen Praktikumentgeld vergütet werden soll.
Kann ich kaum glauben.
Ich werde hier mal nen Forum aufmachen, vielleicht gibts hier ja Mädels die mir da helfen können.
08.04.2013 09:21
Ich bin auch so ein Typ Mensch.....kann mich auch nie damit abfinden, wenn etwas nicht funktioniert. Ich mach dann auch ewig rum, bis es wirklich keine Endgültig aus ist finde ich ne gute Eigenschaft.
Ich bin sicher, du findest nochwas.
Erzieherin hört sich doch Super an. Wollte ich auch mal machen, war dann aber auch davon abgekommen, da die Ausbildung unentgeltlich war, und da hatte ich nach der Schulzeit dann keine Lust drauf. Ich wollte unbedingt Geld verdienen, jetzt ärgere ich mich.
Ich bin sicher, du findest nochwas.
Erzieherin hört sich doch Super an. Wollte ich auch mal machen, war dann aber auch davon abgekommen, da die Ausbildung unentgeltlich war, und da hatte ich nach der Schulzeit dann keine Lust drauf. Ich wollte unbedingt Geld verdienen, jetzt ärgere ich mich.
08.04.2013 11:47
Bilderlein von gestern, und den letzten Tagen, gestern waren wir auf dem Zwergen-Spielplatz, aber so richtig begeistert war Emilian nicht, ich hoffe das ändert sich noch, denn wenn der Sommer losgeht möchte ich mehr auf dem Spielplatz mit ihm sein als zuhause.
Fortsetzung 16:26Uhr
Von heute Nachmittag, die Schuhe die er da anhat hab ich heute im A&V gekauft für 8€, es sind Emilians ersten Schuhe (Größe 21)...
Fortsetzung 16:26Uhr
Von heute Nachmittag, die Schuhe die er da anhat hab ich heute im A&V gekauft für 8€, es sind Emilians ersten Schuhe (Größe 21)...
08.04.2013 18:15
Wow Maria wie groß Emilian schon ist !!! !!!!
Und zuckersüß ist er.!! Bekommt er viel Karotten?? Er hat eine super Hautfarbe .
Ich lese auch noch mit,komme nur nicht mehr so oft online da ich wenig Zeit habe.
Ich mache ab August diesen Jahres übrigens auch eine Zweitausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und das in Teilzeit . Habe ja zum Glück noch meinen Mann der sehr gut verdient sonst würde das Geld was ich da bekomme natürlich nicht reichen.
Ich mache einen Quereinstieg da ich ja aus dem Handel komme und das nach meiner Elternzeit die im Januar vorbei war zwecks den unmöglichen Öffnungszeiten nicht mehr möglich war. Mein Mann kommt nur am We heim und somit muß ich die Kinderbetreuung komplett allein wubben.
Ich brauchte für die Ausbildung eine schon abgeschlossene Berufsausbildung welche ich ja bereits 1999 schon gemacht habe und mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in diesem Beruf. Dann noch den Realschulabschluß und gut .
Wollte unbedingt diesen Sozialassistenten umgehen den man ja eigentlich als Vorraussetzung für den Erzieherberuf brauch,ist hier in Sachsen nun aber zum Glück nicht mehr so.
Bis vor kurzem war die Ausbildung bei uns auch noch komplett schulisch auf 3 Jahre. Das kann man immernoch so machen.Aber jetzt gibt es eben den Erzieher auch in Teilzeit also berufsbegleitend. Das Ganze dauert dann allerdings 4 Jahre da man nur an zwei Tagen die Woche die ganze Theorie hat. Das wird echt heftig aber ich möchte das unbedingt durchziehen.
Ich würde dann in einer Kita 20-25h/Woche von Montags bis Donnerstag arbeiten und Freitag/Samstag ist dann Schule
Ist nicht unbedingt familienfreundlich und wenn mein Mann dann Samstags daheim ist,sitze ich in der Schule aber er unterstützt mich voll dabei und die 4 Jahre vergehen ja auch.
Ich brauche ja nun mal nen beruflichen Neuanfang da der Handel erstmal Geschichte ist. Ein paar Arbeitsjahre habe ich ja auch noch vor mir und im Prinzip liebe ich neue Herausforderungen und brauch das auch immer wieder.
Also falls du Fragen hast ich beantworte sie gern wenn ich es kann .
Allerdings sind wir so weit ich weis das so ziemlich erste und einzigste Bundesland,welches die Erzieherausbildung nun auch in Teilzeit anbietet.
Hängt vielleicht mit dem neuen Gesetz ab August zusammen zwecks Kitaplätze für alle.
LG
Und zuckersüß ist er.!! Bekommt er viel Karotten?? Er hat eine super Hautfarbe .
Ich lese auch noch mit,komme nur nicht mehr so oft online da ich wenig Zeit habe.
Ich mache ab August diesen Jahres übrigens auch eine Zweitausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und das in Teilzeit . Habe ja zum Glück noch meinen Mann der sehr gut verdient sonst würde das Geld was ich da bekomme natürlich nicht reichen.
Ich mache einen Quereinstieg da ich ja aus dem Handel komme und das nach meiner Elternzeit die im Januar vorbei war zwecks den unmöglichen Öffnungszeiten nicht mehr möglich war. Mein Mann kommt nur am We heim und somit muß ich die Kinderbetreuung komplett allein wubben.
Ich brauchte für die Ausbildung eine schon abgeschlossene Berufsausbildung welche ich ja bereits 1999 schon gemacht habe und mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in diesem Beruf. Dann noch den Realschulabschluß und gut .
Wollte unbedingt diesen Sozialassistenten umgehen den man ja eigentlich als Vorraussetzung für den Erzieherberuf brauch,ist hier in Sachsen nun aber zum Glück nicht mehr so.
Bis vor kurzem war die Ausbildung bei uns auch noch komplett schulisch auf 3 Jahre. Das kann man immernoch so machen.Aber jetzt gibt es eben den Erzieher auch in Teilzeit also berufsbegleitend. Das Ganze dauert dann allerdings 4 Jahre da man nur an zwei Tagen die Woche die ganze Theorie hat. Das wird echt heftig aber ich möchte das unbedingt durchziehen.
Ich würde dann in einer Kita 20-25h/Woche von Montags bis Donnerstag arbeiten und Freitag/Samstag ist dann Schule
Ist nicht unbedingt familienfreundlich und wenn mein Mann dann Samstags daheim ist,sitze ich in der Schule aber er unterstützt mich voll dabei und die 4 Jahre vergehen ja auch.
Ich brauche ja nun mal nen beruflichen Neuanfang da der Handel erstmal Geschichte ist. Ein paar Arbeitsjahre habe ich ja auch noch vor mir und im Prinzip liebe ich neue Herausforderungen und brauch das auch immer wieder.
Also falls du Fragen hast ich beantworte sie gern wenn ich es kann .
Allerdings sind wir so weit ich weis das so ziemlich erste und einzigste Bundesland,welches die Erzieherausbildung nun auch in Teilzeit anbietet.
Hängt vielleicht mit dem neuen Gesetz ab August zusammen zwecks Kitaplätze für alle.
LG
09.04.2013 20:47
So liebe Sus, jetzt nehme ich mir mal endlich die Zeit dir zu antworten...
...Ja, Emilian bekommt in seiner Abendflasche (ca.20Uhr vor dem Schlafen) und in seiner Nachtflasche (ca. 1Uhr) jeweils Karottensaft in seine Flasche, seit dem er 3,5 Monate alt ist. Darum die schöne Hautfarbe, aber ihm schmeckt die Milch mit dem Karottensaft auch so gut, dass er mehr Milch trinkt als ohne.
Also ich brauch den Assistenten auch nicht, weil ich Abi habe und da brauche ich nur ein Einjähriges Praktikum. Aber ich versuche das alles Berufsbegleitend zu machen, also angestellt als ungelernte Erzieherin und nebenbei Schule. Hoffentlich klappt das auch so. Ich muss mich noch drum kümmern, das mache ich gleich nach meinem Jobcenter-Termin am Donnerstag. Also will ich den selben Ausbildungs-Weg gehen wie du.
Also bei uns in Sachsen-Anhalt ist das laut Internet auch möglich.
Ich denke mal es wurde so gelockert, weil nun, da viele neue Kita-Plätze benötigt werden die Fachkräfte fehlen.
...Ja, Emilian bekommt in seiner Abendflasche (ca.20Uhr vor dem Schlafen) und in seiner Nachtflasche (ca. 1Uhr) jeweils Karottensaft in seine Flasche, seit dem er 3,5 Monate alt ist. Darum die schöne Hautfarbe, aber ihm schmeckt die Milch mit dem Karottensaft auch so gut, dass er mehr Milch trinkt als ohne.
Also ich brauch den Assistenten auch nicht, weil ich Abi habe und da brauche ich nur ein Einjähriges Praktikum. Aber ich versuche das alles Berufsbegleitend zu machen, also angestellt als ungelernte Erzieherin und nebenbei Schule. Hoffentlich klappt das auch so. Ich muss mich noch drum kümmern, das mache ich gleich nach meinem Jobcenter-Termin am Donnerstag. Also will ich den selben Ausbildungs-Weg gehen wie du.
Also bei uns in Sachsen-Anhalt ist das laut Internet auch möglich.
Ich denke mal es wurde so gelockert, weil nun, da viele neue Kita-Plätze benötigt werden die Fachkräfte fehlen.
09.04.2013 22:15
Heute Abend hat Emilian Wassermelone bekommen und er hats geliebt. Er hat fröhlich geschmatzt, gekaut und wollte immer mehr haben. Ich hatte aber ein bisschen Angst er würde Bauchweh bekommen, bis jetzt ist aber alles gut.
Er isst Obst verdammt gern und viel. Birne am liebsten, Banane, Mango und Apfel. Joghurt liebt er auch. Ich hab ihm bis vor kurzem immer Fruchtzwerge gegeben, aber unser Zahnarzt hat gesagt ich soll ihm lieber ganz normalen Joghurt geben, der hat weniger Zucker.
Er isst immer mit uns mit, vorrausgesetzt er isst es gern und es ist babytauglich. Brötchen und Schnitte mit Käse oder Wurst isst er neben Obst am liebsten.
Ferdinand Würstchen haut er auch weg wie nix.
Er isst Obst verdammt gern und viel. Birne am liebsten, Banane, Mango und Apfel. Joghurt liebt er auch. Ich hab ihm bis vor kurzem immer Fruchtzwerge gegeben, aber unser Zahnarzt hat gesagt ich soll ihm lieber ganz normalen Joghurt geben, der hat weniger Zucker.
Er isst immer mit uns mit, vorrausgesetzt er isst es gern und es ist babytauglich. Brötchen und Schnitte mit Käse oder Wurst isst er neben Obst am liebsten.
Ferdinand Würstchen haut er auch weg wie nix.
- Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt