Die WM Juni Babys 2018
28.03.2018 14:53
Zitat von Tine91:
Habe jetzt am 03.05. einen Termin zur Geburtsanmeldung![]()
Wunderbar
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/132.gif)
Es ist eins von Alvi geworden, jetzt gucke ich nach Matratzen und Bettlaken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.03.2018 15:54
@Hiluni: ich war dann heute doch wieder arbeiten. Bescheuertes Pflichtbewusstsein
Ich habe Hashimoto. Dem zustand meiner Schilddrüse nach zu urteilen schon ne ganzen weile. Festgestellt wurde es 2016. ich war beim Arzt, weil ich innerhalb von 2 Jahren ohne veränderung von Essgewohnheiten 20kg zugenommen habe. Nach der Diagnose schloss sich auch der Kreis zu vielen anderen sympthomen, mit denen man irgendwie gelebt hat. Bspw. Schmerzende Fußgelenke.
Wegen der fotos: du hast Recht, ich gucke auch immer total gerne was ihr shoppt... werde nachher mal Fotos machen und einstellen.
Weshalb genau wart ihr bei der Elterngeldstelle?
Ich lese häufiger, dass ich Paare dort beraten lassen und ich frage mich immer, ob ich was falsch mache?
@Lasu: Sakralgelenk... das musste ich jetzt erstmal googeln
Aber ätzend solche schmerzen, Vor allem da wir noch über 2 Monate vor uns haben. Ich drück die Daumen, dass es schnell wieder besser wird. Manchmal sind es ja nur Phasen mit den Schmerzen.
@ElterngeldPlus: ich mach das auch. Aber nicht, weil ich wieder arbeiten möchte, sondern einfach, damit das Geld aufgesplittet wird.
@Kathi: sehr schön, dass alles gut ist. Dann kannst ja auch heute direkt die nächste Pizza essen
@Geburtsanmeldung: Danke für die Erinnerung Mädels... das vergesse ich immer wieder.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/78.gif)
Ich habe Hashimoto. Dem zustand meiner Schilddrüse nach zu urteilen schon ne ganzen weile. Festgestellt wurde es 2016. ich war beim Arzt, weil ich innerhalb von 2 Jahren ohne veränderung von Essgewohnheiten 20kg zugenommen habe. Nach der Diagnose schloss sich auch der Kreis zu vielen anderen sympthomen, mit denen man irgendwie gelebt hat. Bspw. Schmerzende Fußgelenke.
Wegen der fotos: du hast Recht, ich gucke auch immer total gerne was ihr shoppt... werde nachher mal Fotos machen und einstellen.
Weshalb genau wart ihr bei der Elterngeldstelle?
Ich lese häufiger, dass ich Paare dort beraten lassen und ich frage mich immer, ob ich was falsch mache?
@Lasu: Sakralgelenk... das musste ich jetzt erstmal googeln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Aber ätzend solche schmerzen, Vor allem da wir noch über 2 Monate vor uns haben. Ich drück die Daumen, dass es schnell wieder besser wird. Manchmal sind es ja nur Phasen mit den Schmerzen.
@ElterngeldPlus: ich mach das auch. Aber nicht, weil ich wieder arbeiten möchte, sondern einfach, damit das Geld aufgesplittet wird.
@Kathi: sehr schön, dass alles gut ist. Dann kannst ja auch heute direkt die nächste Pizza essen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/70.gif)
@Geburtsanmeldung: Danke für die Erinnerung Mädels... das vergesse ich immer wieder.
28.03.2018 16:16
Hiluni, heute 28+2
Ich bin echt die einzige, die es nicht hinbekommt einen Ticker von extern reinzustellen in die Signatur. Der von hier sagt immer was falsches
Ich bin echt die einzige, die es nicht hinbekommt einen Ticker von extern reinzustellen in die Signatur. Der von hier sagt immer was falsches
28.03.2018 17:01
Zitat von lasu:
Zitat von HoneyD:
So bin wieder da![]()
Also meine Werte sind soweit völlig in Ordnung.
Ich muss nur abends darauf achten was ich als letztes esse, da meine Abend oder morgens nüchtern Werte noch etwas besser sein können. Aber sonst Top.
Bei dem langzeitwert kam 5,0 raus. Das wäre ein super wert.![]()
Nächste Woche nochmal zur Kontrolle und wenn es dann abends und morgens besser aus sieht,muss ich erst wieder hin wenn ich bemerke das sich meine Werte verschlechtern.
Ich bin ja so erleichtert![]()
[/
Hört sich doch erst mal super an!
Musst du jetzt immer messen und spritzen?
Nur hin und wieder messen und im Auge behalten. Spritzen muss ich ein Glück nicht. Ist alles über die Ernährung machbar,wenn auch leicht anstrengend![]()
28.03.2018 17:02
Welche Stellen sind das die dich zu dem Elterngeld beraten bei einem Termin ? Pro Familia ?
Nimmt hier ein Mann eig auch elterzeit 2 Monate ?
Nimmt hier ein Mann eig auch elterzeit 2 Monate ?
28.03.2018 17:03
Zitat von Lau-ra:
Welche Stellen sind das die dich zu dem Elterngeld beraten bei einem Termin ? Pro Familia ?
Nimmt hier ein Mann eig auch elterzeit 2 Monate ?
Meiner, ab Geburt bis Ende Sept. Also 4 Monate. Antrag ist schon abgegeben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.03.2018 17:05
Zitat von Sascha89:
Zitat von Lau-ra:
Welche Stellen sind das die dich zu dem Elterngeld beraten bei einem Termin ? Pro Familia ?
Nimmt hier ein Mann eig auch elterzeit 2 Monate ?
Meiner, ab Geburt bis Ende Sept. Also 4 Monate. Antrag ist schon abgegeben![]()
Dann kannst du mir vielleicht kurz helfen ...
Versteh ich das richtig das er mindestens 2 Monate nehmen muss um Elterngeld zu erhalten ...nimmt er nur einen Monat gibt es kein Geld ...
28.03.2018 17:05
Wir waren bis eben im Schwimmbad.....hach ist das herrlich so schwerelos
aber wenn man dann aus dem Wasser kommt,merkt man ganz ordentlich was bubi und alles schon wiegt
Es regnet ja heute in einer Tour
Ich habe auch vor das Elterngeld auf 24 Monate zu legen. Ist das dann auch schon Elterngeld Plus?
Morgen muss ich meine Mutti im Kh abholen.in dem wo ich auch wieder entbinden möchte. Bei der Gelegenheit wollte ich gerade mal nachfragen, wegen der Anmeldung.. ..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
Es regnet ja heute in einer Tour
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich habe auch vor das Elterngeld auf 24 Monate zu legen. Ist das dann auch schon Elterngeld Plus?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Morgen muss ich meine Mutti im Kh abholen.in dem wo ich auch wieder entbinden möchte. Bei der Gelegenheit wollte ich gerade mal nachfragen, wegen der Anmeldung.. ..
28.03.2018 17:23
Ach Mensch, Earl, der Tag hat den Kohl doch auch nicht mehr fett gemacht, bist ja echt genauso schlimm wie ich
Ihr macht mir mit euren Terminen schon wieder Angst. Ich kriege hier echt nichts hin
In der Klinik muss ich anrufen, endlich mal aufs Jugendamt, Anträge vorausfüllen....
Aber ich hab echt so wenig Elan und Energie aktuell. Gestern habe ich meinen ersten Urlaubstag komplett verpennt, heute nur vormittags ein wenig Sport und eingekauft und ein wenig Homeoffice (trotz Urlaub, aber zum Handbuch schreiben habe ich hier eher Ruhe). Sonst eben noch einmal geschlafen.
Morgen machen wir dann eine kleine Reise, Ikea für Kommode, Mutti für einen geschenkten PAX-Schrank und meinen Papa im Krankenhaus besuchen, dann wird der Tag auch rum sein. Aber wir können dann am Wochenende das KiZi endlich ein wenig fertig machen.
Elterngeld nehme ich nur normal, ist für mich eine Milchmädchenrechnung, kann mir auch von den 10 Monatszahlungen anteilig was weglegen. Bei der Steuererklärung wird das den Kohl nicht fett machen, oder?
Nehme dann aber Elternzeit bis 30.08.2019, damit hätte ich für den spätestens KiTa-Starttermin immer noch 4 Wochen Eingewöhnung als Puffer.
Mein Freund nimmt keine Elternzeit, der hofft gerade aktiv auf Übernahme bei seinem aktuellen Projekt und mag nicht für einige Wochen raus sein. Das kann ich verstehen. Wäre dann ein Wechsel von 40 auf 35 Stunden-Woche und feste Bindung an IG-Metalltarif, mind. 25 % mehr Gehalt als sein aktuelles Basisgehalt, wenn er weitervermittelt wird.
Sonst würde ich immer raten, dass der Mann mind. 1 Monat in eurem Mutterschutz nimmt. Dann kriegt ihr das volle Mutterschutzgeld und er den vollen Elterngeldbetrag. Finanziell also die beste Variante.
Ich bin in der wohl der komfortablen Situation, dass ich die Vorteile einer Elternzeit, in der ich dann Teilzeit arbeite, nicht verstehe.
Bin ja seit 15 Jahren im gleichen Unternehmen, bin eine Generalistenrampensau und habe schon in sehr vielen unterschiedlichen Fachbereichen gearbeitet. Ich darf wiederkommen, wenn ich bereit bin, in Teilzeit dort starten und werde sicherlich ohne Probleme auch relativ schnell wieder auf Vollzeit gehen können (mit halt 2-3 Monaten Wartezeit für Schaffung einer wieder vollen Stelle). Sowohl in meinem aktuellen Bereich als auch in anderen Bereichen, die Bock auf mich hätten und mich von früher kennen. Also habe ich ja quasi auch so die Vorteile, die man mit längerer Elternzeit oder Elterngeld Plus hätte, oder? Oder ich verstehe das doch noch nicht genau, warum man 2 Jahre Elternzeit nimmt, aber nach einem Jahr 24 Stunden wieder beim gleichen AG arbeiten geht
Was wegfiele wäre natürlich die Freiheit, nach einem Jahr halt doch nicht wieder arbeiten gehen zu müssen. Aber das will ich schon, finanziell und auch für mein persönliches Gefühl.
Hiluni, herzlichen Glückwunsch zum Beistellbett. Mein Freund hat heute den Hochstuhl aufgebaut. So langsam wirds.
Kathi, schön, dass dein Termin so gut war und der Zuckertest auch bei dir in Ordnung.
Euch einen schönen Tag noch, muss noch irgendwo ein kleines Goodie fürs Osternest für den Freund finden, hab irgendwie nicht die zündende Idee
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/150.gif)
Ihr macht mir mit euren Terminen schon wieder Angst. Ich kriege hier echt nichts hin
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
Aber ich hab echt so wenig Elan und Energie aktuell. Gestern habe ich meinen ersten Urlaubstag komplett verpennt, heute nur vormittags ein wenig Sport und eingekauft und ein wenig Homeoffice (trotz Urlaub, aber zum Handbuch schreiben habe ich hier eher Ruhe). Sonst eben noch einmal geschlafen.
Morgen machen wir dann eine kleine Reise, Ikea für Kommode, Mutti für einen geschenkten PAX-Schrank und meinen Papa im Krankenhaus besuchen, dann wird der Tag auch rum sein. Aber wir können dann am Wochenende das KiZi endlich ein wenig fertig machen.
Elterngeld nehme ich nur normal, ist für mich eine Milchmädchenrechnung, kann mir auch von den 10 Monatszahlungen anteilig was weglegen. Bei der Steuererklärung wird das den Kohl nicht fett machen, oder?
Nehme dann aber Elternzeit bis 30.08.2019, damit hätte ich für den spätestens KiTa-Starttermin immer noch 4 Wochen Eingewöhnung als Puffer.
Mein Freund nimmt keine Elternzeit, der hofft gerade aktiv auf Übernahme bei seinem aktuellen Projekt und mag nicht für einige Wochen raus sein. Das kann ich verstehen. Wäre dann ein Wechsel von 40 auf 35 Stunden-Woche und feste Bindung an IG-Metalltarif, mind. 25 % mehr Gehalt als sein aktuelles Basisgehalt, wenn er weitervermittelt wird.
Sonst würde ich immer raten, dass der Mann mind. 1 Monat in eurem Mutterschutz nimmt. Dann kriegt ihr das volle Mutterschutzgeld und er den vollen Elterngeldbetrag. Finanziell also die beste Variante.
Ich bin in der wohl der komfortablen Situation, dass ich die Vorteile einer Elternzeit, in der ich dann Teilzeit arbeite, nicht verstehe.
Bin ja seit 15 Jahren im gleichen Unternehmen, bin eine Generalistenrampensau und habe schon in sehr vielen unterschiedlichen Fachbereichen gearbeitet. Ich darf wiederkommen, wenn ich bereit bin, in Teilzeit dort starten und werde sicherlich ohne Probleme auch relativ schnell wieder auf Vollzeit gehen können (mit halt 2-3 Monaten Wartezeit für Schaffung einer wieder vollen Stelle). Sowohl in meinem aktuellen Bereich als auch in anderen Bereichen, die Bock auf mich hätten und mich von früher kennen. Also habe ich ja quasi auch so die Vorteile, die man mit längerer Elternzeit oder Elterngeld Plus hätte, oder? Oder ich verstehe das doch noch nicht genau, warum man 2 Jahre Elternzeit nimmt, aber nach einem Jahr 24 Stunden wieder beim gleichen AG arbeiten geht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Was wegfiele wäre natürlich die Freiheit, nach einem Jahr halt doch nicht wieder arbeiten gehen zu müssen. Aber das will ich schon, finanziell und auch für mein persönliches Gefühl.
Hiluni, herzlichen Glückwunsch zum Beistellbett. Mein Freund hat heute den Hochstuhl aufgebaut. So langsam wirds.
Kathi, schön, dass dein Termin so gut war und der Zuckertest auch bei dir in Ordnung.
Euch einen schönen Tag noch, muss noch irgendwo ein kleines Goodie fürs Osternest für den Freund finden, hab irgendwie nicht die zündende Idee
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/12.gif)
28.03.2018 18:04
Also wenn wir hier gerade beim Thema Elternzeit sind...
So richtig blicke ich auch noch nicht durch.
Mein Plan war bisher 18 Monate Elternzeit zu beanttragen und das Geld aufzusplitten. Ab dem 13. Monat möchte ich ggf. Teilzeit wieder einsteigen.
1. Setze ich dann alle 18 Kreuze bei ElterngeldPlus oder 12 Kreuze bei Basiselterngeld und 6 Kreuze bei ElterneldPlus?
2. Nach der Geburt bin ich ja noch 8 Wochen in der Mitterschutzzeit. Heißt das, ich bekomme sowieso erst ab September Elterngeld? Wenn ich 18 Monate beantrage, ist das dann bis Dezember 2019 oder bis Februar 2020?
3. Wenn ich während der Elternzeit Teilzeit arbeite, wird das Geld dann mit dem Elterngeld verrechnet? Bekomme ich dann also weniger Elterngeld in der Zeit?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Mein Plan war bisher 18 Monate Elternzeit zu beanttragen und das Geld aufzusplitten. Ab dem 13. Monat möchte ich ggf. Teilzeit wieder einsteigen.
1. Setze ich dann alle 18 Kreuze bei ElterngeldPlus oder 12 Kreuze bei Basiselterngeld und 6 Kreuze bei ElterneldPlus?
2. Nach der Geburt bin ich ja noch 8 Wochen in der Mitterschutzzeit. Heißt das, ich bekomme sowieso erst ab September Elterngeld? Wenn ich 18 Monate beantrage, ist das dann bis Dezember 2019 oder bis Februar 2020?
3. Wenn ich während der Elternzeit Teilzeit arbeite, wird das Geld dann mit dem Elterngeld verrechnet? Bekomme ich dann also weniger Elterngeld in der Zeit?
28.03.2018 21:34
Also die ganzen Fragen zum Elterngeld hier zu beantworten würde meinen Post sprengen. Lasst euch alle individuell dazu beraten, denn jeder Fall ist anders.
28.03.2018 21:39
Zitat von Sascha89:
Also die ganzen Fragen zum Elterngeld hier zu beantworten würde meinen Post sprengen. Lasst euch alle individuell dazu beraten, denn jeder Fall ist anders.
Wir hatten ja schon einen Beratungstermin, aver leider wurden wir in 7min abgefertigt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
28.03.2018 21:52
Tine
Die Anmeldung im Kh ist sogar oft auch erst ab 36. Ssw. Find so was auch immer spät denn es kann ja immer eher losgehen
Mit Elterngeld kann ich dir null helfen Sorry, nehm nur 12 Monate Elterngeld.
Earl gute Besserung
Puh
Den Rest hab ich wieder vergessen.
Mein Mann kam heut wütend heim.
Sein Dienstplan für nächsten Monat ist der Hammer
da war der Tag eigtl gelaufen.
Er hat nur am 15.ten frei bzw. Urlaub die andern samstage muss er arbeiten. Das ist langsam kein Zustand mehr. Er verbringt sein Leben fast schon nur noch auf Arbeit. Jeden Abend sagt er "hab wieder nix von den Kindern gehabt". Ich heut drauf gesagt, das er nur noch zum Essen und schlafen heim kommt, mehr kann man ja nicht machen. Mich nervt auch das wir nächsten Monat nicht mal irgendwas Unternehmen können weil ja nur noch 6 Tage Woche ansteht, während andere Kollegen Freifahrtsschein genießen oder rumheulen das sie keine Spätschichten machen können da die Frau arbeitet bla bla bla.... da kriecht man dem Einsatzleiter in den Arsch und kriegt ständig frei und freie We und mein Mann darf permanent für andere arbeiten am We weil sie krank feiern usw.
Er kriegt auch keine Sonderbehandlung wenn ich mal Termine habe und er sich eigtl um die Kinder kümmern müsste... da interessiert es mich echt ein Pfifferling ob der andre eine Betreuung fürs Kind hat wenn mein Mann nur noch zum Essen und schlafen anwesend ist.
Wir haben nichts mehr als Paar noch als Familie voneinander
Die Anmeldung im Kh ist sogar oft auch erst ab 36. Ssw. Find so was auch immer spät denn es kann ja immer eher losgehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Mit Elterngeld kann ich dir null helfen Sorry, nehm nur 12 Monate Elterngeld.
Earl gute Besserung
Puh
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Mein Mann kam heut wütend heim.
Sein Dienstplan für nächsten Monat ist der Hammer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Er hat nur am 15.ten frei bzw. Urlaub die andern samstage muss er arbeiten. Das ist langsam kein Zustand mehr. Er verbringt sein Leben fast schon nur noch auf Arbeit. Jeden Abend sagt er "hab wieder nix von den Kindern gehabt". Ich heut drauf gesagt, das er nur noch zum Essen und schlafen heim kommt, mehr kann man ja nicht machen. Mich nervt auch das wir nächsten Monat nicht mal irgendwas Unternehmen können weil ja nur noch 6 Tage Woche ansteht, während andere Kollegen Freifahrtsschein genießen oder rumheulen das sie keine Spätschichten machen können da die Frau arbeitet bla bla bla.... da kriecht man dem Einsatzleiter in den Arsch und kriegt ständig frei und freie We und mein Mann darf permanent für andere arbeiten am We weil sie krank feiern usw.
Er kriegt auch keine Sonderbehandlung wenn ich mal Termine habe und er sich eigtl um die Kinder kümmern müsste... da interessiert es mich echt ein Pfifferling ob der andre eine Betreuung fürs Kind hat wenn mein Mann nur noch zum Essen und schlafen anwesend ist.
Wir haben nichts mehr als Paar noch als Familie voneinander
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
28.03.2018 21:58
Zitat von Tine91:
Also wenn wir hier gerade beim Thema Elternzeit sind...So richtig blicke ich auch noch nicht durch.
Mein Plan war bisher 18 Monate Elternzeit zu beanttragen und das Geld aufzusplitten. Ab dem 13. Monat möchte ich ggf. Teilzeit wieder einsteigen.
1. Setze ich dann alle 18 Kreuze bei ElterngeldPlus oder 12 Kreuze bei Basiselterngeld und 6 Kreuze bei ElterneldPlus?
2. Nach der Geburt bin ich ja noch 8 Wochen in der Mitterschutzzeit. Heißt das, ich bekomme sowieso erst ab September Elterngeld? Wenn ich 18 Monate beantrage, ist das dann bis Dezember 2019 oder bis Februar 2020?
3. Wenn ich während der Elternzeit Teilzeit arbeite, wird das Geld dann mit dem Elterngeld verrechnet? Bekomme ich dann also weniger Elterngeld in der Zeit?
Zu 1. sobald 12 Monate Basiselterngeld verrechnet sind, gibt’s auch kein plus mehr.
Zu 2. Mutterschutz zählt in die EG Monate hinein, es sind dann also nur noch 10 Monate.
Zu 3. ja, das wird verrechnet. Man darf 25-30 WStd arbeiten, bekommt dieses Geld und sozusagen einen ausgleichsbetrag als EG plus. Der berechnet sich sehr individuell aus der Differenz zum 100% Gehalt.
- Dieses Thema wurde 68 mal gemerkt