Mütter- und Schwangerenforum

Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen

Gehe zu Seite:
Dani-2
1144 Beiträge
30.06.2010 19:31
Zitat von atomic-a:

Zitat von Dani-2:

Hallo,

kennt jemand ein Rezept für Schokomuffins ?

Und noch irgendwelche Ideen, was ich zum 2. Geburtstag backen könnte, muss aber Picknicktauglich sein.


Mini-Amerikaner, Mini-Windbeutel, Mini-Berliner, Apfelküchlein in Muffinform gebacken


Hallo,

jetzt hattest du so gute Ideen, bitte schick´ doch die Rezepte.
30.06.2010 21:54
So jettzt hab ich mir deinen Fred gemerkt, vielleicht finde ich auch ein paar neue Anregungen
atomic-a
7291 Beiträge
01.07.2010 13:13
Zitat von Dani-2:

Zitat von atomic-a:

Zitat von Dani-2:

Hallo,

kennt jemand ein Rezept für Schokomuffins ?

Und noch irgendwelche Ideen, was ich zum 2. Geburtstag backen könnte, muss aber Picknicktauglich sein.


Mini-Amerikaner, Mini-Windbeutel, Mini-Berliner, Apfelküchlein in Muffinform gebacken


Hallo,

jetzt hattest du so gute Ideen, bitte schick´ doch die Rezepte.


Sorry, erst jetzt gelesen.


Miniwindbeutel


¼ Liter Wasser
1 Prise Salz
50 g Margarine
150 g Mehl
4 Ei(er)

Wasser, Salz und Fett in einem engen Topf zum Kochen bringen. Topf von der Platte nehmen, Mehl hineingeben und glattrühren, auf der Platte "abbrennen" bis sich die Masse als Kloß vom Topf löst und sich am Topfboden eine weiße Haut bildet. Abkühlen lassen und verquirlte Eier einzeln hineinrühren.

Häufchen aufs Backblech setzen und bei 225°C auf der mittleren Schiene 30-40 Min. backen (genügend Platz lassen zwischen den einzelnen Häufchen wegen dem Aufgehen).

Windbeutel heiß aufschneiden, abkühlen lassen und füllen.

Die Füllung kannste je nach Geschmack machen. Ich habe zuletzt Erdbeeren und geschlagenes Cremefine genommen. Aber auch ne Vanillecreme oder sonstiges kann ich mir super vorstellen. Wenn du es mitnehmen willst, sollte es denke ich eher was ohne Sahne sein.

Mini-Berliner

500 g Mehl
30 g Hefe, frisch
150 ml Milch, lauwarm
45 g Zucker
1 Prise Salz
5 Eigelb
70 g Butter, weiche
2 kg Butterschmalz
Puderzucker zum Bestäuben
Konfitüre zum Befüllen

Die Hefe mit 1 TL Zucker in 5 El lauwarmer Milch auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde formen. Die Hefemilch hineingeben, mit etwas Mehl bestäuben, zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

Anschließend 150 ml lauwarme Milch, Zucker (wenn es jemand sehr süß mag, bisschen mehr Zucker rein), eine Prise Salz, die Eigelbe und die weiche Butter zufügen! Mit den Knethaken des Handrührgeräts kneten, bis sich der Teig vom Rand löst und Blasen wirft! Den Teig bei 50 Grad (ohne Umluft) im Backofen in ca. 30 Minuten zum doppelten Volumen gehen lassen!

Dann auf leicht bemehlter Arbeitsfläche durchkneten, ca. 2 cm dick ausrollen. 12 Kreise ausstechen, zugedeckt 10 Minuten gehen lassen!

Dann 2 kg Butterschmalz in einem breiten Topf oder einer Fritteuse auf ca. 180 Grad erhitzen. Die Berliner mit der Oberseite ins Fett geben, zugedeckt auf einer Seite goldbraun backen. Wenden, offen auf der anderen Seite goldbraun backen.

Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Je nach Laune kann man die Berliner mit Konfitüre füllen oder einfach so genießen. Mit Puderzucker bestäuben.

Apfelküchlein

5 m.-große Äpfel
125 g Margarine
125 g Zucker
3 Ei(er)
1 Prise Salz
etwas Zitronenschale, abgeriebene
200 g Mehl
2 TL, gestr. Backpulver
etwas Milch

Äpfel schälen und klein schneiden. Margarine, Zucker und Eier schaumig rühren. Salz und Zitronenschale zufügen und verrühren. Zum Schluss das Mehl und das Backpulver dazugeben und verrühren, evtl. etwas Milch zugeben.
Teig in eine Muffinform geben und die Äpfelstücke einsetzen
Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad backen.
atomic-a
7291 Beiträge
01.07.2010 13:15
Amerikaner

100 g Butter
100 g Zucker
1 Tüte Vanillezucker
2 Ei(er)
1 Prise Salz
1 Pkt. Puddingpulver, Vanille
5 EL Milch
250 g Mehl
3 TL Backpulver
250 g Puderzucker
Zitronensaft
Butter und Zucker schaumig rühren. Vanillezucker, Eier und Salz unterrühren. Puddingpulver, Milch, Mehl und Backpulver dazugeben und gut verrühren. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf zwei Backbleche setzen. Der Teig reicht genau für 18 kleine Amerikaner.

Backen: 10-15 Minuten bei 200 Grad.

Noch heiß die Amerikaner mit Zitronenguss bestreichen.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
01.07.2010 22:32
He Mädels,
werde mals schauen, ob ich morgen mal dazu komme.
Dann gibts Rezepte für die heissen Tage!
baluna
1658 Beiträge
01.07.2010 23:26
hallo

hat jemand eine rezept für cannelloni?
würde es morgen gern machen aber leider weiss ich gar nicht wie es geht villeicht könnt ihr mir helfen
inga13
2762 Beiträge
02.07.2010 10:30
also ich mache canneloni immer ähnlich wie lasagne. ich bereite eine bolognese und eine bechamel sauce vor...mit der bolognese fülle ich die canneloni, etwas bechamel oben drüber und mit frischem parmesan überbacken...fertig...
02.07.2010 13:41
Zitat von Nina_Nekro:

He Mädels,
werde mals schauen, ob ich morgen mal dazu komme.
Dann gibts Rezepte für die heissen Tage!


Immer her damit, je mehr Abwechslung um so besser. Mag gar nicht kochen bei dem Wetter und meine Leuts mögen auch kein gekochtes Essen. Wir begnügen uns mit Salaten, oder grillen dazu auch mal....oder wenn ich koche, dann eben was leichtes...Pellkartoffeln mit Quarkdip passt da auch supi .....
Hab sogar meine langen Haare kurz geschnitten, weil mir einfach zuuuu warm ist
Nina_Nekro
25217 Beiträge
02.07.2010 13:43
Zitat von Lady_Lyneros:

Zitat von Nina_Nekro:

He Mädels,
werde mals schauen, ob ich morgen mal dazu komme.
Dann gibts Rezepte für die heissen Tage!


Immer her damit, je mehr Abwechslung um so besser. Mag gar nicht kochen bei dem Wetter und meine Leuts mögen auch kein gekochtes Essen. Wir begnügen uns mit Salaten, oder grillen dazu auch mal....oder wenn ich koche, dann eben was leichtes...Pellkartoffeln mit Quarkdip passt da auch supi .....
Hab sogar meine langen Haare kurz geschnitten, weil mir einfach zuuuu warm ist


Wie Haare ab? :-o
Du spinnst ja!
Wir essen normalerweise immer mittags warm, aber bei der Wärme essen wir, wenn überhaupt erst abends.

Aber ich habe da paar feine Rezepte. Werde heute abend mal tippseln, geh jetzt mit Püppy Eis essen.. Vorher sollte ich mich aber anziehen
-3Kiddis-
9532 Beiträge
02.07.2010 13:44
lecker Eis
Nina_Nekro
25217 Beiträge
02.07.2010 18:47
Kira und ich haben vorhin ein wunderbares Erdbeereis geschlemmt..njam

Die Sommer-Rezepte

Brotsalat

1/2 Brot (ruhig etwas hart) Menge bisschen nach Belieben
1 1/2 Gurke
1 Zwiebel
3 Tomaten
Rucola-Salat
Essig,Olivenöl

Das Brot würfeln und in einer Pfanne leicht anbraten. Salzen und Pfeffern.
Gemüse schneiden, Brotwürfel zufügen.
Mit Salz, Olivenöl,Pfeffer und Salz abschmecken und den Salat 2-3 Stunden durchziehen lassen.

Bruschetta Italiano

1 kg Tomate
3 Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
Olivenöl
Basilikum
1 Ciabatta-Brot

Die Tomaten würfeln.
Die Zwiebeln in feine Würfel schneide, und zu den Tomaten geben!
Den Knoblauch (3 Zehen) schälen,pressen und hinzugeben.
Salzen,pfeffern und mit Olivenöl auffüllen. Basilikum klein hacken und hinzugeben.
Das Brot mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln und mit der letzten Zehe Knoblauch einreiben und nur das Brot in den Ofen geben. Etwa 8-10 Minuten.

Am Tisch frisch belegen - lecker auch mit Parmesan.

Zuchini-Frikadellen

2 Eier
Schnittlauch
4 EL Butter
1 Zwiebel
500 g Zuchini
5 EL Haferflocken
4 EL Vollkornmehl

Die Zucchini putzen und in feine Streifen schneiden bzw. raspeln. Die Haferflocken, das Mehl sowie die Eier und die Zwiebel beifügen und gut verrühren. Danach mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräutern würzen und ca. 20 Min. quellen lassen.

Die Butter erhitzen. Die Zucchinimasse esslöffelweise in die heiße Pfanne geben und beidseitig braten.

Kalte Tomatensuppe

1 Kg Tomaten
1 TL Salz
1 TL Zucker
6 EL Balsamico Essig
150 g Ziegenkäse (cremig)
Olivenöl,Pfeffer

Tomaten enthäuten, muss aber nicht zwingend. Man auch erst mixen und dann die Masse durch ein Sieb reiben.
Die gewaschenen Tomaten zusammen mit einer Handvoll Eiswürfeln in einen Mixer geben und alles pürieren.

Die Tomatenmasse mit Salz,Zucker,Essig,Pfeffer und Öl abschmecken

Anrichten in Suppentellern und Ziegenkäse-Nocken abstechen und hinzugeben.

Kalte Gurkensuppe

1 1/2 Salatgurken
3 Knoblauchzehen
600 ml Joghurt
1/8 l saure Sahne
3 EL Olivenöl
1 EL Dill
Salz,Pfeffer

Die Gurke schälen und fein raspeln, etwas salzen und im Kühlschrank Wasser ziehen lassen.
Knoblauch schälen und zerdrücken.

Joghurt, Knoblauch und Öl im Mixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die saure Sahne unterrühren.

Das Dressing über die Gurken (mit dem gesammelten Wasser) geben. Dill unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken
collchen33
4411 Beiträge
02.07.2010 18:58
Zitat von Nina_Nekro:

Kira und ich haben vorhin ein wunderbares Erdbeereis geschlemmt..njam

Die Sommer-Rezepte

Brotsalat

1/2 Brot (ruhig etwas hart) Menge bisschen nach Belieben
1 1/2 Gurke
1 Zwiebel
3 Tomaten
Rucola-Salat
Essig,Olivenöl

Das Brot würfeln und in einer Pfanne leicht anbraten. Salzen und Pfeffern.
Gemüse schneiden, Brotwürfel zufügen.
Mit Salz, Olivenöl,Pfeffer und Salz abschmecken und den Salat 2-3 Stunden durchziehen lassen.

Bruschetta Italiano

1 kg Tomate
3 Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
Olivenöl
Basilikum
1 Ciabatta-Brot

Die Tomaten würfeln.
Die Zwiebeln in feine Würfel schneide, und zu den Tomaten geben!
Den Knoblauch (3 Zehen) schälen,pressen und hinzugeben.
Salzen,pfeffern und mit Olivenöl auffüllen. Basilikum klein hacken und hinzugeben.
Das Brot mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln und mit der letzten Zehe Knoblauch einreiben und nur das Brot in den Ofen geben. Etwa 8-10 Minuten.

Am Tisch frisch belegen - lecker auch mit Parmesan.

Zuchini-Frikadellen

2 Eier
Schnittlauch
4 EL Butter
1 Zwiebel
500 g Zuchini
5 EL Haferflocken
4 EL Vollkornmehl

Die Zucchini putzen und in feine Streifen schneiden bzw. raspeln. Die Haferflocken, das Mehl sowie die Eier und die Zwiebel beifügen und gut verrühren. Danach mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräutern würzen und ca. 20 Min. quellen lassen.

Die Butter erhitzen. Die Zucchinimasse esslöffelweise in die heiße Pfanne geben und beidseitig braten.

Kalte Tomatensuppe

1 Kg Tomaten
1 TL Salz
1 TL Zucker
6 EL Balsamico Essig
150 g Ziegenkäse (cremig)
Olivenöl,Pfeffer

Tomaten enthäuten, muss aber nicht zwingend. Man auch erst mixen und dann die Masse durch ein Sieb reiben.
Die gewaschenen Tomaten zusammen mit einer Handvoll Eiswürfeln in einen Mixer geben und alles pürieren.

Die Tomatenmasse mit Salz,Zucker,Essig,Pfeffer und Öl abschmecken

Anrichten in Suppentellern und Ziegenkäse-Nocken abstechen und hinzugeben.

Kalte Gurkensuppe

1 1/2 Salatgurken
3 Knoblauchzehen
600 ml Joghurt
1/8 l saure Sahne
3 EL Olivenöl
1 EL Dill
Salz,Pfeffer

Die Gurke schälen und fein raspeln, etwas salzen und im Kühlschrank Wasser ziehen lassen.
Knoblauch schälen und zerdrücken.

Joghurt, Knoblauch und Öl im Mixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die saure Sahne unterrühren.

Das Dressing über die Gurken (mit dem gesammelten Wasser) geben. Dill unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken



coool
gurkensuppe gabs heute bei uns

allerdings ohne sahne,sondern mit Jogurt und milch verdünnt
und ich mach immer 1-3 frische blätter pfefferminz mit rein

den salat gibts bei den arabern auch
heisst da Fatusch und das brot wird kurz fritiert (fladenbrot)
02.07.2010 19:00
Ja büdde büdde ich hätt gern so ein Rezept für Gurkensuppe!!! *liebguck*
Mama1982
9632 Beiträge
02.07.2010 19:38
Zitat von josy_at:

Ja büdde büdde ich hätt gern so ein Rezept für Gurkensuppe!!! *liebguck*


hat doch nina gepostet
02.07.2010 20:10
Zitat von Mama1982:

Zitat von josy_at:

Ja büdde büdde ich hätt gern so ein Rezept für Gurkensuppe!!! *liebguck*


hat doch nina gepostet


Ich bin auch zuuu dämlich!!! Danke für den Hinweis! Die Hitze tat mir wohl nicht gut heute
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt