Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
19.10.2009 18:08
Zitat von Nina_Nekro:
So ihr Lieben,
Der Herbst und Winter ist meine allerliebste Backzeit![]()
Darum mache ich euch ein paar Vorschläge meiner absoluten Lieblingsrezepte aus dieser Saison.
Wir machen es wie immer, ich schreibe auf und ihr sagt Bescheid, was ihr haben wollt.
Nächste Woche folgt dann Teil 2 der Liste, sonst muss ich soviel tippen![]()
Ich unterteile diesmal in Kategorien:
Traditions-Kuchen
Einfacher Butterkuchen - simpel und sooo lecker
Bienenstich - besser als vom Bäcker
Amerikanischer Käsekuchen - mein liebstes Käsekuchen-Rezept
Torten
Mangotorte "Coconut" Superfrisch und lecker
Pistazien-Napfkuchen Schön saftig![]()
Marzipanzopf - kommt immer gut an!!
Käse-Sahne-Torte - Wenn es festlicher sein soll![]()
Spezielles Gebäck (Geburtstag + Neujahr)
Schokoigel - Total einfach und super süß
Geburtstags-Mäuse - Einfach schön zum Verschenken
Lachende Mohnköpfe - das Richtige für den Geburtstagsteller
Neujahr
Super toll zum verschenken kurz vorm Jahreswechsel. Im letzten Jahr hab ich die Glücksschweinchen verschenkt, dieses Jahr werden es wieder die Goldfische.
Glücksschweinchen
Neujahrs-Goldfische
Ebenfalls immer schön zum Verschenken und zwar ganzjährig:
Gewürzbrot im Blumentopf
Weihnachtsbäckerei Teil 1:
Marzipan-Kartoffeln - simpel, in 10 Minuten fertig und einfach ein Klassiker
Mandelstollen - auch immer wieder ein tolles Geschenk![]()
Zimtsterne
Kokosmakronen
Nougat-Hörnchen
Nuß-Nougat-Ecken
Vanillekipferl
Linzer Kränze
Norwegische Wweihnchtskringel
Hexenhäuschen - Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr![]()
Gebrannte Mandeln aus der Mikro-hatte ich vor einigen Seiten schonmal gepostet
Schokomandeln - Mhhhhhhhhhhhhhhhh
Bitte Bitte... *Buch und Stift bereithalt*
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
19.10.2009 18:34
Zitat von Nina_Nekro:
So ihr Lieben,
Der Herbst und Winter ist meine allerliebste Backzeit![]()
Darum mache ich euch ein paar Vorschläge meiner absoluten Lieblingsrezepte aus dieser Saison.
Wir machen es wie immer, ich schreibe auf und ihr sagt Bescheid, was ihr haben wollt.
Nächste Woche folgt dann Teil 2 der Liste, sonst muss ich soviel tippen![]()
Ich unterteile diesmal in Kategorien:
Traditions-Kuchen
Einfacher Butterkuchen - simpel und sooo lecker
Bienenstich - besser als vom Bäcker Amerikanischer Käsekuchen - mein liebstes Käsekuchen-Rezept
Torten
Mangotorte "Coconut" Superfrisch und lecker
Pistazien-Napfkuchen Schön saftig![]()
Marzipanzopf - kommt immer gut an!! Käse-Sahne-Torte - Wenn es festlicher sein soll![]()
Spezielles Gebäck (Geburtstag + Neujahr)
Schokoigel - Total einfach und super süß
Geburtstags-Mäuse - Einfach schön zum Verschenken Lachende Mohnköpfe - das Richtige für den Geburtstagsteller
Neujahr
Super toll zum verschenken kurz vorm Jahreswechsel. Im letzten Jahr hab ich die Glücksschweinchen verschenkt, dieses Jahr werden es wieder die Goldfische.
Glücksschweinchen
Neujahrs-Goldfische
Ebenfalls immer schön zum Verschenken und zwar ganzjährig:
Gewürzbrot im Blumentopf
Weihnachtsbäckerei Teil 1:
Marzipan-Kartoffeln - simpel, in 10 Minuten fertig und einfach ein Klassiker
Mandelstollen - auch immer wieder ein tolles GeschenkZimtsterne
Kokosmakronen
Nougat-Hörnchen
Nuß-Nougat-Ecken Vanillekipferl
Linzer Kränze
Norwegische Wweihnchtskringel
Hexenhäuschen - Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr![]()
Gebrannte Mandeln aus der Mikro-hatte ich vor einigen Seiten schonmal gepostet
Schokomandeln - Mhhhhhhhhhhhhhhhh
Die hätte ich gern! BITTE
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
19.10.2009 18:38
Zitat von Mari-07:
Zitat von Nina_Nekro:
So ihr Lieben,
Der Herbst und Winter ist meine allerliebste Backzeit![]()
Darum mache ich euch ein paar Vorschläge meiner absoluten Lieblingsrezepte aus dieser Saison.
Wir machen es wie immer, ich schreibe auf und ihr sagt Bescheid, was ihr haben wollt.
Nächste Woche folgt dann Teil 2 der Liste, sonst muss ich soviel tippen![]()
Ich unterteile diesmal in Kategorien:
Traditions-Kuchen
Einfacher Butterkuchen - simpel und sooo lecker
Bienenstich - besser als vom Bäcker
Amerikanischer Käsekuchen - mein liebstes Käsekuchen-Rezept
Torten
Mangotorte "Coconut" Superfrisch und lecker
Pistazien-Napfkuchen Schön saftig![]()
Marzipanzopf - kommt immer gut an!!
Käse-Sahne-Torte - Wenn es festlicher sein soll![]()
Spezielles Gebäck (Geburtstag + Neujahr)
Schokoigel - Total einfach und super süß
Geburtstags-Mäuse - Einfach schön zum Verschenken
Lachende Mohnköpfe - das Richtige für den Geburtstagsteller
Neujahr
Super toll zum verschenken kurz vorm Jahreswechsel. Im letzten Jahr hab ich die Glücksschweinchen verschenkt, dieses Jahr werden es wieder die Goldfische.
Glücksschweinchen
Neujahrs-Goldfische
Ebenfalls immer schön zum Verschenken und zwar ganzjährig:
Gewürzbrot im Blumentopf
Weihnachtsbäckerei Teil 1:
Marzipan-Kartoffeln - simpel, in 10 Minuten fertig und einfach ein Klassiker
Mandelstollen - auch immer wieder ein tolles Geschenk![]()
Zimtsterne
Kokosmakronen
Nougat-Hörnchen
Nuß-Nougat-Ecken
Vanillekipferl
Linzer Kränze
Norwegische Wweihnchtskringel
Hexenhäuschen - Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr![]()
Gebrannte Mandeln aus der Mikro-hatte ich vor einigen Seiten schonmal gepostet
Schokomandeln - Mhhhhhhhhhhhhhhhh
Bitte Bitte... *Buch und Stift bereithalt*![]()
ich hab auch noch was zugefügt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
19.10.2009 18:47
Zitat von Hot Magenta:
Zitat von Mari-07:
Zitat von Nina_Nekro:
So ihr Lieben,
Der Herbst und Winter ist meine allerliebste Backzeit![]()
Darum mache ich euch ein paar Vorschläge meiner absoluten Lieblingsrezepte aus dieser Saison.
Wir machen es wie immer, ich schreibe auf und ihr sagt Bescheid, was ihr haben wollt.
Nächste Woche folgt dann Teil 2 der Liste, sonst muss ich soviel tippen![]()
Ich unterteile diesmal in Kategorien:
Traditions-Kuchen
Einfacher Butterkuchen - simpel und sooo lecker
Bienenstich - besser als vom Bäcker Amerikanischer Käsekuchen - mein liebstes Käsekuchen-Rezept
Torten
Mangotorte "Coconut" Superfrisch und lecker
Pistazien-Napfkuchen Schön saftig![]()
Marzipanzopf - kommt immer gut an!! Käse-Sahne-Torte - Wenn es festlicher sein soll![]()
Spezielles Gebäck (Geburtstag + Neujahr)
Schokoigel - Total einfach und super süß
Geburtstags-Mäuse - Einfach schön zum Verschenken
Lachende Mohnköpfe - das Richtige für den Geburtstagsteller
Neujahr
Super toll zum verschenken kurz vorm Jahreswechsel. Im letzten Jahr hab ich die Glücksschweinchen verschenkt, dieses Jahr werden es wieder die Goldfische.
Glücksschweinchen
Neujahrs-Goldfische
Ebenfalls immer schön zum Verschenken und zwar ganzjährig:
Gewürzbrot im Blumentopf
Weihnachtsbäckerei Teil 1:
Marzipan-Kartoffeln - simpel, in 10 Minuten fertig und einfach ein Klassiker
Mandelstollen - auch immer wieder ein tolles GeschenkZimtsterne
Kokosmakronen
Nougat-Hörnchen
Nuß-Nougat-Ecken Vanillekipferl
Linzer Kränze
Norwegische Wweihnchtskringel
Hexenhäuschen - Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr![]()
Gebrannte Mandeln aus der Mikro-hatte ich vor einigen Seiten schonmal gepostet
Schokomandeln - Mhhhhhhhhhhhhhhhh
Bitte Bitte... *Buch und Stift bereithalt*![]()
ich hab auch noch was zugefügt![]()
Ich habe das jetzt auch nochmal dazu gefügt, dann hast du es übersichtlicher.
19.10.2009 20:59
Nina... Jetzt brauch ich auch nochmal einen Rat von dir zwecks hamburger und so. Halt alles für den Geburtstag. Wollte gerne die Soßen, Brötchen und Fleisch selber machen.
Hast du vielleicht die Rezepte für mich *ganzliebguck*
Und machst bei den Hotdogs auch alles selbst? Was könnte ich den Kids denn noch so anbieten???
Vielleicht ne Kinderbowle???
Hast du vielleicht die Rezepte für mich *ganzliebguck*
Und machst bei den Hotdogs auch alles selbst? Was könnte ich den Kids denn noch so anbieten???
Vielleicht ne Kinderbowle???
19.10.2009 21:00
Zitat von sabrinas28883:
Zitat von Hot Magenta:
Zitat von Mari-07:
Zitat von Nina_Nekro:
So ihr Lieben,
Der Herbst und Winter ist meine allerliebste Backzeit![]()
Darum mache ich euch ein paar Vorschläge meiner absoluten Lieblingsrezepte aus dieser Saison.
Wir machen es wie immer, ich schreibe auf und ihr sagt Bescheid, was ihr haben wollt.
Nächste Woche folgt dann Teil 2 der Liste, sonst muss ich soviel tippen![]()
Ich unterteile diesmal in Kategorien:
Traditions-Kuchen
Einfacher Butterkuchen - simpel und sooo lecker
Bienenstich - besser als vom Bäcker Amerikanischer Käsekuchen - mein liebstes Käsekuchen-Rezept
Torten
Mangotorte "Coconut" Superfrisch und lecker
Pistazien-Napfkuchen Schön saftig![]()
Marzipanzopf - kommt immer gut an!! Käse-Sahne-Torte - Wenn es festlicher sein soll![]()
Spezielles Gebäck (Geburtstag + Neujahr)
Schokoigel - Total einfach und super süß
Geburtstags-Mäuse - Einfach schön zum Verschenken
Lachende Mohnköpfe - das Richtige für den Geburtstagsteller
Neujahr
Super toll zum verschenken kurz vorm Jahreswechsel. Im letzten Jahr hab ich die Glücksschweinchen verschenkt, dieses Jahr werden es wieder die Goldfische.
Glücksschweinchen
Neujahrs-Goldfische
Ebenfalls immer schön zum Verschenken und zwar ganzjährig:
Gewürzbrot im Blumentopf
Weihnachtsbäckerei Teil 1:
Marzipan-Kartoffeln - simpel, in 10 Minuten fertig und einfach ein Klassiker
Mandelstollen - auch immer wieder ein tolles GeschenkZimtsterne
Kokosmakronen
Nougat-Hörnchen
Nuß-Nougat-Ecken Vanillekipferl
Linzer Kränze
Norwegische Wweihnchtskringel
Hexenhäuschen - Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr![]()
Gebrannte Mandeln aus der Mikro-hatte ich vor einigen Seiten schonmal gepostet
Schokomandeln - Mhhhhhhhhhhhhhhhh
Bitte Bitte... *Buch und Stift bereithalt*![]()
ich hab auch noch was zugefügt![]()
Ich habe das jetzt auch nochmal dazu gefügt, dann hast du es übersichtlicher.
19.10.2009 21:12
Zitat von EnqeL:
Zitat von sabrinas28883:
Zitat von Hot Magenta:
Zitat von Mari-07:
Zitat von Nina_Nekro:
So ihr Lieben,
Der Herbst und Winter ist meine allerliebste Backzeit![]()
Darum mache ich euch ein paar Vorschläge meiner absoluten Lieblingsrezepte aus dieser Saison.
Wir machen es wie immer, ich schreibe auf und ihr sagt Bescheid, was ihr haben wollt.
Nächste Woche folgt dann Teil 2 der Liste, sonst muss ich soviel tippen![]()
Ich unterteile diesmal in Kategorien:
Traditions-Kuchen
Einfacher Butterkuchen - simpel und sooo lecker
Bienenstich - besser als vom Bäcker Amerikanischer Käsekuchen - mein liebstes Käsekuchen-Rezept
Torten
Mangotorte "Coconut" Superfrisch und lecker
Pistazien-Napfkuchen Schön saftig![]()
Marzipanzopf - kommt immer gut an!! Käse-Sahne-Torte - Wenn es festlicher sein soll![]()
Spezielles Gebäck (Geburtstag + Neujahr)
Schokoigel - Total einfach und super süß
Geburtstags-Mäuse - Einfach schön zum Verschenken
Lachende Mohnköpfe - das Richtige für den Geburtstagsteller
Neujahr
Super toll zum verschenken kurz vorm Jahreswechsel. Im letzten Jahr hab ich die Glücksschweinchen verschenkt, dieses Jahr werden es wieder die Goldfische.
Glücksschweinchen
Neujahrs-Goldfische
Ebenfalls immer schön zum Verschenken und zwar ganzjährig:
Gewürzbrot im Blumentopf
Weihnachtsbäckerei Teil 1:
Marzipan-Kartoffeln - simpel, in 10 Minuten fertig und einfach ein Klassiker
Mandelstollen - auch immer wieder ein tolles GeschenkZimtsterne
Kokosmakronen
Nougat-Hörnchen
Nuß-Nougat-Ecken Vanillekipferl
Linzer Kränze
Norwegische Wweihnchtskringel
Hexenhäuschen - Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr![]()
Gebrannte Mandeln aus der Mikro-hatte ich vor einigen Seiten schonmal gepostet
Schokomandeln - Mhhhhhhhhhhhhhhhh
Bitte Bitte... *Buch und Stift bereithalt*![]()
ich hab auch noch was zugefügt![]()
Ich habe das jetzt auch nochmal dazu gefügt, dann hast du es übersichtlicher.
Ich machs noch übersichtlicher..... ich glaube du mußt eh alles aufschreiben so wie das aussieht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
19.10.2009 22:44
Zitat von HappyDay:
Nina... Jetzt brauch ich auch nochmal einen Rat von dir zwecks hamburger und so. Halt alles für den Geburtstag. Wollte gerne die Soßen, Brötchen und Fleisch selber machen.
Hast du vielleicht die Rezepte für mich *ganzliebguck*
Und machst bei den Hotdogs auch alles selbst? Was könnte ich den Kids denn noch so anbieten???
Vielleicht ne Kinderbowle???
Kümme rmich morgen um alles, ihr Lieben.
Nun weiss ich wenigstens, wie ich meinen kinderfreien Nachmittag verbringen werde
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
20.10.2009 11:04
hallo!!!
bin erst vor 3 tagen auf deinen fred aufmerksam geworden und hab gestern gleich mal das sahne-zwiebel-putenschniztel versucht. es war soooooooo gut.
mein mann sind begeistert!!!
und jetzt lese ich gerade von neujahrs-goldfischen. das rezept muss ich undebingt haben
gibt es deine rezepte zufällig als datei oder muss ich mir die zusammentragen
*ganzliebschau
hat sich schon jemand die mühe gemacht und würdemir die datei schicken???
bin erst vor 3 tagen auf deinen fred aufmerksam geworden und hab gestern gleich mal das sahne-zwiebel-putenschniztel versucht. es war soooooooo gut.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
und jetzt lese ich gerade von neujahrs-goldfischen. das rezept muss ich undebingt haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
gibt es deine rezepte zufällig als datei oder muss ich mir die zusammentragen
*ganzliebschau
hat sich schon jemand die mühe gemacht und würdemir die datei schicken???
20.10.2009 13:07
So.. *schnell rein hüpf*
Für Jessy
Die Hamburger bzw Hotdog-Brötchen ( oder einfach als super tolle Milchbrötchen.. Ich hab letztens daraus Schoko-Brötchen gemacht.. Fantastisch!!)
500 g Mehl
240 ml Milch
50 g Butter
1 Eier
1 EL Trockenhefe
¾ TL Salz
3 EL Zucker
Enteder alles in den Brotbackautomaten schmeißen (so wie ich ) und den die Arbeit machen lassen oder die Zutaten gründlich vermischen und an einem warmen Ort 45 Min gehen lassen, dann kneten und wieder 45 Min gehen lassen.
Dann die Teiglinge in Form bringen und auf ein Blech setzen. Ich habe sie noch mit Wasser angefeuchtet und Sesam drüber geben.
Im vorgeheizten Ofen bei ca 180 ° (die letzten 5 Minuten ahbe ich auf 200° gestellt) etwa 20-25 Minuten backen. Je nach Größe.
Selbstgemachte Röstzwiebeln
Zwiebelringe schneiden und in eine Schüssel schmeissen. 2-3 EL Mehl bei und alles gut durchmengen.
Dann für einige Minuten in der Fristeuse gold-gelb frittieren.
Selbstgemachte Hamburger-Soße (zum Reinlegen lecker..)
Einen Teil Senf, einen Teil Mayo und einige Spritzer BBQ Sauce.. Njam!
Frikadellen "leicht gemacht"
Die Patties für die Burger nicht würzen, aber mit kleingeschnittenen Zwiebeln (evt weglassen bei den Kleinen ?? ) formen und auf einen, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen.
Bei 200 ° im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen.
Mh... was noch?
Ist eigentlich ein Kinder-Adventstee, aber das kann man kalt bestimmt super für eine Kinderbowle nehmen.
4 Beutel Früchtetee
500 ml Wasser
100 ml O-Saft
200 ml Kirschsaft
evt. Honig zum Süßen
Dose "Mischobst"
500 ml Wasser zum Kochen bringen und die Teebeutel damit aufbrühen.
Nach dem erkalten mit den restlichen Zutaten mischen und das Mischobst zugeben.
Für Jessy
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Die Hamburger bzw Hotdog-Brötchen ( oder einfach als super tolle Milchbrötchen.. Ich hab letztens daraus Schoko-Brötchen gemacht.. Fantastisch!!)
500 g Mehl
240 ml Milch
50 g Butter
1 Eier
1 EL Trockenhefe
¾ TL Salz
3 EL Zucker
Enteder alles in den Brotbackautomaten schmeißen (so wie ich ) und den die Arbeit machen lassen oder die Zutaten gründlich vermischen und an einem warmen Ort 45 Min gehen lassen, dann kneten und wieder 45 Min gehen lassen.
Dann die Teiglinge in Form bringen und auf ein Blech setzen. Ich habe sie noch mit Wasser angefeuchtet und Sesam drüber geben.
Im vorgeheizten Ofen bei ca 180 ° (die letzten 5 Minuten ahbe ich auf 200° gestellt) etwa 20-25 Minuten backen. Je nach Größe.
Selbstgemachte Röstzwiebeln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Zwiebelringe schneiden und in eine Schüssel schmeissen. 2-3 EL Mehl bei und alles gut durchmengen.
Dann für einige Minuten in der Fristeuse gold-gelb frittieren.
Selbstgemachte Hamburger-Soße (zum Reinlegen lecker..)
Einen Teil Senf, einen Teil Mayo und einige Spritzer BBQ Sauce.. Njam!
Frikadellen "leicht gemacht"
Die Patties für die Burger nicht würzen, aber mit kleingeschnittenen Zwiebeln (evt weglassen bei den Kleinen ?? ) formen und auf einen, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen.
Bei 200 ° im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen.
Mh... was noch?
Ist eigentlich ein Kinder-Adventstee, aber das kann man kalt bestimmt super für eine Kinderbowle nehmen.
4 Beutel Früchtetee
500 ml Wasser
100 ml O-Saft
200 ml Kirschsaft
evt. Honig zum Süßen
Dose "Mischobst"
500 ml Wasser zum Kochen bringen und die Teebeutel damit aufbrühen.
Nach dem erkalten mit den restlichen Zutaten mischen und das Mischobst zugeben.
20.10.2009 13:19
Liebe Nina,
nachdem dein Putenschnitzel-Rezept mit der Sahne-Zwiebel-Soße so super lecker wr, würd ich gerne sowas machen, nur mit einer Tomaten-Mozarella-Soße... Hast ein Rezept?? Wäre supi!
nachdem dein Putenschnitzel-Rezept mit der Sahne-Zwiebel-Soße so super lecker wr, würd ich gerne sowas machen, nur mit einer Tomaten-Mozarella-Soße... Hast ein Rezept?? Wäre supi!
20.10.2009 13:49
Bienenstich
Teig:
1 Würfel Hefe
75 g Zucker
1/4 l lauwarme Milch
500 g Mehl
50 g weiche Butter
1 Prise Salz
Für den Mandelüberzug:
100 g zerlassene Butter
200 g Mandelblättchen
150 g Zucker
3 EL Milch
Für die Creme:
4 Blatt Gelatine
1/2 l Milch
75 g Zucker
1 EL Vanillezucker
50 g Speisestärke
1 Ei
Die Hefe mit etwas Zucker und Milch verrühren - 15 Min gehen lassen.
Mehl, übrige Milch, Butter, dem restlichen Zucker und dem Salz unterkneten. 30 Min gehen lassen.
Die Butter mit den Mandeln, dem Zucker und der Milch mischen.
Den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen.
Die Mandelmasse drauf streichen und nochmals 15 Min gehen lassen.
Den Backofen auf 200° vorheizen und den Bienenstich 30 Min backen.
Gelatine einweichen.Aus den übrigen Zutaten ausser dem Ei einen Puddig zubereiten.
Das Eigelb und die ausgedrückte Gelatine zugeben., Eiweiss steif schlagen und unterziehen.
Die abgekühlte Teigplatte vierteln, quer durchschneiden und mit der Creme füllen. Den oberen Teil der Teigplatte wieder oben andrücken. Fest werden lassen und schneiden.
Amerikanischer Käsekuchen
10 Scheiben Zwieback
2 EL Zucker
40 g Butter
600 g Doppelrahm Frischkäse
200 g saure Sahne
5 Eier
175 g Zucker
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
2 EL Zitronensaft
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
Zwiebäcke im Mixer fein zerbröseln und mit dem Zucker und der Butter zu einem Brösel-Teig verkneten.
Den Teig in einer Form zu einem Boden drücken.
Den Frischkäse, mit der sauren Sahne verrühren. Die Eier in Eigelbe und Eiweisse trennen. Die Eigelbe mit dem Zucker, der Zitronenschale und dem Saft unter die Käsemasse rühren.
Die Eiweisse zu steifem Schnee schlagen. Die Speisestärke mit dem Backpulver mischen, über die Käsemasse sieben und mit dem Eisschnee unterheben..
Backofen auf 180° vorheizen.
Die Käsemasse auf den Zwiebackboden füllen, glattstreiche und den Käsekuchen auf der untersten Schiene 1 1/2 Std. backen.
Sofort nach dem Backen den Rand mit einem Messer ablösen und den Kuchen abkühlen lassen.
Mangotorte "Coconut"
4 Eigelbe + 100 g Zucker
3 Eiweisse + 100 g Mehl
20 g Speisestärke
20 g Kakaopulver
2 kleine Mangos
2 EL Weisswein
2 Eigelbe + 50 g Zucker
4 Blätter Gelatine
3/8 l Sahne
Kokosraspeln (1Beutel a 200 g )
<Boden der Springform einfetten und den backofen auf 200 ° vorheizen.
Die Eigelbe mit der Hälfte des Zucker schaumig schlagen.
Die Eiweisse mit dem restlichen Zucker steif schlagen und mit dem Mehl, Kakaopulver unter die Eigelbcreme rühren.
Den Biskuit in die Form füllen und auf der 2. Schiene ca 25 Min backen.
Den Tortenboden 6 Std ruhen lassen, dann einmal quer durchschneiden.
Mangos schälen und würfeln.
Den Wein mit den Eigelben und dem Zucker aufkochen lassen und vom herd nehmen.
Die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine in der Weinmischung auflösen.
Die Mangowürfel zugeben.
Die Sahne steif schlagen. Eine Hälfte unter die Weincreme ziehen, einen Tortenboden damit bestreichen, den zweiten drau setzen, erstarren lassen.
Die Torte mit einer Sahneschicht überziehen, dick mit den Kokosflocken bedecken und mit Mangostücken verzieren.
So Mädels.. gleich gehts weiter . Muss erst meinen Pflegehund wegbringen
Teig:
1 Würfel Hefe
75 g Zucker
1/4 l lauwarme Milch
500 g Mehl
50 g weiche Butter
1 Prise Salz
Für den Mandelüberzug:
100 g zerlassene Butter
200 g Mandelblättchen
150 g Zucker
3 EL Milch
Für die Creme:
4 Blatt Gelatine
1/2 l Milch
75 g Zucker
1 EL Vanillezucker
50 g Speisestärke
1 Ei
Die Hefe mit etwas Zucker und Milch verrühren - 15 Min gehen lassen.
Mehl, übrige Milch, Butter, dem restlichen Zucker und dem Salz unterkneten. 30 Min gehen lassen.
Die Butter mit den Mandeln, dem Zucker und der Milch mischen.
Den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen.
Die Mandelmasse drauf streichen und nochmals 15 Min gehen lassen.
Den Backofen auf 200° vorheizen und den Bienenstich 30 Min backen.
Gelatine einweichen.Aus den übrigen Zutaten ausser dem Ei einen Puddig zubereiten.
Das Eigelb und die ausgedrückte Gelatine zugeben., Eiweiss steif schlagen und unterziehen.
Die abgekühlte Teigplatte vierteln, quer durchschneiden und mit der Creme füllen. Den oberen Teil der Teigplatte wieder oben andrücken. Fest werden lassen und schneiden.
Amerikanischer Käsekuchen
10 Scheiben Zwieback
2 EL Zucker
40 g Butter
600 g Doppelrahm Frischkäse
200 g saure Sahne
5 Eier
175 g Zucker
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
2 EL Zitronensaft
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver
Zwiebäcke im Mixer fein zerbröseln und mit dem Zucker und der Butter zu einem Brösel-Teig verkneten.
Den Teig in einer Form zu einem Boden drücken.
Den Frischkäse, mit der sauren Sahne verrühren. Die Eier in Eigelbe und Eiweisse trennen. Die Eigelbe mit dem Zucker, der Zitronenschale und dem Saft unter die Käsemasse rühren.
Die Eiweisse zu steifem Schnee schlagen. Die Speisestärke mit dem Backpulver mischen, über die Käsemasse sieben und mit dem Eisschnee unterheben..
Backofen auf 180° vorheizen.
Die Käsemasse auf den Zwiebackboden füllen, glattstreiche und den Käsekuchen auf der untersten Schiene 1 1/2 Std. backen.
Sofort nach dem Backen den Rand mit einem Messer ablösen und den Kuchen abkühlen lassen.
Mangotorte "Coconut"
4 Eigelbe + 100 g Zucker
3 Eiweisse + 100 g Mehl
20 g Speisestärke
20 g Kakaopulver
2 kleine Mangos
2 EL Weisswein
2 Eigelbe + 50 g Zucker
4 Blätter Gelatine
3/8 l Sahne
Kokosraspeln (1Beutel a 200 g )
<Boden der Springform einfetten und den backofen auf 200 ° vorheizen.
Die Eigelbe mit der Hälfte des Zucker schaumig schlagen.
Die Eiweisse mit dem restlichen Zucker steif schlagen und mit dem Mehl, Kakaopulver unter die Eigelbcreme rühren.
Den Biskuit in die Form füllen und auf der 2. Schiene ca 25 Min backen.
Den Tortenboden 6 Std ruhen lassen, dann einmal quer durchschneiden.
Mangos schälen und würfeln.
Den Wein mit den Eigelben und dem Zucker aufkochen lassen und vom herd nehmen.
Die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine in der Weinmischung auflösen.
Die Mangowürfel zugeben.
Die Sahne steif schlagen. Eine Hälfte unter die Weincreme ziehen, einen Tortenboden damit bestreichen, den zweiten drau setzen, erstarren lassen.
Die Torte mit einer Sahneschicht überziehen, dick mit den Kokosflocken bedecken und mit Mangostücken verzieren.
So Mädels.. gleich gehts weiter . Muss erst meinen Pflegehund wegbringen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
20.10.2009 14:56
Hallo nina,ich hätte dann gern das rezept für den butter kuchen
Bitte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.10.2009 15:34
Pistazien-Napfkuchen
120 g Marzipan-Rohmasse
100 g gemahlene Pistazien
1 EL Arrak
250 g Butter
250 g zucker
5 Eigelbe
1 Prise Salz
1 EL Arrak
5 Eiweisse
180 g Mehl
140 g Speisestärke
1 TL Backpulver
100 g Schokoglasur
25 gehackte Pistazien
Form ausfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Backofen auf 180 ° vorheizen.
Marzipan-Rohmasse mit den Pistazien und dem Arrak verkneten., 1 cm dick ausrollen und würfeln.
Butter mit der Hälfte des Zuckers, den Eigelben,dem Salz und dem Arrak schaumig rühren.
Eiweisse mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen. und unter die Egelbmasse heben.
Das Mehl mit der Speisestärke ,dem backpulver und den Marzipanwürfeln unterheben.
Den Teig in die Form füllen, auf der 2. Schiene von unten 50-60 Min backen.
Kuchen abkühlen lassen, aus der Form nehmen, mit der Shcokoglasur überziehen und mit den gehackten Pistazien dekorieren.
Marzipanzopf
500 g Mehl
30 g Hefe
1/4 lauwarme Milch
80 g Butter
50 g Zucker
1 Prise Salz
200 g Marzipan-Rohmasse
2 Eiweisse
2 EL Zucker
150 g gemahlene Mandeln
1 Schnapsglas Rum
4 EL Puderzucker
2 EL Zitronensaft
Ein backblech einfetten.
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung reindrücken. Die Hefe reinbröckeln, mit der Milch und etwas Mehl verrühren und zugedeckt 15 Min gehen lassem.
Die Butter zerlassen und mit Zucker, Salz, dem gesamten Mehl und dem Hefevorteig verrühren. Den Teig so lange rühren, bis er Blasen wirft!
30 Min gehen lassen.
Marzipan mit den Eiweissen, Zucker,den Mandeln und Rum verkneten.
Den Teig auf 50 mal 40 cm ausrollen, mit der Füllung bestreichen und längsseitig aufrollen.
Die Rolle der Länge nach halbieren und zu einem Zopf drehen.
25 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 225° vorheizen und den Zopf 40 Minuten backen.
Zitronensaft, Puderzucker und etwas Wasser verrühren un den noch heissen Zopf bestreichen.
Schokoigel
100 g Butter
60 g Butter
1 Prise Salz
160 g Mehl
1 Pck. Vanille-Puddingpulver
1/2 l Milch
2 Eigelbe
150 g Zucker
250 g Butter
40 g Kakaopulver
1 Biskuitboden, entweder einen fertigen oder einen selbst gebackenen
50 g Zucker
1/2 Tasse Wasser
100 g Mandelstifte
300 g Schoko-fettglasur
Aus der Butter, dem Zucker, Salz und dem gesiebten Mehl einen Mürbeteig kneten.
Den Teig in Alufolie wickeln und 2 Std im Kühlschrank ruhen lassen.
Aus Karton eine Schablone von 7 cm in Form eines zugespitzen Ovals schneiden.
Backofen auf 200 g vorheizen.
Den teig 1/2 cm dick ausrollen und mit Hilfe der Schablone 16 igelförmige Plätzchen ausschneiden.
Die Plätzchen auf der mittleren Schiene 8-10 Min backen, dann erkalten lassen.
Das Puddingpulver mit 3 EL Milch anrühren und mit den Eigelben verquirlen.
Die restliche Milch zum Kochen bringen, Puddingpulver einrühren und aufkochen lassen.
Pudding ab kühlen lassen.
Butter schaumig rühren.
Wenn Pudding und Butter dieselbe Temperatur haben den Pudding löffelweise untergeben.
3 EL Buttercreme zum Garnieren zurück behalten und die restliche Creme mit dem Kakaopulver verrühren.
Den Biskuitboden in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Den Zucker mit dem Wasser aufkochen, die Bisuitwürfel dmait übergiessen und 30 Min ziehen lassen.
Die Biskuitwürfel unter die Buttercreme mischen; die Würfel sollten möglichst nicht zerfallen!
Die Creme igelförmig auf die Mürbeteig plätzchen streichen und die Igel mit Mandelstiften spicken.
Den Kopf aber frei lassen.
Die Igel 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Die Schokoglasur schmelzen, die Igel auf Pergament setzen und sie mit der Glasur überziehen.
Mit der zurückbehaltenen Butter-Creme die Augen und die Nase spritzen.
Statt mit Zuckerwasser (wenn es nicht für einen Kindergeburtstag ist
), kann man die Igel auch mit Rumwasser machen. Dafür 3 EL Wasser und ein Schnapsglas Rum nehmen.
Ein Foto der Igel folgt am Freitag. Ich mache sie nämlich für einen Geburtstag
120 g Marzipan-Rohmasse
100 g gemahlene Pistazien
1 EL Arrak
250 g Butter
250 g zucker
5 Eigelbe
1 Prise Salz
1 EL Arrak
5 Eiweisse
180 g Mehl
140 g Speisestärke
1 TL Backpulver
100 g Schokoglasur
25 gehackte Pistazien
Form ausfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
Backofen auf 180 ° vorheizen.
Marzipan-Rohmasse mit den Pistazien und dem Arrak verkneten., 1 cm dick ausrollen und würfeln.
Butter mit der Hälfte des Zuckers, den Eigelben,dem Salz und dem Arrak schaumig rühren.
Eiweisse mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen. und unter die Egelbmasse heben.
Das Mehl mit der Speisestärke ,dem backpulver und den Marzipanwürfeln unterheben.
Den Teig in die Form füllen, auf der 2. Schiene von unten 50-60 Min backen.
Kuchen abkühlen lassen, aus der Form nehmen, mit der Shcokoglasur überziehen und mit den gehackten Pistazien dekorieren.
Marzipanzopf
500 g Mehl
30 g Hefe
1/4 lauwarme Milch
80 g Butter
50 g Zucker
1 Prise Salz
200 g Marzipan-Rohmasse
2 Eiweisse
2 EL Zucker
150 g gemahlene Mandeln
1 Schnapsglas Rum
4 EL Puderzucker
2 EL Zitronensaft
Ein backblech einfetten.
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung reindrücken. Die Hefe reinbröckeln, mit der Milch und etwas Mehl verrühren und zugedeckt 15 Min gehen lassem.
Die Butter zerlassen und mit Zucker, Salz, dem gesamten Mehl und dem Hefevorteig verrühren. Den Teig so lange rühren, bis er Blasen wirft!
30 Min gehen lassen.
Marzipan mit den Eiweissen, Zucker,den Mandeln und Rum verkneten.
Den Teig auf 50 mal 40 cm ausrollen, mit der Füllung bestreichen und längsseitig aufrollen.
Die Rolle der Länge nach halbieren und zu einem Zopf drehen.
25 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 225° vorheizen und den Zopf 40 Minuten backen.
Zitronensaft, Puderzucker und etwas Wasser verrühren un den noch heissen Zopf bestreichen.
Schokoigel
100 g Butter
60 g Butter
1 Prise Salz
160 g Mehl
1 Pck. Vanille-Puddingpulver
1/2 l Milch
2 Eigelbe
150 g Zucker
250 g Butter
40 g Kakaopulver
1 Biskuitboden, entweder einen fertigen oder einen selbst gebackenen
50 g Zucker
1/2 Tasse Wasser
100 g Mandelstifte
300 g Schoko-fettglasur
Aus der Butter, dem Zucker, Salz und dem gesiebten Mehl einen Mürbeteig kneten.
Den Teig in Alufolie wickeln und 2 Std im Kühlschrank ruhen lassen.
Aus Karton eine Schablone von 7 cm in Form eines zugespitzen Ovals schneiden.
Backofen auf 200 g vorheizen.
Den teig 1/2 cm dick ausrollen und mit Hilfe der Schablone 16 igelförmige Plätzchen ausschneiden.
Die Plätzchen auf der mittleren Schiene 8-10 Min backen, dann erkalten lassen.
Das Puddingpulver mit 3 EL Milch anrühren und mit den Eigelben verquirlen.
Die restliche Milch zum Kochen bringen, Puddingpulver einrühren und aufkochen lassen.
Pudding ab kühlen lassen.
Butter schaumig rühren.
Wenn Pudding und Butter dieselbe Temperatur haben den Pudding löffelweise untergeben.
3 EL Buttercreme zum Garnieren zurück behalten und die restliche Creme mit dem Kakaopulver verrühren.
Den Biskuitboden in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
Den Zucker mit dem Wasser aufkochen, die Bisuitwürfel dmait übergiessen und 30 Min ziehen lassen.
Die Biskuitwürfel unter die Buttercreme mischen; die Würfel sollten möglichst nicht zerfallen!
Die Creme igelförmig auf die Mürbeteig plätzchen streichen und die Igel mit Mandelstiften spicken.
Den Kopf aber frei lassen.
Die Igel 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Die Schokoglasur schmelzen, die Igel auf Pergament setzen und sie mit der Glasur überziehen.
Mit der zurückbehaltenen Butter-Creme die Augen und die Nase spritzen.
Statt mit Zuckerwasser (wenn es nicht für einen Kindergeburtstag ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ein Foto der Igel folgt am Freitag. Ich mache sie nämlich für einen Geburtstag
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.10.2009 18:16
Nina.... fehlt bei der mangotorte nicht noch die anleitung?! da stehen nur die Zutaten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt