Vegetarisch Essen im Alltag - schnelle Rezepte
20.02.2015 13:21
Zitat von markusmami:
Zitat von wirrwarr:Auch vegetarisches Kartoffelgulasch finde ich lecker.
Hallo liebe MC,
wir sind seit knapp 2 Jahren Vegetarier. Unsere Kinder essen in der Kita oder bei Freunden auch mal Fleisch oder Wurst mit.
Hier zu Hause verzichten wir komplett auf Fleisch oder Wurst. Allerdings mag ich nicht auf Käse, Milch oder Eier verzichten. Diese versuchen wir bei regionalen Biobauern, auf dem Wochenmarkt oder in ausgewählten Supermärkten, die eben tierische Produkte aus der Region und aus "kontrollierter Tierhaltung" anbieten.
Am Wochenende fällt mir das Kochen nicht sonderlich schwer. Da habe ich Zeit auch mal ausgiebiger zu kochen, allerdings fehlt uns oft die Idee zu einem schnellem Essen unter der Woche am Abend.
Oft greifen wir dann auf Salate oder Nudelgerichte zurück, doch auf Dauer ist das einfach sehr eintönig und macht wenig Spaß.
Vielleicht habt ihr ja ein paar fixe Rezepte für fleischfreie Rezepte die ihr hier posten könnt....
Ich freue mich auf eure Ideen.
Kann man das geschmacklich mit normalem Gulasch vergleichen?
Also würden da auch Klöße und Gemüse dazu passen oder mal ein paar Nudeln?
Darf ich das Rezept haben?
20.02.2015 13:28
hab meiner veggi-tochter letzthin gefüllte pilzköpfe gemacht. den
champingnons die stiele abgemacht und klein geschnitten, dazu ne rote paprika klein geschnibbelt, zwiebel und lauch klein geschnibbelt. das alles mit frischkäse und saurer sahne gemischt und gewürzt mit salz, pfeffer, knoblauch und paprikapulver. den ganzen matsch in die pilzköpfe gefüllt und käse drüber gepackt. hatte die dann 15 -20 min. bei 175 grad umluft im ofen.
champingnons die stiele abgemacht und klein geschnitten, dazu ne rote paprika klein geschnibbelt, zwiebel und lauch klein geschnibbelt. das alles mit frischkäse und saurer sahne gemischt und gewürzt mit salz, pfeffer, knoblauch und paprikapulver. den ganzen matsch in die pilzköpfe gefüllt und käse drüber gepackt. hatte die dann 15 -20 min. bei 175 grad umluft im ofen.
20.02.2015 13:30
Zitat von wirrwarr:Hab es jetzt niciht parat. Wird aus Paprika und Kartoffeln gemacht - Nudeln kannste dazu reichen. ja.
Zitat von markusmami:
Zitat von wirrwarr:Auch vegetarisches Kartoffelgulasch finde ich lecker.
Hallo liebe MC,
wir sind seit knapp 2 Jahren Vegetarier. Unsere Kinder essen in der Kita oder bei Freunden auch mal Fleisch oder Wurst mit.
Hier zu Hause verzichten wir komplett auf Fleisch oder Wurst. Allerdings mag ich nicht auf Käse, Milch oder Eier verzichten. Diese versuchen wir bei regionalen Biobauern, auf dem Wochenmarkt oder in ausgewählten Supermärkten, die eben tierische Produkte aus der Region und aus "kontrollierter Tierhaltung" anbieten.
Am Wochenende fällt mir das Kochen nicht sonderlich schwer. Da habe ich Zeit auch mal ausgiebiger zu kochen, allerdings fehlt uns oft die Idee zu einem schnellem Essen unter der Woche am Abend.
Oft greifen wir dann auf Salate oder Nudelgerichte zurück, doch auf Dauer ist das einfach sehr eintönig und macht wenig Spaß.
Vielleicht habt ihr ja ein paar fixe Rezepte für fleischfreie Rezepte die ihr hier posten könnt....
Ich freue mich auf eure Ideen.
Kann man das geschmacklich mit normalem Gulasch vergleichen?
Also würden da auch Klöße und Gemüse dazu passen oder mal ein paar Nudeln?
Darf ich das Rezept haben?
20.02.2015 13:31
Zitat von Annausdo:Klingt gut und war bestimmt lecker
hab meiner veggi-tochter letzthin gefüllte pilzköpfe gemacht. den
champingnons die stiele abgemacht und klein geschnitten, dazu ne rote paprika klein geschnibbelt, zwiebel und lauch klein geschnibbelt. das alles mit frischkäse und saurer sahne gemischt und gewürzt mit salz, pfeffer, knoblauch und paprikapulver. den ganzen matsch in die pilzköpfe gefüllt und käse drüber gepackt. hatte die dann 15 -20 min. bei 175 grad umluft im ofen.
20.02.2015 13:32
Zitat von markusmami:
Zitat von Annausdo:Klingt gut und war bestimmt lecker
hab meiner veggi-tochter letzthin gefüllte pilzköpfe gemacht. den
champingnons die stiele abgemacht und klein geschnitten, dazu ne rote paprika klein geschnibbelt, zwiebel und lauch klein geschnibbelt. das alles mit frischkäse und saurer sahne gemischt und gewürzt mit salz, pfeffer, knoblauch und paprikapulver. den ganzen matsch in die pilzköpfe gefüllt und käse drüber gepackt. hatte die dann 15 -20 min. bei 175 grad umluft im ofen.
ich kam leider nicht zum probieren so schnell waren die weg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.02.2015 13:32
http://www.chefkoch.de/rezepte/1160321222164888/Ka rtoffelgulasch.html
So in der Art. Da gibt es auch welche mit Räuchertofu, den nehme ich zum Füllern von Paprikaschoten, finde den auch sehr lecker.
So in der Art. Da gibt es auch welche mit Räuchertofu, den nehme ich zum Füllern von Paprikaschoten, finde den auch sehr lecker.
20.02.2015 13:33
Zitat von Annausdo:Dann müssen sie gut gewesen sein
Zitat von markusmami:
Zitat von Annausdo:Klingt gut und war bestimmt lecker
hab meiner veggi-tochter letzthin gefüllte pilzköpfe gemacht. den
champingnons die stiele abgemacht und klein geschnitten, dazu ne rote paprika klein geschnibbelt, zwiebel und lauch klein geschnibbelt. das alles mit frischkäse und saurer sahne gemischt und gewürzt mit salz, pfeffer, knoblauch und paprikapulver. den ganzen matsch in die pilzköpfe gefüllt und käse drüber gepackt. hatte die dann 15 -20 min. bei 175 grad umluft im ofen.
ich kam leider nicht zum probieren so schnell waren die weg![]()
20.02.2015 13:37
Auch Ratatouille ist sehr lecker, gesund und ich denke das werde ich jetzt auch wieder öfters machen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/drucken/25298013964 64538/2309481a/4/Ratatouille.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/drucken/25298013964 64538/2309481a/4/Ratatouille.html
20.02.2015 13:49
Reis mit chinesischem Gemüse und mango chutney (am besten selber gemacht auf vorrat)
20.02.2015 14:02
ofenfeta:
feta abtropfen lassen, mit olivenöl beträufeln, kräuter nach wahl drauf und ab in den ofen, bis die spitzen dunkel sind
linsen mit spätzle:
linsen (und gemüse nach wahl) waschen, in gemüsebrühe kochen und zum schluss nen guten schuss essig und pfeffer dazu. dazu spätzle
karotteneintopf mit sojaschnetzel:
sojaschnetzel in gemüsebrühe quellen lassen (ich salze meist noch nach oder geb nen schuss sojasoße dazu), anbraten. kartoffeln und karotten klein würfeln und dazu geben. das ganze mit gemüsebrühe abdecken, mit pfeffer, salz, muskat und kräutern nach wunsch würzen und vor sich hinköcheln lassen.
wirsingeintopf mit sojaschnetzel:
sojaschnetzel wie oben bearbeiten. wirsing putzen und in dünne streifen schneiden, kartoffeln schälen, würfeln. alles auf die sojaschnetzel, gemüsebrühe drüber und 200g schmelzkäse oder frischkäse (was einem lieber is) drüber. mit salz, pfeffer, muskat und petersilie abschmecken und einkochen lassen.
pizzaschnecken:
blätterteig ausrollen, mit frischkäse bestreichen, mit käse bestreuen und nach lust und laune belegen (klein gehackte champignons machen sich da gut, brokkoli auch
), mit salz und pfeffer würzen, wieder zusammenrollen und in dünne scheiben schneiden. alles auf einem, mit backpapier ausgelegten, backblech verteilen und bei ca 175 grad ausbacken, bis es goldgelb ist.
zwiebackauflauf:
auflaufform mit 2 lagen zwieback auslegen. eier trennen und aus eigelb, milch, zimt (oder wahlweise vanille) und zucker ein gemisch anrühren, über den zwieback geben. apfelmus/frische in stücke geschnittene äpfel auf dem zwieback verteilen, eiweiß zu eischnee verarbeiten und etwas zucker einrieseln lassen. das kommt auf das apfelmus. alles in den ofen, bis der eischnee goldgelb ist.
süße schupfnudeln mit apfelmus:
schupfnudeln anbraten, nochmals butter zugeben, mit semmelbröseln bestreuen und nochmals anbraten. das ganze mit zimtzucker bestreuen und apfelmus dazu reichen
feta abtropfen lassen, mit olivenöl beträufeln, kräuter nach wahl drauf und ab in den ofen, bis die spitzen dunkel sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
linsen mit spätzle:
linsen (und gemüse nach wahl) waschen, in gemüsebrühe kochen und zum schluss nen guten schuss essig und pfeffer dazu. dazu spätzle
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
karotteneintopf mit sojaschnetzel:
sojaschnetzel in gemüsebrühe quellen lassen (ich salze meist noch nach oder geb nen schuss sojasoße dazu), anbraten. kartoffeln und karotten klein würfeln und dazu geben. das ganze mit gemüsebrühe abdecken, mit pfeffer, salz, muskat und kräutern nach wunsch würzen und vor sich hinköcheln lassen.
wirsingeintopf mit sojaschnetzel:
sojaschnetzel wie oben bearbeiten. wirsing putzen und in dünne streifen schneiden, kartoffeln schälen, würfeln. alles auf die sojaschnetzel, gemüsebrühe drüber und 200g schmelzkäse oder frischkäse (was einem lieber is) drüber. mit salz, pfeffer, muskat und petersilie abschmecken und einkochen lassen.
pizzaschnecken:
blätterteig ausrollen, mit frischkäse bestreichen, mit käse bestreuen und nach lust und laune belegen (klein gehackte champignons machen sich da gut, brokkoli auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
zwiebackauflauf:
auflaufform mit 2 lagen zwieback auslegen. eier trennen und aus eigelb, milch, zimt (oder wahlweise vanille) und zucker ein gemisch anrühren, über den zwieback geben. apfelmus/frische in stücke geschnittene äpfel auf dem zwieback verteilen, eiweiß zu eischnee verarbeiten und etwas zucker einrieseln lassen. das kommt auf das apfelmus. alles in den ofen, bis der eischnee goldgelb ist.
süße schupfnudeln mit apfelmus:
schupfnudeln anbraten, nochmals butter zugeben, mit semmelbröseln bestreuen und nochmals anbraten. das ganze mit zimtzucker bestreuen und apfelmus dazu reichen
20.02.2015 14:05
Zitat von Cappotella:
ofenfeta:
feta abtropfen lassen, mit olivenöl beträufeln, kräuter nach wahl drauf und ab in den ofen, bis die spitzen dunkel sind![]()
linsen mit spätzle:
linsen (und gemüse nach wahl) waschen, in gemüsebrühe kochen und zum schluss nen guten schuss essig und pfeffer dazu. dazu spätzle![]()
karotteneintopf mit sojaschnetzel:
sojaschnetzel in gemüsebrühe quellen lassen (ich salze meist noch nach oder geb nen schuss sojasoße dazu), anbraten. kartoffeln und karotten klein würfeln und dazu geben. das ganze mit gemüsebrühe abdecken, mit pfeffer, salz, muskat und kräutern nach wunsch würzen und vor sich hinköcheln lassen.
wirsingeintopf mit sojaschnetzel:
sojaschnetzel wie oben bearbeiten. wirsing putzen und in dünne streifen schneiden, kartoffeln schälen, würfeln. alles auf die sojaschnetzel, gemüsebrühe drüber und 200g schmelzkäse oder frischkäse (was einem lieber is) drüber. mit salz, pfeffer, muskat und petersilie abschmecken und einkochen lassen.
pizzaschnecken:
blätterteig ausrollen, mit frischkäse bestreichen, mit käse bestreuen und nach lust und laune belegen (klein gehackte champignons machen sich da gut, brokkoli auch), mit salz und pfeffer würzen, wieder zusammenrollen und in dünne scheiben schneiden. alles auf einem, mit backpapier ausgelegten, backblech verteilen und bei ca 175 grad ausbacken, bis es goldgelb ist.
zwiebackauflauf:
auflaufform mit 2 lagen zwieback auslegen. eier trennen und aus eigelb, milch, zimt (oder wahlweise vanille) und zucker ein gemisch anrühren, über den zwieback geben. apfelmus/frische in stücke geschnittene äpfel auf dem zwieback verteilen, eiweiß zu eischnee verarbeiten und etwas zucker einrieseln lassen. das kommt auf das apfelmus. alles in den ofen, bis der eischnee goldgelb ist.
süße schupfnudeln mit apfelmus:
schupfnudeln anbraten, nochmals butter zugeben, mit semmelbröseln bestreuen und nochmals anbraten. das ganze mit zimtzucker bestreuen und apfelmus dazu reichen
Super rezepte vorallem wirsingeintopf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.02.2015 14:09
kalte Gurkensuppe mit Volkorn-Knoblauch brot.
Joghurt mit Salatgurken und zwiebeln pürieren salz pfeffer ev. bisschen Knoblauch. Knoblauchbutter mit schnittlauch machen und dazu ein frisches Volkornbaguette vorallem im sommer ein knaller.
Joghurt mit Salatgurken und zwiebeln pürieren salz pfeffer ev. bisschen Knoblauch. Knoblauchbutter mit schnittlauch machen und dazu ein frisches Volkornbaguette vorallem im sommer ein knaller.
20.02.2015 17:47
Zitat von markusmami:Mir ist noch eins eingefallen.
Jettzt bekomme ich langsam Hunger
Kümmelkraut
1/2 Weißkohl in dünne Streifen schneiden
Kartoffeln würfeln
1 Zwiebel andünsten. Kohl dazugeben und mitdünsten
Mit Gemüsebrühe ablöschen, dann die Kartoffeln dazugeben.
Garen - mit Paprikapulver, und reichlich Kümmel abschmecken.
20.02.2015 19:01
Veggi Döner mit salat gurke Tomaten mit weißer Joghurt Soße und roter Ketchup soße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt