Mütter- und Schwangerenforum

Milchprodukte

Gehe zu Seite:
21.05.2016 07:26
Zitat von Pu-muck:

Großartige Diskussion! Ich halte die stark verarbeitete Supermarktmilch aber auch für ungesund. Wie auch immer, hab eigentlich gar nicht die Zeit mich einzumischen, wollte nur kurz ein bisschen *Gesprächsführungloben ♡

Sorry, wenn ich dich reinziehe!
Wegen der Bakterien? Oder hast du da noch andere Ansätze? Ich höre solche Verdachtsmomente zwar oft, bekomme aber selten stichhaltige Begründungen dafür. Wäre mal interessant.
Darwin27
10550 Beiträge
21.05.2016 07:33
Die Diskussion habe ich nicht 100% verfolgt, aber die 40% haben mich schon zum Nachdenken gebracht.

Habe dabei auch das hier gefunden. Die Problematik habt ihr ja bereits angesprochen.. http://www.sueddeutsche.de/bayern/landwirtschaft-a ldi-und-lidl-sind-nicht-schuld-am-niedrigen-milchp reis-1.2998522

Wir haben einen Hofladen um die Ecke, wo ich meist meine Eier kaufe. Die haben auch einen Milchautomaten, von dem ich früher oft und gerne die rohe Milch gekauft habe. Seid ich schwanger bin (und man kurz vorher in RLP Tuberkulose gefunden hat), kaufe ich dort aber keine Milch mehr, sondern nehme sie jetzt bei Lidl. Ja.. ich kaufe deren billige Hausmarke. Nach Mamotas Link werde ich aber schauen - Lidl scheint auch die fairere Variante zu haben - da steige ich gerne um. Und auch bei der Butter achte ich jetzt drauf (bin ja lernfähig).

Meine Frage an die Milchautomaten-Kunden: Trinkt ihr die Milch roh? Kocht ihr die noch ab? (Das wäre mir eindeutig zu aufwändig!)
21.05.2016 07:52
Darwin27
10550 Beiträge
21.05.2016 08:01
Zitat von Mamota:

Du meinst Zwillis Link, oder?
Den hier:
https://utopia.de/milchpreis-faire-milch-marken-ka ufen-18796/


ja sorry, genau den meinte ich
21.05.2016 08:04
Kein Ding.
Ich finde nur, fremde Federn stehen mir nicht besonders.
Darwin27
10550 Beiträge
21.05.2016 08:06
Zitat von Mamota:

Kein Ding.
Ich finde nur, fremde Federn stehen mir nicht besonders.




alles klar
LIttleOne13
26290 Beiträge
21.05.2016 08:41
Zitat von Darwin27:

Die Diskussion habe ich nicht 100% verfolgt, aber die 40% haben mich schon zum Nachdenken gebracht.

Habe dabei auch das hier gefunden. Die Problematik habt ihr ja bereits angesprochen.. http://www.sueddeutsche.de/bayern/landwirtschaft-a ldi-und-lidl-sind-nicht-schuld-am-niedrigen-milchp reis-1.2998522

Wir haben einen Hofladen um die Ecke, wo ich meist meine Eier kaufe. Die haben auch einen Milchautomaten, von dem ich früher oft und gerne die rohe Milch gekauft habe. Seid ich schwanger bin (und man kurz vorher in RLP Tuberkulose gefunden hat), kaufe ich dort aber keine Milch mehr, sondern nehme sie jetzt bei Lidl. Ja.. ich kaufe deren billige Hausmarke. Nach Mamotas Link werde ich aber schauen - Lidl scheint auch die fairere Variante zu haben - da steige ich gerne um. Und auch bei der Butter achte ich jetzt drauf (bin ja lernfähig).

Meine Frage an die Milchautomaten-Kunden: Trinkt ihr die Milch roh? Kocht ihr die noch ab? (Das wäre mir eindeutig zu aufwändig!)


Ich habe die Kuhmilch, die wir gemolken haben, roh genommen. War ja auch direkt im Betrieb und hab mitbekommen, was so los war. Schwanger hätte ich sie wohl sicherheitshalber abgekocht. Da ich meist nur 1-2L daheim hatte, wär das kein Aufwand. Ich mach eh so viel selbst, dass ein Topf auf dem Herd nicht mehr auffällt.
21.05.2016 08:48
Zitat von Pu-muck:

Keine Milchprodukte mehr benutzen, wäre jetzt mein ultimativer Tipp. Gut für die Tiere, eure Gesundheit und vor allem die Laktoseintoleranz.


Reismilch ist noch eine Variante. Sie hat von Natur aus auch schon eine Süße
Anja_FFM
2705 Beiträge
21.05.2016 10:55
Sehr interessantes Thema. Wir trinken gern Milch und wenn ich den durchschnittlichen Jahresverbrauch mir anschaue, liegen wir definitv drüber. Ich kaufe bisher so weit wie möglich regional, werde aner wohl nun mir das noch mal anschauen mit der fairen Milch. Von dahier, danke für die Anregung.
Tigger90
3736 Beiträge
21.05.2016 13:06
Zitat von Manveri:

Zitat von Tigger90:

Welche alternative Milch könnt ihr denn empfehlen? Welche Marke? Und wie lang ist die geöffnet haltbar?
Ich hab schon ein paar Mal probiert auf Kuhmilch zu verzichten, aber irgendwie finde ich keinen für mich passenden Ersatz Ich nutze Milch für Müsli und im Kaffee.


Puh, das muss man eigentlich selbst probieren... die einen mögen diese Marke lieber, die anderen jene... ich persönlich mag am liebsten die Kölln Hafer + Mandel. Die von Alnatura finde ich furchtbar und die DM nehme ich nur zum backen...


Ich sollte mir mal aufschreiben, was ich schon probiert habe (scheiß Stilldemenz )

Also Kölln und Alpro wurde hier genannt, dann probier ich die mal. Dürfen kleine Kinder die Ersatzmilch auch trinken? Ich meine Soja wre nicht ok für kleine Kinder Hab da so was im Hinterkopf.
21.05.2016 13:22
Zitat von Tigger90:

Zitat von Manveri:

Zitat von Tigger90:

Welche alternative Milch könnt ihr denn empfehlen? Welche Marke? Und wie lang ist die geöffnet haltbar?
Ich hab schon ein paar Mal probiert auf Kuhmilch zu verzichten, aber irgendwie finde ich keinen für mich passenden Ersatz Ich nutze Milch für Müsli und im Kaffee.


Puh, das muss man eigentlich selbst probieren... die einen mögen diese Marke lieber, die anderen jene... ich persönlich mag am liebsten die Kölln Hafer + Mandel. Die von Alnatura finde ich furchtbar und die DM nehme ich nur zum backen...


Ich sollte mir mal aufschreiben, was ich schon probiert habe (scheiß Stilldemenz )

Also Kölln und Alpro wurde hier genannt, dann probier ich die mal. Dürfen kleine Kinder die Ersatzmilch auch trinken? Ich meine Soja wre nicht ok für kleine Kinder Hab da so was im Hinterkopf.


Ja, ist kein Problem Soja ist eben hoch allergen und sollte deshalb eher nicht gegeben werden. Für meine Kleine mache ich auch alles mit Hafer- oder Mandelmilch.
21.05.2016 13:57
Probiert auch mal (wenn keine Allergie vorliegt) die Haselnussmilch von Alpro, die ist göttlich.
Botticelli
9291 Beiträge
25.05.2016 21:24
Ich wollte mich bei euch noch bedanken.
Ich habe jetzt noch weiter gesucht und Berchtesgardenerland Milch gefunden. Haltet euch fest, es gibt sie bei DM. sogar online für die faulen und sie haben die Milch als Minus l da. absofort kaufe ich da die Milch. Wo ich butter/sahne/ Käse kaufe weiss ich noch nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt