Dezember Babys 2009
29.11.2009 13:11
Seh grad es geht ums Iphone, ich finde es traumhaft,
ich habs jetzt seit 3 Tagen und ich will nie mehr ohne.
Würde es sofort empfehlen, habe das 3Gs..
Ich kann immer bei euch nachlesen egal wo ich bin und wenn wirklich auch einträge schreiben, ist halt etwas schwieriger aber man gewöhnt sich dran.
Die Handhabung vom Itunes war etwas kompliziert, aber das kappiert man eigentl recht schnell
Bei mir ist sonst alles normal, ab und an Senkwehen, aber scheint noch kein Ende in Sicht
Schönen 1. Advent euch Süßen
ich habs jetzt seit 3 Tagen und ich will nie mehr ohne.
Würde es sofort empfehlen, habe das 3Gs..
Ich kann immer bei euch nachlesen egal wo ich bin und wenn wirklich auch einträge schreiben, ist halt etwas schwieriger aber man gewöhnt sich dran.
Die Handhabung vom Itunes war etwas kompliziert, aber das kappiert man eigentl recht schnell
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Bei mir ist sonst alles normal, ab und an Senkwehen, aber scheint noch kein Ende in Sicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Schönen 1. Advent euch Süßen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.11.2009 13:12
Philly jetzt haben wir beide super Werbung gemacht
Nicht das wir ärger kriegen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Nicht das wir ärger kriegen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
29.11.2009 13:17
ach ich denk mal nicht..wir tragen ja dazu bei das mc auch unterwegs gut erreichbar ist und das die leute das wissen
hmm sag mal ist dein MuMu immernoch 6cm offen oder hat sich der wieder geschlossen oder wie ist das jetzt bei dir?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
hmm sag mal ist dein MuMu immernoch 6cm offen oder hat sich der wieder geschlossen oder wie ist das jetzt bei dir?
29.11.2009 13:20
Zitat von Phillygirl:
ach ich denk mal nicht..wir tragen ja dazu bei das mc auch unterwegs gut erreichbar ist und das die leute das wissen![]()
hmm sag mal ist dein MuMu immernoch 6cm offen oder hat sich der wieder geschlossen oder wie ist das jetzt bei dir?
Ich kann dir nur sagen, was mein "sehr gesprächiger" Arzt sagt, der Mumu verschließt sich nicht mehr vollständig, aber er ist jetzt im normalen Bereich. Das war alles was er dazu sagt.
Ich habs aufgegeben genauer nachzufragen, dass bringt einfach nix.
Wenn er mir sagt das alles ok ist, dann belass ichs dabei.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Nach der Entbindung wechsel ich sofort Arzt.
29.11.2009 13:22
würd ich auch machen...immer diese tollen ungenauen aussagen..ist echt schlimm..dumme ärzte manchmal...
29.11.2009 13:27
Zitat von Phillygirl:
würd ich auch machen...immer diese tollen ungenauen aussagen..ist echt schlimm..dumme ärzte manchmal...
Da hast du recht, aber ist ja nicht mehr lange.
Gott sei dank
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
29.11.2009 13:29
stimmt
wir haben ja den selben ET..mal kucken wer schneller ist, oder vielleicht entbinden wir ja sogar am selben tag
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
29.11.2009 13:30
hmm les grad im internet bissle was über nelkentampons??hat das von euch schonmal einer gehört??? soll angeblich den mumu weicher machen?!
29.11.2009 13:32
Zitat von Phillygirl:
hmm les grad im internet bissle was über nelkentampons??hat das von euch schonmal einer gehört??? soll angeblich den mumu weicher machen?!
Hab das grad in nem anderen Forum gelesen.
Hab davon aber noch nie gehört..
29.11.2009 13:35
Zitat von Phillygirl:
hmm les grad im internet bissle was über nelkentampons??hat das von euch schonmal einer gehört??? soll angeblich den mumu weicher machen?!
Nelkenöl-Tampon
Anwendung: Hebamme oder Arzt legen einen mit Nelkenöl getränkten Tampon in die Scheide. Das geschieht in der Klinik.
Wirkung: Die Inhaltsstoffe des Öls lassen den Muttermund reifen, das heißt, weich und nachgiebig werden für die Geburt. Weil die Wirkung nicht vorhersehbar ist, dürfen Nelkenöl-Tampons nur im Krankenhaus (oder Geburtshaus) angewendet werden.
Nebenwirkung: keine.
Erfolg: gut. Eine aktuelle Studie ergab: Mehr als die Hälfte der Frauen, bei denen die Geburt aus medizinischen Gründen eingeleitet werden musste, brauchte nur den Nelkenöl-Tampon, keine anderen Medikamente. Die Kaiserschnittrate nach Einleitung mit Nelkenöl ist nur halb so hoch wie nach Wehentropf und Prostaglandin-Zäpfchen (neun statt 18 Prozent).
29.11.2009 13:36
Zitat von Phillygirl:
Zitat von melancoly:
Zitat von Phillygirl:
steh ich auf dem schlauch oder hab ich was verpasst oder welches baby meinst du denn????![]()
bestimmt kätzchens,oder?![]()
von mir auch nochmal alles gute an die neue mami und ihr kleines![]()
oh stimmt..hab das getsern abend noch auf meinem iphone gelesen...![]()
von mir natürlich auch alles liebe und gute
ja genau , war grad am telefonieren sorry
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.11.2009 13:38
ui danke mino...gut zu wissen
ich frag am freitag mal meine hebi...
joah taima...irgendwie bekommen alle ihre babys so früh....ich seh mich schon als letzte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
joah taima...irgendwie bekommen alle ihre babys so früh....ich seh mich schon als letzte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
29.11.2009 13:40
Schaut mal :
Der Schütze als Kind:
Schütze-Kinder sind glückliche, verspielte Miniaturclowns, die mit Tränen in den Augen lachen, wenn sie zurückgestoßen werden. Selbst die Kleinkinder zeigen ihr sonniges Wesen und ihr Verlangen nach Kameradschaft. Wenn es noch klein ist, möchte das Schütze-Kind nicht allein sein, es braucht den Schutz menschlicher Gesichter, Gerüche und Geräusche. Enthält man dem kleinen Schützen diesen menschlichen Kontakt vor, zieht es sich zurück, wird vielleicht zynisch und sucht sich einen Ersatz. Aber im Allgemeinen sind diese Kinder ungezwungen, und diese Eigenschaft verlieren sie auch später nie.
Die Autorität der Eltern erkennt das freimütige, wissbegierige Schütze-Kind an. Es fügt sich den Wünschen seiner Eltern ohne Schwierigkeiten, wenn sie davon überzeugt sind, dass es richtige Anordnungen sind. Wenn seine Bezugspersonen ehrlich zu ihm sind und fest zu ihrer Meinung stehen, wenn sie wissen, dass sie im Recht sind, wird der kleine Schütze ihre Autorität unbedingt respektieren. Der Wissensdurst dieser Kinder kennt keine Grenzen. Der Tag beginnt mit einer Frage, und sie schlafen mit einer Frage auf den Lippen ein.
Schütze-Kinder sollten unbedingt frühzeitig zur Sparsamkeit erzogen werden. Sie müssen lernen, dass ihr Taschengeld zu Ende ist, wenn sie es ausgegeben haben. Man sollte diese Löcher nicht für sie stopfen, um ihnen spätere Schwierigkeiten im Umgang mit Geld zu ersparen. Schützen gehen gerne zur Schule. Kein Wunder, denn dank ihrer Intelligenz und Neugier wird das Lernen zu einem aufregenden Spiel, wenn ihr lebhaftes Interesse nicht durch stumpfsinnige Routine getötet wird. Je fortschrittlicher sich ihre Erziehung gestaltet, desto bessere Schüler werden sie sein.
Es lässt sich nicht leugnen, dass Schützen in jungen Jahren linkisch, wenn nicht sogar ungeschickt sind. Sie stolpern über alles, sogar über ihre eigenen Füße. Das hindert sie jedoch nicht daran, sich später so früh wie möglich selbständig zu machen und das Elternhaus zu verlassen. Ihr starkes Freiheitsbedürfnis bezieht sich auch auf Unabhängigkeit von der Familie. Auf jeden Fall sollte man damit rechnen, dass es schon in relativ jungen Jahren Liebesromanzen geben wird.
Der Schütze als Kind:
Schütze-Kinder sind glückliche, verspielte Miniaturclowns, die mit Tränen in den Augen lachen, wenn sie zurückgestoßen werden. Selbst die Kleinkinder zeigen ihr sonniges Wesen und ihr Verlangen nach Kameradschaft. Wenn es noch klein ist, möchte das Schütze-Kind nicht allein sein, es braucht den Schutz menschlicher Gesichter, Gerüche und Geräusche. Enthält man dem kleinen Schützen diesen menschlichen Kontakt vor, zieht es sich zurück, wird vielleicht zynisch und sucht sich einen Ersatz. Aber im Allgemeinen sind diese Kinder ungezwungen, und diese Eigenschaft verlieren sie auch später nie.
Die Autorität der Eltern erkennt das freimütige, wissbegierige Schütze-Kind an. Es fügt sich den Wünschen seiner Eltern ohne Schwierigkeiten, wenn sie davon überzeugt sind, dass es richtige Anordnungen sind. Wenn seine Bezugspersonen ehrlich zu ihm sind und fest zu ihrer Meinung stehen, wenn sie wissen, dass sie im Recht sind, wird der kleine Schütze ihre Autorität unbedingt respektieren. Der Wissensdurst dieser Kinder kennt keine Grenzen. Der Tag beginnt mit einer Frage, und sie schlafen mit einer Frage auf den Lippen ein.
Schütze-Kinder sollten unbedingt frühzeitig zur Sparsamkeit erzogen werden. Sie müssen lernen, dass ihr Taschengeld zu Ende ist, wenn sie es ausgegeben haben. Man sollte diese Löcher nicht für sie stopfen, um ihnen spätere Schwierigkeiten im Umgang mit Geld zu ersparen. Schützen gehen gerne zur Schule. Kein Wunder, denn dank ihrer Intelligenz und Neugier wird das Lernen zu einem aufregenden Spiel, wenn ihr lebhaftes Interesse nicht durch stumpfsinnige Routine getötet wird. Je fortschrittlicher sich ihre Erziehung gestaltet, desto bessere Schüler werden sie sein.
Es lässt sich nicht leugnen, dass Schützen in jungen Jahren linkisch, wenn nicht sogar ungeschickt sind. Sie stolpern über alles, sogar über ihre eigenen Füße. Das hindert sie jedoch nicht daran, sich später so früh wie möglich selbständig zu machen und das Elternhaus zu verlassen. Ihr starkes Freiheitsbedürfnis bezieht sich auch auf Unabhängigkeit von der Familie. Auf jeden Fall sollte man damit rechnen, dass es schon in relativ jungen Jahren Liebesromanzen geben wird.
29.11.2009 13:41
Zitat von Phillygirl:
ui danke mino...gut zu wissenich frag am freitag mal meine hebi...
joah taima...irgendwie bekommen alle ihre babys so früh....ich seh mich schon als letzte![]()
ich gehöre wohl auch zu den spätsündern...
29.11.2009 13:43
also meine tochter ist ja ein schütze und bis jetzt kann ich da eigentlich nur zustimmen...so ein pflegeleichtes kind hat man nicht oft..total lieb, hilfsbereit, bemüht sich, nur sport liegt ihr nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt