Mütter- und Schwangerenforum

Die WM Juni Babys 2018

Gehe zu Seite:
28.03.2018 21:59
Malla, kannst du das mit den partnermonaten im Zeitraum Mutterschutz nochmal erklären? Warum ist das am günstigsten?
malladonna
704 Beiträge
28.03.2018 22:17
Zitat von lasu:

Malla, kannst du das mit den partnermonaten im Zeitraum Mutterschutz nochmal erklären? Warum ist das am günstigsten?


Weil ich im Mutterschutz ja mein volles Nettogehalt erhalte. Nach dem Mutterschutz falle ich ja selbst auf das Elterngeld zurück.
28.03.2018 23:10
@Malladonna: Ach hör auf... wär ich mal Zuhause geblieben. Kommt mein TL heute zu mir und drückt mir ne Aufgabe aufs Auge. Ich schau ihn an... und sag ihm, dass ich noch mit der Aufgabe vom GL beschäftigt bin, er soll mir jetzt sagen nach welcher Prio ich bearbeiten soll... da sagt er doch echt: „schaffst du Morgen nicht beides?“

Ich glaube mir sind sämtliche Gesichtzsüge entglitten.
Zur Erinnerung: ich arbeite eh schon nur 4 Stunden und hab meinen letzten Tag. Da wollte ich mich verabschieden und nicht noch durchackern. Naja, für meinen Seelenfrieden hab ich jetzt echt den ganzen Abend von Zuhause noch gearbeitet und alles fertig gemacht.
Morgen früh werde ich mich also nur verabschieden, meine Sachen abgeben und wieder gehen.
Mein Mann meinte, dass er mir bestimmt ne neue Aufgabe noch aufs Auge drückt
Wir werden sehen

@Glücksstein: Boah wie ätzend ist das denn? Hat er nicht zufällig nen Betiebsrat wo er mal vorsprechen könnte?

@Partnermonate im Mutterschutz: ist das nicht völlig egal? Ich bekomme mein volles Gehalt im Mutterschutz, danach nicht mehr. Mein Mann bekommt so oder so nur Elterngeld.
Ist doch nur ne Verschiebung?
Oder hab ich gerade nen Denkfehler?
Und, mir war völlig neu, dass der Partner 2 Monate in EZ gehen muss. Wer hat sich denn den kack ausgedacht? Toll! Wir wollten das eigentlich so machen im august... wär ich mal zur Beratung gegangen
Lau-ra
1749 Beiträge
29.03.2018 06:14
Zitat von Earl2017:

@Malladonna: Ach hör auf... wär ich mal Zuhause geblieben. Kommt mein TL heute zu mir und drückt mir ne Aufgabe aufs Auge. Ich schau ihn an... und sag ihm, dass ich noch mit der Aufgabe vom GL beschäftigt bin, er soll mir jetzt sagen nach welcher Prio ich bearbeiten soll... da sagt er doch echt: „schaffst du Morgen nicht beides?“

Ich glaube mir sind sämtliche Gesichtzsüge entglitten.
Zur Erinnerung: ich arbeite eh schon nur 4 Stunden und hab meinen letzten Tag. Da wollte ich mich verabschieden und nicht noch durchackern. Naja, für meinen Seelenfrieden hab ich jetzt echt den ganzen Abend von Zuhause noch gearbeitet und alles fertig gemacht.
Morgen früh werde ich mich also nur verabschieden, meine Sachen abgeben und wieder gehen.
Mein Mann meinte, dass er mir bestimmt ne neue Aufgabe noch aufs Auge drückt
Wir werden sehen

@Glücksstein: Boah wie ätzend ist das denn? Hat er nicht zufällig nen Betiebsrat wo er mal vorsprechen könnte?

@Partnermonate im Mutterschutz: ist das nicht völlig egal? Ich bekomme mein volles Gehalt im Mutterschutz, danach nicht mehr. Mein Mann bekommt so oder so nur Elterngeld.
Ist doch nur ne Verschiebung?
Oder hab ich gerade nen Denkfehler?
Und, mir war völlig neu, dass der Partner 2 Monate in EZ gehen muss. Wer hat sich denn den kack ausgedacht? Toll! Wir wollten das eigentlich so machen im august... wär ich mal zur Beratung gegangen


Echt ? Also mir wurde das erzählt hab es dann gegoogelt ... wiederum behauptet der ag von meinem Freund das der Mann 1 Monat gehen kann und nicht mindestens zwei muss ...

Beratungsstelle wäre toll gibt’s hier speziell für das Thema aber nicht ... wir haben hier nur pro familia
Tine91
4697 Beiträge
29.03.2018 08:34
Zitat von lasu:

Zitat von Tine91:

Also wenn wir hier gerade beim Thema Elternzeit sind... So richtig blicke ich auch noch nicht durch.

Mein Plan war bisher 18 Monate Elternzeit zu beanttragen und das Geld aufzusplitten. Ab dem 13. Monat möchte ich ggf. Teilzeit wieder einsteigen.

1. Setze ich dann alle 18 Kreuze bei ElterngeldPlus oder 12 Kreuze bei Basiselterngeld und 6 Kreuze bei ElterneldPlus?

2. Nach der Geburt bin ich ja noch 8 Wochen in der Mitterschutzzeit. Heißt das, ich bekomme sowieso erst ab September Elterngeld? Wenn ich 18 Monate beantrage, ist das dann bis Dezember 2019 oder bis Februar 2020?

3. Wenn ich während der Elternzeit Teilzeit arbeite, wird das Geld dann mit dem Elterngeld verrechnet? Bekomme ich dann also weniger Elterngeld in der Zeit?


Zu 1. sobald 12 Monate Basiselterngeld verrechnet sind, gibt’s auch kein plus mehr.

Zu 2. Mutterschutz zählt in die EG Monate hinein, es sind dann also nur noch 10 Monate.

Zu 3. ja, das wird verrechnet. Man darf 25-30 WStd arbeiten, bekommt dieses Geld und sozusagen einen ausgleichsbetrag als EG plus. Der berechnet sich sehr individuell aus der Differenz zum 100% Gehalt.


Danke! Ich glaube, bei mir hats jetzt erst Klick gemacht

Aber dann kann ich die Frage von malla nur nochmal wiederholen: ElterngeldPlus lohnt sich doch dann wirklich nur für Mütter, die ansonsten keine Chance hätten, Teilzeit arbeiten zu gehen, oder? Denn in Summe büße ich doch Elterngeld ein, wenn ich während der Elternzeit arbeite?!
Tine91
4697 Beiträge
29.03.2018 08:40
Zitat von Lau-ra:

Zitat von Earl2017:

@Malladonna: Ach hör auf... wär ich mal Zuhause geblieben. Kommt mein TL heute zu mir und drückt mir ne Aufgabe aufs Auge. Ich schau ihn an... und sag ihm, dass ich noch mit der Aufgabe vom GL beschäftigt bin, er soll mir jetzt sagen nach welcher Prio ich bearbeiten soll... da sagt er doch echt: „schaffst du Morgen nicht beides?“

Ich glaube mir sind sämtliche Gesichtzsüge entglitten.
Zur Erinnerung: ich arbeite eh schon nur 4 Stunden und hab meinen letzten Tag. Da wollte ich mich verabschieden und nicht noch durchackern. Naja, für meinen Seelenfrieden hab ich jetzt echt den ganzen Abend von Zuhause noch gearbeitet und alles fertig gemacht.
Morgen früh werde ich mich also nur verabschieden, meine Sachen abgeben und wieder gehen.
Mein Mann meinte, dass er mir bestimmt ne neue Aufgabe noch aufs Auge drückt
Wir werden sehen

@Glücksstein: Boah wie ätzend ist das denn? Hat er nicht zufällig nen Betiebsrat wo er mal vorsprechen könnte?

@Partnermonate im Mutterschutz: ist das nicht völlig egal? Ich bekomme mein volles Gehalt im Mutterschutz, danach nicht mehr. Mein Mann bekommt so oder so nur Elterngeld.
Ist doch nur ne Verschiebung?
Oder hab ich gerade nen Denkfehler?
Und, mir war völlig neu, dass der Partner 2 Monate in EZ gehen muss. Wer hat sich denn den kack ausgedacht? Toll! Wir wollten das eigentlich so machen im august... wär ich mal zur Beratung gegangen


Echt ? Also mir wurde das erzählt hab es dann gegoogelt ... wiederum behauptet der ag von meinem Freund das der Mann 1 Monat gehen kann und nicht mindestens zwei muss ...

Beratungsstelle wäre toll gibt’s hier speziell für das Thema aber nicht ... wir haben hier nur pro familia


Guckt mal auf www.familien-wegweiser.de
Dort gibts einen schönen Elterngeldrechner mit vielen Erläuterungen. Da steht u. a. auch, dass man Elterngeld mindestens 2 Monate und maximal 12 Monate beziehen kann. Wenn ich bei dem Elterngeldrechner beim 2. Elternteil nur einen Monat angebe, kommt direkt eine Fehlermeldung.
Aus meiner Sicht gehen also nur 2 Monate für den Papa. Diese müssen aber nicht zwingend am Stück genommen werden, sondern könnten zB auch im 1. und 12. Lebensmonat genommen werden.
malladonna
704 Beiträge
29.03.2018 08:47
Zitat von Earl2017:

@Malladonna: Ach hör auf... wär ich mal Zuhause geblieben. Kommt mein TL heute zu mir und drückt mir ne Aufgabe aufs Auge. Ich schau ihn an... und sag ihm, dass ich noch mit der Aufgabe vom GL beschäftigt bin, er soll mir jetzt sagen nach welcher Prio ich bearbeiten soll... da sagt er doch echt: „schaffst du Morgen nicht beides?“

Ich glaube mir sind sämtliche Gesichtzsüge entglitten.
Zur Erinnerung: ich arbeite eh schon nur 4 Stunden und hab meinen letzten Tag. Da wollte ich mich verabschieden und nicht noch durchackern. Naja, für meinen Seelenfrieden hab ich jetzt echt den ganzen Abend von Zuhause noch gearbeitet und alles fertig gemacht.
Morgen früh werde ich mich also nur verabschieden, meine Sachen abgeben und wieder gehen.
Mein Mann meinte, dass er mir bestimmt ne neue Aufgabe noch aufs Auge drückt
Wir werden sehen

@Glücksstein: Boah wie ätzend ist das denn? Hat er nicht zufällig nen Betiebsrat wo er mal vorsprechen könnte?

@Partnermonate im Mutterschutz: ist das nicht völlig egal? Ich bekomme mein volles Gehalt im Mutterschutz, danach nicht mehr. Mein Mann bekommt so oder so nur Elterngeld.
Ist doch nur ne Verschiebung?
Oder hab ich gerade nen Denkfehler?
Und, mir war völlig neu, dass der Partner 2 Monate in EZ gehen muss. Wer hat sich denn den kack ausgedacht? Toll! Wir wollten das eigentlich so machen im august... wär ich mal zur Beratung gegangen


Jetzt mit die zu meckern ist zu spät, oder?? Ich versuche mich auf jeden Fall in meiner letzten Woche an meine Worte zu erinnern.Wobei ich mir schon recht sicher bin, dass ich meinen Chef ordentlich anfahren würde und ihm auch sein Abschiedsmettbrötchen verweigern würde.

Mit dem Elternzeit in Mutterschutz meine ich so. Wenn beide 1000 Euro netto verdienen, kriegst du im Mutterschutz ja noch 2 Mal 1000 Euro ( ganz stumpf hochgerechnet), dein Mann kriegt 650 (weil Elterngeld mit 65 %, wobei bei so wenig Einkommen 67 % rauskämen). Macht 1650 in einem Monat wo ihr im Mutterschutz gleichzeitig zuhause seid.

Wenn ihr dann später gleichzeitig zuhause seid, bekommt ihr ja nur 2 Mal 650, also 1300 Euro, also 350 Euro weniger.

So hab ich das zumindest verstanden. Einige Rechner, mit denen ich im INet gespielt habe, haben mir dann sogar angezeigt, dass ich auf Mindestelterngeld zurückfalle, wenn die Monate außerhalb des MuSchu genommen werden. Aber ob das stimmt, keine Ahnung, kann auch ein Fehler sein, daher bitte nicht dadurch verunsichern lassen.

Mir ist das auf jeden Fall für uns auch alles zu fickeliensch und ich werd halt die 2 MuSchu + 10 Monate Elterngeld nehmen, Standard, keine Partnermonate, 15 Monate Elternzeit bis Ende August und gut ist. Die Zeit nach Ende Elterngeld überbrücke ich mit seit einigen Monaten angesparten zusätzlichen 2 Monatsgehältern.

Hier hats heute Nacht 10 cm geschneit ... Das wird ein spaßiger Ausflug zu Ikea
Hiluni
801 Beiträge
29.03.2018 09:11
Guten Morgen ihr Lieben,

mir raucht der Kopf von euren Beiträgen zum Elterngeld Ich warte jetzt erstmal entspannt den Termin ab

Ohje Glücksstein, hat seine Firma einen Personalrat oder einen Ansprechpartner für das Problem? Das geht gar nicht

Earl, dir heute einen schönen letzten Tag. Lass dir bloß den Tag nicht von deinem Chef vermiesen falls er tatsächlich noch mit einer nächsten Aufgabe ankommt.

Ein Freund von uns eröffnet heute seine neue Agentur, da fahre ich demnächst mal hin und hoffe auf lecker Schnittchen
Tine91
4697 Beiträge
29.03.2018 09:12
Zitat von malladonna:

Zitat von Earl2017:

@Malladonna: Ach hör auf... wär ich mal Zuhause geblieben. Kommt mein TL heute zu mir und drückt mir ne Aufgabe aufs Auge. Ich schau ihn an... und sag ihm, dass ich noch mit der Aufgabe vom GL beschäftigt bin, er soll mir jetzt sagen nach welcher Prio ich bearbeiten soll... da sagt er doch echt: „schaffst du Morgen nicht beides?“

Ich glaube mir sind sämtliche Gesichtzsüge entglitten.
Zur Erinnerung: ich arbeite eh schon nur 4 Stunden und hab meinen letzten Tag. Da wollte ich mich verabschieden und nicht noch durchackern. Naja, für meinen Seelenfrieden hab ich jetzt echt den ganzen Abend von Zuhause noch gearbeitet und alles fertig gemacht.
Morgen früh werde ich mich also nur verabschieden, meine Sachen abgeben und wieder gehen.
Mein Mann meinte, dass er mir bestimmt ne neue Aufgabe noch aufs Auge drückt
Wir werden sehen

@Glücksstein: Boah wie ätzend ist das denn? Hat er nicht zufällig nen Betiebsrat wo er mal vorsprechen könnte?

@Partnermonate im Mutterschutz: ist das nicht völlig egal? Ich bekomme mein volles Gehalt im Mutterschutz, danach nicht mehr. Mein Mann bekommt so oder so nur Elterngeld.
Ist doch nur ne Verschiebung?
Oder hab ich gerade nen Denkfehler?
Und, mir war völlig neu, dass der Partner 2 Monate in EZ gehen muss. Wer hat sich denn den kack ausgedacht? Toll! Wir wollten das eigentlich so machen im august... wär ich mal zur Beratung gegangen


Jetzt mit die zu meckern ist zu spät, oder?? Ich versuche mich auf jeden Fall in meiner letzten Woche an meine Worte zu erinnern.Wobei ich mir schon recht sicher bin, dass ich meinen Chef ordentlich anfahren würde und ihm auch sein Abschiedsmettbrötchen verweigern würde.

Mit dem Elternzeit in Mutterschutz meine ich so. Wenn beide 1000 Euro netto verdienen, kriegst du im Mutterschutz ja noch 2 Mal 1000 Euro ( ganz stumpf hochgerechnet), dein Mann kriegt 650 (weil Elterngeld mit 65 %, wobei bei so wenig Einkommen 67 % rauskämen). Macht 1650 in einem Monat wo ihr im Mutterschutz gleichzeitig zuhause seid.

Wenn ihr dann später gleichzeitig zuhause seid, bekommt ihr ja nur 2 Mal 650, also 1300 Euro, also 350 Euro weniger.


So hab ich das zumindest verstanden. Einige Rechner, mit denen ich im INet gespielt habe, haben mir dann sogar angezeigt, dass ich auf Mindestelterngeld zurückfalle, wenn die Monate außerhalb des MuSchu genommen werden. Aber ob das stimmt, keine Ahnung, kann auch ein Fehler sein, daher bitte nicht dadurch verunsichern lassen.

Mir ist das auf jeden Fall für uns auch alles zu fickeliensch und ich werd halt die 2 MuSchu + 10 Monate Elterngeld nehmen, Standard, keine Partnermonate, 15 Monate Elternzeit bis Ende August und gut ist. Die Zeit nach Ende Elterngeld überbrücke ich mit seit einigen Monaten angesparten zusätzlichen 2 Monatsgehältern.

Hier hats heute Nacht 10 cm geschneit ... Das wird ein spaßiger Ausflug zu Ikea


Also ansich stimmt deine Rechnung, aber in Summe ist es doch immer gleich viel Elterngeld - egal wann der Mann in Elternzeit geht Hier mal ein Rechenbeispiel:

Variante 1: Vater nimmt im MuSchu Elternzeit
1. Monat: Mutter 1000€, Vater 650€
2. Monat: Mutter 1000€, Vater 650€
3. Monat: Mutter 650€
4. Monat: Mutter 650€
Summe Elterngeld für beide Elternteile: 4600€

Variante 2: Vater nimmt nach MuSchu Elternzeit
1. Monat: Mutter 1000€
2. Monat: Mutter 1000€
3. Monat: Mutter 650€, Vater 650€
4. Monat: Mutter 650€, Vater 650€
Summe Elterngeld für beide Elternteile 4600€

Klar, wenn du nur die Summe der Einzelmonate betrachtest, hast du Recht. Aber am Ende verschiebt es sich doch nur und in Summe (über alle Monate) ists das gleiche Geld.

Oder hab ich jetzt nen Denkfehler?
Hiluni
801 Beiträge
29.03.2018 09:15
Zitat von Tine91:

Zitat von malladonna:

Zitat von Earl2017:

@Malladonna: Ach hör auf... wär ich mal Zuhause geblieben. Kommt mein TL heute zu mir und drückt mir ne Aufgabe aufs Auge. Ich schau ihn an... und sag ihm, dass ich noch mit der Aufgabe vom GL beschäftigt bin, er soll mir jetzt sagen nach welcher Prio ich bearbeiten soll... da sagt er doch echt: „schaffst du Morgen nicht beides?“

Ich glaube mir sind sämtliche Gesichtzsüge entglitten.
Zur Erinnerung: ich arbeite eh schon nur 4 Stunden und hab meinen letzten Tag. Da wollte ich mich verabschieden und nicht noch durchackern. Naja, für meinen Seelenfrieden hab ich jetzt echt den ganzen Abend von Zuhause noch gearbeitet und alles fertig gemacht.
Morgen früh werde ich mich also nur verabschieden, meine Sachen abgeben und wieder gehen.
Mein Mann meinte, dass er mir bestimmt ne neue Aufgabe noch aufs Auge drückt
Wir werden sehen

@Glücksstein: Boah wie ätzend ist das denn? Hat er nicht zufällig nen Betiebsrat wo er mal vorsprechen könnte?

@Partnermonate im Mutterschutz: ist das nicht völlig egal? Ich bekomme mein volles Gehalt im Mutterschutz, danach nicht mehr. Mein Mann bekommt so oder so nur Elterngeld.
Ist doch nur ne Verschiebung?
Oder hab ich gerade nen Denkfehler?
Und, mir war völlig neu, dass der Partner 2 Monate in EZ gehen muss. Wer hat sich denn den kack ausgedacht? Toll! Wir wollten das eigentlich so machen im august... wär ich mal zur Beratung gegangen


Jetzt mit die zu meckern ist zu spät, oder?? Ich versuche mich auf jeden Fall in meiner letzten Woche an meine Worte zu erinnern.Wobei ich mir schon recht sicher bin, dass ich meinen Chef ordentlich anfahren würde und ihm auch sein Abschiedsmettbrötchen verweigern würde.

Mit dem Elternzeit in Mutterschutz meine ich so. Wenn beide 1000 Euro netto verdienen, kriegst du im Mutterschutz ja noch 2 Mal 1000 Euro ( ganz stumpf hochgerechnet), dein Mann kriegt 650 (weil Elterngeld mit 65 %, wobei bei so wenig Einkommen 67 % rauskämen). Macht 1650 in einem Monat wo ihr im Mutterschutz gleichzeitig zuhause seid.

Wenn ihr dann später gleichzeitig zuhause seid, bekommt ihr ja nur 2 Mal 650, also 1300 Euro, also 350 Euro weniger.


So hab ich das zumindest verstanden. Einige Rechner, mit denen ich im INet gespielt habe, haben mir dann sogar angezeigt, dass ich auf Mindestelterngeld zurückfalle, wenn die Monate außerhalb des MuSchu genommen werden. Aber ob das stimmt, keine Ahnung, kann auch ein Fehler sein, daher bitte nicht dadurch verunsichern lassen.

Mir ist das auf jeden Fall für uns auch alles zu fickeliensch und ich werd halt die 2 MuSchu + 10 Monate Elterngeld nehmen, Standard, keine Partnermonate, 15 Monate Elternzeit bis Ende August und gut ist. Die Zeit nach Ende Elterngeld überbrücke ich mit seit einigen Monaten angesparten zusätzlichen 2 Monatsgehältern.

Hier hats heute Nacht 10 cm geschneit ... Das wird ein spaßiger Ausflug zu Ikea


Also ansich stimmt deine Rechnung, aber in Summe ist es doch immer gleich viel Elterngeld - egal wann der Mann in Elternzeit geht Hier mal ein Rechenbeispiel:

Variante 1: Vater nimmt im MuSchu Elternzeit
1. Monat: Mutter 1000€, Vater 650€
2. Monat: Mutter 1000€, Vater 650€
3. Monat: Mutter 650€
4. Monat: Mutter 650€
Summe Elterngeld für beide Elternteile: 4600€

Variante 2: Vater nimmt nach MuSchu Elternzeit
1. Monat: Mutter 1000€
2. Monat: Mutter 1000€
3. Monat: Mutter 650€, Vater 650€
4. Monat: Mutter 650€, Vater 650€
Summe Elterngeld für beide Elternteile 4600€

Klar, wenn du nur die Summe der Einzelmonate betrachtest, hast du Recht. Aber am Ende verschiebt es sich doch nur und in Summe (über alle Monate) ists das gleiche Geld.

Oder hab ich jetzt nen Denkfehler?


Ich würde es jetzt genauso sehen wie du Tine
malladonna
704 Beiträge
29.03.2018 09:52
Aber mein Freund kriegt doch in Monat 3 und 4 wieder sein volles Gehalt von 1000 Euro? Oder denk ich echt falsch
malladonna
704 Beiträge
29.03.2018 09:55
Variante 1: Vater nimmt im MuSchu Elternzeit
1. Monat: Mutter 1000€, Vater 650€
2. Monat: Mutter 1000€, Vater 650€
3. Monat: Mutter 650€ Vater 1000€
4. Monat: Mutter 650€ Vater 1000€
Summe Elterngeld für beide Elternteile: 6600€

Variante 2: Vater nimmt nach MuSchu Elternzeit
1. Monat: Mutter 1000€ Vater 1000€
2. Monat: Mutter 1000€ Vater 1000€
3. Monat: Mutter 650€, Vater 650€
4. Monat: Mutter 650€, Vater 650€
Summe Elterngeld für beide Elternteile 6600€

Ok, es bleibt immer gleich Aber in den 4 Monaten wäre es ausgeglichen, was von Vorteil wäre, wenn es eh knapp ist. Danke, dass ihr mich entwunden habt im Kopf.
nani87
424 Beiträge
29.03.2018 10:01
Zitat von malladonna:

Aber mein Freund kriegt doch in Monat 3 und 4 wieder sein volles Gehalt von 1000 Euro? Oder denk ich echt falsch

Na aber wenn er erst in Monat 3 und 4 in Elternzeit ginge griegt er ja, in den ersten beiden Monaten sein volles Gehalt ?
Es ist also echt eigentlich Wurscht. Außer man ist darauf angewiesen, dass man das ganze so wählt, dass nicht beide gleichzeitig nur den 65% Elterngeldbetrag bekommen, weil man da evtl. je nach Gehalt einfach zu wenig raus hat. Dann lohnt sich das in der Mutterschutzzeit zu nutzen.
nani87
424 Beiträge
29.03.2018 10:03
Zitat von nani87:

Zitat von malladonna:

Aber mein Freund kriegt doch in Monat 3 und 4 wieder sein volles Gehalt von 1000 Euro? Oder denk ich echt falsch

Na aber wenn er erst in Monat 3 und 4 in Elternzeit ginge griegt er ja, in den ersten beiden Monaten sein volles Gehalt ?
Es ist also echt eigentlich Wurscht. Außer man ist darauf angewiesen, dass man das ganze so wählt, dass nicht beide gleichzeitig nur den 65% Elterngeldbetrag bekommen, weil man da evtl. je nach Gehalt einfach zu wenig raus hat. Dann lohnt sich das in der Mutterschutzzeit zu nutzen.


Oh zu spät geschrieben, hattest es ja schon selbst entwirrt
29.03.2018 10:07
Zitat von nani87:

Zitat von malladonna:

Aber mein Freund kriegt doch in Monat 3 und 4 wieder sein volles Gehalt von 1000 Euro? Oder denk ich echt falsch

Na aber wenn er erst in Monat 3 und 4 in Elternzeit ginge griegt er ja, in den ersten beiden Monaten sein volles Gehalt ?
Es ist also echt eigentlich Wurscht. Außer man ist darauf angewiesen, dass man das ganze so wählt, dass nicht beide gleichzeitig nur den 65% Elterngeldbetrag bekommen, weil man da evtl. je nach Gehalt einfach zu wenig raus hat. Dann lohnt sich das in der Mutterschutzzeit zu nutzen.


Genau, so ist es
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 68 mal gemerkt