Vegetarisch Essen im Alltag - schnelle Rezepte
20.02.2015 20:33
Super Thread!
Ich bin zwar kein Vegetarier, aber jmd., der sehr bedacht und daher selten Fleisch isst/ so gut wie nie kocht. Mein Mann ist Vegetarier. Ich freue mich auch über ein paar gute Rezepte. Aber habe ich das richtig verstanden, Du suchst auch so was, was mal richtig schnell geht? Hier ein paar meiner Fast-Food-Veggi-Dauerbrenner:
Was ich gerne mache, sind auch einfach normale Fleischgerichte, in denen ich das Fleisch ersetzte. Z.B. Spaghetti Bolognese oder Lasagne und statt Hackfleisch entweder Soja-Häcksel oder auch rote Linsen (beides kurz vorkochen!).
Meine Männer lieben auch den selbstgemachten Linseneintopf (mit braunen Linsen), statt Mettenden kommt bei mir Saitan rein. Etwas feiner ist da die rote Linsen Suppe mit Paprika und Kokus-Curry-Würze, die wird püriert.
Bei Interesse schicke ich gerne mal die Rezepte.
Super schnell, kaum Arbeit und immer ein Renner:
Veggi-Burger. Gibt ja die Tofu-Burgerdinger, die kommen auf ein normales/ Körnerbrötchen, Senf+Ketchup, Scheibe Käse, Salat, Gurke, Tomate. Fix fertig und besser als beim Meckes.
Strammer Max - statt Schinken eine Scheibe Käse, dazu Tomaten und Gürkchen.
Seeeeehr gerne mache ich auch Kartoffeln mit Kräuterquark (am liebsten selbstgemacht mit viel Knofi und Schnittlauch, aber wenn's wenig Arbeit sein soll, dann halt aus dem Laden
) und dazu einen ganz einfachen Gurkensalat (nur mit paar Löffeln Sahne + Essig, bissi Salz, Pfeffer, Prise Zucker, viel Dill, Zwiebelchen - wichtig: Gurken reiben, salzen, stehen lassen, Gurkenwasser abgießen, DANN die Soße). In Gurkensalat könnte ich mich einfach reinlegen.
Und mein Mann liebt die Oliven-Farfalle. Einfach eine Zucchini würfeln, anbraten, fertige (Mini-)Farfalle + einige gewürfelte Tomaten dazu, schwarze und grüne Oliven (am besten fertig in Scheibchen kaufen), dazu viel Olivenöl, Zwiebeln und Knofi, am Ende noch frisches Basilikum + frische glatte Petersilie, mit Zitrone, Salz, Pfeffer abschmecken. Parmesan obendrüber. Dauert keine 15 Minuten und schmeckt echt vieeeel leckerer, als es klingt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Was ich gerne mache, sind auch einfach normale Fleischgerichte, in denen ich das Fleisch ersetzte. Z.B. Spaghetti Bolognese oder Lasagne und statt Hackfleisch entweder Soja-Häcksel oder auch rote Linsen (beides kurz vorkochen!).
Meine Männer lieben auch den selbstgemachten Linseneintopf (mit braunen Linsen), statt Mettenden kommt bei mir Saitan rein. Etwas feiner ist da die rote Linsen Suppe mit Paprika und Kokus-Curry-Würze, die wird püriert.
Bei Interesse schicke ich gerne mal die Rezepte.
Super schnell, kaum Arbeit und immer ein Renner:
Veggi-Burger. Gibt ja die Tofu-Burgerdinger, die kommen auf ein normales/ Körnerbrötchen, Senf+Ketchup, Scheibe Käse, Salat, Gurke, Tomate. Fix fertig und besser als beim Meckes.
Strammer Max - statt Schinken eine Scheibe Käse, dazu Tomaten und Gürkchen.
Seeeeehr gerne mache ich auch Kartoffeln mit Kräuterquark (am liebsten selbstgemacht mit viel Knofi und Schnittlauch, aber wenn's wenig Arbeit sein soll, dann halt aus dem Laden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Und mein Mann liebt die Oliven-Farfalle. Einfach eine Zucchini würfeln, anbraten, fertige (Mini-)Farfalle + einige gewürfelte Tomaten dazu, schwarze und grüne Oliven (am besten fertig in Scheibchen kaufen), dazu viel Olivenöl, Zwiebeln und Knofi, am Ende noch frisches Basilikum + frische glatte Petersilie, mit Zitrone, Salz, Pfeffer abschmecken. Parmesan obendrüber. Dauert keine 15 Minuten und schmeckt echt vieeeel leckerer, als es klingt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.02.2015 13:08
Zitat von Mel-Ann:
Super Thread!Ich bin zwar kein Vegetarier, aber jmd., der sehr bedacht und daher selten Fleisch isst/ so gut wie nie kocht. Mein Mann ist Vegetarier. Ich freue mich auch über ein paar gute Rezepte. Aber habe ich das richtig verstanden, Du suchst auch so was, was mal richtig schnell geht? Hier ein paar meiner Fast-Food-Veggi-Dauerbrenner:
Was ich gerne mache, sind auch einfach normale Fleischgerichte, in denen ich das Fleisch ersetzte. Z.B. Spaghetti Bolognese oder Lasagne und statt Hackfleisch entweder Soja-Häcksel oder auch rote Linsen (beides kurz vorkochen!).
Meine Männer lieben auch den selbstgemachten Linseneintopf (mit braunen Linsen), statt Mettenden kommt bei mir Saitan rein. Etwas feiner ist da die rote Linsen Suppe mit Paprika und Kokus-Curry-Würze, die wird püriert.
Bei Interesse schicke ich gerne mal die Rezepte.
Super schnell, kaum Arbeit und immer ein Renner:
Veggi-Burger. Gibt ja die Tofu-Burgerdinger, die kommen auf ein normales/ Körnerbrötchen, Senf+Ketchup, Scheibe Käse, Salat, Gurke, Tomate. Fix fertig und besser als beim Meckes.
Strammer Max - statt Schinken eine Scheibe Käse, dazu Tomaten und Gürkchen.
Seeeeehr gerne mache ich auch Kartoffeln mit Kräuterquark (am liebsten selbstgemacht mit viel Knofi und Schnittlauch, aber wenn's wenig Arbeit sein soll, dann halt aus dem Laden) und dazu einen ganz einfachen Gurkensalat (nur mit paar Löffeln Sahne + Essig, bissi Salz, Pfeffer, Prise Zucker, viel Dill, Zwiebelchen - wichtig: Gurken reiben, salzen, stehen lassen, Gurkenwasser abgießen, DANN die Soße). In Gurkensalat könnte ich mich einfach reinlegen.
Und mein Mann liebt die Oliven-Farfalle. Einfach eine Zucchini würfeln, anbraten, fertige (Mini-)Farfalle + einige gewürfelte Tomaten dazu, schwarze und grüne Oliven (am besten fertig in Scheibchen kaufen), dazu viel Olivenöl, Zwiebeln und Knofi, am Ende noch frisches Basilikum + frische glatte Petersilie, mit Zitrone, Salz, Pfeffer abschmecken. Parmesan obendrüber. Dauert keine 15 Minuten und schmeckt echt vieeeel leckerer, als es klingt.![]()
Huhu
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/464.gif)
Ja, ich suche Rezepte, die schnell gehen, Fast - Food für Vegetarier quasi
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Und ja, richtig toll sind ganz normale Gerichte auf vegetarisch getrimmt. So wie das Gulasch, die Bolognese oder die Burger
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Allerdings steh ich nicht so auf Sojageschnetzeltes, das schmeckt für meinen Geschmack zu sehr "getreidig".
Tofu kommt immer darauf an wie es zubereitet ist, aber da versuche ich mich immer häufiger dran.
Ich finde so Gerichte besonders eben für die Kinder toll. Natürlich lieben sie Spagetti Bolognese. Aber Fleisch zu kaufen, auch für unsere Kinder, verstößt einfach gegen die Gründe, die uns eben zu Vegetariern hat werden lassen. Die Jungs sind da aber sehr tolerant und freuen sich auch neue Sachen auszuprobieren. Natürlich muss ich sagen, dürfen meine Jungs auch ihren Teller einfach stehen lassen, wenn sie probiert haben und es ihnen nicht schmeckt, und sich was anderes machen.
Als mein Mittlerer jetzt im Januar Geburtstag feierte mit Übernachtung, gab es zum Abendessen vegetarische Spagetti Bolognese, zum Frühstück gab es neben Käse eben auch vegetarische Wurst (von A**i Süd, die ist der Hammer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/28.gif)
Ich freue mich auch immer wieder über Fleischersatz, außer eben Soja und Tofu. Danke für deine Rezepte. Und jaaaaa ich bin an mehr interessiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/456.gif)
Ich und mein Mann finden Grünkern voll lecker. Ich liebe Grünkernbratlinge. Ich mache meine Bolognese auch so ähnlich. Also brate sie vorher so an, dass sie "Brocken" bildet und man sie richtig aus der Soße rausschmeckt. In den meisten Rezepten schmeckt man den Grünkern ja nicht mehr, weil er mit der Tomatensoße vermischt wird.
21.02.2015 13:23
Wenn Du Tofu nicht so magst (wobei ich immer finde, es gibt sooooo viele wirklich gute Tofu-Produkte, und leider auch so viele echt schlechte, dass man es kaum sagen kann, so unterschiedlich schmecken die - das schon fertige Tofu-Hack von Aldi ist z.B. echt nicht so schlecht) dann ist vielleicht das mit den roten Linsen was, oder der Saitan. Grünkern mag ich selbst jetzt wieder nicht soooo gerne.
Jaja, ich hab auch seeeehr gelacht, als mein Vater meine "Pastete" so lecker fand, dass er die gleich nachkaufen wollte. Da hat er sehr gestaunt, als ich ihm gesagt habe, gibt's im Bioladen in der Veggie-Sektion, ist Pilzcreme.
Jetzt hat er die auch öfter, ist besser für den Blutdruck als Leberwurst.
Du, kennst Du die "Fleisch-"Wurst aus dem Reformhaus? Die ist super lecker, schmeckt sehr "echt" und ist auch zum Kochen ganz toll! So richtig in Wurstform ist die, nicht Scheiben, mit orangefarbener Pelle, damit koche ich z.B. für meinen Kleinen immer die Schinkennudeln, findet er ganz super. Typisches Kindergericht halt, Hörnchennüdelchen oder sowas, TK-Erbsen dazu, bisschen Sahnesoße und die "Fleisch"-Wurst-Würfel eben. Mach ich immer, wenn kaum Zeit zum Kochen ist, und er liebt das total.
Und Mama schnippelt die Wurst in Scheiben aufs Brot mit Senf drauf, auch ganz fein.
Jaja, ich hab auch seeeehr gelacht, als mein Vater meine "Pastete" so lecker fand, dass er die gleich nachkaufen wollte. Da hat er sehr gestaunt, als ich ihm gesagt habe, gibt's im Bioladen in der Veggie-Sektion, ist Pilzcreme.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Du, kennst Du die "Fleisch-"Wurst aus dem Reformhaus? Die ist super lecker, schmeckt sehr "echt" und ist auch zum Kochen ganz toll! So richtig in Wurstform ist die, nicht Scheiben, mit orangefarbener Pelle, damit koche ich z.B. für meinen Kleinen immer die Schinkennudeln, findet er ganz super. Typisches Kindergericht halt, Hörnchennüdelchen oder sowas, TK-Erbsen dazu, bisschen Sahnesoße und die "Fleisch"-Wurst-Würfel eben. Mach ich immer, wenn kaum Zeit zum Kochen ist, und er liebt das total.
Und Mama schnippelt die Wurst in Scheiben aufs Brot mit Senf drauf, auch ganz fein.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.02.2015 13:26
Vielen lieben Dank euch allen für die Rezepte und die Inspirationen
Ich werde dann heute und morgen gleich mal Rezepte von euch kochen.
Auch wenn Wochenende ist, aber warum unnötig Zeit verplämpern, wenn ich so viele Rezepte zur Auswahl habe
Heute gibt es:
Schweizer Käse Nudel Auflauf von shelyra
Übrigens verwendest du Speck für deine Kartoffelsuppe
wie kannst du nur
Nee, eigentlich ist Speck ja voll lecker.
Aber halt voll geschmacksintensiv womit könnte man den denn ersetzen
Räuchertofu?
Morgen gibt es:
Kartoffelgulasch mit Nudeln von markusmami
Ich bin voll gespannt auf das Gulasch und hoffe insgeheim, dass es zu Kartoffelklößen und Rotkohl passt.
Denn ich liebe Klöße, also diese halb und halb oder Thüringer (am aller liebsten *yammi* ) mit Rotkohl..... und eigentlich nen leckeren Braten oder eben Gulasch, aber des is halt nich mehr
und so die richtige Ersatzbeilage habe ich noch nicht gefunden. Bin mal gespannt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/462.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/462.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/462.gif)
Ich werde dann heute und morgen gleich mal Rezepte von euch kochen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/197.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/197.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/197.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/197.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/197.gif)
Auch wenn Wochenende ist, aber warum unnötig Zeit verplämpern, wenn ich so viele Rezepte zur Auswahl habe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/playboy.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/56.gif)
Heute gibt es:
Schweizer Käse Nudel Auflauf von shelyra
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Übrigens verwendest du Speck für deine Kartoffelsuppe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/85.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/458.gif)
Nee, eigentlich ist Speck ja voll lecker.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Morgen gibt es:
Kartoffelgulasch mit Nudeln von markusmami
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich bin voll gespannt auf das Gulasch und hoffe insgeheim, dass es zu Kartoffelklößen und Rotkohl passt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/70.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/thumbdown.gif)
21.02.2015 13:43
Zitat von Mel-Ann:
Wenn Du Tofu nicht so magst (wobei ich immer finde, es gibt sooooo viele wirklich gute Tofu-Produkte, und leider auch so viele echt schlechte, dass man es kaum sagen kann, so unterschiedlich schmecken die - das schon fertige Tofu-Hack von Aldi ist z.B. echt nicht so schlecht) dann ist vielleicht das mit den roten Linsen was, oder der Saitan. Grünkern mag ich selbst jetzt wieder nicht soooo gerne.
Jaja, ich hab auch seeeehr gelacht, als mein Vater meine "Pastete" so lecker fand, dass er die gleich nachkaufen wollte. Da hat er sehr gestaunt, als ich ihm gesagt habe, gibt's im Bioladen in der Veggie-Sektion, ist Pilzcreme.Jetzt hat er die auch öfter, ist besser für den Blutdruck als Leberwurst.
![]()
Du, kennst Du die "Fleisch-"Wurst aus dem Reformhaus? Die ist super lecker, schmeckt sehr "echt" und ist auch zum Kochen ganz toll! So richtig in Wurstform ist die, nicht Scheiben, mit orangefarbener Pelle, damit koche ich z.B. für meinen Kleinen immer die Schinkennudeln, findet er ganz super. Typisches Kindergericht halt, Hörnchennüdelchen oder sowas, TK-Erbsen dazu, bisschen Sahnesoße und die "Fleisch"-Wurst-Würfel eben. Mach ich immer, wenn kaum Zeit zum Kochen ist, und er liebt das total.
Und Mama schnippelt die Wurst in Scheiben aufs Brot mit Senf drauf, auch ganz fein.![]()
Oh Championcreme liebe ich, die meinst du doch, fürs auf Brot drauf. Ist auch mein Leberwurst ersatz.
Ist ja nicht so, dass mir Fleisch nicht schmeckt. Es gibt viel Wurst und Fleischgerichte, die ich gerne abändern würde. Also Leberwurst zum Beispiel finde ich mega lecker, oder Frikadellen. Da bin ich echt froh, dass ich einen annehmbaren Ersatz gefunden habe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Bei Tofu ist halt das Problem, dass meine Erfahrungen damit bisher nicht so berauschend waren. Da ich ohnehin ja ein ziemliches Problem mit dem Thema Essen habe, (Was auch einer der Gründe ist, weshalb ich mich für eine Ernährung entschieden habe, bei der ich über mein Essen nachdenken muss) bin ich da schnell "verdorben". Mein Kopf sagt mir schon bevor ich probiere "Ess das bloß nicht! Das schmeckt sch***!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/190.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
Aber ich möchte in Zukunft selbst mal mit Tofu rumprobieren, vielleicht schmeckt es mir dann ja besser....
Wenn du mir aber Einkaufstipps für Tofuprodukte geben kannst, die du als lecker erachtest, immer her damit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Eine Bratwurst wäre halt auch noch perfekt. Die Schnitzel von Valess finde ich zum Beispiel soooooo was von lecker
Die Fleischwurst vom Reformhaus kenne ich nicht. Aber wir haben Reformhaus um die Ecke. Ich geh da später gleich mal schauen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Aldi hat mittlerweile wirklich ein recht großes Sortiment für Vegetarier. Bisher hat mir das meiste auch geschmeckt. Außer die Veggi-Wurst mit Paprika. Aber ich mochte auch keine Paprikalyoner.
Aber Tofu-Hack habe ich da noch keines gesehen. Oder meinst du die Bratlinge bzw Frikadellen?
21.02.2015 14:00
Ok, ich bin über's WE weg, aber wenn ich das nächste Mal Zeit habe, wühle ich mal durch unseren Kühlschrank und schreib Dir mal unsere Lieblings-Tofu-Marken.
Das Zeug von Aldi heißt "Veggie-Hack" und sieht genau aus wie angebratenes Hackfleisch. Ich habe meinen Gemüse-Eintopf neulich damit gespickt, Löffel Senf noch unterrühren, seeeehr lecker! Schmeckt viel besser als diese trockenen Tofu-Flocken. (Wobei ich die auch mag und verwende, man muss sie eben nur richtig würzen)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.02.2015 14:03
wie wärs denn mit semmelknödeln und dazu dillsoße?
oder mit spinatquiche?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
oder mit spinatquiche?
21.02.2015 15:15
Zitat von Mel-Ann:
Ok, ich bin über's WE weg, aber wenn ich das nächste Mal Zeit habe, wühle ich mal durch unseren Kühlschrank und schreib Dir mal unsere Lieblings-Tofu-Marken.Das Zeug von Aldi heißt "Veggie-Hack" und sieht genau aus wie angebratenes Hackfleisch. Ich habe meinen Gemüse-Eintopf neulich damit gespickt, Löffel Senf noch unterrühren, seeeehr lecker! Schmeckt viel besser als diese trockenen Tofu-Flocken. (Wobei ich die auch mag und verwende, man muss sie eben nur richtig würzen)
Danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/87.gif)
21.02.2015 15:18
Zitat von Cappotella:
wie wärs denn mit semmelknödeln und dazu dillsoße?![]()
oder mit spinatquiche?
Klingt lecker. Sömmelknödel sind halt nicht so mein Ding, also zumindest die Semmelknödel, die die meisten als Semmelknödel kennen mag ich nicht so gerne. Ich liebe Bömische oder Tschechische Semmelknödel
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/26.gif)
Ist aber kein Fast Food oder???
Kannst du ein Rezept posten???
Insbesondere das von der Spinatquiche. Ich habe noch nie eine Quiche gemacht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.02.2015 16:57
Zitat von wirrwarr:
...
Schweizer Käse Nudel Auflauf von shelyra![]()
Übrigens verwendest du Speck für deine Kartoffelsuppewie kannst du nur
![]()
![]()
Nee, eigentlich ist Speck ja voll lecker.Aber halt voll geschmacksintensiv womit könnte man den denn ersetzen
Räuchertofu?
![]()
...
der speck kommt ja nur als topping in die suppe. kann man auch getrost weglassen. machen wir auch wenn wir keinen da haben.
oder man nimmt geröstete toastbrotwürfel. schmeckt auch ganz gut.
21.02.2015 16:59
gemüse-frittata
1/2 zwiebel
200g festkochende kartoffel
1/2 rote paprika
1kl zucchini
2el junge tk-erbsen
1el frisch gehackte petersilie
3 eier
zwiebeln hacken. kartoffeln schälen und fein würfeln. paprika in dünne scheiben schneiden. zucchini ebenfalss fein würfeln.
zwiebeln in etwas öl glasig dünsten. kartoffeln hinzugeben und etwa 10min dünsten bis sie gar sind. paprika, zucchini, erbsen und petersilie hinzugeben und 2-3 min braten.
eier mit 1el kaltem wasser verschlagen und über das gemüse in der pfanne gießen. auf niedriger stufe 5-10min braten bis das ei oben stockt und unten goldbraun ist.
auf mittlerer stufe im vorgeheizten backofen etwa 2-3min grillenbis auch die oberfläche goldbraun wird.
etwas abkühlen lassen und zum servieren in handliche stücke schneiden
- - - - - - - - - - - -
nudeln mit rotem pesto
100g getrocknete tomaten
2 knoblauchzehen
öl
salz, pfeffer
1-2tl pinienkerne
50g parmesan
etwas getrockneten basilikum
knoblauch schälen. gemeinsam mit den tomaten, den pinienkernen und dem parmesan in ein gefäß geben. etwas öl dazu und dann das ganze mit dem pürierstab zerkleinern bis eine sämige masse entstanden ist. bei bedarf noch etwas öl dazugeben.
mit salz und pfeffer abschmecken. etwas getrockneten basilikum unterrühren.
nudeln nach packungsanleitung kochen und mit dem pesto servieren
1/2 zwiebel
200g festkochende kartoffel
1/2 rote paprika
1kl zucchini
2el junge tk-erbsen
1el frisch gehackte petersilie
3 eier
zwiebeln hacken. kartoffeln schälen und fein würfeln. paprika in dünne scheiben schneiden. zucchini ebenfalss fein würfeln.
zwiebeln in etwas öl glasig dünsten. kartoffeln hinzugeben und etwa 10min dünsten bis sie gar sind. paprika, zucchini, erbsen und petersilie hinzugeben und 2-3 min braten.
eier mit 1el kaltem wasser verschlagen und über das gemüse in der pfanne gießen. auf niedriger stufe 5-10min braten bis das ei oben stockt und unten goldbraun ist.
auf mittlerer stufe im vorgeheizten backofen etwa 2-3min grillenbis auch die oberfläche goldbraun wird.
etwas abkühlen lassen und zum servieren in handliche stücke schneiden
- - - - - - - - - - - -
nudeln mit rotem pesto
100g getrocknete tomaten
2 knoblauchzehen
öl
salz, pfeffer
1-2tl pinienkerne
50g parmesan
etwas getrockneten basilikum
knoblauch schälen. gemeinsam mit den tomaten, den pinienkernen und dem parmesan in ein gefäß geben. etwas öl dazu und dann das ganze mit dem pürierstab zerkleinern bis eine sämige masse entstanden ist. bei bedarf noch etwas öl dazugeben.
mit salz und pfeffer abschmecken. etwas getrockneten basilikum unterrühren.
nudeln nach packungsanleitung kochen und mit dem pesto servieren
21.02.2015 17:40
Zitat von wirrwarr:
Zitat von Cappotella:
wie wärs denn mit semmelknödeln und dazu dillsoße?![]()
oder mit spinatquiche?
Klingt lecker. Sömmelknödel sind halt nicht so mein Ding, also zumindest die Semmelknödel, die die meisten als Semmelknödel kennen mag ich nicht so gerne. Ich liebe Bömische oder Tschechische Semmelknödel![]()
Ist aber kein Fast Food oder???
Kannst du ein Rezept posten???
Insbesondere das von der Spinatquiche. Ich habe noch nie eine Quiche gemacht![]()
http://www.chefkoch.de/rezepte/1370011241908178/Sp inatquiche.html
den teig kannst du ja vorbereiten, die füllmasse auch und dann zum kochen einfach nur noch zusammenschütten, wenn du essen magst.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
für böhmische knödel hab ich leider kein rezept - aber ich liebe sie auch abgöttisch (wenn sie mein opa gemacht hat, war das ein gedicht!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.02.2015 17:42
guck mal, so in etwa hat mein opa das immer gemacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/812281185374413/Boe hmische-Knoedel-ohne-Hefe.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/812281185374413/Boe hmische-Knoedel-ohne-Hefe.html
21.02.2015 19:17
Zitat von Cappotella:
guck mal, so in etwa hat mein opa das immer gemacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/812281185374413/Boe hmische-Knoedel-ohne-Hefe.html
So sehen meine auch aus. Ich mache sie allerdings mit Hefe.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
21.02.2015 19:21
Zitat von wirrwarr:
Zitat von Cappotella:
guck mal, so in etwa hat mein opa das immer gemacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/812281185374413/Boe hmische-Knoedel-ohne-Hefe.html
So sehen meine auch aus. Ich mache sie allerdings mit Hefe.![]()
mein opa wurde im sudetenland groß und hat die hände überm kopf zusammen geschlagen, als ich für die knödel mit hefe um die ecke kam.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt