Was kostet euer Fleisch?
24.05.2013 14:28
Zitat:
Ich bestelle Fleisch beim Bauern mit, der uns Obst und Gemüse bringt. Beim Kochen versuche ich dann Fleischgerichte auf zweimal wöchentlich zu beschränken, weil es eben schon ordentlich teuer ist. Aber es erzieht zu einem bewußten Umgang damit. Auch nicht verkehrt.
Wenn alle das so machen werden, dann können wir die Welt vielleicht noch retten
24.05.2013 14:38
Zitat von Grapefruit26:
Zitat:
Ich bestelle Fleisch beim Bauern mit, der uns Obst und Gemüse bringt. Beim Kochen versuche ich dann Fleischgerichte auf zweimal wöchentlich zu beschränken, weil es eben schon ordentlich teuer ist. Aber es erzieht zu einem bewußten Umgang damit. Auch nicht verkehrt.
Wenn alle das so machen werden, dann können wir die Welt vielleicht noch retten
Früher war mir das auch egal ... wo das Gemüse herkommt und das Obst, wie das hergestellt wird ... Fleisch? Hauptsache günstig ... mir war es irgendwie egal, daß ich gutes Essen bekomme. Und dann habe ich mich damit mehr befaßt und das ist eben eine Folge davon. Ja, es ist teuer, dieses Fleisch, aber ich weiß eben auch, daß z.B. die Schweine, deren Fleisch ich esse, nicht auf einer so kleinen Fläche leben mußten, daß sie sich gegenseitig beißen und somit verstümmeln ...
24.05.2013 14:43
Zitat:
Früher war mir das auch egal ... wo das Gemüse herkommt und das Obst, wie das hergestellt wird ... Fleisch? Hauptsache günstig ... mir war es irgendwie egal, daß ich gutes Essen bekomme. Und dann habe ich mich damit mehr befaßt und das ist eben eine Folge davon. Ja, es ist teuer, dieses Fleisch, aber ich weiß eben auch, daß z.B. die Schweine, deren Fleisch ich esse, nicht auf einer so kleinen Fläche leben mußten, daß sie sich gegenseitig beißen und somit verstümmeln ...
Wir sind eigentlich sehr viele Leute hier im forum, hoffentlich denken einige hier auch so...schon ist der Anfang gemacht.
Wer hat Lust mitzumachen?
24.05.2013 14:52
Zitat von Grapefruit26:
Zitat:
Früher war mir das auch egal ... wo das Gemüse herkommt und das Obst, wie das hergestellt wird ... Fleisch? Hauptsache günstig ... mir war es irgendwie egal, daß ich gutes Essen bekomme. Und dann habe ich mich damit mehr befaßt und das ist eben eine Folge davon. Ja, es ist teuer, dieses Fleisch, aber ich weiß eben auch, daß z.B. die Schweine, deren Fleisch ich esse, nicht auf einer so kleinen Fläche leben mußten, daß sie sich gegenseitig beißen und somit verstümmeln ...
Wir sind eigentlich sehr viele Leute hier im forum, hoffentlich denken einige hier auch so...schon ist der Anfang gemacht.
Wer hat Lust mitzumachen?
Ich war früher ähnlich.
Essen und Fleisch, hauptsache billig.
Und dann hab ich irgendwann auch angefangen, die ganzen Sachen zu hinterfragen, habe Dokus angesehen, die mir die Augen geöffnet haben.
Earthlings ist einer der Filme
Ich war sogar mal eine ganze Zeit lang Vegetarier, nun esse ich wieder Fleisch, aber es muss gutes Fleisch sein, außerhalb der Massentierhaltung. Wenn es dann ein bisschen teurer ist, dann ist mir das recht.
Gemüse und Obst kommt in einer Abo-Kiste vom Bio-Bauern, die Eier ebenfalls und wenn der Bauer schlachtet gibt es von dort auch das Bio-Rindfleisch.
24.05.2013 14:54
Zitat:
Ich war früher ähnlich.
Essen und Fleisch, hauptsache billig.
Und dann hab ich irgendwann auch angefangen, die ganzen Sachen zu hinterfragen, habe Dokus angesehen, die mir die Augen geöffnet haben.
Earthlings ist einer der Filme
Ich war sogar mal eine ganze Zeit lang Vegetarier, nun esse ich wieder Fleisch, aber es muss gutes Fleisch sein, außerhalb der Massentierhaltung. Wenn es dann ein bisschen teurer ist, dann ist mir das recht.
Gemüse und Obst kommt in einer Abo-Kiste vom Bio-Bauern, die Eier ebenfalls und wenn der Bauer schlachtet gibt es von dort auch das Bio-Rindfleisch.
Hut ab
24.05.2013 14:57
Wir essen so 5-6 mal die woche fleisch. Wurst für frühstück und abendbrot ist immer da. Wir kaufen meist nach lust und laune, mal frisch aber auch abgepacktes. Es kommt immer drauf an was ich die woche so koche, für diese woche habe ich ca. 15 € für fleisch ausgegeben...
24.05.2013 15:02
Wir kaufen beim Fleischer an der Wursttheke.
Schmeckt uns einfach besser als abgepackt und es gibt mehr Auswahl.
Pro Monat geben wir ca 40 Euro für Wurst (nur die Wurst die wir aufs Brot essen) aus.
Fleisch oder Hack für´s Mittagessen kommt dann nochmal extra dazu.
Schmeckt uns einfach besser als abgepackt und es gibt mehr Auswahl.
Pro Monat geben wir ca 40 Euro für Wurst (nur die Wurst die wir aufs Brot essen) aus.
Fleisch oder Hack für´s Mittagessen kommt dann nochmal extra dazu.
24.05.2013 15:59
Wir essen 1-2 Mal Fleisch in der Woche und ich achte da eher auf die Qualität und nicht auf den Preis. Wenn ich sehe, dass abgepacktes Rinderhack fast genauso hell ist wie das vom Schwein, dann wird mir schon übel.
31.05.2013 09:54
Hier essen wir ein bis zwei Mal in der Woche Fleisch und/oder Wurst.
Wir kaufen ausschließlich regional und ökol. , entweder direkt beim Bauern oder beim Metzger unseres Vertrauens.
Manchmal gibt es auch mal zwei Wochen kein Fleisch und keine Wurst.
Wir kaufen ausschließlich regional und ökol. , entweder direkt beim Bauern oder beim Metzger unseres Vertrauens.
Manchmal gibt es auch mal zwei Wochen kein Fleisch und keine Wurst.
31.05.2013 09:56
kann nichts ankreuzen - ich weiss es gar nicht... kommt halt drauf an, was es in der woche zum essen gibt
aber ich kauf fleisch fast ausschließlich beim metzger und nicht in nem discounter oder so.
das einzige, was mal passieren kann ist, dass ich mal nen abgepackten aufschnitt wo mitnimm, wenn ich zu spät von der arbeit heimfahr und kein metzger mehr offen hat, wir aber am abend noch brotzeit machen wollten oder so
aber ich kauf fleisch fast ausschließlich beim metzger und nicht in nem discounter oder so.
das einzige, was mal passieren kann ist, dass ich mal nen abgepackten aufschnitt wo mitnimm, wenn ich zu spät von der arbeit heimfahr und kein metzger mehr offen hat, wir aber am abend noch brotzeit machen wollten oder so
01.06.2013 12:55
Zitat von annam:
Wir essen 1-2 Mal Fleisch in der Woche und ich achte da eher auf die Qualität und nicht auf den Preis. Wenn ich sehe, dass abgepacktes Rinderhack fast genauso hell ist wie das vom Schwein, dann wird mir schon übel.
Und was hat die Farbe da mit Qualität zutun? Die Farbe von Rindfleisch ist abhängig vom Alter des Schlachttieres und dann natürlich auch der Reifungsdauer. Aber schonmal daran gedacht, dass da einfach ein relativ junges Tier im Hack steckt?
Topic:
Ich hab knapp 35 Euro im Monat "Essensgeld" von der Arbeit zur Verfügung, was bei uns für den Fleischkonsum genutzt wird.
Mehr gibt es nicht, außer ich besorg für meine Oma noch ein wenig. Aber meistens verbrauchen wir noch nicht mal die 35€ im Monat.
Mir wird da schlecht bei den Gedanken wie viel Fleisch hier teilweise konsumiert wird. Zumal es so unnötig ist. Und in dem Ausmaß auch noch nicht sonderlich gesund, wenn man bedenkt was man da auch noch an Salz zu sich nimmt....
02.10.2013 12:44
Zitat von Snow_White:Lecker... sicherlich. Nur wurden die Tiere scheiße behandelt. Auch diese Billig chicken die es bei Lidl z.B gibt. Natürlich sind die Lecker. Aber alles nur Billig Ware.
Also ich kaufe auch am liebsten beim Metzger.Aber manche Sachen sind auch aus dem Supermarkt lecker.
Was halt am leckersten ist ist Biofleisch
Lebendige Tiere werden in den Müll geworfen und Sterben da zwischen zich anderen bereits toten Tieren uvm. Ich hab ja echt nichts dagegen wenn man sich dazu entscheiden Fleisch zu essen. Nur wieso nicht bedachter ? Und damit mein ich nicht nur dich, auch wenn ich dich jetzt Zitiert habe. ^^
Ich mein, Fleisch ist Luxus. Leben ist kostbar und sollte man mehr Wertschätzen als man es derzeit tut.
02.10.2013 12:45
Zitat von Grapefruit26:
Zitat:
Früher war mir das auch egal ... wo das Gemüse herkommt und das Obst, wie das hergestellt wird ... Fleisch? Hauptsache günstig ... mir war es irgendwie egal, daß ich gutes Essen bekomme. Und dann habe ich mich damit mehr befaßt und das ist eben eine Folge davon. Ja, es ist teuer, dieses Fleisch, aber ich weiß eben auch, daß z.B. die Schweine, deren Fleisch ich esse, nicht auf einer so kleinen Fläche leben mußten, daß sie sich gegenseitig beißen und somit verstümmeln ...
Wir sind eigentlich sehr viele Leute hier im forum, hoffentlich denken einige hier auch so...schon ist der Anfang gemacht.
Wer hat Lust mitzumachen?
04.10.2013 11:28
Ich kaufe leider wieder Fleisch und Wurst beim Discounter. Aber sehr wenig. Mehr 15 Euro pro Woche geben ich für Fleisch- und Wurstwaren nicht aus.
04.10.2013 12:11
Bei uns gibt's relativ viel Fleisch aber die Kosten dafür sind eher gering - da Schatz seine Eltern oft selber schlachten und wir uns da entsprechend mit einklinken. Dadurch brauchen wir eigentlich nur Wurst und ab und an mal Hack kaufen - der Rest kommt hier frisch vom Hof.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt