Mütter- und Schwangerenforum

Dezember Babys 2009

Gehe zu Seite:
Mrs_C
2164 Beiträge
01.12.2011 22:03
Zitat von fluse79:

Die Karriere malt dir keine Bilder die du an den Kühlschrank hängen kannst und ist auch nicht für dich da wenn du alt bist! " das schönste was ich heute lesen durfte ♥


Sehr schöner Spruch übrigens, Flusi
sineli
8300 Beiträge
01.12.2011 22:08
Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

flusi, ich habe ja schon den entscheidenden vorteil vieler jahre berufserfarung zu haben. aber sind wir ehrlich: ne halbe angestellten-lehrerstelle (15 schulstunden) bringt genauso viel gehalt wie ne 70%ige erzieherstelle (30 stunden). echt, man muss auch auf die stunden schauen!

ich glaube damit untertreibst du noch

nein,das kommt so hin, denn ich spreche von ner angestellten-situation als lehrer u da wird die TVöD zugrunde gelegt. natürlich verdienen verbeamtete mehr, das ist klar, aber wer wird heute im gs-bereich schon noch, und wenn dann mit jahrelanger wartezeit, und ausgerechnet mit meiner fächerkombi verbeamtet.
Pauli
10295 Beiträge
01.12.2011 22:09
Ich bin jetzt noch viel mehr verwirrt.
fluse79
16057 Beiträge
01.12.2011 22:10
Zitat von sineli:

Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

flusi, ich habe ja schon den entscheidenden vorteil vieler jahre berufserfarung zu haben. aber sind wir ehrlich: ne halbe angestellten-lehrerstelle (15 schulstunden) bringt genauso viel gehalt wie ne 70%ige erzieherstelle (30 stunden). echt, man muss auch auf die stunden schauen!

ich glaube damit untertreibst du noch

nein,das kommt so hin, denn ich spreche von ner angestellten-situation als lehrer u da wird die TVöD zugrunde gelegt. natürlich verdienen verbeamtete mehr, das ist klar, aber wer wird heute im gs-bereich schon noch, und wenn dann mit jahrelanger wartezeit, und ausgerechnet mit meiner fächerkombi verbeamtet.

achso ok , ja das wird sicher ein Unterschied sein ... meine Schwägerin und Mirams Mama sind beide Grudschullehrerinnen und beide verbeamtet
sineli
8300 Beiträge
01.12.2011 22:12
Zitat von Pauli:

Ich bin jetzt noch viel mehr verwirrt.

wieso : wir recherchieren studiengänge u schauen, was an der uni geht.. u uni ist echt bequemer mit kindi u sooo langen semesterferien . und nebenher bastelste mit arne ne toni .
Mrs_C
2164 Beiträge
01.12.2011 22:13
Zitat von Pauli:

Ich bin jetzt noch viel mehr verwirrt.


Naja, für irgendwas wirst du dich ja entscheiden müssen. Wenn du wirklich eine Ausbildung anfangen willst, müsstest du dich ja auch schon rechtzeitig vorher bewerben. Oder es heisst doch ran an den Mann
sineli
8300 Beiträge
01.12.2011 22:13
Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

flusi, ich habe ja schon den entscheidenden vorteil vieler jahre berufserfarung zu haben. aber sind wir ehrlich: ne halbe angestellten-lehrerstelle (15 schulstunden) bringt genauso viel gehalt wie ne 70%ige erzieherstelle (30 stunden). echt, man muss auch auf die stunden schauen!

ich glaube damit untertreibst du noch

nein,das kommt so hin, denn ich spreche von ner angestellten-situation als lehrer u da wird die TVöD zugrunde gelegt. natürlich verdienen verbeamtete mehr, das ist klar, aber wer wird heute im gs-bereich schon noch, und wenn dann mit jahrelanger wartezeit, und ausgerechnet mit meiner fächerkombi verbeamtet.

achso ok , ja das wird sicher ein Unterschied sein ... meine Schwägerin und Mirams Mama sind beide Grudschullehrerinnen und beide verbeamtet

zu beneiden ... hm, dachte, miriams mama sei sek 1 wegen bio...das gibt's ja so ned in der grundschule.
fluse79
16057 Beiträge
01.12.2011 22:13
Zitat von Pauli:

Ich bin jetzt noch viel mehr verwirrt.

kann ich mir sehr gut vorstellen , das ist ja auch wirklich eine schwere Entscheidung die reifen muss
Mrs_C
2164 Beiträge
01.12.2011 22:15
Ich steig lieber mal aus aus der Diskussion... Du wirst sicher die richtige Entscheidung für dich treffen
sineli
8300 Beiträge
01.12.2011 22:16
Zitat von fluse79:

Zitat von Pauli:

Ich bin jetzt noch viel mehr verwirrt.

kann ich mir sehr gut vorstellen , das ist ja auch wirklich eine schwere Entscheidung die reifen muss

hm, aber immatriulieren kostet doch nichts, weißt, wie ich meine? und natürlich geht mit fachabi vorrangig fh, aber an der uni gibt es auch, wenn auch vergleichweise weniger möglichkeiten.
Pauli
10295 Beiträge
01.12.2011 22:16
Zitat von sineli:

Zitat von Pauli:

Ich bin jetzt noch viel mehr verwirrt.

wieso : wir recherchieren studiengänge u schauen, was an der uni geht.. u uni ist echt bequemer mit kindi u sooo langen semesterferien . und nebenher bastelste mit arne ne toni .


Ja aber ich bin durcheinander es wäre eine Möglichkeit die ich gar nicht mehr auf dem Zettel hatte. Bedeutet es nun für mich, dass nichts mehr gegen ein zweites Kind spricht?!
fluse79
16057 Beiträge
01.12.2011 22:16
Zitat von sineli:

Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

Zitat von fluse79:

Zitat von sineli:

flusi, ich habe ja schon den entscheidenden vorteil vieler jahre berufserfarung zu haben. aber sind wir ehrlich: ne halbe angestellten-lehrerstelle (15 schulstunden) bringt genauso viel gehalt wie ne 70%ige erzieherstelle (30 stunden). echt, man muss auch auf die stunden schauen!

ich glaube damit untertreibst du noch

nein,das kommt so hin, denn ich spreche von ner angestellten-situation als lehrer u da wird die TVöD zugrunde gelegt. natürlich verdienen verbeamtete mehr, das ist klar, aber wer wird heute im gs-bereich schon noch, und wenn dann mit jahrelanger wartezeit, und ausgerechnet mit meiner fächerkombi verbeamtet.

achso ok , ja das wird sicher ein Unterschied sein ... meine Schwägerin und Mirams Mama sind beide Grudschullehrerinnen und beide verbeamtet

zu beneiden ... hm, dachte, miriams mama sei sek 1 wegen bio...das gibt's ja so ned in der grundschule.

nee sie war nur auch so von der zeugungstheorie begeistert ... bio hat sie glaub nicht studiert ... aber nu frag mich bitte nicht was sie studiert hat an einer Grundschule ist sie aber 100%
Pauli
10295 Beiträge
01.12.2011 22:17
Zitat von Mrs_C:

Zitat von Pauli:

Ich bin jetzt noch viel mehr verwirrt.


Naja, für irgendwas wirst du dich ja entscheiden müssen. Wenn du wirklich eine Ausbildung anfangen willst, müsstest du dich ja auch schon rechtzeitig vorher bewerben. Oder es heisst doch ran an den Mann


Ich kann mich nicht bewerben solange ich keine Zusage für einen Kindergartenplatz habe. Und die bekomme ich voraussichtlich erst für 2014, es sei denn es wird noch ein Platz unverhofft frei.
fluse79
16057 Beiträge
01.12.2011 22:17
Zitat von Pauli:

Zitat von sineli:

Zitat von Pauli:

Ich bin jetzt noch viel mehr verwirrt.

wieso : wir recherchieren studiengänge u schauen, was an der uni geht.. u uni ist echt bequemer mit kindi u sooo langen semesterferien . und nebenher bastelste mit arne ne toni .


Ja aber ich bin durcheinander es wäre eine Möglichkeit die ich gar nicht mehr auf dem Zettel hatte. Bedeutet es nun für mich, dass nichts mehr gegen ein zweites Kind spricht?!

tut auch gar nicht wehhh Pauli
sineli
8300 Beiträge
01.12.2011 22:18
egal, flusi, meist müssen wir eh alle mal fachfremd unterrichten...jipppih: ich darf dann mathe geben und reli bei den kleinen...das mache ich gerne...gar nicht gerne mache ich musik und englisch kann ich ja gar ned.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt