Wo kauft Ihr Euer Fleisch?
24.06.2020 21:54
Bei Fisch bin ich auch ganz schlecht. Da achte ich nur auf das Siegel auf der Verpackung. Da ist es tatsächlich die Eigenmarke von Lidl mit dem MSC / ASC-Logo.
Fisch kann ich privat nicht beziehen (ich könnte ihn auch nicht ausnehmen und zubereiten). Gibts hier aber nicht oft und dann eben eher in Fischstäbchenform (für die Kinder) und als Schlemmerfilet. Manchmal auch paniert.
Fisch kann ich privat nicht beziehen (ich könnte ihn auch nicht ausnehmen und zubereiten). Gibts hier aber nicht oft und dann eben eher in Fischstäbchenform (für die Kinder) und als Schlemmerfilet. Manchmal auch paniert.
24.06.2020 21:56
Hier ist gar keiner Fisch und wenn mein Mann mal meint Thunfisch zu essen, kriegt er erstmal stundenlang keinen Kuss. Ich kann den Gestank nicht riechen.
Nickt mal Fischstäbchen esse ich, außer mit ganz dick Ketchup aber alle 5 Jahre mal
Nickt mal Fischstäbchen esse ich, außer mit ganz dick Ketchup aber alle 5 Jahre mal
24.06.2020 21:58
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Ronja2009:
Zitat von Christen:
...
Naja ich bin mit dem "billigen" Fleisch groß geworden und schon älter bin kerngesund
Ja aber glaube damals war das noch nicht so unter den Bedingungen. Massentierhaltung billigfleisch
Viele Allergien kamen ja erst die letzen Jahre „in Mode“ das muss ja irgendwie zusammen hängen
Durch EU Auflagen wurde es in den 80./90. Jahren vielen Metzgereien unmöglich gemacht weiter zu wirtschaften.Da mussten andere Maschinen her,die Räumlichkeiten umgebaut werdenn usw. Es machten viele zu und die Filialisten übernahmen.
Damit natürlich musste es günstiger werden.Metzger benutzen Rezepte ,zum Teil sehr alte.Die ohne Konservierung auskamen.EIN Aldi o.Lidl kann das nicht bieten.
Und diese Zusätze nehmen ja immer mehr zu.Da sehe ich schon eine Auswirkung auf den Körper.Da muss man eben abwägen was einem wichtig ist.
24.06.2020 22:01
Zitat von Marf:
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Ronja2009:
...
Ja aber glaube damals war das noch nicht so unter den Bedingungen. Massentierhaltung billigfleisch
Viele Allergien kamen ja erst die letzen Jahre „in Mode“ das muss ja irgendwie zusammen hängen
Durch EU Auflagen wurde es in den 80./90. Jahren vielen Metzgereien unmöglich gemacht weiter zu wirtschaften.Da mussten andere Maschinen her,die Räumlichkeiten umgebaut werdenn usw. Es machten viele zu und die Filialisten übernahmen.
Damit natürlich musste es günstiger werden.Metzger benutzen Rezepte ,zum Teil sehr alte.Die ohne Konservierung auskamen.EIN Aldi o.Lidl kann das nicht bieten.
Und diese Zusätze nehmen ja immer mehr zu.Da sehe ich schon eine Auswirkung auf den Körper.Da muss man eben abwägen was einem wichtig ist.
Allerdings muss man bedenken, dass traditionelle Metzgerrezpte oft Geschmacksverstärker und Aromen enthalten, weil das früher halt keinen interessiert hat, Hauptsache es schmeckt...
24.06.2020 22:07
Zitat von Zirkonia85:es kam aber auch unkontrollierter Zuckerkonsum in Mode, Tonnen von E-Nummern, überhaupt verarbeitete Lebensmittel... Außerdem Desinfektion in normalen Haushalten, Antibiotika Einsatz noch und nöcher... Mehr Stress, andere Abgase...
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Ronja2009:
Zitat von Christen:
...
Naja ich bin mit dem "billigen" Fleisch groß geworden und schon älter bin kerngesund
Ja aber glaube damals war das noch nicht so unter den Bedingungen. Massentierhaltung billigfleisch
Viele Allergien kamen ja erst die letzen Jahre „in Mode“ das muss ja irgendwie zusammen hängen
Ja, irgendwas von alledem wird es sein. Vielleicht auch von allem ein bisschen
24.06.2020 22:08
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Marf:
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Zirkonia85:
...
Viele Allergien kamen ja erst die letzen Jahre „in Mode“ das muss ja irgendwie zusammen hängen
Durch EU Auflagen wurde es in den 80./90. Jahren vielen Metzgereien unmöglich gemacht weiter zu wirtschaften.Da mussten andere Maschinen her,die Räumlichkeiten umgebaut werdenn usw. Es machten viele zu und die Filialisten übernahmen.
Damit natürlich musste es günstiger werden.Metzger benutzen Rezepte ,zum Teil sehr alte.Die ohne Konservierung auskamen.EIN Aldi o.Lidl kann das nicht bieten.
Und diese Zusätze nehmen ja immer mehr zu.Da sehe ich schon eine Auswirkung auf den Körper.Da muss man eben abwägen was einem wichtig ist.
Allerdings muss man bedenken, dass traditionelle Metzgerrezpte oft Geschmacksverstärker und Aromen enthalten, weil das früher halt keinen interessiert hat, Hauptsache es schmeckt...
Die gabs früher doch bei vielen alten Familienrezepte noch gar nicht.Mein Opa hat auch noch selber geschlachtet und da kamen nur sehr wenige,typische Gewürze rein.
Eine gute Metzgerei deklariert ihre Ware auch ganz offen.Da sehe ich sofort was drin ist.
Und Konservierungsmittel war/ist Salz,Trocknung,abkochen etc.
Hochwertige Zutaten merkt man auch am Preis.
24.06.2020 22:10
Zitat von Marf:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Marf:
Zitat von Zirkonia85:
...
Durch EU Auflagen wurde es in den 80./90. Jahren vielen Metzgereien unmöglich gemacht weiter zu wirtschaften.Da mussten andere Maschinen her,die Räumlichkeiten umgebaut werdenn usw. Es machten viele zu und die Filialisten übernahmen.
Damit natürlich musste es günstiger werden.Metzger benutzen Rezepte ,zum Teil sehr alte.Die ohne Konservierung auskamen.EIN Aldi o.Lidl kann das nicht bieten.
Und diese Zusätze nehmen ja immer mehr zu.Da sehe ich schon eine Auswirkung auf den Körper.Da muss man eben abwägen was einem wichtig ist.
Allerdings muss man bedenken, dass traditionelle Metzgerrezpte oft Geschmacksverstärker und Aromen enthalten, weil das früher halt keinen interessiert hat, Hauptsache es schmeckt...
Die gabs früher doch bei vielen alten Familienrezepte noch gar nicht.Mein Opa hat auch noch selber geschlachtet und da kamen nur sehr wenige,typische Gewürze rein.
Eine gute Metzgerei deklariert ihre Ware auch ganz offen.Da sehe ich sofort was drin ist.
Und Konservierungsmittel war/ist Salz,Trocknung,abkochen etc.
Hochwertige Zutaten merkt man auch am Preis.
Naja Rezepte aus den 70ern werden auch als Traditionsrezepte deklariert und da ist das sehr üblich gewesen.
24.06.2020 22:10
Fisch kaufen wir eigentlich gar nicht. Mal Dosenthunfisch oder Fischstäbchen. Wir sind nicht so die Fischesser
24.06.2020 22:45
Zitat von AniMaxi:
Und wo kauft ihr euer Fisch?
EurEN Fisch. Ich esse kein Fisch außer Fischstäbchen. Fischstäbchen kaufe ich TK.
Ach und übrigens kann man auch mit wenig Geld gut leben und sich ein paar schöne Dinge zwischendurch gönnen. Man muss bloß gut haushaten. Ich rauche auch nicht.
24.06.2020 22:50
Zitat von _Sophie_:
Zitat von AniMaxi:
Und wo kauft ihr euer Fisch?
EurEN Fisch. Ich esse kein Fisch außer Fischstäbchen. Fischstäbchen kaufe ich TK.
Ach und übrigens kann man auch mit wenig Geld gut leben und sich ein paar schöne Dinge zwischendurch gönnen. Man muss bloß gut haushaten. Ich rauche auch nicht.
HaushaLten
24.06.2020 22:51
Ich kaufe Fleisch im Supermarkt. Habe noch nirgendwo Hähnchen Hackfleisch gefunden, außer bei Lidl. Kaufe es aber selten, alle zwei Monate oder so, da ich es idR auf Vorrat kaufe und daheim einfriere. Schlachter haben wir hier nicht um die Ecke. Fisch kaufe ich aus der TK-Abteilung, da ich nur einen Fisch mag (Alaska Seelachs) und auch eher selten.
24.06.2020 22:57
Zitat von _Sophie_:
Zitat von AniMaxi:
Und wo kauft ihr euer Fisch?
EurEN Fisch. Ich esse kein Fisch außer Fischstäbchen. Fischstäbchen kaufe ich TK.
Ach und übrigens kann man auch mit wenig Geld gut leben und sich ein paar schöne Dinge zwischendurch gönnen. Man muss bloß gut haushaten. Ich rauche auch nicht.
...keinEN Fisch...
24.06.2020 23:00
Zitat von _Sophie_:
Zitat von AniMaxi:
Und wo kauft ihr euer Fisch?
EurEN Fisch. Ich esse kein Fisch außer Fischstäbchen. Fischstäbchen kaufe ich TK.
Ach und übrigens kann man auch mit wenig Geld gut leben und sich ein paar schöne Dinge zwischendurch gönnen. Man muss bloß gut haushaten. Ich rauche auch nicht.
Mit wenig Geld weiß man wenigstens die Dinge zu schätzen. Was zum Beispiel andere Menschen wiederum nicht (sehen) können.
24.06.2020 23:03
Zitat von Marie2010:
Zitat von _Sophie_:
Zitat von AniMaxi:
Und wo kauft ihr euer Fisch?
EurEN Fisch. Ich esse kein Fisch außer Fischstäbchen. Fischstäbchen kaufe ich TK.
Ach und übrigens kann man auch mit wenig Geld gut leben und sich ein paar schöne Dinge zwischendurch gönnen. Man muss bloß gut haushaten. Ich rauche auch nicht.
...keinEN Fisch...
Danke
24.06.2020 23:05
Zitat von _Sophie_:
Zitat von _Sophie_:
Zitat von AniMaxi:
Und wo kauft ihr euer Fisch?
EurEN Fisch. Ich esse kein Fisch außer Fischstäbchen. Fischstäbchen kaufe ich TK.
Ach und übrigens kann man auch mit wenig Geld gut leben und sich ein paar schöne Dinge zwischendurch gönnen. Man muss bloß gut haushaten. Ich rauche auch nicht.
Mit wenig Geld weiß man wenigstens die Dinge zu schätzen. Was zum Beispiel andere Menschen wiederum nicht (sehen) können.
Was bist den so Aggro?
Also ich kenne genügend die keinen Bruder haben, der ihnen Fleisch umsonst gibt.
Und viele Rauchen oder trinken keinen Alkohol und kommen gerade so über die Runden. Du lebst alleine, musst im grunde nur für dich lebensmittel kaufen. Kaufe aber mal für 2-3 Kinder mit ein. Gerade Obst und Gemüse sind teilweise echt teuer
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt