Milchprodukte
20.05.2016 13:30
Ich mag Hafermilch sehr gerne. Auch im Müsli. Versucht es doch mal
Wenn es nicht schmeckt, kann man ja trotzdem wieder die laktosefreie nehmen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.05.2016 14:03
Welche alternative Milch könnt ihr denn empfehlen? Welche Marke? Und wie lang ist die geöffnet haltbar?
Ich hab schon ein paar Mal probiert auf Kuhmilch zu verzichten, aber irgendwie finde ich keinen für mich passenden Ersatz
Ich nutze Milch für Müsli und im Kaffee.
Ich hab schon ein paar Mal probiert auf Kuhmilch zu verzichten, aber irgendwie finde ich keinen für mich passenden Ersatz
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
20.05.2016 14:20
Zitat von Tigger90:
Welche alternative Milch könnt ihr denn empfehlen? Welche Marke? Und wie lang ist die geöffnet haltbar?
Ich hab schon ein paar Mal probiert auf Kuhmilch zu verzichten, aber irgendwie finde ich keinen für mich passenden ErsatzIch nutze Milch für Müsli und im Kaffee.
Puh, das muss man eigentlich selbst probieren... die einen mögen diese Marke lieber, die anderen jene... ich persönlich mag am liebsten die Kölln Hafer + Mandel. Die von Alnatura finde ich furchtbar und die DM nehme ich nur zum backen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
20.05.2016 14:45
wir hatten entweder alnatura oder enerbio (ist die marke vom rossmann).
alpro dagegen fand ich vom geshcmack her ekelhaft.
alpro dagegen fand ich vom geshcmack her ekelhaft.
20.05.2016 14:48
Ich würde nur die Finger von den Discounter Sojamilch-Produkten lassen. Da hat man das Gefühl Bohnen zu trinken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.05.2016 15:42
Ich finde die Hafer-Mandel Milch von Kö*ln gut. Im Tee schmecke ich gar keinen Unterschied zu Kuhmilch und im Müsli schmeckt sie auch gut (natürlich nicht 100% wie Kuhmilch, aber das muss ja auch nicht unbedingt sein)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.05.2016 16:02
Berchtesgadener Land ist doch schonmal nicht die schlechteste Marke im laktosefreien Bereich. Deren Milch stammt (zumindest laut Angaben) von Demeter-Höfen. Die sind mir persönlich zwar unangenehm esoterisch (Sonoden aus abgefallenen Hörnern und so Firlefanz), aber in Sachen fairer Bezahlung und Tierschutz ganz weit vorn. Ich meine sogar, die hätten Lochböden und offene Ställe vorgeschrieben, kann mich aber auch irren.
Jedenfalls sind alle Demeter-Bauern die ich kenne, so ausgestattet.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
20.05.2016 16:53
Zitat von Mamota:
Berchtesgadener Land ist doch schonmal nicht die schlechteste Marke im laktosefreien Bereich. Deren Milch stammt (zumindest laut Angaben) von Demeter-Höfen. Die sind mir persönlich zwar unangenehm esoterisch (Sonoden aus abgefallenen Hörnern und so Firlefanz), aber in Sachen fairer Bezahlung und Tierschutz ganz weit vorn. Ich meine sogar, die hätten Lochböden und offene Ställe vorgeschrieben, kann mich aber auch irren.Jedenfalls sind alle Demeter-Bauern die ich kenne, so ausgestattet.
Berchtesgardener land milch finde ich hier nirgends.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Nun habe ich in einem Supermarkt noch asendorfer gefunden, aber deren HP war auf die schnelle auch nicht so aufschlussreich.
Mandelmilch oder so möchte mein Mann nicht. Er ist der einzige der Milch bei uns trinkt. Drauf verzichten mag er aber auch nicht.
20.05.2016 17:07
Zitat von Botticelli:
Zitat von Mamota:
Berchtesgadener Land ist doch schonmal nicht die schlechteste Marke im laktosefreien Bereich. Deren Milch stammt (zumindest laut Angaben) von Demeter-Höfen. Die sind mir persönlich zwar unangenehm esoterisch (Sonoden aus abgefallenen Hörnern und so Firlefanz), aber in Sachen fairer Bezahlung und Tierschutz ganz weit vorn. Ich meine sogar, die hätten Lochböden und offene Ställe vorgeschrieben, kann mich aber auch irren.Jedenfalls sind alle Demeter-Bauern die ich kenne, so ausgestattet.
Berchtesgardener land milch finde ich hier nirgends.ich weiss nicht mehr wo ich gucken soll.
Nun habe ich in einem Supermarkt noch asendorfer gefunden, aber deren HP war auf die schnelle auch nicht so aufschlussreich.
Mandelmilch oder so möchte mein Mann nicht. Er ist der einzige der Milch bei uns trinkt. Drauf verzichten mag er aber auch nicht.
Hmmm. Habt ihr vielleich nen Alnatura- oder anderen Bioladen in der Nähe und könnt da mal fragen, ob sie euch regelmäßig was auf Bestellung liefern können? Die haben bestimmt Quellen für faire Milch.
Ansonsten muss ich den anderen hier zustimmen, dass er vielleicht besser doch verzichtet und sich mal nach Alternativen umsieht. Milch ist zwar durchaus deutlich gesünder als das Internet gern behauptet (die "Milchlüge" ist ja eine der hartnäckigeren Verschwörungstheorien, seit der Blödsinn es in die Öffis geschafft hat), aber bei bestehender Lactoseintoleranz gibt es sicherlich bessere Alternativen.
Dennoch kann ich deinen Mann verstehen. Für mich wäre es auch blöd. Wir lieben hier alle Milch. Alternativen habe ich (aus Tierschutzgründen) schon die meisten probiert und fand sie mit Ausnahme eines einzigen Schokopuddings alle fies bis ungenießbar. Andererseits finde ich die meisten laktosefreien Produkte geschmacklich auch nicht so weit darüber, also dürfte der Sprung für ihn nicht allzu groß sein. Probieren kann man ja alles mal.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.05.2016 17:44
Zitat von Manveri:
Ein hoher Milchpreis führt erstmal zu glücklichen Bauern.![]()
Erst informieren, dann sinnlose Kommentare abgeben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ja, Pflanzliche Milch ist die beste Alternative. Vor allem bei Laktoseintoleranz, wenn es aber doch unbedingt Milch sein soll. Dann eben die Berchtesgadener Milch.
Und wenn die Männer unbedingt Kürzlich brauchen. Bietet Ihnen mal Muttermilch an, ist im Grunde das selbe und man bekommt keinen Durchfall drauf.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.05.2016 18:04
Was exakt war denn nun daran uninformiert? Ein Bauer gibt also automatisch mehr Geld für das Wohl seiner Kühe aus, wenn er mehr Geld für foe Milch bekommt? Wäre mir neu.
20.05.2016 18:06
Zitat von Manveri:
Ein hoher Milchpreis führt erstmal zu glücklichen Bauern.![]()
War auch mein erster Gedanke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt