Mütter- und Schwangerenforum

Wo kauft Ihr Euer Fleisch?

Gehe zu Seite:
AniMaxi
15863 Beiträge
25.06.2020 22:25
Zitat von Alaska:

Zitat von nilou:

Ich finde es übrigens interessant wie hier zwischen Fleisch und Fisch unterschieden wird. Fisch ist auch ein Tier und die Haltung/Fang auch nicht gerade ohne.

Also warum ist abgepackter Fisch, Fisch vom Discounter dann nicht genauso verpöhnt?


Ist es nicht. Also zumindest für mich nicht. Drum gibt es hier nicht so viel Fisch, weil ich keine gute Quelle hab.

Allerdings seh ich doch nochmal einem Unterschied im Tierleid, der Haltung, dem stunden/tagelangen Stress auf dem Transport.

Übrigens ess ich deswegen zb nie Hummer. Diese Tierquälerei unterstütz ich niemals.


Hummer würde ich auch nie im leben essen
nilou
14362 Beiträge
26.06.2020 06:41
Zitat von fischilena:

Meine Freundin ist metzgerin, mit eigener metzgerei in 3. Generation. Sie sagt selbst das die meisten metzger ihr fleisch aus großbetrieben bzw aus der massentierhaltung beziehen. Im grunde ist das Fleisch nix anderes als das aus dem Supermarkt


Genau das denke ich auch.
nilou
14362 Beiträge
26.06.2020 06:42
Zitat von AniMaxi:

Zitat von Alaska:

Zitat von nilou:

Ich finde es übrigens interessant wie hier zwischen Fleisch und Fisch unterschieden wird. Fisch ist auch ein Tier und die Haltung/Fang auch nicht gerade ohne.

Also warum ist abgepackter Fisch, Fisch vom Discounter dann nicht genauso verpöhnt?


Ist es nicht. Also zumindest für mich nicht. Drum gibt es hier nicht so viel Fisch, weil ich keine gute Quelle hab.

Allerdings seh ich doch nochmal einem Unterschied im Tierleid, der Haltung, dem stunden/tagelangen Stress auf dem Transport.

Übrigens ess ich deswegen zb nie Hummer. Diese Tierquälerei unterstütz ich niemals.


Hummer würde ich auch nie im leben essen


Oder Austern, Schnecken ...
26.06.2020 07:59
Wir essen höchstens ein Mal in der Woche Fleisch, Wurst gibt es nicht. Dann kaufen wir beim einzigen Metzger in der Stadt der noch selbst schlachtet und Rinder aus Weidehaltung im Sortiment hat. Wir bereits geschrieben, haben die meisten Metzger ihr Fleisch und vor allem die Wurstwaren von Großbetrieben.
Wir kaufen auch nur Rind, Schwein möchte ich wegen meiner Arthrose nicht mehr essen und Rind schmeckt uns auch besser. Am Mittwoch z.B. gab es zwei Steaks für knapp 30€, aber das ist es uns wert. Ab und zu bekommen wir auch von meiner Cousine (Jägerin) Wildfleisch.

Bei Fisch war ich auch lange emotionslos und habe noch konventionell gekauft, seit einigen Jahren auch hier nur noch Bio.

Meine Tochter ist auch in der Krippe für das vegetarische Essen angemeldet.

Gwen85
18463 Beiträge
26.06.2020 08:21
Zitat von nilou:

Zitat von fischilena:

Meine Freundin ist metzgerin, mit eigener metzgerei in 3. Generation. Sie sagt selbst das die meisten metzger ihr fleisch aus großbetrieben bzw aus der massentierhaltung beziehen. Im grunde ist das Fleisch nix anderes als das aus dem Supermarkt


Genau das denke ich auch.


Es kommt drauf an. Bei unserem Metzger weiß ich, das er sein Fleisch regional bezieht, nicht aus Großbetrieben. Das sieht bei der Frischetheke im Supermarkt schon wieder anders aus.
DieW
3708 Beiträge
26.06.2020 08:54
Also wenn ich das Tier (egal welches)vorher selbst erlegen müsste,würde ich kein Fleisch mehr essen.Bis auf Fisch darf auch kein Fleisch nach Tier aussehen.Z.B.Sparnferkel kann ich nicht essen.
Ich bin ehrlich,ich verdränge das.Und ich hab ja gut 2 Jahre ohne Fleisch gelebt.Grund war ein Schweinetransporter vor mir.
Und ich rede teilweise auch sehr direkt-es sind Leichenteile die wir da zu uns nehmen und man tötet bewusst.
Und je länger ich mich mit diesem Thema wieder befasse,umso mehr vergeht mir der Appetit auf Fleisch.
fischilena
483 Beiträge
26.06.2020 09:00
Zitat von Gwen85:

Zitat von nilou:

Zitat von fischilena:

Meine Freundin ist metzgerin, mit eigener metzgerei in 3. Generation. Sie sagt selbst das die meisten metzger ihr fleisch aus großbetrieben bzw aus der massentierhaltung beziehen. Im grunde ist das Fleisch nix anderes als das aus dem Supermarkt


Genau das denke ich auch.


Es kommt drauf an. Bei unserem Metzger weiß ich, das er sein Fleisch regional bezieht, nicht aus Großbetrieben. Das sieht bei der Frischetheke im Supermarkt schon wieder anders aus.


Regional heist für mich nicht zwingend besser oder artgerecht. Nur der Transport verkürzt sich ggf... Deswegen kann die arme sau ihr ganzes Leben vorher trotzdem schlecht gehalten und mit Antibiotika vollgestopft worden sein
Christen
25087 Beiträge
26.06.2020 09:01
Zitat von Gwen85:

Zitat von nilou:

Zitat von fischilena:

Meine Freundin ist metzgerin, mit eigener metzgerei in 3. Generation. Sie sagt selbst das die meisten metzger ihr fleisch aus großbetrieben bzw aus der massentierhaltung beziehen. Im grunde ist das Fleisch nix anderes als das aus dem Supermarkt


Genau das denke ich auch.


Es kommt drauf an. Bei unserem Metzger weiß ich, das er sein Fleisch regional bezieht, nicht aus Großbetrieben. Das sieht bei der Frischetheke im Supermarkt schon wieder anders aus.
ein gutes Zeichen bei meinem Metzger finde ich, dass manche Sachen/Sorten von Würstchen beispielsweise einfach auch mal ausverkauft sind, wenn du zu spät kommst. Ist dann halt so
Christen
25087 Beiträge
26.06.2020 09:03
Zitat von DieW:

Also wenn ich das Tier (egal welches)vorher selbst erlegen müsste,würde ich kein Fleisch mehr essen.Bis auf Fisch darf auch kein Fleisch nach Tier aussehen.Z.B.Sparnferkel kann ich nicht essen.
Ich bin ehrlich,ich verdränge das.Und ich hab ja gut 2 Jahre ohne Fleisch gelebt.Grund war ein Schweinetransporter vor mir.
Und ich rede teilweise auch sehr direkt-es sind Leichenteile die wir da zu uns nehmen und man tötet bewusst.
Und je länger ich mich mit diesem Thema wieder befasse,umso mehr vergeht mir der Appetit auf Fleisch.
da muss ich mal kurz klugscheißen Leichenteile gibt es nur vom Menschen. Tote Tiere sind keine Leichen, sondern Kadaver...
DieW
3708 Beiträge
26.06.2020 09:09
Zitat von Christen:

Zitat von DieW:

Also wenn ich das Tier (egal welches)vorher selbst erlegen müsste,würde ich kein Fleisch mehr essen.Bis auf Fisch darf auch kein Fleisch nach Tier aussehen.Z.B.Sparnferkel kann ich nicht essen.
Ich bin ehrlich,ich verdränge das.Und ich hab ja gut 2 Jahre ohne Fleisch gelebt.Grund war ein Schweinetransporter vor mir.
Und ich rede teilweise auch sehr direkt-es sind Leichenteile die wir da zu uns nehmen und man tötet bewusst.
Und je länger ich mich mit diesem Thema wieder befasse,umso mehr vergeht mir der Appetit auf Fleisch.
da muss ich mal kurz klugscheißen Leichenteile gibt es nur vom Menschen. Tote Tiere sind keine Leichen, sondern Kadaver...


Stimmt ja garnicht .Erst wenn die Verwesung einsetzt ist es Aas oder Kadaver...
Ätsche...
Christen
25087 Beiträge
26.06.2020 09:11
Zitat von DieW:

Zitat von Christen:

Zitat von DieW:

Also wenn ich das Tier (egal welches)vorher selbst erlegen müsste,würde ich kein Fleisch mehr essen.Bis auf Fisch darf auch kein Fleisch nach Tier aussehen.Z.B.Sparnferkel kann ich nicht essen.
Ich bin ehrlich,ich verdränge das.Und ich hab ja gut 2 Jahre ohne Fleisch gelebt.Grund war ein Schweinetransporter vor mir.
Und ich rede teilweise auch sehr direkt-es sind Leichenteile die wir da zu uns nehmen und man tötet bewusst.
Und je länger ich mich mit diesem Thema wieder befasse,umso mehr vergeht mir der Appetit auf Fleisch.
da muss ich mal kurz klugscheißen Leichenteile gibt es nur vom Menschen. Tote Tiere sind keine Leichen, sondern Kadaver...


Stimmt ja garnicht .Erst wenn die Verwesung einsetzt ist es Aas oder Kadaver...
Ätsche...
echt jetzt?Ich wurde mal ausführlich belehrt zu dem Thema
DieW
3708 Beiträge
26.06.2020 09:16
Zitat von Christen:

Zitat von DieW:

Zitat von Christen:

Zitat von DieW:

Also wenn ich das Tier (egal welches)vorher selbst erlegen müsste,würde ich kein Fleisch mehr essen.Bis auf Fisch darf auch kein Fleisch nach Tier aussehen.Z.B.Sparnferkel kann ich nicht essen.
Ich bin ehrlich,ich verdränge das.Und ich hab ja gut 2 Jahre ohne Fleisch gelebt.Grund war ein Schweinetransporter vor mir.
Und ich rede teilweise auch sehr direkt-es sind Leichenteile die wir da zu uns nehmen und man tötet bewusst.
Und je länger ich mich mit diesem Thema wieder befasse,umso mehr vergeht mir der Appetit auf Fleisch.
da muss ich mal kurz klugscheißen Leichenteile gibt es nur vom Menschen. Tote Tiere sind keine Leichen, sondern Kadaver...


Stimmt ja garnicht .Erst wenn die Verwesung einsetzt ist es Aas oder Kadaver...
Ätsche...
echt jetzt?Ich wurde mal ausführlich belehrt zu dem Thema

Ich musste auch erst googeln .Und da steht es so.Also ich hab keine Ahnung.
Aber wie auch immer,es ist ein totes Lebewesen,dass zerhackt wird.
Christen
25087 Beiträge
26.06.2020 09:18
Zitat von DieW:

Zitat von Christen:

Zitat von DieW:

Zitat von Christen:

...


Stimmt ja garnicht .Erst wenn die Verwesung einsetzt ist es Aas oder Kadaver...
Ätsche...
echt jetzt?Ich wurde mal ausführlich belehrt zu dem Thema

Ich musste auch erst googeln .Und da steht es so.Also ich hab keine Ahnung.
Aber wie auch immer,es ist ein totes Lebewesen,dass zerhackt wird.
so ist es, da sind wir wieder einer Meinung
Gwen85
18463 Beiträge
26.06.2020 09:52
Zitat von fischilena:

Zitat von Gwen85:

Zitat von nilou:

Zitat von fischilena:

Meine Freundin ist metzgerin, mit eigener metzgerei in 3. Generation. Sie sagt selbst das die meisten metzger ihr fleisch aus großbetrieben bzw aus der massentierhaltung beziehen. Im grunde ist das Fleisch nix anderes als das aus dem Supermarkt


Genau das denke ich auch.


Es kommt drauf an. Bei unserem Metzger weiß ich, das er sein Fleisch regional bezieht, nicht aus Großbetrieben. Das sieht bei der Frischetheke im Supermarkt schon wieder anders aus.


Regional heist für mich nicht zwingend besser oder artgerecht. Nur der Transport verkürzt sich ggf... Deswegen kann die arme sau ihr ganzes Leben vorher trotzdem schlecht gehalten und mit Antibiotika vollgestopft worden sein


Natürlich kann das sein, das bezweifele ich auch nicht. Garantiert gutes Fleisch ist Demeterfleisch und das gibt es nur hier auf dem Bauernmarkt oder im Biobauernladen.
Gwen85
18463 Beiträge
26.06.2020 09:54
Zitat von Christen:

Zitat von Gwen85:

Zitat von nilou:

Zitat von fischilena:

Meine Freundin ist metzgerin, mit eigener metzgerei in 3. Generation. Sie sagt selbst das die meisten metzger ihr fleisch aus großbetrieben bzw aus der massentierhaltung beziehen. Im grunde ist das Fleisch nix anderes als das aus dem Supermarkt


Genau das denke ich auch.


Es kommt drauf an. Bei unserem Metzger weiß ich, das er sein Fleisch regional bezieht, nicht aus Großbetrieben. Das sieht bei der Frischetheke im Supermarkt schon wieder anders aus.
ein gutes Zeichen bei meinem Metzger finde ich, dass manche Sachen/Sorten von Würstchen beispielsweise einfach auch mal ausverkauft sind, wenn du zu spät kommst. Ist dann halt so


Jup, oder gewisse Dinge für den nächsten Tag nur bestellt werden können. Schwiegervater isst gern mal Innereien, das muss bestellt werden, das liegt nicht immer aus, bis auf Leber.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt