Mütter- und Schwangerenforum

Wo kauft Ihr Euer Fleisch?

Gehe zu Seite:
nilou
14363 Beiträge
25.06.2020 11:07
Ich finde es übrigens interessant wie hier zwischen Fleisch und Fisch unterschieden wird. Fisch ist auch ein Tier und die Haltung/Fang auch nicht gerade ohne.

Also warum ist abgepackter Fisch, Fisch vom Discounter dann nicht genauso verpöhnt?
25.06.2020 11:37
Zitat von nilou:

Ich finde es übrigens interessant wie hier zwischen Fleisch und Fisch unterschieden wird. Fisch ist auch ein Tier und die Haltung/Fang auch nicht gerade ohne.

Also warum ist abgepackter Fisch, Fisch vom Discounter dann nicht genauso verpöhnt?

Wahrscheinlich, weil Fische so unähnlich zum Menschen ist, dass den meisten Leuten da einfach der Bezug fehlt. Es gibt keine Videos von schreienden oder leidenden Fischen. Wie auch. Das kann man bei Fischen an äußeren Merkmalen nicht festmachen.
nilou
14363 Beiträge
25.06.2020 11:41
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von nilou:

Ich finde es übrigens interessant wie hier zwischen Fleisch und Fisch unterschieden wird. Fisch ist auch ein Tier und die Haltung/Fang auch nicht gerade ohne.

Also warum ist abgepackter Fisch, Fisch vom Discounter dann nicht genauso verpöhnt?

Wahrscheinlich, weil Fische so unähnlich zum Menschen ist, dass den meisten Leuten da einfach der Bezug fehlt. Es gibt keine Videos von schreienden oder leidenden Fischen. Wie auch. Das kann man bei Fischen an äußeren Merkmalen nicht festmachen.


Hat aber was von „Doppelmoral“.
MiramitLionel
7483 Beiträge
25.06.2020 11:48
Zitat von nilou:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von nilou:

Ich finde es übrigens interessant wie hier zwischen Fleisch und Fisch unterschieden wird. Fisch ist auch ein Tier und die Haltung/Fang auch nicht gerade ohne.

Also warum ist abgepackter Fisch, Fisch vom Discounter dann nicht genauso verpöhnt?

Wahrscheinlich, weil Fische so unähnlich zum Menschen ist, dass den meisten Leuten da einfach der Bezug fehlt. Es gibt keine Videos von schreienden oder leidenden Fischen. Wie auch. Das kann man bei Fischen an äußeren Merkmalen nicht festmachen.


Hat aber was von „Doppelmoral“.


Das lese ich aber oft, auch bei Fischliebhabern. Irgendwie scheint es da anders zu sein als bei Hund und Katze.

Wir achten auch auf die Herkunft unserer Fischprodukte, allerdings ist es wie bei Wurst- und Fleischwaren: Zwischendurch ist auch mal ein Fischstäbchen dabei, eben wie auch mal Bärchenstreich
DieW
3708 Beiträge
25.06.2020 11:49
Zitat von nilou:

Ich finde es übrigens interessant wie hier zwischen Fleisch und Fisch unterschieden wird. Fisch ist auch ein Tier und die Haltung/Fang auch nicht gerade ohne.

Also warum ist abgepackter Fisch, Fisch vom Discounter dann nicht genauso verpöhnt?


Fisch ist halt schon gebunden an den natürlichen Lebensraum.Ein Bayerwird selten an den Genuss eines frischen Salzwasserfisches aus der Nord-Ostsee kommen.
Da kann man nur auf die Siegel achten.
Oder wie wir-wir haben den Fischwagen und die frischen Fische haben aus der See max.3 Stunden Anfahrt.
Oder man macht den Angelschein,dann hat man 100%frische und gutgehaltene Fische
Das kann man überall machen.
25.06.2020 11:49
Zitat von nilou:

Ich finde es übrigens interessant wie hier zwischen Fleisch und Fisch unterschieden wird. Fisch ist auch ein Tier und die Haltung/Fang auch nicht gerade ohne.

Also warum ist abgepackter Fisch, Fisch vom Discounter dann nicht genauso verpöhnt?

Wir essen Fisch so wenig weil ich eben nicht nachvollziehen kann wo und wie der gehalten wurde, ob das Siegel auf der Packung hält was es verspricht etc.
Marf
28732 Beiträge
25.06.2020 12:16
Marfmann kann Fisch nimmer sehen.In seiner Jugend gab es zu oft Karpfen.Ich esse Fisch gerne,aber weil ich damit fast alleine stehe machen wir Fisch selten.Dann aber Süsswasserfisch.Hier hat einer Teiche,da kann man direkt kaufen.
Fischstäbchen TK für die Kinder,wenn sie es wollen.
Bis ein guter Salzwasserfisch hier im Süden ankommt....nein,das muss nicht sein für mich.
DieW
3708 Beiträge
25.06.2020 12:32
Ich möchte zum Fisch ergänzen.
Ich rede nicht von Thunfisch,oder Fische aus dem Victoriasee.
Aber auch hier-die Nachfrage regelt das Angebot und damit die Haltung etc.

Metalgoth
17541 Beiträge
25.06.2020 12:46
Zitat von Cookie88:

Zitat von nilou:

Ich finde es übrigens interessant wie hier zwischen Fleisch und Fisch unterschieden wird. Fisch ist auch ein Tier und die Haltung/Fang auch nicht gerade ohne.

Also warum ist abgepackter Fisch, Fisch vom Discounter dann nicht genauso verpöhnt?

Wir essen Fisch so wenig weil ich eben nicht nachvollziehen kann wo und wie der gehalten wurde, ob das Siegel auf der Packung hält was es verspricht etc.

Ja, ist hier genauso.
Wenn, dann kaufe ich ihn in der Metro. Die haben frisch, oder TK mit jedem Siegel, das man (nicht) möchte.
Teuer, aber auch viel Auswahl
25.06.2020 12:55
Fisch essen wir tatsächlich auch sehr wenig; früher öfter, da mein Vater da noch öfter geangelt hat. Wenn Fisch, dann Bio-Lachs (TK). Die Kinder bekommen ab und an Fisch im Kindergarten. Statt Fischstäbchen gibt’s hier die Gemüsestäbchen, aber das machen wir vielleicht alle drei Monate - wenn überhaupt.
25.06.2020 12:59
Zitat von nilou:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von nilou:

Ich finde es übrigens interessant wie hier zwischen Fleisch und Fisch unterschieden wird. Fisch ist auch ein Tier und die Haltung/Fang auch nicht gerade ohne.

Also warum ist abgepackter Fisch, Fisch vom Discounter dann nicht genauso verpöhnt?

Wahrscheinlich, weil Fische so unähnlich zum Menschen ist, dass den meisten Leuten da einfach der Bezug fehlt. Es gibt keine Videos von schreienden oder leidenden Fischen. Wie auch. Das kann man bei Fischen an äußeren Merkmalen nicht festmachen.


Hat aber was von „Doppelmoral“.

Mag sein. Ich wollte das gar nicht werten, sondern nur eine Möglichkeit aufzeigen
Wir essen daheim keinen Fisch. Wenn, dann gibt es ihn für Mann und Kinder bei den Großeltern. Die achten sehr auf den Geschmack und das geht für gewöhnlich Hand in Hand mit der Herkunft.
DieW
3708 Beiträge
25.06.2020 13:41
Fisch ist doch so gesund. Ich wunder mich,dass viele keinen essen.
Nun mag es bei mir an der Nähe zur Küste liegen,aber Süßwasserfische kann man doch super in jedem Bach/See/Fluss angeln.
25.06.2020 13:46
Zitat von DieW:

Fisch ist doch so gesund. Ich wunder mich,dass viele keinen essen.
Nun mag es bei mir an der Nähe zur Küste liegen,aber Süßwasserfische kann man doch super in jedem Bach/See/Fluss angeln.

Das wäre ja das gleiche als würde ich die Kuh selber schlachten.
Hier darf man auch nicht einfach überall angeln.
Marf
28732 Beiträge
25.06.2020 14:08
Zitat von DieW:

Fisch ist doch so gesund. Ich wunder mich,dass viele keinen essen.
Nun mag es bei mir an der Nähe zur Küste liegen,aber Süßwasserfische kann man doch super in jedem Bach/See/Fluss angeln.

Ich werde für 2 x Fisch im Monat keinen Angelschein machen und mich an die Donau setzen.
Hier ist es wirklich regional bedingt.Auf der Alb isst man selten Fisch.Zum Bodensee runter schaut es schon wieder anders aus.
Wie wir auf Rügen waren habe ich nach 3 Tagen regelrecht nach einem Imbiss mit Bratwurst gesucht.
25.06.2020 14:18
Zitat von Cookie88:

Zitat von DieW:

Fisch ist doch so gesund. Ich wunder mich,dass viele keinen essen.
Nun mag es bei mir an der Nähe zur Küste liegen,aber Süßwasserfische kann man doch super in jedem Bach/See/Fluss angeln.

Das wäre ja das gleiche als würde ich die Kuh selber schlachten.
Hier darf man auch nicht einfach überall angeln.

Man braucht einen Angelschein und je nach Gewässer muss man eine Berechtigung „kaufen”.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt