Mütter- und Schwangerenforum

Milchprodukte

Gehe zu Seite:
20.05.2016 18:11
Zitat von Manveri:

Was exakt war denn nun daran uninformiert? Ein Bauer gibt also automatisch mehr Geld für das Wohl seiner Kühe aus, wenn er mehr Geld für foe Milch bekommt? Wäre mir neu.


Klar, sind alles nur Geldhaie. Lasst uns 42 Cent pro Liter im Einzelhandel bezahlen und die Schuld auf den Bauern schieben. Nachfrage und Angebot gehören zusammen. Wenn mehr Leute die Berchtesgadener Milch für (aufgerundet) 1€ kaufen, dann wird weniger von billig Anbietern gekauft. Was bedeutet das? Es wird gezeigt das es uns nicht egal ist was die Bauern und somit die Kühe bekommen. Mehr "Umsatz" bedeutet mehr Möglichkeiten vom besseren Futter bis hin zu besseren Ställe. Nein, ich heiße allgemein den Milchkonsum nicht für gut. Und bin meist selbst Veganerin. Aber noch mehr verteufel ich den billig Konsum. Alles muss billig sein. Die Milch 42 Cent. Das Fleisch 2€ pro kg etc. Das dabei nix gescheites raus kommen kann, sollte jedem klar sein. Und den Bauern vor Ort hat fast jeder, der Hofvermarktung macht.
Mauselle
16225 Beiträge
20.05.2016 18:12
Auch ich bin laktoseintolerant, liebe aber Kuhmilch und mag einfach keine "alternative Milch" in meinem Müsli. In Kaffee, zum Backen etc ja, im Müsli find ichs einfach bäh. Meine Lösung ist übrigens einfach: Lactasetabletten Ich kaufe meine Milch beim Milchbauern meines Vertrauens und nehme vor dem Frühstück (esse ja nun auch nicht IMMER Müsli) eine Tablette. Fertig.
20.05.2016 18:13
Ich glaub bei dir spielen die Hormone etwas verrückt und du interpretierst hier etwas falsch. Also nix für ungut.
20.05.2016 18:15
Danke, jetzt fühle ich mich richtig, richtig schlecht.
20.05.2016 18:17
Warum denkt ihr eigtl das so viele Menschen Laktoseintoleranz ist? Damit man Tabletten zu sich nimmt? Warum soll man Babys keine Kuhmilch geben? Und warum trinkt kein anderes Lebewesen auf dieser Welt Kuhmilch?

Die Folgen von Kuhmilchkonsum werden hier wahrscheinlich auch ignoriert oder? Falls es jemanden interessiert, Kuhmilch ist nicht gesund...Im Gegenteil. Es entzieht den Knochen Kalzium. Es übersäuert unseren Körper... Ja, es ist am Anfang schwierig die Milch weg zu lassen. Aber es gibt für jedes Essen eine alternative. Vom Kaffee bis hin zum Müsli.
20.05.2016 18:19
Glückliche Bauern finde ich jetzt auch nicht sooo schlimm. Generell unterstütze ich, dass hart arbeitende Menschen auch ohne Subventionen das Existenzminimum erreichen können.
Dennoch ist Manveris Argument nicht von der Hand zu weisen. Eine Kausalkette ist hier nicht gegeben.
Dafür gibt es aber Verbände und Biosiegel, die dem Verbraucher garantieren, dass auch was vom Geld beim Tier ankommt. Höfe mit Direktverkauf freuen sich auch immer, wenn man mal in den Stall schauen will.
20.05.2016 18:23
Zitat von Mama-u-Krümmel:

Warum denkt ihr eigtl das so viele Menschen Laktoseintoleranz ist? Damit man Tabletten zu sich nimmt? Warum soll man Babys keine Kuhmilch geben? Und warum trinkt kein anderes Lebewesen auf dieser Welt Kuhmilch?

Die Folgen von Kuhmilchkonsum werden hier wahrscheinlich auch ignoriert oder? Falls es jemanden interessiert, Kuhmilch ist nicht gesund...Im Gegenteil. Es entzieht den Knochen Kalzium. Es übersäuert unseren Körper... Ja, es ist am Anfang schwierig die Milch weg zu lassen. Aber es gibt für jedes Essen eine alternative. Vom Kaffee bis hin zum Müsli.

Nein.
Quellen:
http://stimmthaltnicht.de/milch-ist-ungesund/
http://www.psiram.com/ge/index.php/Milchl%C3%BCge

Und nicht zuletzt:
http://www.psiram.com/ge/index.php/%C3%9Cbers%C3%A 4uerung
https://de.wikipedia.org/wiki/Azidose
20.05.2016 18:33
Zitat von Mamota:

Zitat von Mama-u-Krümmel:

Warum denkt ihr eigtl das so viele Menschen Laktoseintoleranz ist? Damit man Tabletten zu sich nimmt? Warum soll man Babys keine Kuhmilch geben? Und warum trinkt kein anderes Lebewesen auf dieser Welt Kuhmilch?

Die Folgen von Kuhmilchkonsum werden hier wahrscheinlich auch ignoriert oder? Falls es jemanden interessiert, Kuhmilch ist nicht gesund...Im Gegenteil. Es entzieht den Knochen Kalzium. Es übersäuert unseren Körper... Ja, es ist am Anfang schwierig die Milch weg zu lassen. Aber es gibt für jedes Essen eine alternative. Vom Kaffee bis hin zum Müsli.

Nein.
Quellen:
http://stimmthaltnicht.de/milch-ist-ungesund/
http://www.psiram.com/ge/index.php/Milchl%C3%BCge

Und nicht zuletzt:
http://www.psiram.com/ge/index.php/%C3%9Cbers%C3%A 4uerung
https://de.wikipedia.org/wiki/Azidose




Sry aber wenn ich schon lese wer die Empfehlung gibt.. Ich Klink mich hier aus.

Ich mochte seit Kindertagen Milch und Käse und vor allem Fleisch. Ich hab in den letzten Monaten mehr als nur 2/3 Seiten über Milchprodukte und Fleischprodukte gelesen. Zahlreiche Diskussion geführt und Dokus angeschaut. Mir bewusst gemacht welche Lobby hinter dem ganzen Konsum steht. Und ich akzeptiere jeden seine Entscheidung wenn er tierische Produkte zu sich nimmt, selbst in der eigenen Familie. Aber schön reden muss das niemand
Obsidian
15967 Beiträge
20.05.2016 18:40
Zitat von Mama-u-Krümmel:

Warum denkt ihr eigtl das so viele Menschen Laktoseintoleranz ist?


*sind

Weil der Mensch erdgeschichtlich gesehen quasi erst gestern angefangen hat, Milch im Erwachsenenalter als Nahrungsmittel zu nutzen und sich deswegen die Mutation, die dafür sorgt, dass wir auch als Erwachsene genug Lactase bilden noch nicht genügend durchgesetzt hat.

Wer deswegen keine Milch trinken mag - feel free.
Deswegen aber zu verlangen, dass wir alle die Evolutionsleiter wieder gemeinsam runterklettern und Milchkonsum komplett sein lassen, ist, man verzeihe mir das Wortspiel, Käse.
20.05.2016 18:52
Zitat von Mama-u-Krümmel:

Zitat von Mamota:

Zitat von Mama-u-Krümmel:

Warum denkt ihr eigtl das so viele Menschen Laktoseintoleranz ist? Damit man Tabletten zu sich nimmt? Warum soll man Babys keine Kuhmilch geben? Und warum trinkt kein anderes Lebewesen auf dieser Welt Kuhmilch?

Die Folgen von Kuhmilchkonsum werden hier wahrscheinlich auch ignoriert oder? Falls es jemanden interessiert, Kuhmilch ist nicht gesund...Im Gegenteil. Es entzieht den Knochen Kalzium. Es übersäuert unseren Körper... Ja, es ist am Anfang schwierig die Milch weg zu lassen. Aber es gibt für jedes Essen eine alternative. Vom Kaffee bis hin zum Müsli.

Nein.
Quellen:
http://stimmthaltnicht.de/milch-ist-ungesund/
http://www.psiram.com/ge/index.php/Milchl%C3%BCge

Und nicht zuletzt:
http://www.psiram.com/ge/index.php/%C3%9Cbers%C3%A 4uerung
https://de.wikipedia.org/wiki/Azidose




Sry aber wenn ich schon lese wer die Empfehlung gibt.. Ich Klink mich hier aus.

Ich mochte seit Kindertagen Milch und Käse und vor allem Fleisch. Ich hab in den letzten Monaten mehr als nur 2/3 Seiten über Milchprodukte und Fleischprodukte gelesen. Zahlreiche Diskussion geführt und Dokus angeschaut. Mir bewusst gemacht welche Lobby hinter dem ganzen Konsum steht. Und ich akzeptiere jeden seine Entscheidung wenn er tierische Produkte zu sich nimmt, selbst in der eigenen Familie. Aber schön reden muss das niemand

Hast du auch gelesen, was Wikipedia über Azidose schreibt oder ist dir Wikipedia auch zu unseriös? (Falls ja, müsste ich noch eben in die Schule fahren, da steht ein ausgemustertes, aber beinahe-aktuelles Fachbuch rum, das im Prinzip das gleiche sagt, nur ausführlicher. )

Denn das ganze Lügenlobby-Argument basiert ja auf der alternativmedizinischen Theorie der Übersäuerung, die ausreichend oft und gründlich widerlegt wurde. (Im Gegensatz zur Hypothese des Calziumentzugs übrigens.)

Ich finde immer bedenklich, wenn Blödsinn für richtig erachtet wird, wenn er nur auf ausreichend vielen Seiten im Internet steht. Gibt ja Leute, die sich damit auskennen - Wissenschaftler und so -, die man fragen kann. Sofern diese sich mit der Gesundheit des Menschen befassen, haben sie mit einer Lobby der Milchindustrie herzlich wenig am Hut.
20.05.2016 18:53
Zitat von Obsidian:

Zitat von Mama-u-Krümmel:

Warum denkt ihr eigtl das so viele Menschen Laktoseintoleranz ist?


*sind

Weil der Mensch erdgeschichtlich gesehen quasi erst gestern angefangen hat, Milch im Erwachsenenalter als Nahrungsmittel zu nutzen und sich deswegen die Mutation, die dafür sorgt, dass wir auch als Erwachsene genug Lactase bilden noch nicht genügend durchgesetzt hat.

Wer deswegen keine Milch trinken mag - feel free.
Deswegen aber zu verlangen, dass wir alle die Evolutionsleiter wieder gemeinsam runterklettern und Milchkonsum komplett sein lassen, ist, man verzeihe mir das Wortspiel, Käse.

Für mich bist du manchmal wirklich wie eine Insel der Vernunft im weiten Meer des Internets.
20.05.2016 18:53
Zitat von Obsidian:

Zitat von Mama-u-Krümmel:

Warum denkt ihr eigtl das so viele Menschen Laktoseintoleranz ist?


*sind

Weil der Mensch erdgeschichtlich gesehen quasi erst gestern angefangen hat, Milch im Erwachsenenalter als Nahrungsmittel zu nutzen und sich deswegen die Mutation, die dafür sorgt, dass wir auch als Erwachsene genug Lactase bilden noch nicht genügend durchgesetzt hat.

Wer deswegen keine Milch trinken mag - feel free.
Deswegen aber zu verlangen, dass wir alle die Evolutionsleiter wieder gemeinsam runterklettern und Milchkonsum komplett sein lassen, ist, man verzeihe mir das Wortspiel, Käse.


Danke.

Ich trink zwar keine Milch *bbrrr* (verwend sie mal zum kochen für ein Püree und das wars), aber wer möchte darf das doch gerne tun, da hat sich keiner einzumischen und zu belehren- meine Meinung.
Mauselle
16225 Beiträge
20.05.2016 19:03
Zitat von Obsidian:

Zitat von Mama-u-Krümmel:

Warum denkt ihr eigtl das so viele Menschen Laktoseintoleranz ist?


*sind

Weil der Mensch erdgeschichtlich gesehen quasi erst gestern angefangen hat, Milch im Erwachsenenalter als Nahrungsmittel zu nutzen und sich deswegen die Mutation, die dafür sorgt, dass wir auch als Erwachsene genug Lactase bilden noch nicht genügend durchgesetzt hat.

Wer deswegen keine Milch trinken mag - feel free.
Deswegen aber zu verlangen, dass wir alle die Evolutionsleiter wieder gemeinsam runterklettern und Milchkonsum komplett sein lassen, ist, man verzeihe mir das Wortspiel, Käse.



Danke für's auf den Punkt bringen!
20.05.2016 19:10
Zitat von Manveri:

Was exakt war denn nun daran uninformiert? Ein Bauer gibt also automatisch mehr Geld für das Wohl seiner Kühe aus, wenn er mehr Geld für foe Milch bekommt? Wäre mir neu.


Ja-macht er, weil glückliche Kühe mehr Milch geben und weniger krank sind, also weniger Medikamente/Tierarzt brauchen.
20.05.2016 19:13
Zitat von Botticelli:

Zitat von Mamota:

Berchtesgadener Land ist doch schonmal nicht die schlechteste Marke im laktosefreien Bereich. Deren Milch stammt (zumindest laut Angaben) von Demeter-Höfen. Die sind mir persönlich zwar unangenehm esoterisch (Sonoden aus abgefallenen Hörnern und so Firlefanz), aber in Sachen fairer Bezahlung und Tierschutz ganz weit vorn. Ich meine sogar, die hätten Lochböden und offene Ställe vorgeschrieben, kann mich aber auch irren. Jedenfalls sind alle Demeter-Bauern die ich kenne, so ausgestattet.

Berchtesgardener land milch finde ich hier nirgends. ich weiss nicht mehr wo ich gucken soll.
Nun habe ich in einem Supermarkt noch asendorfer gefunden, aber deren HP war auf die schnelle auch nicht so aufschlussreich.
Mandelmilch oder so möchte mein Mann nicht. Er ist der einzige der Milch bei uns trinkt. Drauf verzichten mag er aber auch nicht.


Hast meinen Link gelesen? Da finden sich auch Alternativen zur Berchtesgadener Milch!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt